28.12.2012 Aufrufe

umw2008 [5.8 MByte/pdf] - voestalpine

umw2008 [5.8 MByte/pdf] - voestalpine

umw2008 [5.8 MByte/pdf] - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die wichtigsten<br />

Produktionsprozesse<br />

(siehe dazu auch die exemplarische und vereinfachte<br />

Zuordnung in der folgenden<br />

Abbildung) für diese wesentlichen Weichenbauteile<br />

sind:<br />

Ablängung von Schienen und Stegen durch<br />

Sägen und Scheren (6)<br />

4 5<br />

Rippenplatten<br />

und Gleitstühle<br />

Weichenzunge<br />

Backenschienen<br />

7 8 9 10<br />

Mechanische Bearbeitung von Zungen und<br />

Herzstücken durch Fräsen, Hobeln, Bohren<br />

und Biegen (1,8)<br />

Verschweißung der Bauteile mit unterschiedlichen<br />

Verfahren (Stumpfschweißen, Unter-<br />

Pulver-Schweißen etc.) (5,9)<br />

Schleifen der Nahtstellen (insbesondere<br />

Bereiche Zungen- und Herzschleifer) (7)<br />

Pressen und Ausballen (Umschmiedevorgänge)<br />

der niedrigeren Zungenprofile am Übergang<br />

zum Vollschienenprofil (2)<br />

Wärmebehandlung und induktives Härten zur<br />

Erzielung spezieller Werkstoffgüte (10,2)<br />

Fertigung von Rippenplatten, Gleitplatten und<br />

Gleitstühlen (Scheren, Lochen, Fräsen, Verschweißen,<br />

Schleifen) (1,6,7)<br />

Kleben besonderer Bauteile (z.B. Isolierstöße)<br />

Begleitende Qualitätssicherungsprozesse<br />

(Röntgen, Kobalt-60, Ultraschall, Penetrierprüfungen<br />

etc.) (4)<br />

Komplette Weichenanlagen werden vor der<br />

Auslieferung in der VAEE montiert und<br />

justiert, auf Wunsch mit Leinöl beschichtet<br />

(Korrosionsschutz) und schließlich entsprechend<br />

zerlegt, gekennzeichnet und verpackt<br />

zum Kunden ausgeliefert. (3)<br />

In der NACE-Kategorisierung zur internationalen<br />

Einteilung der Wirtschaftsbetriebe<br />

erfolgte auf Basis der Prozesse eine<br />

Zuordnung der Haupttätigkeit zur Gruppe<br />

24.10 "Erzeugung von Roheisen, Stahl und<br />

Ferrolegierungen - Untergruppe Herstellung<br />

von Gleisbauerzeugnissen"<br />

Die Kunststoffschwellenfertigung wurde mit<br />

Ende 2008 geschlossen, nachdem sich die<br />

Oberbautechnologie, mit der dieses Nischenprodukt<br />

in Verbindung gestanden ist, in eine<br />

andere Richtung entwickelt hat. Da diese<br />

Anlage die Zuordnung des Standortes zur<br />

europäischen Industrieunfallrichtline bzw. des<br />

Fertigungsbereiches selbst zur IPPC-Richtlinie<br />

bedingt hat, sind mit ihrer Schließung nun<br />

auch die - natürlich bis zuletzt eingehaltenen -<br />

diesbezüglichen Vorgaben und Berichtspflichten<br />

nicht mehr relevant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!