02.03.2024 Aufrufe

Gemeindebroschüre Täuffelen-Gerolfingen 2024

Alle wichtigen Informationen der Gemeinde Täuffelen-Gerolfingen auf einen Blick

Alle wichtigen Informationen der Gemeinde Täuffelen-Gerolfingen auf einen Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

«Wir heissen Sie in unserer<br />

Gemeinde herzlich willkommen.»


Die private Spitex für Pflege mit Herz<br />

- Stabile Kleinteams anstatt ständiger Personalwechsel<br />

- Persönliche Beziehung ist Teil unseres Pflegeverständnisses<br />

- Anstellung und Begleitung von pflegenden Angehörigen<br />

- Direktkontakt zu den Pflegenden<br />

Kleine und konstante Pflegeteams:<br />

- Hoher Komfort auch bei<br />

komplexen Pflegesituationen<br />

- Konstanz und Sicherheit durch<br />

Kontinuität und direkte Ansprechpersonen<br />

- Ideal auch in Palliativ-Situationen<br />

und bei Demenzerkrankung<br />

Anstellung pflegende Angehörige:<br />

- Tägliche Grundpflege von Angehörigen<br />

wird wertgeschätzt und entschädigt<br />

- Betreuung und Anleitung durch<br />

unsere Pflegefachpersonen<br />

- Klarheit und Fairness für alle Beteiligten,<br />

wenn sich nicht alle Angehörigen<br />

gleichermassen in der Pflege und Betreuung<br />

engagieren können<br />

Private Spitex ohne Mehrkosten:<br />

- Kantonale Betriebsbewilligung<br />

- Gleiche Kosten wie die<br />

öffentliche Spitex<br />

- Direkte Abrechnung mit<br />

allen Krankenkassen<br />

- Mitglied des Spitex-Verbands<br />

- Online Patientenanmeldung<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

076 447 39 60 oder www.zaemespanne.ch<br />

Ratgeber, News,<br />

Referenzen und<br />

Events unter<br />

www.aluag.ch<br />

VERKAUFEN, KAUFEN<br />

UND INVESTIEREN<br />

Wohnimmobilien - Mehrfamilienhäuser - Gewerbe- und Industrieimmobilien - KMU<br />

Grundstücke - Nachfolgeplanung - Verkehrswertberechnung - Projektentwicklung<br />

Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.<br />

ALUAG.CH AG Hauptstrasse 47 2560 Nidau 032 333 22 33 info@aluag.ch www.aluag.ch


BEGRÜSSUNG<br />

BEGRÜSSUNG<br />

Liebe Neuzuzügerin, lieber Neuzuzüger<br />

Liebe Neuzuzügerin, Leserin, lieber lieber Leser Neuzuzüger<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Es ist schön, Sie als Teil unserer Gemeinde begrüssen<br />

Ich zu dürfen. freue mich, Ich bin Sie überzeugt, in unserer Gemeinde dass Sie sich begrüssen Ihr neues zu<br />

dürfen. Heim gut Mit ausgesucht Ihrem Umzug haben, nach denn <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

<strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

ist Sie eine einen lebendige guten und Entscheid attraktive getroffen. Gemeinde. Nebst<br />

haben<br />

zahlreichen Naherholungsgebieten in und um das Dorf,<br />

<strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> bietet die Gemeinde ist zudem eine lebendige viele interessante und attraktive und<br />

Gemeinde. spannende Nebst Unterhaltungs- zahlreichen und Naherholungsgebieten Beschäftigungsmöglichkeiten.<br />

um <strong>Täuffelen</strong> Der Strandboden bietet die Gemeinde lädt zum Baden zudem und ein dank inte-<br />

in<br />

und<br />

ressantes der grossartigen Angebot Grillmöglichkeit an Sport- und und Kulturvereinen. dem Beachvolleyballfeld<br />

vom zum Bielersee Verweilen führt ein. ein Der Wanderweg Bootshafen am bietet Strand-<br />

den<br />

Entlanboden<br />

Dorfbewohnern vorbei, der Platz mit für Grillmöglichkeit, 180 Boote. Badewiese und<br />

einem Leseratten Beachvolleyballfeld aller Altersgruppen zum Verweilen kommen in einlädt. unserer Gemeindebibliothek,<br />

mit ihrer grossen Auswahl an unterhaltsamen<br />

und aller spannenden Altersgruppen Büchern, kommen voll auf in ihre unserer Kos-<br />

