29.01.2024 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt Jänner 2024 - Nr. 250

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR UND GENUSS<br />

DA BLECH<br />

Nachhaltig gestaltete Nebenflächen in <strong>der</strong> Lanzenkirchner Wechselgasse<br />

Foto: Schwendenwein<br />

Bäume für Lanzenkirchen<br />

Die Lanzenkirchner Wechselgasse,<br />

die von <strong>der</strong> Hauptstraße<br />

hinter dem Hauptplatz zur<br />

Schulstraße führt, ist zum Paradebeispiel<br />

geworden. Die Bauarbeiten<br />

im Vorjahr erfor<strong>der</strong>ten<br />

eine Neugestaltung <strong>der</strong> Nebenflächen.<br />

Neben neuen Bäumen<br />

gibt es nun auch begrünte,<br />

versickerungsfähige Stellflächen.<br />

Das soll es zukünftig im<br />

ganzen Ort geben. „Wir wollen<br />

überall dort, wo es die Möglichkeit<br />

gibt, Bäume pflanzen“,<br />

erklärt Bürgermeister Bernhard<br />

Karnthaler. Diese Chance will er<br />

immer dann ergreifen, wenn es<br />

– wie nach den aktuellen Bautätigkeiten<br />

– einen Bedarf für Neugestaltung<br />

gibt. Auch wenn die<br />

Gegebenheiten dies nicht überall<br />

zuließen, räumt er ein, werde<br />

dennoch das nachhaltige Ziel<br />

verfolgt. In <strong>der</strong> Wechselgasse<br />

lässt sich bereits erahnen, wie<br />

das <strong>aus</strong>sehen kann, vor allem,<br />

wenn im Frühjahr alles zu sprießen<br />

beginnt.<br />

Größere Projekte wie im Vorjahr<br />

hat <strong>der</strong> Bürgermeister heuer<br />

übrigens nicht geplant. „In Föhrenau<br />

ist <strong>der</strong> Glasfaser-Ausbau<br />

zur Gänze abgeschlossen; in<br />

Lanzenkirchen gibt es noch<br />

vereinzelte Gassen“, erklärt er.<br />

Diese werden demnächst ans<br />

schnelle Internet angebunden.<br />

Victoria Schwendenwein<br />

HAUF’N<br />

WELL DONE<br />

SA, 02.03.<strong>2024</strong><br />

19:30 UHR<br />

VVK: €35,–<br />

AK: €40,–<br />

Tickets: am Gemeindeamt Bad Schönau,<br />

unter 02646/8284, im Sconarium o<strong>der</strong><br />

online auf www.ntry.at<br />

Restaurant Hönigwirt – seit 1884<br />

140 Jahre im Dienste <strong>der</strong> Gastfreundschaft<br />

Nicht nur <strong>der</strong> „<strong>Bote</strong>“ feiert mit<br />

dieser <strong>250</strong>. Ausgabe ein beson<strong>der</strong>es<br />

Jubiläum, son<strong>der</strong>n auch für<br />

Familie Hönig bringt das Jahr <strong>2024</strong><br />

einen runden Geburtstag. Seit 140<br />

Jahren ist das Hotel Post mit dem<br />

dazugehörigen Gasthof bereits im<br />

Familienbesitz. Und mindestens<br />

ebenso lange steht für die Familie<br />

Hönig Gastfreundschaft an erster<br />

Stelle. Am Fuße des Schlossbergs<br />

von Kirchschlag erbaute Alois Hönig<br />

den heutigen Gasthof. Der Name<br />

„Zur Post“ war dabei nicht zufällig gewählt,<br />

einst waren hier die Stallungen<br />

<strong>der</strong> flinken Postpferde untergebracht.<br />

Zwischenzeitlich gab es sogar eine<br />

Tankstelle, sodass man auf <strong>der</strong> Durchreise<br />

auftanken und eine genussvolle<br />

Rast einlegen konnte. Mittlerweile<br />

verwöhnt die Familie Hönig bereits<br />

in fünfter Generation Hotel- und Restaurantgäste.<br />

Beson<strong>der</strong>e saisonale<br />

Schwerpunkte bereichern regelmäßig<br />

die Speisekarte des Traditionsbetriebs.<br />

Dabei wird großer Wert auf<br />

Teil 1<br />

Lesen Sie<br />

weiter im<br />

März-“<strong>Bote</strong>n“<br />

Qualität und Regionalität gelegt. Dass<br />

die Region Bucklige <strong>Welt</strong> heute ein<br />

bekannter Begriff unter den touristischen<br />

Reisezielen ist, ist nicht zuletzt<br />

Fritz Hönig zu verdanken.<br />

Bucklige <strong>Welt</strong>-Botschafter<br />

Der heutige Seniorchef präsentierte<br />

das Hotel Post und auch die<br />

Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Umgebung jahrzehntelang<br />

auf diversen Messen im<br />

In- und Ausland. Seine regelmäßigen<br />

Bustouren mit Gästen des H<strong>aus</strong>es<br />

sind sicher vielen Besuchern in<br />

Erinnerung geblieben. 140 Jahre<br />

im Dienste <strong>der</strong> Gastfreundschaft<br />

bieten natürlich eine Fülle an Erinnerungen.<br />

In <strong>der</strong> nächsten Ausgabe<br />

des „<strong>Bote</strong>n“ werfen wir daher<br />

einen Blick auf die Entwicklungen<br />

in <strong>der</strong> jüngeren Vergangenheit<br />

und darauf, wie die neue Generation<br />

rund um Christoph und Ilona<br />

Hönig die 140-jährige Familientradition<br />

mit frischem Wind belebt.<br />

Anzeige<br />

Valentins-<br />

Candle-Light-<br />

Dinner<br />

für alle Verliebten am<br />

16. und 17. Februar <strong>2024</strong><br />

Reservierungen unter 02646/2216<br />

2860 Kirchschlag, Günserstraße 2<br />

www.hotel-post-hoenig.at<br />

<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>Jänner</strong> <strong>2024</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!