18.12.2023 Aufrufe

E-Paper_NOSH-23_Digitalwirtschaft_02

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DENK­PAUSE … UND HINTER DEN KULISSEN …?<br />

Es scheint, als ginge auch den KI- und Chatbot-Entwicklern alles<br />

zu schnell. Ende März forderten inzwischen weit mehr als 30.000<br />

Unternehmer, Wissenschaftler und KI-Pioniere ein Moratorium<br />

für die Weiterentwicklung von allen Sprachmodellen, die über<br />

ChatGPT-4 hinausgehen. Sie forderten quasi eine Denkpause, vor<br />

allem auch, damit Gesellschaft und Regierungen ethische und juristische<br />

Fragen klären können, um so auch die Systeme sozial, rechtlich<br />

und ethisch anpassen zu können. Doch soziale, juristische und<br />

ethische Einstellungen sind kulturell geprägt. Asiaten oder Afrikaner<br />

dürften durchaus andere Auffassungen haben, als Nordamerikaner<br />

und Europäer.<br />

Zu den Erstunterzeichnern gehörten Apple-Gründer Steve Wozniak<br />

und Tesla-Chef Elon Musk, der sich als einstiger Mitgründer von<br />

OpenAI inzwischen von dem Unternehmen getrennt hat. Auch<br />

Konkurrenten von ChatGPT haben unterzeichnet – nicht aber Sam<br />

Altman, der OpenAI-Chef selbst.<br />

Weßels sieht darin deshalb ein klar zu durchschauendes Spielchen.<br />

„Hier wird hinter den Kulissen mit härtesten Bandagen um einen<br />

Multi-Milliardenmarkt gekämpft. Die Berater der Unternehmen<br />

werden sich Strategien überlegt haben, wie sie es hinbekommen,<br />

das marktführende System auszubremsen. Ich glaube, man will<br />

nur Zeit gewinnen, um hier eine Aufholjagd zu starten. Außerdem<br />

werden sich die chinesischen Anbieter doch überhaupt nicht<br />

danach richten.“<br />

Das ist auch die Meinung vieler anderer internationaler KI-Experten<br />

– auch vieler deutscher, von denen nur wenige dem Aufruf gefolgt<br />

sind.<br />

Der Einzug von Programmen wie ChatGPT an Hochschulen wird sich<br />

nicht aufhalten lassen, das ist sicher. In seiner Studie „Demokratie<br />

in der digitalen Transformation“ für die Körber-Stiftung schrieb<br />

der Philosoph Julian Nida-Rümelin vor einem Jahr: „Bildung kann<br />

durch den Einsatz digitaler Tools, durch digitales Feedback, durch<br />

die Begleitung des Lernfortschritts und der Lehrpraxis verbessert<br />

werden.“ Aber er ergänzte: „Die Ersetzung von Lehrkräften durch<br />

Roboter und damit der Verlust der interpersonalen Beziehung im<br />

Bildungsgeschehen wäre dagegen ein Niedergang der Humanität.“<br />

LERNE UNTERNEHMEN<br />

AUS DER<br />

DIGITALWIRTSCHAFT<br />

KENNEN<br />

IMPRESSUM<br />

Prof. Dr. Doris Weßels ist Professorin für<br />

Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule<br />

Kiel, stellvertretende Vorstandsvorsitzende<br />

der Digitalen Wirtschaft<br />

Schleswig­ Holstein e.V., Leitungs mitglied<br />

der Fachgruppe „Projekt management<br />

an Hochschulen“ der Deutschen Gesellschaft<br />

für Projektmanagement (GPM)<br />

e.V., International Advisory Board<br />

Member für „GWP ­ Gute wissenschaftliche<br />

Praxis“ am Forschungsbereich<br />

Rechtswissenschaften der TU Wien.<br />

PRODUKTION<br />

ME2BE MEDIEN GmbH<br />

Sternstr. 81b<br />

20357 Hamburg<br />

T. 04357 - 9960084<br />

hello@me2be.de<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

Axel von Kortzfleisch<br />

CHEFREDAKTION (V.I.S.D.P.)<br />

Axel von Kortzfleisch<br />

PROJEKTLEITUNG<br />

Sonja Patzlaff – sonja.patzlaff@me2be.de<br />

ART DIREKTION<br />

Katharina Grzeca – grafik@me2be.de<br />

TEXT<br />

Sophie Blady, Hanns-J. Neubert, Förde Sparkasse,<br />

REWE digital GmbH, Cap3 GmbH, NetUSE<br />

AG, FLS GmbH, TypeFox GmbH, TRASER Software<br />

GmbH, ppi Media GmbH, knk Gruppe<br />

FOTO<br />

Sophie Blady, Frederike Coring, Sebastian Weimer,<br />

Christian Brandes, Förde Sparkasse, REWE<br />

digital GmbH, Cap3 GmbH, NetUSE AG, FLS<br />

GmnH, TypeFox GmbH, TRASER Software GmbH,<br />

ppi Media GmbH, knk Gruppe<br />

ILLUSTRATION<br />

Ibou Gueye<br />

COVER<br />

Sophie Blady<br />

DRUCKEREI<br />

Repro Renard, 24103 Kiel<br />

1. Auflage<br />

© 20<strong>23</strong> für alle Beiträge der ME2BE MEDIEN<br />

GmbH<br />

www.me2be.de<br />

www.digibo.school<br />

Nachdruck, Aufnahme in Onlinediensten und<br />

Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern<br />

jeglicher Art – auch auszugsweise – nur<br />

nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des<br />

Verlages. Der Verlag haftet nicht für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos und Videos und<br />

übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit<br />

der jeweiligen Anbieter. Anzeigenpreise auf<br />

Anfrage.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!