27.12.2023 Aufrufe

02-2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Philosophie und Religion<br />

Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte<br />

Das Gilgamesch-Epos. Sonderausgabe. In der Übersetzung<br />

von Hermann Ranke. Wiesbaden 2<strong>02</strong>3. Gilgamesch<br />

war der sagenhafte König der sumerischen Stadt<br />

Uruk und laut Epos zu einem Drittel Mensch und zu zwei<br />

Dritteln Gott. Das Epos erzählt von seinen Heldentaten<br />

und der Freundschaft zu dem von der Göttin Aruru<br />

9,95 € erschaffenen Tiermenschen Enkidu. Dabei geht es<br />

um die ewigen Themen menschlichen Daseins – das<br />

Ringen mit Natur, Macht, Liebe und die Erkenntnis<br />

der eigenen Endlichkeit. 13 × 20,5 cm,<br />

110 S., geb. Originalausgabe 24,90 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 335215<br />

Amartya Sen. Die Idee der Gerechtigkeit. München 2010. Die<br />

Vernunft sucht die Wahrheit, wo immer sie sich finden lässt – und<br />

entdeckt auf ihrer weiten Reise viele gangbare<br />

Wege zu einer gerechteren Welt. 14 × 22 cm,<br />

493 S., geb. 29,95 € Nr. 1218913<br />

Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den<br />

Rätseln der Bibel. Wiesbaden 2<strong>02</strong>0. Jürgen Werlitz nimmt die<br />

Lesenden mit auf eine faszinierende Reise in die geheimnisvolle<br />

Welt der biblischen Zahlen. 13 × 20,5 cm,<br />

320 S., gebunden. Originalausgabe 20,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 239925<br />

Die Kabbala von Papus. In der Übersetzung von Prof. Julius<br />

Nestler. Wiesbaden 2004. Die Kabbala fasziniert seit jeher als Inbegriff<br />

jüdischer Mystik und theosophischer Spekulation.<br />

Eine Einführung. 14 × 21 cm, 460 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. 9,95 € Nr. 281930<br />

20€<br />

Gemalte Gottesworte. Das arabische Alphabet. Geschichte,<br />

Stile und kalligraphische Meisterschulen.<br />

Von Gabriele Mandel Khân. Wiesbaden 2004. 16 × 23,5 cm,<br />

180 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 29,80 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 281158<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!