25.01.2024 Aufrufe

Chance_Digitalisierung

Ideen für Gemeinden und Regionen

Ideen für Gemeinden und Regionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissen und Lernen<br />

Digitale Kompetenzen<br />

und Innovationsräume<br />

Das IT-Service für Senior/innen der easyComputrade<br />

im Landkreis Erding (D) bietet vor Ort Unterstützung<br />

für E-Mail, Onlinebanking, Wikipedia, Google, Skype,<br />

YouTube und Facebook. Für ältere Menschen werden<br />

Smartphones speziell konfiguriert (z.B. Medikamentenerinnerung,<br />

Notruftaste). Zusätzlich wird auch in Seniorenheimen<br />

IT-Unterstützung und Training angeboten.<br />

#Anwendung<br />

Deckenpfronn (D) fördert die digitalen Kompetenzen ihrer<br />

Bürger/innen durch einen regelmäßigen PC-Treff. Ehrenamtliche<br />

geben Hilfe bei Computerproblemen und -fragen.<br />

#Anwendung<br />

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (D)<br />

setzt mit Betzdorf digital auf Kooperationen mit<br />

Bildungseinrichtungen und bietet IT-Kurse an.<br />

Für Kinder und Jugendliche gibt es IT-Info-Schulungen,<br />

Roboter-Programmierkurse und PC-Schrauber-Kurse.<br />

#Modell/Pilotprojekt<br />

Das Digicamp ist eine Initiative des Landes Oberösterreich,<br />

bei dem Jugendliche von zwölf bis vierzehn Jahren eine<br />

Woche in Hagenberg verbringen, dort aktuelle digitale<br />

Technologien ausprobieren und sich neue Kenntnisse<br />

aneignen.<br />

#Anwendung<br />

Die Initiative Digital Inclusion in Neuseeland verschreibt<br />

sich dem Ziel, dass jede/r Bürger/in die Möglichkeit haben<br />

soll, an der digitalen Gesellschaft zu partizipieren,<br />

wofür ein Fokus auf benachteiligte Gruppen gelegt wird.<br />

In einer interaktiven Karte können verschiedenste lokale<br />

Initiativen wie digitale Kurse für Seniorinnen und Senioren,<br />

Gratiszugang zu am Internet angeschlossenen Computern,<br />

Bibliotheken u.a. abgerufen werden.<br />

#Anwendung<br />

Foto: Claudia Paulussen – stock.adobe.com<br />

Spezielle Kurse und<br />

Bildungsangebote vermitteln<br />

älteren Menschen Fertigkeiten,<br />

damit auch sie die <strong>Chance</strong>n der<br />

<strong>Digitalisierung</strong> nutzen können.<br />

Ideen für Gemeinden und Regionen 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!