18.02.2024 Aufrufe

WIR ONLINE MAGAZIN vom 19. Februar 2024 (Reminderausgabe)

Das WIR-Online Magazin für die ganze Familie für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

Das WIR-Online Magazin für die ganze Familie für über 20'000 WIR-Verrechner in der Deutschschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERHALTUNG<br />

Fritz will für das Fußballspiel eine deutsche Flagge<br />

kaufen. Der Verkäufer fragt: „Schwarz-Rot-Gold?”<br />

. „Hm”, überlegt Fritz, „ich nehme die goldene.”<br />

Das Fußballteam fliegt zu einem Auslandsspiel.<br />

Während des Fluges beginnen die Spieler, den<br />

Ball hin und her zu kicken. Dem Pilot fällt es<br />

schwer, die Maschine ruhig zu halten. Er schickt<br />

den Copiloten nach hinten, um für Ordnung zu<br />

sorgen. Kurz darauf ist er wieder da; bei den Passagieren<br />

aber ist es still. „Wie hast du das<br />

geschafft?”, fragt ihn der Pilot. „Das war nicht weiter<br />

schwer. Ich hab ihnen einfach gesagt: Leute,<br />

draußen ist schönes Wetter. Geht doch vor die<br />

Tür.<br />

In der U-Bahn-Station vertreibt sich ein Fußballspieler<br />

die Wartezeit mit Dribbelübungen. Eine<br />

ältere Dame kann es gar nicht mitansehen. „Kommen<br />

Sie, junger Mann”, sagt sie, „ich zeige Ihnen<br />

die Toiletten.”<br />

Bens Fußballmannschaft steht im Finale. Als er<br />

nach dem Spiel heimkommt, will seine Mutter<br />

sofort wissen: „Und wie hast du gespielt?” .<br />

„Super! Zwei Tore noch kurz vor Schluss.” . „Toll,<br />

ich wusste, dass du das kannst! Und wie ist das<br />

Spiel ausgegangen?” . „1:1.”<br />

Fußballtrainer Müller ist zufrieden: „Meine Spieler<br />

sind inzwischen viel fairer als früher. Sie gehen<br />

jetzt nach jedem Spiel ihre Gegner im Krankenhaus<br />

besuchen.”<br />

Der Reporter fragt den berühmten Fußballer:<br />

„Was ist das für ein Gefühl, wenn Ihr Team<br />

gewinnt?” . „Das kann ich Ihnen noch nicht sagen,<br />

ich bin erst seit drei Jahren bei diesem Verein.”<br />

"Mama, darf ich heute Abend das Fußballspiel<br />

sehen?” . „Ja, aber nur eine Halbzeit!” . „O.k., dann<br />

nehme ich die zweite.”<br />

Ach, das ist langweilig”, beklagt sich Tom, der mit<br />

seiner Großmutter das Fußballspiel ansieht,<br />

„schon achtzig Minuten gespielt und immer noch<br />

kein Tor.” . „Wie kommst du denn darauf”, wundert<br />

sich die Großmutter, „da stehen doch zwei.”<br />

Der Lehrer erwischt Jan, als der eben im Fußballstadion<br />

verschwinden will. „Du kommst nicht in<br />

die Schule, weil du deinen Vater im Krankenhaus<br />

besuchen musst, und nun treffe ich dich hier!” .<br />

„Ich muss doch auch ins Krankenhaus. Nach dem<br />

Spiel. Mein Vater ist heute der Schiedsrichter.”<br />

Was ist kein Baum und auch kein Strauch und<br />

doch voller Blätter?” . „Ein Buch.”<br />

Welcher Vogel baut kein Nest?”, fragt die Lehrerin.<br />

„Der Kuckuck.” . „Das stimmt. Und warum baut er<br />

kein Nest?” . „Weil er in einer Uhr wohnt.”<br />

Die alte Frau Keller spricht einen Polizisten an:<br />

„Helfen Sie mir bitte über die Straße?” . „Ja, gern”,<br />

erwidert der, „sobald die Ampel auf Grün steht,<br />

gehen wir los.” . „Och”, sagt Frau Keller enttäuscht,<br />

„bei Grün kann ich auch alleine!”<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!