18.02.2024 Aufrufe

WIR ONLINE MAGAZIN vom 19. Februar 2024 (Reminderausgabe)

Das WIR-Online Magazin für die ganze Familie für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

Das WIR-Online Magazin für die ganze Familie für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IN MEMORIAM MARTIN HORAT<br />

In Memoriam<br />

Martin Horat<br />

Auf den folgenden Seiten<br />

erfahrt ihr mehr über unseren<br />

aussergewöhnlichen<br />

Event, den wir im Juni 2017<br />

gemeinsam mit Martin Horat<br />

erleben durften.<br />

Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Martin<br />

Horat, der am Samstag, den 27. Januar, 79-jährig<br />

verstorben ist. Als ehemaliger Präsident des<br />

<strong>WIR</strong>-Partner-Networks Ostschweiz erinnern wir<br />

uns gerne an den besonderen Moment, als wir<br />

im Juni 2017 das Privileg hatten, Martin Horat<br />

während eines Business-Events im Landgasthof<br />

Rössli in Kirchberg willkommen zu heissen.<br />

An diesem Anlass konnten wir sein beeindruckendes<br />

Wissen und seine Erfahrungen in der<br />

Landwirtschaft kennenlernen. Martin Horat war<br />

über 30 Jahre in der Landwirtschaft tätig und<br />

begann vor knapp 30 Jahren mit dem Handel von<br />

Sensen. Er importierte diese aus einer alten, traditionellen<br />

Sensenschmiede im Ausland.<br />

Vor 38 Jahren war Martin Horat Mitbegründer<br />

des 1. Wettmähens in Rothenturm und organisierte<br />

Handmäh-Meisterschaften an verschiedenen<br />

Orten in der Schweiz und im benachbarten<br />

Ausland. Zusätzlich engagierte sich Martin Horat<br />

als Kuh-Zahnarzt und war bekannt für seine<br />

Fähigkeiten in der Zahnraspelung bei Kühen.<br />

Seit 37 Jahren gehörte Martin Horat zu den Muotathaler<br />

Wetterschmöckern. Mit seinen Wetterprognosen,<br />

die er stets mit großer Präzision und<br />

Hingabe erstellte, lag er durchschnittlich zu 70 bis<br />

75 Prozent richtig. Sein Wissen und seine Fähigkeiten<br />

werden in der Gemeinschaft der Wetterschmöcker<br />

eine grosse Lücke hinterlassen.<br />

Martin Horat wird nicht nur in unseren Herzen,<br />

sondern auch in den Erinnerungen all jener, die<br />

das G lück hat ten , ihn zu kennen , wei ter leben.<br />

Walter Sonderer<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!