Leseratten<br />

Gemeindebibliothek ten.<br />

mit ihrer grossen Auswahl an<br />

unterhaltsamen Nutzen Sie die und vielfältigen spannenden Einkaufsmöglichkeiten Büchern voll ihre im<br />

Kosten. Dorf und berücksichtigen Sie das eine oder andere<br />

Restaurant. Die hier niedergelassenen und zuverlässigen<br />

Handwerker stehen gerne für kleine oder grössere<br />

Herausforderungen zur Verfügung. Haben Sie Lust am<br />

vielfältigen Gemeindeleben teilzunehmen? Die hier ansässigen<br />

Vereine bieten eine Fülle von verschiedenen<br />

attraktiven und spannenden Angeboten.<br />

Die Nähe zu Biel und die ausgezeichnete Anbindung<br />

an den öffentlichen Verkehr, machen macht unsere Gemeinde<br />

noch ausserordentlich lebenswerter. lebenswert. Im viertelstündlichen Im viertelstündlichen<br />

Taktfahrplan<br />

führt Taktfahrplan uns die führt asm uns von die <strong>Täuffelen</strong> Bahn von nach <strong>Täuffelen</strong> Biel oder nach halbstündlich<br />

oder alle 30 nach Minuten Ins. nach Ins.<br />

Biel<br />

Diese Broschüre hilft Ihnen die ersten Schritte in <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

wichtige Informationen zu vereinfachen. entnehmen Weitergehende Sie dieser Bro-<br />

und<br />

Viele<br />

schüre. aktuelle Weitere Informationen Informationen finden Sie finden jederzeit Sie bitte auf auf unserer unserer<br />

Gemeinde-App Homepage www.taeuffelen.ch. «Crossiety» oder unter Selbstverständlich<br />

www.taeuffelen.ch.<br />

Ihnen Selbstverständlich die Gemeindeverwaltung freuen wir uns bei Fragen auch, wenn oder<br />

steht<br />

Unklarheiten Sie bei Fragen gerne oder zur Unklarheiten Verfügung. telefonisch oder gar<br />

persönlich mit der Gemeindeverwaltung Kontakt aufnehmen.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Freude, Erholung und Zufriedenheit<br />

