28.12.2012 Aufrufe

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Mittwoch, 18. April 2012 WEILHEIM<br />

Einladung zum<br />

Patrozinium St. Georg in<br />

Bierbronnen am Sonntag,<br />

den 29. April 2012<br />

Wir laden herzlich ein zur Mitfeier in<br />

der Kapelle St. Georg in Bierbronnen.<br />

9:30 Rosenkranz,<br />

10:00 Festmesse zum Patrozinium,<br />

14:30 Andacht in der Kapelle.<br />

Nach der Hl. Messe Platzkonzert<br />

des Musikvereins Aispel – Rohr.<br />

Im Mehrzweckraum Bierbronnen laden<br />

die Landfrauen zum Mittagessen<br />

sowie Kaffee und Kuchen ein.<br />

Zur Unterhaltung spielen die Sümbadischen.<br />

Wir freuen uns auf viele<br />

<strong>Gäste</strong>!<br />

Karma Kagyu<br />

Stiftung<br />

Seminarhaus Remetschwiel<br />

„Karma Gyurme Ling“<br />

Zum Buck 11, 79809 Remetschwiel<br />

Regelmäßige, tägl. Veranstaltungen<br />

Donnerstags, 19.30 Uhr<br />

Stille Meditation<br />

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um<br />

20.00 Uhr „Kultivierung der Geistesruhe,<br />

meditative Übungen“<br />

Anfragen und Anmeldung<br />

Tel: 07755-939204, www.rigdrol.de<br />

Musik im Kloster<br />

Am 1. Mai 2012, 17.00 Uhr findet in der<br />

Kapuzinerkirche Stühlingen ein Konzert<br />

der Musikschule Südschwarzwald<br />

statt mit dem Titel: „Gaukler, Pilger,<br />

Minnesänger – Musik des Mittelalters“<br />

Die Projektgruppe „Alte Musik“ der<br />

Musikschule Südschwarzwald unter<br />

der Leitung von Albrecht Barth wird<br />

dem Zuhörer einen Einblick geben in<br />

die Musikwelt des Hochmittelalters.<br />

Das Konzert kann auch als musikalische<br />

Einstimmung auf das 750-jährige<br />

Jubiläum der Stadt Stühlingen verstanden<br />

werden.<br />

Es erklingen u.a. Werke der Minnesänger<br />

Walter von der Vogelweide (1170<br />

– 1230) und Neidhard von Reuental<br />

(1190 -1240) so wie der Hl. Hildegard<br />

von Bingen (1098 -1179).<br />

Das Ensemble besteht aus Spielern für<br />

Blockflöte, Oboe, Violinen, Violen und<br />

Percussion- Instrumenten. Der Eintritt<br />

zu diesem Konzert ist frei. Um eine<br />

Spende zugunsten der Innenrenovation<br />

unserer Klosterkirche wird gebeten.<br />

Gottesdienste<br />

Ev. Christusgem.<br />

Tiengen<br />

22.04.2012<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufen<br />

10.15 Uhr Kindergottesdienst<br />

29.04.2012<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe<br />

Wochenveranstaltungen<br />

im Evangelischen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Mittwoch, 18. April 2012<br />

16.15 Konfirmanden-Unterricht<br />

19.00 Uhr Evang. <strong>Gemeinde</strong>jugend<br />

Montag, 23. April 2012<br />

16.30 Uhr Kinderjungschar<br />

Dienstag, 24. April 2012<br />

15.00 Uhr Seniorenkreis TREFFPUNKT<br />

„Hr. Kluge zeigt Bilder“<br />

Mittwoch, 25. April 2012<br />

16.15 Konfirmanden-Unterricht<br />

19.00 Uhr Evang. <strong>Gemeinde</strong>jugend<br />

Donnerstag, 26. April 2012<br />

14.00 Uhr Besuchsdienstkreis<br />

Montag, 30. April 2012<br />

16.30 Uhr Kinderjungschar<br />

Mittwoch, 02. Mai 2012<br />

16.15 Konfirmanden-Unterricht<br />

19.00 Uhr Evang. <strong>Gemeinde</strong>jugend<br />

Das Pfarrbüro und Herr Pfarrer<br />

Stockburger erreichen Sie unter<br />

Tel. 07741/2491, Fax: 07741/913109<br />

E-Mail: Tiengen@kbz.ekiba.de<br />

Kloster St. Ulrich lädt ein:<br />

Einladung zur Studienfahrt<br />

nach Berlin und an die<br />

Ostsee<br />

Die Heimvolkshochschule Lubmin direkt<br />

an der Ostsee gelegen ist Ziel<br />

und Ausgangspunkt unserer Entdeckungen<br />

in Mecklenburg-Vorpommern<br />

und entlang der Ostseeküste.<br />

Der zweite Teil unserer Reise führt uns<br />

durch die Uckermark an den<br />

Seddiner See, nach Potsdam und in<br />

unsere Hauptstadt Berlin.<br />

Wann: 26. August – 2.September 2012<br />

Wer: Bernhard Nägele, Dipl.Ing.agr.<br />

Info und Anmeldung:<br />

Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

79283 Bollschweil<br />

Tel. 07602/9101-0, Fax 07602/9101-90<br />

www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

Gottesdienste<br />

Ev. Kirchengem.<br />

Waldshut<br />

Samstag, 21.04.<br />

Internationale Orgelwoche vom<br />

21.04.-05.05.2012<br />

20.00 Uhr Orgelkonzert, Pieter van Dijk<br />

Sonntag, 22.04.<br />

10.15 Uhr Waldshut, Festgottesdienst<br />

mit AM, goldene Konfirmation und Jahrestag<br />

der Orgeleinweihung, C.Losch,<br />

Trompete, Mitglieder der Kantorei, Leitung<br />

und Orgel KMD Klein.<br />

10.00 Uhr Dogern, ökumenischer Gottesdienst<br />

50 Jahre Turnverein Dogern, St. Clemens,<br />

Dogern mit Regionaldekan Leib<br />

Montag, 23.04.<br />

20.00 Uhr Konzert, Jürgen Banholz, Orgel,<br />

Margit Übellacker, Psalterium<br />

Samstag, 28.04.<br />

19.00 Uhr Abendmahlgottesdienst zur<br />

Konfirmation<br />

Sonntag, 29.04.<br />

KONFIRMATION, Gruppe I<br />

9.15 Uhr Waldshut<br />

Gleichzeitig Kindergottesdienst<br />

KONFIRMATION, Gruppe II<br />

11.00 Uhr Waldshut<br />

Gleichzeitig Kindergottesdienst<br />

Das Pfarrbüro erreichen Sie unter:<br />

Tel: 07751/8327-11<br />

Predigten, Termine und aktuelle<br />

Berichte finden Sie auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-waldshut.de<br />

Pfarrkirche Hierbach<br />

Kirchenkonzert<br />

Am Sonntag, den 22. April 2012 um<br />

16.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche<br />

Seliger Bernhard zu Hierbach/<br />

Dachsberg unser Kirchenkonzert statt.<br />

Mitwirkende sind der Kirchenchor<br />

Hierbach-Ibach, die Trachtenkapelle<br />

Dachsberg und das Saxophonquintett<br />

"Safer Sax". Die Verantwortlichen<br />

haben für Sie ein ansprechendes Programm<br />

zusammengestellt. Der Eintritt<br />

ist frei, über Spenden zugunsten des<br />

Fördervereins für krebskranke Kinder<br />

e.V. Freiburg würden wir uns sehr freuen.<br />

Nähere Informationen finden Sie unter<br />

www.trachtenkapelle-dachsberg.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!