15.02.2024 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karfreitag<br />

29. <strong>März</strong> <strong>2024</strong><br />

D<br />

er Karfreitag steht ganz im Zeichen des Kreuzes. Der Kreuzestod<br />

ist die schmählichste Todesart zur damaligen Zeit. Die Hinrichtung<br />

des Verurteilten war scheinbar noch nicht grausam genug; denn<br />

der Gekreuzigte wurde zugleich auch geächtet. Das muss die Jünger<br />

Jesu maßlos enttäuscht und in tiefe Traurigkeit gestürzt haben, weil<br />

sie doch auf diesen Jesus all ihre Hoffnung gesetzt hatten. Die Trauer<br />

um den gekreuzigten Herrn (althochdeutsch: kara = Trauer, Klage)<br />

hat dem Karfreitag wie auch dem Karsamstag und der ganzen Karwoche<br />

den Namen gegeben.<br />

Zur Zeit der Todesstunde Jesu, um 15 Uhr, versammelt sich die<br />

Gemeinde zu einem Gottesdienst, in dem sie auf das Leiden und den<br />

Tod ihres Herrn schaut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!