29.01.2024 Aufrufe

Festführer der Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONNTAG

11. FEBRUAR

Immer:

In der Schränzegg ist rund

um die Uhr immer mindestens

eine Beiz geöffnet. Im «Zum

scharfe Eggä» spielt am Nachmittag

eine Ländlerkapelle

und am Abend SLOP!

13.00 Uhr: Wursträdli und Pikettstübli

vor der Zuger

Kantonalbank.

14.00 Uhr: Auffahrt des Räbevaters

Michi I. fährt mit Gefolge

durch seine Räberesidenz.

14.00 Uhr: Musig-Hütte auf dem Platz

vor der Gemeindeverwaltung.

14.30 Uhr: Grosser Fasnachts umzug

mit rund 50 Nummern.

Umzugsroute: Marktgasse – Kreuzplatz –

Bahnhof – Dorfstrasse – Rathausplatz

Tribüne mit 200 Sitzplätzen auf dem

Bahnhofplatz: Tickets für 50 Franken

können bei Heinrich Innenausstattung,

Marktgasse 9 gekauft werden. Details

finden Sie auf Seite 21 dieses Festführers.

Nach dem Umzug ist der Gemeindesaal

geöffnet. Die Guggenmusik Belcantos

freut sich auf Ihren Besuch.

15.00 Uhr: Räbechäller geöffnet für

alle Fasnächtler.

20.00 Uhr: Belcantos-Ball «Voll abgsoffe

– Belcantos Neon Party»

im Gemeinde saal. Mit Kafizelt,

Shotbar und Hotdog-Stand.

Eintritt frei, ab 18 Jahren.

Fasnachtsbetrieb und Guggenmusik-

Konzerte in verschiedenen Restaurants

und Fasnachtsbeizlis.

Nach em Umzug es

Baarer Bier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!