29.01.2024 Aufrufe

Festführer der Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

Auf 80 Seiten finden Sie alles Wissenswerte zur Räbefasnacht Baar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MONTAG

12. FEBRUAR

Immer:

In der Schränzegg ist rund

um die Uhr immer mindestens

eine Beiz geöffnet.

13.00 Uhr: Wursträdli und Pikettstübli

vor der Zuger

Kantonalbank.

14.00 Uhr: Musig-Hütte auf dem Platz

vor der Gemeindeverwaltung.

14.30 Uhr: Kinderumzug – offen für alle.

Weil der Fasnachtsmontag in die Schulferien

fällt, dürfen alle Kinder am Umzug

teilnehmen. Besammlung an der Inwilerstrasse

(beim Schulhaus Dorfmatt) um

14.00 Uhr.

Jedes Kind muss einen Zettel mit den

Kontaktdaten der Eltern bei sich haben.

Details finden Sie auf Seite 31 dieses

Festführers.

Tribüne mit 200 Sitzplätzen auf dem

Bahnhofplatz: Die Silber-, Gold- oder

Gönnerplakette gilt als Ticket.

Umzugsroute: Inwilerstrasse – Dorfstrasse

– Bahnhofstrasse – Bahnhof –

Kreuzplatz – Marktgasse

Nach dem Umzug gibt es für alle Umzugsteilnehmenden

ein feines Zvieri.

15.00 Uhr: Räbechäller geöffnet für

alle Fasnächtler.

2010-2024: Scho sit 14 Jahr Räbevater!

En super schöni Ziit!

Wenn nid grad Fasnacht isch,

berated Sie de Martin II. gärn!

Sis Büro isch halt z’Zug,

aber immerhin no a de Baarerstrass!

Dr. Martin Neese, LL.M., M.B.L.-HSG, Rechtsanwalt, Notar

Baarerstrasse 78, 6300 Zug, 041 727 75 75, neese@nsvr.ch

Räbedibum

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!