29.01.2024 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt Jänner 2024 - Nr. 250

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Region präsentierte sich<br />

als Energie-Vorreiter<br />

REGION<br />

Von links: Franz Rennhofer, Bernhard Zenz (BMK), Miriam Schönbrunn<br />

(Klimafonds), Regionsobfrau Michaela Walla, KEM-Manager Rainer Leitner,<br />

Fabio Bruni (BMK) und Kl<strong>aus</strong> Ertl (Klimafonds) / Foto: Rehberger<br />

Dreimal jährlich treffen sich<br />

die Klima- und Energiemodellregionen<br />

(KEM) in verschiedenen<br />

Regionen zu Fachveranstaltungen.<br />

Zum Abschluss<br />

des letzten Jahres war die KEM<br />

Bucklige <strong>Welt</strong> – Wechselland<br />

Gastgeberin. Rund 70 Teilnehmer<br />

wurden von Regionsobfrau<br />

Michaela Walla, „H<strong>aus</strong>herr“<br />

Bgm. Feri Schwarz und KEM-<br />

Manager Rainer Leitner im Sconarium<br />

begrüßt, bevor es in den<br />

Fachvorträgen um Themen wie<br />

Fachkräftemangel o<strong>der</strong> Kleinwindkraft<br />

ging. Neben Experten<br />

vom BMK, vom Klimafonds sowie<br />

vom Kommunalkredit und<br />

Umweltstiftung stellte Josef<br />

Vollmer das Jobregion-Projekt<br />

in <strong>der</strong> Region vor. Franz Rennhofer<br />

als Energiearbeitskreissprecher<br />

<strong>der</strong> ersten Stunde in<br />

<strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> erzählte von<br />

den Entwicklungen <strong>der</strong> KEM.<br />

Gespräche mit Fach<strong>aus</strong>stellern<br />

und Workshops rundeten das<br />

Programm ab. Außerdem wurde<br />

eine Exkursion per E-Bus <strong>der</strong><br />

Firma Oberger (inkl. Betriebsbesichtigung)<br />

zum Windpark in<br />

Lichtenegg organisiert.<br />

INFOTAG<br />

16. März <strong>2024</strong><br />

9 – 14 Uhr<br />

GASTGEBER:IN GESUCHT<br />

GASTGEBER:IN<br />

BACHELORSTUDIENGÄNGE<br />

GES<br />

Wollten Sie Sie sich schon immer Ihren Ihren Traum des vom eigenen eigenen Cafés Café verwirklichen<br />

und und ein ein spannendes Gastronomie-Konzept umsetzen?<br />

Ergotherapie * NEU<br />

erfüllen<br />

Ab Ab März <strong>2024</strong> haben Sie im Herzen von Pilgersdorf die Chance,<br />

das neue, mo<strong>der</strong>ne Café Cafe mit Möglichkeit zur Gastronomie in in<br />

Gesundheitsmanagement und Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

einen Treffpunkt <strong>der</strong> Großgemeinde zu verwandeln!<br />

Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Hebammen<br />

Logopädie * NEU<br />

Wollten Wollten Sie sich Sie schon sich immer schon Ihren immer Traum Ihren d<br />

Physiotherapie<br />

*<br />

Vorbehaltlich <strong>der</strong> Akkreditierung durch die AQA.<br />

wirklichen wirklichen und ein und spannendes ein spannendes Gastronomi<br />

MASTERSTUDIENGÄNGE<br />

Ab März Ab <strong>2024</strong> März haben <strong>2024</strong><br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

Sie haben im Herzen<br />

und<br />

Sie<br />

Personalmanagement<br />

im Herzen von Pil<br />

Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung<br />

das neue, das mo<strong>der</strong>ne neue, mo<strong>der</strong>ne Cafe mit Cafe Möglichkeit mit Individuelle online Beratungstermine je Studiengang.<br />

einen Treffpunkt einen Treffpunkt <strong>der</strong> Großgemeinde<br />

<strong>der</strong> Weitere Infos unter:<br />

Informationen im Gemeindeamt: 02616/7702 o<strong>der</strong> bei Bürgermeister Ewald Bürger<br />

GESUNDHEIT<br />

STUDIEREN<br />

www.fh-burgenland.at<br />

<strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | <strong>Jänner</strong> <strong>2024</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!