21.12.2023 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl August 2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>August</strong> <strong>2020</strong><br />

Der seit nun 5 Jahren bestehende gemeinnützige<br />

Verein „Arbeitsmanufaktur<br />

SchwarzWeiss“ mit Vereinssitz in <strong>Wörgl</strong>,<br />

hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen<br />

in schwierigen Zeiten von Arbeitslosigkeit<br />

bei ihrer Arbeitssuche zu unterstützen<br />

und ihnen befristete<br />

Arbeitsplätze zur Verfügung zu<br />

stellen - als Hilfestellung für den<br />

Weg zurück in ein eigenverantwortliches<br />

und selbstbestimmtes<br />

Leben. Seit Juli dieses Jahres<br />

hat die Arbeitsmanufaktur dafür<br />

ein weiteres Projekt, den „treff.<br />

punkt“ ins Leben gerufen.<br />

„treff.punkt“ steht für Begegnung,<br />

Begleitung und Betreuung<br />

in Zeiten, in denen das Leben<br />

ein wenig verrückt spielt, steht für niederschwellige<br />

Hilfestellung ohne große<br />

Hürden oder Anforderungen in Bereichen<br />

des Alltags- und Berufslebens und bei<br />

Arbeitslosigkeit, steht für unkomplizierte<br />

Unterstützung im Umgang mit Computer<br />

und Handy, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen<br />

und beim Verfassen von<br />

Lebensläufen, aber auch beim Troubleshooting<br />

mit Formularen und Anträgen.<br />

„treff.punkt“ bietet Zeit und Raum für<br />

vertrauensvolle Gespräche, für ein offenes<br />

Ohr, für den Austausch von Erfahrungen<br />

und das Finden von konstruktiven Lösungswegen.<br />

„treff.punkt“, das ist auch<br />

LEBEN FINDET STADT<br />

Arbeitsmanufaktur SchwarzWeiss<br />

startet das neue Projekt „treff.punkt“<br />

in der Bahnhofstraße 8.<br />

v.l.n.r.: Karin Unterberger, Christine Deutschmann, Johannes Fontana, Thomas Dangl<br />

die brodelnde Kaffeemaschine, der schnelle<br />

Arbeitscomputer, der ratternde Drucker,<br />

die Tür ins world wide web, die konstruktive<br />

Arbeitsatmosphäre, die rauchenden<br />

Köpfe, das Ratschen und Lachen und die<br />

Möglichkeit, sich einmal den<br />

Frust von der zu Seele reden.<br />

Foto: Arbeitsmanufaktur Schwarzweiss<br />

Am besten, Du kommst einfach<br />

vorbei, Karin und Christine<br />

freuen sich! Das Angebot ist<br />

natürlich nicht umsonst, aber<br />

gratis. Die Räumlichkeiten der<br />

Arbeitsmanufaktur Schwarz-<br />

Weiss in der Bahnhofsstraße 8<br />

in <strong>Wörgl</strong> sind jeden Dienstag,<br />

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und<br />

jeden Mittwoch, 13:00 Uhr<br />

bis 17:00 Uhr geöffnet.<br />

Kontaktaufnahme über www.arbeitsmanufaktur.at,<br />

über die Email treffpunkt@<br />

arbeitsmanufaktur.at, oder direkt unter der<br />

Mobilnummer 0680 44 19 339.<br />

Ihre Bedürfnisse, Ihr Vertrauen, Ihre Zufriedenheit ist unser Credo!<br />

www.eu-design.at<br />

HOLZBÖDEN DER EXTRAKLASSE<br />

EU-DESIGN • 6300 <strong>Wörgl</strong><br />

Kanzler-Biener-Str. 16<br />

Tel: +43 (0)5332 70213<br />

Mobil: +43 (0)664 1070213<br />

Mail: mail@eu-design.at<br />

Öffnungszeiten nach Vereinbarung.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!