28.12.2012 Aufrufe

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

Gäste-Journal - Gemeinde Weilheim / Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Mittwoch, 18. April 2012 WEILHEIM<br />

Kath. Bildungswerk<br />

Waldkirch<br />

Besichtigung Neues Wasserkraftwerk<br />

in Rheinfelden<br />

Noch Restplätze frei, schnell anmelden!<br />

• Bauzeit 8 Jahre, Fertigstellung<br />

2011<br />

• Produktionsleistung um das 3-fache<br />

erhöht<br />

• Umweltfreundlicher Bau mit Fischtreppe<br />

und Umgehungsgewässer<br />

• Einsparung von 350 Mio. Kilogramm<br />

Kohlendioxid<br />

Termin: Freitag 20. April 2012<br />

Abfahrt: 15.30 Uhr in Waldkirch<br />

Bushaltestelle<br />

Rückkehr: ca. 21,00 Uhr<br />

Führung: ca. 2,5 Stunden<br />

Gutes Schuhwerk und wettergerechte<br />

Kleidung sind notwendig<br />

Kosten: 20,-- € für Bus und Führung<br />

Anmeldung:<br />

Simone Tröndle: 07755-80178<br />

Egon Ebner: 07751-6316<br />

Guggenmusik Neonröhrer<br />

FLY IN THE MAI<br />

Am 30. April veranstaltet die Guggenmusik<br />

Neonröhrer aus St. Blasien wieder<br />

den alljährlichen FLY IN THE MAI.<br />

Dieses Jahr fliegen wir mit euch zusammen<br />

zurück in die 90er Jahre, aber<br />

auch die Hits von heute kommen nicht<br />

zu kurz.<br />

Auch diesmal bieten wir im Umkreis<br />

wieder einen Bus Shuttle an, welcher<br />

euch sicher hin und zurück bringt. Das<br />

Ganze kostet euch nur einen Euro pro<br />

Fahrt! Weitere Infos zur Veranstaltung<br />

und Shuttle gibt es unter: www.neonröhrer.de<br />

Abfahrtszeiten Remetschwiel:<br />

Remetschwiel Halle 20:15 Uhr - danach<br />

stündlich<br />

Rückfahrt ebenfalls stündlich möglich<br />

Einlass ist ab 19.30 Uhr in der Albtalhalle<br />

- St. Blasien/Immeneich.<br />

Auf Euer Kommen und einen unvergesslichen<br />

Flug in den Mai freuen wir<br />

uns schon jetzt!<br />

Guggenmusik Neonröhrer St. Blasien<br />

Deutsches<br />

Rotes Kreuz<br />

Notfallwissen für Senioren<br />

Deutsches Rotes Kreuz bietet<br />

speziellen Kurs für die ältere<br />

Generation!<br />

2 Kurse in Remetschwiel<br />

Viele Menschen würden sehr gerne<br />

helfen, wenn sie bei einem Notfall Augenzeuge<br />

werden. Doch welche Maßnahmen<br />

sind die richtigen?<br />

Im Mitteilungsblatt Nr. 7 haben wir Sie<br />

über das Kursangebot für Senioren des<br />

DRK ausführlich informiert.<br />

Herr Widmer aus Remetschwiel informierte<br />

inzwischen in diversen Gruppen<br />

schon über dieses Angebot und viele<br />

Senioren haben ihr Interesse bekundet.<br />

Falls auch Sie Interesse haben, dann<br />

melden Sie sich schnell an.<br />

Kurs I:<br />

Montag, 30. April und Freitag, 4. Mai,<br />

jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Kurs II:<br />

Mittwoch 2. Mai und Freitag, 4. Mai,<br />

jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Kursort:<br />

Bühnenanbau der Haagwaldhalle<br />

Remetschwiel, neben dem Lädele<br />

„Einkaufskörble“<br />

Anmeldung und<br />

Auskunft bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Weilheim</strong>, Margrit Böhler,<br />

Tel: 07741/8313-31<br />

Achtung:<br />

Bitte trotzdem bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

anmelden, auch wenn<br />

Sie sich schon in eine Liste bei<br />

Herrn Widmer eingetragen haben.<br />

Dies war nur eine unverbindliche<br />

Abfrage!<br />

VHS Waldshut<br />

Tagesfahrt nach Genf<br />

Am 28.04.2012 bietet die Volkshochschule<br />

Waldshut eine Tagesfahrt nach<br />

Genf an. Die Stadt ist eine der wichtigsten<br />

Konferenz- und Kongressstädte<br />

der Welt, mehr als 20 internationale<br />

Regierungs-Organisationen und 160<br />

ständige Missionen von über 160 Staaten<br />

vertreten hier ihre Regierung bei<br />

den internationalen Organisationen<br />

(UNO). Auf einer steilen Anhöhe befindet<br />

sich die Altstadt, die durch die drei<br />

Türme der Kathedrale schon von weitem<br />

sichtbar ist. Bei der Stadtführung<br />

sehen Sie gut erhaltene Altstadthäuser,<br />

das Geburtshaus Rousseaus, das<br />

Rathaus mit den Renaissancefassaden,<br />

die Universität , die Calvin 1559<br />

zur Theologenausbildung gründete<br />

und natürlich auch die romanische Kathedrale<br />

Saint Pierre (1150-1232), die<br />

am höchsten Punkt der Altstadt liegt.<br />

Nach der Stadtbesichtigung bleibt genügend<br />

Zeit, um am Ufer des Genfersees<br />

oder durch die Parks zu spazieren.<br />

Gebühr: 50,-€ für Busfahrt und Führung<br />

in Genf<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

bei der VHS Waldshut, Tel.: 07751 833-<br />

149 oder direkt bei der<br />

Reiseleiterin Frau Merone, Tel.: 07751<br />

2856.<br />

Tagesfahrt zur Renoir-<br />

Ausstellung<br />

Am Freitag, 11.05.2012 bietet die<br />

Volkshochschule Waldshut eine Tagesfahrt<br />

zur Ausstellung Renoir - Zwischen<br />

Bohème und Bourgeoisie an.<br />

Auguste Renoir zählt zu der Gruppe<br />

französischer Maler, die in den frühen<br />

1870er Jahren den Impressionismus<br />

begründet haben. In der Ausstellung<br />

des Kunstmuseums Basel sind 50 Gemälde<br />

von internationalen Leihgebern,<br />

wie dem Musée d’Orsay, Paris, der National<br />

Gallery, London, dem Metropolitan<br />

Museum of Art, New York oder dem<br />

Art Institute of Chicago, zu sehen. Gebühr:<br />

52,-€ für Busfahrt, Eintritt und<br />

Führung Ausstellung „Renoir“.<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

bei der VHS Waldshut, Tel.: 07751 833-<br />

149 oder direkt bei der<br />

Reiseleiterin Frau Merone, Tel.: 07751<br />

2856.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!