Gemeindepräsident<br />

bei und mit uns!<br />

Der<br />

Andreas Stauffer<br />

Gemeindepräsident<br />

Adrian Hutzli<br />

1<br />

1


INSERENTENVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

A<br />

Adventskränze...................... 8<br />

Anbaugeräte....................... 10<br />

Anlässe................................. 8<br />

Autohandel................ 8, 3. US<br />

Autovermietung............. 3. US<br />

Architekturbüro............. 10, 20<br />

B<br />

Badezimmer.................. 3. US<br />

Baugeräte Vermietung........ 14<br />

Baumaschinen Vermietung.. 14<br />

Bauparzellenräumung......... 14<br />

Bauspenglerei..................... 20<br />

Bauunternehmung.............. 20<br />

Bäder.................................. 14<br />

Beratungen.............. 22, 4. US<br />

Beregnungsmaschinen....... 10<br />

Betriebssicherheit................. 4<br />

Betreuung.................. 2. US, 4<br />

Bewirtschaftung............. 4. US<br />

Biergarten...................... 3. US<br />

Bildhauer............................. 20<br />

Bijouterie.............................. 4<br />

Blitzschutz ......................... 20<br />

Blumen Bus.......................... 8<br />

Blumengeschäft.................... 8<br />

Bodenbeläge....................... 14<br />

Böschungspflege................ 14<br />

Brandschutz.......................... 4<br />

C<br />

Carports.............................. 10<br />

Carrosserie........................... 8<br />

Catering.............................. 22<br />

Coaching............................. 10<br />

D<br />

Dachfenster........................ 20<br />

Drogerie.............................. 22<br />

E<br />

Elektroinstallationen........... 22<br />

Elementenbau.................... 10<br />

Ernährung........................... 22<br />

Eventlokal...................... 3. US<br />

F<br />

Fällarbeiten......................... 20<br />

Fenster.....................14, 3. US<br />

Seite<br />

Festnetz................................ 6<br />

Feinmech. Werkstatt........... 14<br />

Feuerungskontrolle............... 4<br />

Finanzberatung.............. 3. US<br />

Fischerei............................. 22<br />

Fischrestaurant.............. 3. US<br />

Floristik................................. 8<br />

Früchte................................ 22<br />

Fussreflex TCM................... 10<br />

G<br />

Garage..................8, 10, 3. US<br />

Gartenbau........................... 20<br />

Gartenpflege....................... 20<br />

Gartenunterhalt................... 20<br />

Gasthof.......................... 3. US<br />

Gebäck................................ 22<br />

Gemüse.............................. 22<br />

Geschenke............................ 8<br />

Gesundheit..................... 8, 22<br />

Gesundheitsberatung......... 10<br />

Glace..................................... 8<br />

Glasbruch....................... 3. US<br />

Grabmal.............................. 20<br />

Grabmalgestaltung............. 20<br />

Grabsteine.......................... 20<br />

H<br />

Haushaltapparate................ 22<br />

Haustechnik........................ 22<br />

Hauswartungen............. 4. US<br />

Hauswirtschaft............... 2. US<br />

Härterei............................... 14<br />

Hofladen............................. 22<br />

Holzbau............................... 10<br />

Hotel.............................. 3. US<br />

Hypnose............................. 10<br />

I<br />

Immobilien............... 2. US, 14,<br />

...................... 20, 3. US, 4. US<br />

Insektenschutz.............. 3. US<br />

Innenausbau....................... 14<br />

Internet........................... 6, 22<br />

K<br />

Kaminfeger........................... 4<br />

Kanalfernsehen..................... 4<br />

Kanalisationen..................... 20<br />

Kanalunterhalt....................... 4<br />

Seite<br />

Kernbohrungen................... 20<br />

Kleingeräte.......................... 10<br />

Kosmetik............................. 22<br />

Küchen......................14, 3. US<br />

L<br />

Lackiererei............................ 8<br />

Landtechnik........................ 10<br />

Leben im Alter...................... 4<br />

Liegenschaften................... 14<br />

Lüftungen........................... 20<br />

M<br />

Mahlzeitendienst.................. 4<br />

Makler................................. 14<br />

Management................. 2. US<br />

Marketing............2. US, 4. US<br />

Massagen....................... 8, 20<br />

Mauern............................... 20<br />

Mech. Werkstatt................. 14<br />

Metallbearbeitung............... 14<br />

Mietwagen.................... 3. US<br />

Möbel.......................14, 3. US<br />

Mobile................................... 6<br />

N<br />

Naturheilmittel.................... 22<br />

Natursteine......................... 20<br />

O<br />

Oberflächenbearbeitung..... 14<br />

