27.12.2023 Aufrufe

02-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Letzte<br />

Exemplare<br />

Chlodwig I. Der Aufstieg der Merowinger und das<br />

Ende der antiken Welt. München 2011. Matthias Becher<br />

erzählt spannend und faktenreich vom Aufstieg der<br />

Merowinger in der Völkerwanderungszeit und erhellt<br />

gleichermaßen die militärischen und diplomatischen<br />

Erfolge von Chlodwigs Vater Childerich, die Kämpfe<br />

Chlodwigs um die Führung im Frankenreich und seine<br />

religionsgeschichtlich bedeutende Entscheidung, den<br />

katholischen Glauben anzunehmen. Ein Ausblick<br />

auf das Nachleben Chlodwigs beschließt den gut<br />

bebilderten Band. 14 × 22 cm,<br />

304 S., 10 Abb., 7 Karten, geb.<br />

24,95 € Nr. 517283<br />

Islamische Geschichte. Von Adam J. Silverstein. Ditzingen<br />

2012. Auf intelligente und anregende Weise analysiert Silverstein<br />

das besonders enge, verbindliche Verhältnis des Islam<br />

zu seiner Geschichte. 12 × 19,5 cm, 198 Seiten,<br />

einige Abbildungen, gebunden. Statt<br />

19,95 €* nur 9,99 € Nr. 747939<br />

9,99 €<br />

Friedrich Barbarossa. Der erste Stauferkaiser. München<br />

2<strong>02</strong>2. Ein erfrischend neues Bild des legendenumwobenen<br />

Stauferkaisers. Knut Görich befreit Friedrich I. Barbarossa von<br />

den nationalistischen Deutungsmustern des 19. Jahrhunderts.<br />

11,5 × 18 cm, 128 S., 1 Abb., 1 Stammtafel,<br />

2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1349333<br />

Menschen des Mittelalters. Von Augustin bis Jeanne<br />

d’Arc. Hg. Jacques Le Goff. Darmstadt 2<strong>02</strong>0. »Die Vergangenheit<br />

ist dafür da, um uns eine gute Grundlage für die Gegenwart<br />

und die Zukunft zu geben.«<br />

(Jacques Le Goff) 19 × 24,5 cm, 192 S.,<br />

170 farb. Abb., geb. Statt 50,00 € vom<br />

Verlag reduziert 24,95 € Nr. 119<strong>02</strong>37<br />

9,95 €<br />

Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der<br />

Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Von Emil Doepler.<br />

Berlin 2<strong>02</strong>1. Im Jugendstil durchgehend farbig illustrierter<br />

Prachtband. 26 × 32 cm, 64 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!