25.01.2024 Aufrufe

Chance_Digitalisierung

Ideen für Gemeinden und Regionen

Ideen für Gemeinden und Regionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Foto Hingsamer: Oö. Gemeindebund<br />

Foto Stelzer: Joachim Haslinger<br />

<strong>Digitalisierung</strong> ist ein zentraler Zukunftsfaktor, der<br />

neue Zugänge zu Lebensqualität und Wertschöpfung<br />

eröffnen kann. Wenn wir Oberösterreich als modernen<br />

Lebensstandort gestalten wollen, müssen wir die <strong>Chance</strong>n<br />

der <strong>Digitalisierung</strong> nutzen. Es braucht Regionen und<br />

Gemeinden, die dieses Thema gemeinsam mit ihren<br />

Bürger/innen aktiv in Angriff nehmen und voranbringen.<br />

Daraus ergeben sich auch vollkommen neue Perspektiven<br />

für den gesamten ländlichen Raum. Die Bandbreite an<br />

Möglichkeiten ist groß: E-Government, intelligente Infrastrukturen,<br />

regionale Vermarktung, E-Learning, Co-Working,<br />

Pflege- und Gesundheitsdienste, Mobilitätsangebote,<br />

„Smart Home“-Lösungen, Nachbarschaftshilfe etc.<br />

Dabei ist es wichtig, dass wir nicht über Utopien<br />

spekulieren, sondern am Konkreten und heute bereits<br />

Machbaren ansetzen. Diese Broschüre zeigt mit ihren mehr<br />

als hundert Beispielen viele Möglichkeiten auf. Sie soll die<br />

Verantwortlichen und Multiplikator/innen in den Gemeinden<br />

und Regionen inspirieren, konkrete Schritte für einen<br />

modernen ländlichen Raum in Angriff zu nehmen.<br />

Die <strong>Digitalisierung</strong> hat unsere Arbeitswelt und unser<br />

Leben bereits gravierend verändert und erleichtert und<br />

wird noch weitere Veränderungen mit sich bringen.<br />

Um die Vernetzung und Automation in der Wirtschaft,<br />

aber auch in der Kommunikation weiter zum Wohle der<br />

Menschen vorantreiben zu können, ist ein rascher Ausbau<br />

der Infrastruktur, insbesondere der Breitbandnetze notwendig.<br />

Das ist die eine Herausforderung der heutigen Zeit. Eine<br />

weitere wird die Entwicklung von Anwendersoftware sein,<br />

die uns das Leben einfacher gestalten soll. Der Zugang<br />

zu allen Verwaltungsebenen und damit auch zu den<br />

Gemeinden hat noch Potenzial und bedarf noch einer großen<br />

Kraftanstrengung. Die Online-Angebote für Bürgerinnen und<br />

Bürger und für die Unternehmen sind auszubauen.<br />

Unser aller Ziel muss es sein, die Arbeit zu den Menschen zu<br />

bringen. Dazu ist der Ausbau der Datenleitungen und Netze<br />

erforderlich. Schlussendlich ist das aber eine <strong>Chance</strong> für den<br />

ländlichen Raum. Die <strong>Digitalisierung</strong> wird die Lebensqualität<br />

für uns alle erhöhen, wenn wir sie nur richtig nutzen.<br />

Thomas Stelzer<br />

Landeshauptmann<br />

Johann Hingsamer<br />

Präsident des Oö. Gemeindebundes<br />

Ideen für Gemeinden und Regionen 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!