Obst.................................... 22<br />

Occassionen.........8, 10, 3. US<br />

Optiker.................................. 4<br />

P<br />

Parkett......................10, 3. US<br />

Partyservice........................ 22<br />

Pfähle rammen................... 14<br />

Pflege........................ 2. US, 4<br />

Pizzeria.................................. 8<br />

Präzisionsdrehteile.............. 14<br />

R<br />

Recycling.............................. 4<br />

Renovationen...................... 10<br />

Renovierung................... 2. US<br />

Restaurant............. 4, 8, 3. US<br />

Rohrleitungstechnik............ 20<br />

Rohrreinigungen................... 4<br />

Seite<br />

S<br />

Sanitärarbeiten................... 20<br />

Saugarbeiten......................... 4<br />

Schokolade Spezialitäten...... 8<br />

Schmuck............................... 4<br />

Schönheitsinstitut................. 8<br />

Schränke...................14, 3. US<br />

Schreinerei................14, 3. US<br />

Schweiss-Arbeiten.............. 20<br />

24h-Service........................... 4<br />

Sichtschutz.............. 20, 3. US<br />

Sitz- und Parkplätze............. 20<br />

Skulpturen.......................... 20<br />

Sonnenschutz................ 3. US<br />

Spenglerei........................... 20<br />

Spitex............................. 2. US<br />

Spritzwerk............................. 8<br />

Steinhauerarbeiten............. 20<br />

Steuerberatung.............. 3. US<br />

Strassenbau........................ 20<br />

T<br />

Take Away....................... 8, 22<br />

Tankstelle....................... 3. US<br />

Telekommunikation............. 22<br />

Terassen............................. 10<br />

Therapien.................. 8, 10, 20<br />

Tiefbau................................ 20<br />

Tische................................. 14<br />

Torten.................................... 8<br />

Traktoren............................. 10<br />

Treppen......................... 10, 20<br />

Treuhandbüro................. 3. US<br />

Türen.........................14, 3. US<br />

TV......................................... 6<br />

U<br />

Uhren.................................... 4<br />

Umbau................................ 10<br />

Umweltschutz....................... 4<br />

W<br />

Wärmedämmung................ 10<br />

Z<br />

Zäune ................................. 20<br />

Zimmerei............................ 10<br />

US = Umschlagseite<br />

2


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

Vorwort Begrüssung..................................................................1<br />

. 1<br />

Inserentenverzeichnis...................................................2. 2<br />

Impressum...................................................................3<br />

3<br />

Geschichte....................................................................5<br />

4<br />

Gemeindeverwaltung...................................................7<br />

5<br />

Finanzverwaltung..........................................................9<br />

7<br />

Bauverwaltung............................................................ 11 9<br />

Portrait........................................................................12<br />

10<br />

Kirchen Bevölkerung, Arbeitsplätze.........................................15 10<br />

Bevölkerung, Verschiedenes............................................................15<br />

Arbeitsplätze 11<br />

Verschiedenes Verkehr.......................................................................15<br />

11<br />

Verkehr Gesundheit.................................................................17<br />

11<br />

Gesundheit Altersheime................................................................17<br />

13<br />

Altersheime Schulen.......................................................................18<br />

13<br />

Schulen Sicherheit....................................................................19<br />

. 14<br />

Sicherheit Sport, Freizeit und Kirchen..........................................21 15<br />

Sport Soziales.......................................................................23<br />

und Freizeit 17<br />

Soziales ............................... 19, 20<br />

Impressum<br />

Ausgabe: 2019 <strong>2024</strong><br />

Text und Fotos: Gemeinde <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

Inserate und Gestaltung: © by HaRu-Verlags AG<br />

Herbergstrasse 31b, 9524 Zuzwil<br />

Tel. 071 947 20 47, Fax 071 947 20 48<br />

haru.print@bluewin.ch, info@haru-verlag.ch, www.haru-verlag.ch<br />

Alle Rechte vorbehalten, einschliesslich derjenigen<br />

des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen<br />

Wiedergabe.<br />

3


IHR KAMINFEGER UND<br />

FEUERUNGS-KONTROLLEUR<br />

Energieeffizienz – Betriebssicherheit – Brandschutz – Umweltschutz<br />

Burirain 56, 2575 <strong>Täuffelen</strong>, www.gutjahr-kaminfeger.ch, mail@gutjahr-kaminfeger.ch<br />

