27.12.2023 Aufrufe

02-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sarissa. Die Wiederentdeckung einer<br />

hethitischen Königsstadt. Von Andreas<br />

Müller-Karpe. Darmstadt 2017. Die<br />

14,95 €<br />

Geschichte einer einzigartigen Wiederentdeckung.<br />

Das Leben in der hethitischen<br />

Königsstadt bis zu ihrem Untergang im 12. Jahrhundert<br />

v. Chr. konnte umfassend rekonstruiert<br />

werden. Beeindruckende Fotografien der Ausgrabungen<br />

und Pläne sowie Rekonstruktionen<br />

bieten einen einmaligen Einblick in die Kultur<br />

der Hethiter. 24 × 30 cm, 168 S., 120 farb. Abb.,<br />

geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 39,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 800694<br />

Abu Simbel und die Tempel des Nassersees. Der archäologische<br />

Führer. Von J. Willeitner. Darmstadt 2012. Assuan-<br />

Staudamm, Abu Simbel und die Versetzung der Tempel von<br />

Philae: Joachim Willeitner präsentiert anschaulich die antiken<br />

Monumente, die heute teilweise inmitten der modernen<br />

Stadt von Assuan eingebettet sind.<br />

13 × 21 cm, 112 Seiten, 40 Abb., pb.<br />

Statt 19,99 €* nur 9,95 € Nr. 555223<br />

9,95 €<br />

Der König von Asien. Alexander der Große erobert<br />

Persien. Von S. Unger. Darmstadt 2014. Ab 334 v. Chr.<br />

erobert Alexander der Große das persische Weltreich, das<br />

die altorientalischen Reiche in sich vereint hat. Sein teuer<br />

erkaufter Zug, sowie sein jäher Tod haben Auswirkungen<br />

auf drei Kontinenten. 15 × 22 cm, 192 S., 5 Karten, Zeittafel.,<br />

geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 670090<br />

Im Licht des Südens. Begegnungen der antiken<br />

Kulturen zwischen Mittelmeer und Exemplare<br />

Letzte<br />

Zentraleuropa. Hg. Rupert Gebhard. Katalog,<br />

Archäologische Staatssammlung München 2011.<br />

Exponate aus den berühmtesten Museen Italiens<br />

stehen Objekte aus den großen nordalpinen Museen<br />

gegenüber. 21 × 28 cm, 276 S., über 500 farb. Abb., pb.<br />

Statt 24,80 € vom Verlag reduziert 9,90 € Nr. 1398415<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!