28.12.2012 Aufrufe

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Mittwoch, 18. April 2012 WEILHEIM<br />

EBB will Fasnachtstraditionen retten<br />

In diesem Jahr war der Bunte Abend der Eintracht Bannholzer<br />

Berg aus vielerlei Gründen ausgefallen. Auf der jüngsten<br />

Hauptversammlung versprachen sowohl der Vorsitzende der<br />

EBB, Marcel Kaiser, als auch seine Stellvertreterin und Narrenchefin<br />

Sandra Strittmatter, dass man im Vorstand Alles daransetzen<br />

werde, um den Bunten Abend zu retten.<br />

Jürgen Berthold ist jüngstes Ehrenmitglied<br />

der EBB<br />

Jürgen Berthold wurde für seine 20-jährige Arbeit im Vorstand<br />

der EBB vom Vorsitzenden Marcel Kaiser zum Ehrenmitglied<br />

der Eintracht Bannholzer Berg ernannt. Mit 40 ist er das jüngste<br />

Ehrenmitglied der Eintracht Bannholzer Berg.<br />

Ein weiteres Problem für die Remetschwieler Narren stellen<br />

die Einsätze am Schmutzigen Donnerstag dar. Für das Wecken<br />

am Morgen sei man, so Marcel Kaiser, dringend auf die<br />

Unterstützung von Mitgliedern des Musikvereins Brunnadern-<br />

Remetschwiel angewiesen, mit dem man aber bereits in Verhandlung<br />

sei. „Die Schließung des Kindergartens hat dankenswerterweise<br />

in diesem Jahr der Schnupfverein Ay übernommen“,<br />

so Kaiser. „Ich hoffe, dass wir das auch im kommenden<br />

Jahr wieder mit Unterstützung des Schnupfvereins<br />

und eventuell des Musikvereins hinbekommen. Es wäre für die<br />

Kinder schade, wenn diese Tradition ausstürbe.“<br />

Im sportlichen Bereich hat man bei der EBB keine Probleme.<br />

Das ging aus den Berichten der Übungsleiter eindeutig hervor.<br />

Zwei Veränderungen gab es bei den Teilwahlen. Während der<br />

stellvertretende Vorsitzende (Abteilung Sport) Lothar Villinger<br />

und Kassenverwalterin Eva Szabady-Kraus ohne Gegenstimmen<br />

für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden,<br />

mussten zwei Beisitzerposten neu besetzt werden. Neue Beisitzerin<br />

für die Narrenabteilung ist Petra Oberle, die Tina Frank<br />

ablöst. Die Aufgaben der Beisitzerin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit<br />

übernimmt Meralda Panata von Michael Bellen, der<br />

damit nach 14 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet.<br />

Hallo mein Name ist Hanna Antoni...<br />

... und ich besuche die achte Klasse der Realschule in<br />

Tiengen. Ich mache mein Sozialpraktikum im Kindergarten in<br />

Nöggenschwiel. Vier Tage lang darf ich mit den Kindern basteln,<br />

malen und mit ihnen spielen. Ich mag Kinder sehr und<br />

so macht es mir viel Spaß mit ihnen "Verstecken" zu spielen.<br />

Besonders die Jüngsten sind mir schon nach ein paar Stunden<br />

ans Herz gewachsen. Ich könnte mir auch gut einen Beruf<br />

vorstellen, der etwas mit Kindern zu tun hat. Bei der Kindergartenleiterin<br />

Beate Lauber und ihren Mitarbeiterinnen möchte<br />

ich mich für die Aufnahme, Unterstützung und Hilfsbereitschaft<br />

bedanken.<br />

Marc Gaiser stand auf dem Podest<br />

Mit dem dritten Platz bei den „Lenk Open“ im Berner Oberland<br />

beendete Snowboard-Crosser Marc Gaiser (13) vom WSC<br />

Bannholz-Höchenschwand die Saison.<br />

Zuvor war es für Marc nicht so gut gelaufen. Durch verletzungsbedingte<br />

Trainingsrückstände konnte er in den letzten<br />

Rennen nur vierte bis sechste Plätze erreichen.<br />

Allerdings konnte der Gymnasiast vom Ski-Internat in Oberstdorf<br />

mit dem dritten Platz in Lenk noch einmal seine Klasse<br />

unter Beweis stellen. Die hervorragende Platzierung ist umso<br />

höher einzuordnen, wenn man bedenkt, dass Marc, der in diesem<br />

Jahr erst 14 wird, in der Gruppe U16, statt wie sonst in<br />

der Gruppe U15 starten musste.<br />

Marcs Ziel ist es, zunächst einmal an den FIS-Rennen teilnehmen<br />

zu können, und auf lange Sicht unter den Athleten<br />

zu sein, die 2018 in Südkorea um Medaillen kämpfen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!