18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 26

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 CHOR IM GESPRÄCH<br />

VORWORT<br />

Diese Betrachtung soll ein Bekenntnis zum hiesigen<br />

<strong>Chor</strong>gesang sein, der nicht nur die Menschen <strong>im</strong>mer<br />

wieder erfreut, sondern auch ein Stück gelebte He<strong>im</strong>at<br />

ist. Das zeigt nicht nur die Tradition der Chöre<br />

und <strong>Chor</strong>gemeinschaften, sondern auch die vielfältigen<br />

Aktivitäten, die sich zwangsläufig aus dem <strong>Chor</strong>und<br />

Vereinsleben ergeben. Das gilt für die zahlreichen<br />

Auftritte, Konzerte und anderweitigen Veranstaltungen.<br />

Es ist ein offenes Gehe<strong>im</strong>nis, dass das Singen<br />

auch den Sängerinnen und Sängern viel Spaß bereitet.<br />

Dass das Singen zudem eine ausgeprägte gesellige<br />

und soziale Komponente hat, müsste eigentlich<br />

allen Menschen bekannt sein! Darum liegt es eigentlich<br />

auf der Hand, dass man sich für dieses Metier<br />

wirklich interessieren sollte. Das ganze Umfeld soll<br />

deshalb einmal intensiv betrachtet und auch denen<br />

nähergebracht werden, die sich eigentlich dessen<br />

nicht so bewusst sind. Außerdem hat es für den Verfasser<br />

den weiteren Grund, dass sich damit für ihn ein<br />

stiller Wunsch erfüllt. Es ist für ihn interessant, das<br />

ganze und vielfältige Geschehen zu erleben und zu<br />

dokumentieren. Nicht nur der hiesige <strong>Chor</strong>gesang erlebt<br />

eine Zeit, in der die Sängerinnen und Sänger<br />

nachhaltig beweisen können und müssen, was ihnen<br />

das musikalische Erbe wert ist, das es zu bewahren<br />

gilt. Wir sollten uns nicht nur bei Jubiläumsfeiern daran<br />

erinnern.<br />

Konzertchor Rhein-Sieg (Leitung: Georg Bours)<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!