26.01.2024 Aufrufe

b!g_MAGAZIN_01_23

Magazin der unabhängigen Bürgerinitiative Gampern

Magazin der unabhängigen Bürgerinitiative Gampern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

muss das Kraftwerk mit dem<br />

Ortsbild der entstehenden<br />

Siedlung vereinbar sein.<br />

Möglicher<br />

Standort<br />

Nahwärmekraftwerk<br />

Zum Gesamtkonzept gehören<br />

auch rechtliche und finanzielle<br />

Aspekte wie eine mögliche<br />

Abnahmeverpflichtung der gewonnenen<br />

Wärme und des<br />

Stroms durch die Anwohner und<br />

die entstehenden Gesamtkosten,<br />

die auf diese tatsächlich<br />

zukommen.<br />

Anschluss muss<br />

freiwillig sein<br />

Nutzen der Bürger umsetzen zu<br />

können.<br />

Analysenergebnisse<br />

vergleichbarer<br />

Anlagen müssen betrachtet<br />

werden, dazu zählen die<br />

Belastungen der unmittelbaren<br />

Umwelt durch Abgase, Feinstaub<br />

und Lärm.<br />

Offene Fragen sind<br />

zu klären<br />

Der LKW-Verkehr, der zum<br />

Transport der Hackschnitzel<br />

zum Verwertungsort notwendig<br />

ist, muss geregelt und<br />

verhältnismäßig sein, zusätzlich<br />

Falls all diese Aspekte im Vorfeld<br />

der Umsetzung transparent<br />

gemacht und geklärt werden<br />

können, steht einer Versorgung<br />

durch den regionalen Energieträger<br />

Holz aus unserer Sicht<br />

nichts im Wege.<br />

„„Als Bürgerliste ist uns jedoch<br />

wichtig, dass ein Anschluss<br />

an das Nahwärmenetzwerk<br />

freiwillg sein muss.<br />

Eine Anschlusspflicht, ob für<br />

Bestand oder Neubau, lehnen<br />

wir ab!“<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!