18.02.2024 Aufrufe

WIR ONLINE MAGAZIN vom 19. Februar 2024 (Reminderausgabe)

Das WIR-Online Magazin für die ganze Familie für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

Das WIR-Online Magazin für die ganze Familie für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong> <strong>ONLINE</strong> <strong>MAGAZIN</strong><br />

Daraus erschloss er endgültig, was sich physikalisch<br />

in der von ihm erfundenen Luftpumpe<br />

abspielte: Beim Zug am Kolben wurde der Fassinhalt<br />

mechanisch vergrößert, danach der in den<br />

Pumpenschaft gelangte Luftanteil durch ein<br />

Rückschlagventil in die Umgebung herausgepresst.<br />

Die Luft im Fass war verdünnt, die in der<br />

Umgebung im selben Maße verdickt worden. Es<br />

konnte also nicht mehr um Leere und Erfülltheit,<br />

sondern um Grade von An- und Abwesenheit<br />

eines Inhalts gehen. Die Luft war damit als elastisch<br />

erwiesen.<br />

Grundlage alles dessen war jedoch die Idee einer<br />

Pumpe, die solche aufschlussreichen Experimente<br />

über die Luft und den leeren Raum erst<br />

ermöglichte. Obwohl Guericke bereits seit den<br />

1630er Jahren an einer solchen Luftpumpe arbeitete,<br />

gelangte eine Konstruktionsbeschreibung<br />

seines besten Modells erst nach einer Demonstration<br />

seiner Experimente beim Reichstag in<br />

Regensburg (1654) im Jahre 1655 an eine größere<br />

Öffentlichkeit, also vor nunmehr 350 Jahren.<br />

Regelmann/DEIKE<br />

Das nächste<br />

<strong>WIR</strong> <strong>ONLINE</strong> <strong>MAGAZIN</strong><br />

erscheint am 4. März <strong>2024</strong><br />

Insertionsschluss:<br />

1. März <strong>2024</strong><br />

<strong>WIR</strong>-MAILING mit Follow-up<br />

für über 20'000 <strong>WIR</strong>-Verrechner in der Deutschschweiz<br />

für die Kantone AG/AI/AR/BE/BL/BS/GL/GR/LU/NW/OW/SG/SH/SO/SZ/TG/UR/VS/ZG/ZH<br />

Mit unseren Mailings erreichen Sie über 20'000 <strong>WIR</strong>-Verrechner in der Deutschschweiz, direkt und persönlich.<br />

Dabei haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, Informationen zu transportieren und zu sammeln.<br />

WSmarketing<br />

Walter Sonderer<br />

Konstanzerstr. 35<br />

9512 Rossrüti<br />

M 079 207 81 26<br />

Tel. 071 925 30 35<br />

wsmarketing@bluewin.ch<br />

www.wsmarketing-rossrueti.ch<br />

Für über 20'000<br />

<strong>WIR</strong>-Verrechner<br />

in der Deutschschweiz<br />

Gerne 80% <strong>WIR</strong><br />

Persönlich ermittelte Datenbank!<br />

Mailing für Fr. 300.00 mit 80% <strong>WIR</strong><br />

Planen Sie einen Mail-Versand<br />

an alle <strong>WIR</strong>-Verrechner<br />

in der Deutschschweiz?<br />

Ihr Mailversand:<br />

• Schnell und kostengünstig<br />

• Verschicken und Empfang<br />

in Echtzeit<br />

• Versandzeitpunkt und<br />

Region nach Kantonen<br />

bestimmen Sie<br />

• Follow-up Mailing nach<br />

2-3 Tagen<br />

• Gestaltung der Layouts für<br />

alle Bildschirmgrößen<br />

• Volle Personalisierung Ihres<br />

Newsletters im Absender<br />

und in der Betreffzeile<br />

• Texterstellung gerne auch<br />

mit Unterstützung<br />

• Dublettenabgleich - keine<br />

doppelte Mails<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!