21.12.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl August 2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>August</strong> <strong>2020</strong><br />

WIRTSCHAFT FINDET STADT<br />

forderungen der Kunden bestens gerecht<br />

werden zu können. Noch heute sind wir nicht<br />

müde geworden, dies zu tun!<br />

Digitalisierung haben wir, ohne es damals<br />

richtig zu benennen, schon vor gut 20 Jahren<br />

begonnen. 3D Messung und Computer, damals<br />

bis 2019 aus der Schweiz. Diese führen<br />

wir mit brandneuer Software und Technologie<br />

nun aus Deutschland dankbar weiter. Ein<br />

3D Drucker hat seit 3 Jahren unsere Schuhleistenherstellung<br />

auf den neuesten Stand<br />

gebracht, was Herr Huber mit endlosem<br />

Engagement bewerkstelligt. Wir sind ständig<br />

um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, weiterbildenden<br />

Schulungen, Beratung und vieles<br />

mehr bemüht. Daher haben wir vor gut 10<br />

Jahren als TIROL Q Mitglied punkten können<br />

und haben nach genauer Prüfung ( Zeitraum<br />

2 Jahre ) nun nach 10 Jahren die Ehrenmitgliedschaft<br />

erhalten und letztes Jahr für viele<br />

Jahre verlängert bekommen.<br />

Tirol Q-MEHRWERT-BERATUNG – es lohnt<br />

sich, sich über diese dazugehörigen Berufsgruppen<br />

zu informieren!<br />

Einlagen nach 3D Messtechnik ganz individuell<br />

gefertigt, hat sich bewährt!<br />

Heute fertigen wir Einlagen seit über 20 Jahren<br />

nach 3D Messtechnik an. Die Messung<br />

erfolgt am unbelasteten Fuß, dann werden<br />

die Einlage per Computer vorgefräst und mit<br />

Können und Augenmaß per Hand verschliffen.<br />

Nach Wunsch , Bedürfnissen und laut<br />

Arztanweisung gefertigt. Damals hat mein<br />

Vater, Anton Horngacher, noch mit viel Liebe<br />

einen Gipsabdruck von den Füßen genommen.<br />

Die warmen Gipsbandagen wurden<br />

sanft am Fuß in Form gestrichen, eine wahre<br />

Wohltat, wie man an den entzückten Gesichtern<br />

ablesen konnte. Sodann wurden diese<br />

mit Gips ausgegossen und nach Abnahme<br />

der Gipsbandage mit den Händen bearbeitet.<br />

Hernach wurde mit einer speziellen Maschine<br />

das Plattenmaterial heiß über die Modellfüße<br />

gezogen und anschließend per Hand<br />

verschliffen. Unsere Erfahrungswerte reichen<br />

schon über Generationen, so produzieren wir<br />

mit Feingefühl und Liebe zum Detail, zeitgerechte<br />

und anspruchsvolle Unikate nach modernster<br />

Messformtechnik. Eines muss dabei<br />

immer stimmen, die individuelle Passform und<br />

Qualität! (Auch nach ärztlicher Verordnung!)<br />

Wie Schuhe gebaut sein sollten: Schuhe müssen in der Fersenkappe stabil sein. Schuhe dürfen sich im Gelenk nicht verdrehen<br />

lassen. Schuhe dürfen sich erst bei den Zehengrundgelenken abbiegen, keinesfalls in der Mitte der Schuhe<br />

Unser Team ist einmalig, ein jeder für sich!<br />

Maßgeschneiderte Fußfreiheit für den Pistenspaß-Skischuhe<br />

von Strolz<br />

Brigitte Horngacher/Orthopädie-Schuhtechnik/Verkauf/Geschäftsführung/35<br />

Jahre im Betrieb seit 1985<br />

Dietmar Huber/Orthopädie-Schuhtechnik/<br />

Maßgefertigte Skischuhe/Jurtin-Einlagen/<br />

Geschäftsführung/30 Jahre im Betrieb<br />

seit 1990<br />

Eder Maria/Orthopädie-Schuhtechnik/<br />

Verkauf/damals als Lehrling/10 Jahre im<br />

Betrieb seit 02.08.2010<br />

Höfle Angelika/Verkauf/22 Jahre im Betrieb<br />

- Filiale Kufstein und Geschäft <strong>Wörgl</strong><br />

Fotos: Horngacher<br />

Fotos: Horngacher<br />

Foto: Horngacher<br />

Foto: Horngacher<br />

Karrer Renate/Büro/01.04.91-31.12.2002<br />

und nach den Kindern seit 02.11.2009<br />

wieder im Betrieb/22 Jahre im Betrieb<br />

Stefan Horngacher/Orthopädie-Schuhtechnik/20<br />

Jahre alt<br />

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen<br />

LEHRE mit MATURA!<br />

Christoph Kranz/Werkstattleitung seit<br />

01.08.1996/Herstellung Orthopädischer<br />

Schuhe/Lager, Dokumentationen und<br />

Qualitätssicherung<br />

Martin Sohm Reparatur/seit 01.12.1995<br />

im Betrieb<br />

Herr Sohm ist unsere gute Seele in der<br />

Werkstatt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!