29.01.2024 Aufrufe

Festführer der Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIENSTAG

13. FEBRUAR

Immer:

In der Schränzegg ist rund

um die Uhr immer mindestens

eine Beiz geöffnet.

18.00 Uhr: Wursträdli und Pikettstübli

vor der Zuger

Kantonalbank.

18.00 Uhr: Musig-Hütte auf dem Platz

vor der Gemeindeverwaltung.

Uslumpete bis 6.00 Uhr mit

Michi & seinem Team von der

Sportsbar Stoos sowie Profi-

Musiker Robert Marcano.

19.00 Uhr: Fasnachtstreiben und

Guggenkonzerte auf dem

Rathausplatz.

19.45 Uhr: Fackelumzug durch die

Räbemetropole; Start auf dem

Rathausplatz: Unser Räbevater

Michi I. begleitet von seinem

Hofstaat, den Alt-Räbevätern,

Gäuggeln und Guggenklängen

zieht ein letztes Mal durch die

Räbemetropole.

20.00 Uhr: Schlussakt der Räbefasnacht

auf dem Rathausplatz: Der

Räbechüng, unser Fasnachtssymbol,

wird dem Feuertod

übergeben.

Danach:

Uslumpete in der Musig-

Hütte und in der Schränzegg.

Fasnachtsbetrieb und Guggenmusig-

Konzerte in verschiedenen Restaurants

und Fasnachtsbeizlis.

Die Fasnacht 2024 ist tot,

es lebe die Fasnacht 2025!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!