– Betriebssicherheit – Brandschutz – Umweltschutz<br />

So individuell wie Sie!<br />

uffelen, www.gutjahr-kaminfeger.ch, mail@gutjahr-kaminfeger.ch<br />

Breitenfeldstrasse 2<br />

2574 <strong>Täuffelen</strong><br />

Täglich offen von 7.30 bis 18.30 Uhr<br />

032 396 98 32<br />

www.wohnguet.ch<br />

Orovista AG<br />

Müntschemiergasse 24 l 3232 Ins<br />

032 313 43 73<br />

info@orovista.ch l www.orovista.ch<br />

Breitenfeldstrasse 2<br />

2574 <strong>Täuffelen</strong><br />

Täglich offen von 7.30 bis 18.30 Uhr<br />

032 396 98 32<br />

www.wohnguet.ch<br />

16<br />

Steffen Es Haustechnik lohnt sich,<br />

sich, AG AG<br />

Sanitäre Installationen<br />

für Es lohnt einmal sich,<br />

in<br />

Reparatur-Service für die einmal Röhre zu<br />

zu in<br />

schauen. die Röhre zu<br />

schauen.<br />

Kanalunterhalt Recycling Rohrreinigungen<br />

Kanalunterhalt I Recycling I Rohrreinigungen<br />

Saugarbeiten Kanalfernsehen Strassen-<br />

Kanalunterhalt Saugarbeiten I Recycling I Rohrreinigungen<br />

Saugarbeiten wischgut-/Schlammrecycling Kanalunterhalt I Kanalfernsehen I Recycling I Rohrreinigungen<br />

I Strassen-<br />

I Kanalfernsehen I Strassen-<br />

24h-Service<br />

wischgut-/Schlammrecycling I 24h-Service<br />

wischgut-/Schlammrecycling Saugarbeiten I Kanalfernsehen I 24h-Service I Strassenwischgut-/Schlammrecycling<br />

I 24h-Service<br />

Sanitäre Installationen<br />

Spenglerei<br />

Reparatur-Service<br />

Biel/Sutz-Lattrigen<br />

Kanalunterhalt + Recycling<br />

Kanalunterhalt Kanalunterhalt + Recycling + Recycling<br />

steffen–haustechnik.ch Grenchen 032 I Aarberg 032 I 341 Biel I 341 Münchenbuchsee 71 71 61 61<br />

Grenchen I Aarberg I Biel I Münchenbuchsee<br />

Grenchen I Aarberg I Biel I Münchenbuchsee<br />

Kanalunterhalt + Recycling<br />

Bolliger + Co. Bolliger AG + Co. AG<br />

Niklaus Wengistrasse Niklaus<br />

Bolliger Grenchen<br />

104 Wengistrasse<br />

+ I<br />

I 2540 Co. Aarberg AG I Biel I Münchenbuchsee<br />

Grenchen 104 I 2540 Grenchen<br />

+41 32 644 30 +41<br />

Niklaus 70 I 32 bolliger@bolliger-co.ch 644<br />

Wengistrasse<br />

30 70 I bolliger@bolliger-co.ch<br />

104 I bolliger-co.ch I 2540 Grenchen<br />

Bolliger + Co. AG<br />

I bolliger-co.ch<br />

+41 32 644 30 70 I bolliger@bolliger-co.ch I bolliger-co.ch<br />

Niklaus Wengistrasse 104 I 2540 Grenchen<br />

+41 32 644 30 70 I bolliger@bolliger-co.ch I bolliger-co.ch


GESCHICHTE<br />

GESCHICHTE<br />

Geschichte<br />

Die Gemeinde <strong>Täuffelen</strong> besteht aus den zwei Dörfern<br />

<strong>Täuffelen</strong> und <strong>Gerolfingen</strong> sind keltischen Ursprungs.<br />

<strong>Täuffelen</strong> und <strong>Gerolfingen</strong>, welche keltischen Ursprungs<br />

