28.12.2012 Aufrufe

umw2008 [5.8 MByte/pdf] - voestalpine

umw2008 [5.8 MByte/pdf] - voestalpine

umw2008 [5.8 MByte/pdf] - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Umweltbeauftragte (UB) ist der<br />

Geschäftsführung gegenüber berichtspflichtig<br />

und übermittelt somit die Basisinformationen<br />

für die Managementreviews und Planung von<br />

Umweltzielen und -programmen. Ihm zur Seite<br />

stehen ca. 20 Abteilungsumweltbeauftragte<br />

(AUB), die mit den Mitarbeitern die breite Basis<br />

für die Umweltaktivitäten bilden.<br />

SFK... Sicherheitsfachkraft<br />

SVP... Sicherheitsvertrauensperson<br />

BEREICH SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ<br />

Analog zum Bereich Umwelt ist der Bereich<br />

Gesundheit und Arbeitssicherheit geregelt.<br />

Wie beschrieben werden gemeinsame<br />

Elemente wie die Politik, Ziele, Programme,<br />

Reviews, Audits etc integriert geführt (Präfix<br />

"HSEE-") Das Unternehmen verfügt in der<br />

HSEE-Abteilung über vier Sicherheitsfachkräfte,<br />

welche gemäß österreichischem<br />

Arbeitnehmerschutzgesetz die entsprechende<br />

Beratung der Geschäftsführung bzw. der verantwortlich<br />

Beauftragten Personen (über 1<br />

Dutzend Personen, welchen für definierte<br />

Bereiche die rechtliche Zuständigkeit für den<br />

Arbeitnehmerschutz obliegt) sowie natürlich<br />

der Mitarbeiter ausüben.<br />

Monatliches SVP-Treffen<br />

Umsetzung<br />

Unternehmensführung<br />

UB, SFK<br />

(HSEE-Abteilung)<br />

AUB, SVP<br />

Mitarbeiter<br />

Information<br />

In einem Betrieb mit über 550 Mitarbeitern ist<br />

die erforderliche Kommunikation des Themas<br />

Sicherheit und Gesundheitsschutz nicht mehr<br />

durch einzelne Abteilungen oder Personen zu<br />

bewältigen. Daher nehmen die entsprechend<br />

ausgebildeten Sicherheitsvertrauenspersonen<br />

(SVP, ca. 20 Personen) einen ganz besonderen<br />

Stellenwert ein. Sie sind ein entscheidendes<br />

Verbindungsglied zwischen den Mitarbeitern<br />

in ihren Zuständigkeitsbereichen und dem<br />

(HSEE-)Management. Da sie sich einerseits<br />

mit den Abläufen und Maschinen und den<br />

daraus resultierenden möglichen Gefahren in<br />

ihrem Zuständigkeitsbereich bestens auskennen<br />

und andererseits auch für ihre Kollegen<br />

als Ansprechpartner für sicherheitstechnische<br />

Fragestellungen direkt erreichbar sind, können<br />

sie bei der Auffindung sowie Lösung von<br />

Problemen oftmals entscheidend mitwirken.<br />

Ebenso kommt den SVP eine Rolle als Motivator<br />

zur Einhaltung der Vorschriften zu.<br />

Um diesen Personenkreis bei der sicherheitstechnischen<br />

Arbeit bestmöglich unterstützen<br />

zu können finden monatliche Treffen mit den<br />

SVP statt, die den Informationsfluss gewährleisten<br />

sollen. Im Rahmen zahlreicher<br />

Projekte, die in dieser Umwelterklärung<br />

beschrieben sind, finden sich Anregungen und<br />

Lösungen aus diesen Gesprächen wieder!<br />

Der Rückhalt für die SVP aus der<br />

Managementebene ist uns ebenso ein<br />

Anliegen wie die Weiterbildung unserer SVP<br />

bzw. die vermehrte Ausbildung von Mitarbeitern<br />

zu SVP.<br />

Das integrierte Managementsystem (IMS)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!