29.01.2024 Aufrufe

Festführer der Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖFFNUNGSZEITEN

AN DER FASNACHT

Samstag, 10. Februar, ab 18.00 Uhr.

Es wirtet die Mösteler-Zunft

Sonntag, 11. Februar,

15.00 bis 19.00 Uhr

Montag, 12. Februar,

15.00 bis 20.00 Uhr

UNSER

RÄBECHÄLLER

Der Räbechäller ist das Lokal der Fasnachtsgesellschaft

Baar. Das Kellergewölbe

in der Kreuelburg (Leihgasse 2) ist in

der Regel an der Chilbi, am Christchindli-Märt

sowie an der Fasnacht geöffnet.

Jeweils am zweiten Freitag im Monat lädt

die Fasnachtsgesellschaft zum Fiirabigbier

und zu den berühmten Räbechäller-

Plättli ein. Zudem werden im Räbechäller

der Räbechüng-Jasscup und weitere

Veranstaltungen durchgeführt.

Der Räbechäller erzählt Geschichte

Der Räbechäller bietet Platz für bis zu

40 Personen. Im Office stehen zwei Kochplatten,

ein Kühlschrank, eine Abwaschmaschine,

Geschirr, Besteck und Gläser

zur Verfügung. Sanitäre Anlagen gehören

ebenso zur Ausstattung wie eine leistungsstarke

Lüftung.

Der Räbechäller erzählt auch die Geschichte

der Räbefasnacht: Von der Decke

grüsst ein Miniatur-Räbechüng, an der

Wand sind die Porträts aller Räbeväter

aufgereiht und in verschiedenen Vitrinen

sind alle Plaketten der Räbefasnacht

sowie zahlreiche weitere fasnächtliche

Schmuckstücke zu sehen.

Der Räbechäller kann gemietet werden.

Mietanfragen können an Annabelle

Häfliger, raebechaeller@bluewin.ch,

076 396 14 86, gerichtet werden.

Weitere Informationen auf

www.raebefasnacht.ch/raebechaeller

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!