07.12.2023 Aufrufe

FN-Ausgabe-Dezember-2023-alles

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

asketball-Szene<br />

nen. Findet man darin auch<br />

schräge Geschichten?<br />

Was immer ein Thema ist, ist die<br />

Haferkorn-Schale. Mein Team hat<br />

sie dreimal gewonnen. Nach ausgiebigen<br />

Siegesfeiern kann sich nicht<br />

immer jeder erinnern, wo und wann<br />

die Schale über Nacht abhandengekommen<br />

ist. Zum Glück wurden nie<br />

Lösegeldforderungen gestellt. Und<br />

irgendwann war die Schale dann<br />

wieder da. Gott sei Dank!<br />

Kann man vorab schon sagen,<br />

wer Favorit ist?<br />

Ja, die HASSler. Die haben die letzten<br />

beiden Turniere gewonnen, die<br />

wollen den Hattrick.<br />

Bamberg ist eine sehr Basketball-affine<br />

Stadt. Gehört dieses<br />

Turnier zum Gründungsmythos<br />

von Freak City?<br />

Es ist definitiv die Keimzelle des<br />

Bamberger Basketballs. Das haben<br />

auch die Oberbürgermeister Lauer<br />

und Starke bei Empfängen immer<br />

wieder betont.<br />

Bertram wagner<br />

Alle teilnehmenden<br />

Mannschaften sind<br />

Klassenmannschaften.<br />

Du siehst alte Mitschüler<br />

wieder und<br />

freust dich wahnsinnig<br />

auf diesen Tag.<br />

Die Teams laufen mit Namen<br />

wie „dei Muddä“, „Verlierertypen“<br />

oder „Anabole Steriode“ auf -<br />

steht Spaß vor Sport?<br />

Je älter man wird, desto mehr steht<br />

der Spaß im Vordergrund. Bei den<br />

jüngeren, besseren Teams geht es<br />

am Schluss schon heiß zur Sache.<br />

Seit wann spielst du mit?<br />

Seit 1977. Unsere Mannschaft ist<br />

inzwischen die älteste und zum 45.<br />

Mal im Wettbewerb. Wir sind alle 64,<br />

65 Jahre jung. Oldies, but Goldies!<br />

Spielen auch aktuelle Schüler<br />

mit - oder nur ältere Herren?<br />

Es kommt Jahr für Jahr eine aktuelle<br />

Schülermannschaft dazu, die sich<br />

durch ein Schulturnier an den beiden<br />

Schulen CG und DG qualifiziert<br />

hat. Ich spiele auch gegen Schüler,<br />

die ich noch unterrichtet habe.<br />

Gibt es Kontakt zu aktuellen<br />

oder ehemaligen Bamberger<br />

Basketballprofis?<br />

Über 50 Spieler, die mal 1. oder 2.<br />

Liga gespielt haben, waren bei dem<br />

Turnier schon aktiv dabei. Deutsche<br />

Profis standen schon mehrfach auf<br />

dem Parkett oder kommen als<br />

Zuschauer. Wolfgang Heyder hat<br />

jahrelang in einer Mannschaft, den<br />

„Aasgeiern“, gespielt und war auch<br />

bei Show-Spielen oft dabei.<br />

Wird es in diesem Jahr wieder<br />

eine volle Hütte geben?<br />

Ich hoffe es. Letztes Jahr war die<br />

Halle am Georgendamm - wir tragen<br />

das Turnier in acht Hallen aus -<br />

bei den Finalspielen brechend voll.<br />

Das war einer meiner schönsten<br />

Momente und hat mich mit Stolz<br />

erfüllt. Eigentlich weiß auch jeder<br />

in Bamberg, dass am letzten Schultag<br />

vor Heiligabend „Haferkorn“ ist.<br />

Diese Frage muss in einer<br />

Basketballstadt wie Bamberg gestellt<br />

werden: Was erwartest du<br />

vom Profi-Team in diesem Jahr?<br />

Nachdem es in der vergangenen<br />

Saison nicht in den Playoffs war,<br />

erwarte ich, dass die Truppe heuer<br />

Kampfgeist, Engagement und<br />

Leidenschaft zeigt. Ich erhoffe mir<br />

eine Play-Off-Platzierung. Wichtig<br />

ist das Auftreten auf dem Parkett.<br />

Wenn das stimmt, kann und<br />

darf man auch mal verlieren. Ich<br />

will das Comeback des Bamberg-<br />

Gens, das in den vergangenen Jahren<br />

etwas verloren gegangen ist.<br />

Eine schöne Fee bietet dir Bier,<br />

Schäuferla, Liebe oder Basketball<br />

an. Was würdest du nehmen?<br />

(lacht) Natürlich Basketball. Basketball<br />

ist mein Leben. Das Haferkorn-Turnier<br />

ist das Lebenswerk<br />

von Bert. Und inzwischen auch<br />

schon ein wenig von mir. Fünf<br />

Jahre bis zum 50. Jubiläum werde<br />

ich hoffentlich noch aktiv spielen.<br />

Und dann noch weitere Jahre mit<br />

Reinhold zusammen das Turnier<br />

organisieren. Thomas Pregl<br />

Naturmode - Hüte - Mützen - Accessoires - Kunsthandwerk<br />

Frohe Feiertage<br />

und ein gesundes,<br />

glückliches 2024<br />

Wir halten durch -<br />

mit eurer Unterstützung!<br />

Wir übernehmen Verantwortung<br />

für Mensch, Tier und Umwelt.<br />

nachhaltig<br />

ökologisch<br />

fair<br />

Kleberstr. 11, 96047 Bamberg, Tel: 0951 – 309 43 69<br />

www.modemithut.de, Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Sa 10.30 - 14 Uhr<br />

Advents-Samstage und Sa. 7.1.<strong>2023</strong> : 11 - 16 Uhr<br />

Info<br />

Beim diesjährigen Klaus-Haferkornturnier<br />

nehmen am 22. <strong>Dezember</strong> 31 OR-Meister teil<br />

und ermitteln in 60 Spielen am Dientzenhofer-<br />

Gymnasium, in der Halle des Clavius-Gymnasiums<br />

und der Universität sowie am Georgendamm<br />

(Finale um 17.15 Uhr) den Turniersieger.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!