29.01.2024 Aufrufe

Festführer der Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAMSTAG

10. FEBRUAR

13.30 Uhr: Faschall-Umzug

in Allenwinden mit anschliessender

Kinderbescherung.

16.00 Uhr: Start in der Schränzegg –

durchgehend offen bis am

Aschermittwochmorgen 6 Uhr.

Am Abend Marleex

(1-Mann-Musiker) im

«Zum scharfe Eggä»

17.00 Uhr: Wursträdli und Pikettstübli

vor der Zuger

Kantonalbank.

18.00 Uhr: Fasnachtsgottesdienst

in der Kirche St. Martin

mit der Guggenmusik Crescendos

und Diakon Roger Kaiser.

Anschliessend Fackelumzug

angeführt von Räbevater

Michi I. und seinem Hofstaat

von der Kirche zum Rathaus.

18.00 Uhr: Räbechäller an der

Leihgasse 2. Es wirtet die

Mösteler-Zunft Baar.

18.00 Uhr: Musig-Hütte auf dem Platz

vor der Gemeindeverwaltung.

Es wirtet die Erdmanndli-

Zunft.

19.00 Uhr: Grosse Aamuesetä-Konfettischlacht

mit Räbevater

Michi I. und verschiedenen

Guggenmusiken auf dem

Rathausplatz Baar.

20.00 Uhr: Faschall-Ball in der Aula

Allenwinden.

Der Dorfkern Baar ist verkehrsfrei für

das Fasnachtstreiben. Fasnachtsbetrieb

und Guggenmusig-Konzerte in verschiedenen

Restaurants und Fasnachtsbeizlis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!