29.01.2024 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt Jänner 2024 - Nr. 250

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT & SPORT<br />

s zum Nebelstein<br />

Rabatt<br />

Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt<br />

Bon <strong>aus</strong>schneiden, mitnehmen<br />

und 10% auf alles erhalten<br />

(<strong>aus</strong>genommen Aktionsware) gültig bis 29. Februar <strong>2024</strong><br />

einzulösen in<br />

Wiener Straße 23, 2860 Kirchschlag<br />

✂<br />

Ob Groß o<strong>der</strong> Klein,<br />

Im Mittelpunkt stehen Sie und Ihr Wohlbefinden.<br />

werden wir aber mit herrlichen<br />

Ausblicken auf den Schneeberg<br />

und die Hohe Wand belohnt.<br />

Außerdem kommen wir<br />

schließlich beim Bauernhof des<br />

Ramswirtes vorbei, wo ein nicht<br />

alltäglicher Siloturm steht, den<br />

man im Rahmen einer Führung<br />

auch besteigen kann (Auskunft<br />

beim Ramswirt). Wir wan<strong>der</strong>n<br />

aber weiter und entdecken<br />

schon von Weitem eine Kapelle<br />

am Waldrand rechts vor uns.<br />

Diese steuern wir an. Es ist die<br />

Familienkapelle <strong>der</strong> Familie<br />

Pichler und wirklich sehenswert.<br />

Auch hier laden zahlreiche Bankerl<br />

zur Rast ein.<br />

Letzte Etappe beginnt<br />

Nun haben wir es bald geschafft.<br />

Von jetzt an geht es nur<br />

noch bergab. Wir wan<strong>der</strong>n auf<br />

schönen angewachsenen Forstwegen<br />

und halten uns dabei immer<br />

rechts, da wir an<strong>der</strong>nfalls<br />

die Straße Baumthal erreichen,<br />

auf <strong>der</strong> wir aber ebenfalls wie<strong>der</strong><br />

zu unserem Ausgangspunkt<br />

kommen. Allerdings muss man<br />

dafür etwa eine Viertelstunde<br />

länger einplanen. Irgendwann<br />

erreichen wir wie<strong>der</strong> die Straße<br />

Richtung Rams, auf <strong>der</strong> wir das<br />

letzte Stück nach rechts hinauf<br />

zu unserem Fahrzeug gehen<br />

müssen. Man kann aber auf die<br />

Wiese auf <strong>der</strong> linken Straßenseite<br />

<strong>aus</strong>weichen.<br />

Insgesamt haben wir 12,3 Kilometer<br />

und 522 Höhenmeter in<br />

circa dreieinhalb Stunden reiner<br />

Gehzeit zu bewältigen. Es ist eine<br />

wirklich abwechslungsreiche<br />

Runde mit herrlichen Ausblicken<br />

nach allen Richtungen, die außer<br />

bei Tiefschnee das ganze<br />

Jahr über begangen werden<br />

kann.<br />

Karin Egerer<br />

Praxis mit Aussicht<br />

Mag. Dr. Katharina Reiter-Scheidl<br />

Klinische Psychologin und<br />

Gesundheitspsychologin<br />

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis<br />

zu begrüßen.<br />

2813 Lichtenegg, 0660 140 86 64<br />

katharina.reiter-scheidl@praxis-mit-<strong>aus</strong>sicht.at<br />

www.praxis-mit-<strong>aus</strong>sicht.at<br />

Über unser heutiges Wan<strong>der</strong>ziel,<br />

den Nebelstein<br />

hoch über dem Raach-Tal, gibt<br />

es lei<strong>der</strong> nicht allzu viele Anekdoten<br />

zu berichten, obwohl <strong>der</strong><br />

markante Felsen, <strong>der</strong> sich auf<br />

dem Grund von Rosemarie und<br />

Peter Feuchtenhofer befindet,<br />

auch eine Bank zur Rast und<br />

ein Gipfelkreuz samt Gipfelbuch<br />

aufweist. Dieses wurde erst im<br />

Jahr 2018 von den Besitzern<br />

aufgestellt. Man weiß nur so<br />

viel, dass <strong>der</strong> Nebelstein schon<br />

seit vielen Generationen diesen<br />

Namen trägt und wahrscheinlich<br />

daher kommt, dass sich im<br />

Raachtal oft Nebelschwaden<br />

halten.<br />

Familienkapelle<br />

Dafür findet man in <strong>der</strong> Kapelle<br />

<strong>der</strong> Familie Pichler zwei<br />

interessante Tafeln zu <strong>der</strong>en<br />

Erbauung. Erstere gedenkt <strong>der</strong><br />

Eltern des heutigen Ramswirts,<br />

die in schweren Zeiten durch<br />

harte Arbeit den Grundstein für<br />

das erfolgreiche Familienunternehmen<br />

gelegt hatten.<br />

Auf <strong>der</strong> zweiten Tafel findet<br />

sich <strong>der</strong> Grund für ihre Errichtung.<br />

Damit löste Julius Pichler<br />

sein Versprechen ein, welches<br />

er nach dem schweren Verkehrsunfall<br />

seines Sohnes Wolfgang<br />

für dessen vollständige<br />

Genesung abgelegt hatte.<br />

Karin Egerer<br />

ENERGIE<br />

Manfred Mayer MMM Mineralöl Vertriebsgesellschaft m.b.H.<br />

Neudörfl | Oberwart | Wien | www.mmm-energie.at<br />

<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>Jänner</strong> <strong>2024</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!