29.01.2024 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt Jänner 2024 - Nr. 250

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im neuen Jahr angekommen<br />

Lehenstraße 4, 2812 Hollenthon • 02645 7240<br />

Fachwerkstatt<br />

Neumaschinen<br />

Gebrauchtmaschinen<br />

Garten- & Forsttechnik<br />

Milwaukee ®<br />

Ansprechpartner<br />

Stefan Gradwohl,<br />

Geschäftsführer<br />

0676 31 01 998<br />

Hubert Doppler,<br />

Verkauf<br />

0676 37 13 328<br />

Fotos (7) Schwendenwein<br />

D<br />

ie<br />

Gemeinde Bad Erlach<br />

hat nach dem Erfolg im<br />

Vorjahr zum zweiten Neujahrsempfang<br />

für die Wirtschaft ins<br />

Hacker-H<strong>aus</strong> geladen. Auf <strong>der</strong><br />

Veranstaltung mit kurzweiligen<br />

Impulsvorträgen von Wiener<br />

Neustadts AMS-Chef Mevlüt<br />

Kücükyasar und Raika-Direktor<br />

Hannes Wedl erhielten die Gäste<br />

ein Update zu aktuellen Zahlen,<br />

Daten und Trends.<br />

Musikalisch umrahmt vom<br />

Blechbläserquartett <strong>der</strong> Franz<br />

Schubert-Regionalmusikschule<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Martin<br />

Ferstl präsentierte die Gemeindeführung<br />

rund um Bürgermeis-<br />

terin Bärbel Stockinger, was<br />

sich im Vorjahr in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

bewegt hat – von Geschäftseröffnungen<br />

über den Kirtag<br />

bis hin zum Glasfaser<strong>aus</strong>bau.<br />

Stockinger betonte, dass sich<br />

Bad Erlachs Wirtschaft positiv<br />

entwickle, vor allem die Unternehmerinnen<br />

seien im Ort zum<br />

Aushängeschild geworden. Das<br />

bot eine gute Ausgangslage für<br />

den anschließenden informellen<br />

Aust<strong>aus</strong>ch, den die Gäste gerne<br />

nutzten.<br />

Victoria Schwendenwein<br />

GEMEINDEN<br />

WIR HABEN<br />

ERÖFFNET!<br />

ALLES<br />

ISST<br />

GUT!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Öffnungszeiten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kontakt & Reservierung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tag <strong>der</strong> älteren Generation<br />

Die LKNÖ und die Bäuerinnen<br />

im Bezirk Neunkirchen veranstalten<br />

am 5. März wie<strong>der</strong> den<br />

„Tag <strong>der</strong> älteren Generation“ an<br />

<strong>der</strong> LFS Warth. Organisiert von<br />

Erna Punkl wartet auf die Gäste<br />

wie<strong>der</strong> ein buntes Programm.<br />

Unter an<strong>der</strong>em mit Monsignore<br />

Franz Grabenwöger, Johann<br />

Hagenhofer und einigen aktuellen<br />

Themen sowie einem<br />

gemeinsamen Mittagessen.<br />

Tag <strong>der</strong> älteren Generation<br />

5. März, ab 9 Uhr, LFS Warth<br />

<br />

Auch im letzten Jahr kamen zahlreiche<br />

Landwirte zum „Tag <strong>der</strong> älteren<br />

Generation“, organisiert von<br />

den Bäuerinnen im Bezirk Neunkirchen<br />

und Erna Punkl (Mitte) / Foto:<br />

Ofenböck<br />

Jetzt Rabatte<br />

sichern! * 2851 KRUMBACH, BUNDESSTRASSE 29<br />

© CLAAS<br />

*Frühbezugs- & Finanzierungsrabatte auf Grünlandmaschinen<br />

www.landtechnik-gradwohl.at<br />

Tel. 02647/42236-0, Fax DW 22<br />

E-Mail: baumeister@inggebhart.at<br />

www.inggebhart.at<br />

<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>Jänner</strong> <strong>2024</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!