Frühestens schriftlich erwähnt wurden sie im 13. Jahrhundert,<br />

wobei die Suche nach dem Datum der Erster-<br />

sind. In Urkunden werden die beiden Ortschaften bereits<br />

im 13. und 14. Jahrhundert erwähnt.<br />

wähnung aktuell Gegenstand einer Archivrecherche ist.<br />

Schon in der Steinzeit entstanden in <strong>Täuffelen</strong>, am Ufer<br />

Unklar ist, wann die zwei Dörfer sich zusammenschlossen.<br />

<strong>Gerolfingen</strong> war früher die grössere der beiden<br />

des Bielersees, vier Pfahlbauten, die man durch zahlreiche<br />

Funde wie Pfeilspitzen, Holzkeulen, Beile, Spangen,<br />

Ortschaften. Zeitweise gehörte diese Siedlung den Grafen<br />

von Nidau und zeitweise dem Kloster Gottstatt. Eine<br />

Tonscherben etc. genau lokalisieren konnte.<br />

Historisch hat <strong>Täuffelen</strong> zum Gebiet der Grafen von<br />

wichtige Rolle spielte <strong>Täuffelen</strong> als Hüterin der grossen<br />

Fenis gehört, der späteren Grafen von Neuenburg.<br />

Römerstrasse Aventicum-Petinesca-Augusta Raurica.<br />

Nachher ist es zur Grafschaft Nidau und der bernischen<br />

Am Ort der rund 1000-jährigen Kirche soll in der Antike<br />

Landvogtei Nidau zugeteilt worden. In welchem Jahr die<br />

ein Wachtturmgestanden haben. Bereits in der Steinzeit<br />

beiden Dörfer vereinigt worden sind, ist aus den alten<br />

ist durch vier Pfahlbau-Fundstellen die Siedlungstätigkeit<br />

am Ufer des Bielersees in <strong>Täuffelen</strong> belegt. Gefun-<br />

Urkunden nicht ersichtlich.<br />

Vor 1846 ist <strong>Täuffelen</strong> ein reines Bauerndorf gewesen.<br />

den wurden Pfeilspitzen, Holzkeulen, Beile, Spangen<br />

Mit der Juragewässerkorrektion und dem Bau des Aarberg-Hagneck-Kanals<br />

in den Jahren 1868 – 1880 hat für<br />

und Tonscherben. Die Fundstellen sind nicht öffentlich<br />

zugänglich.<br />

die Bauern und das Dorf eine bessere Zeit begonnen.<br />

Der Ortsname von <strong>Gerolfingen</strong> hat eine interessante<br />

Im Laufe der Zeit ist aus dem Bauerndorf ein Industriedorf<br />

geworden.<br />

Geschichte: Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war der<br />

Dorfteil als «Gerlafingen» respektive «Gerle(n)fingen»<br />

bekannt und verschriftlicht. Anfang des 20. Jahrhunderts<br />

wurde der Kanton Solothurn beim Grossen Rat in<br />

Bern vorstellig und verlangte die Namensänderung im<br />

Seeland. Man fürchtete Verwechslungen mit der Solothurner<br />

Vorortsgemeinde Gerlafingen. So nannten sich<br />

die einstigen Bielersee-Gerlafinger fortan Gerolfinger.<br />

Nun fehlte ihnen bloss noch ein Wappen, mit dem sich<br />

<strong>Täuffelen</strong> seit 500 Jahren schmückt (blau auf goldenem<br />

Rand ein weisses Monogramm T und F, unten in einer<br />

Pfeilspitze endend).<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg half der Löschzug <strong>Gerolfingen</strong><br />

dem Missstand ab und schuf das Wappen: auf<br />

blauem Hintergrund in weiss eine Dreizinkenfischgabel,<br />

beidseitig ein senkrecht stehender Fisch. Doch weil die<br />

Fische auf manche allzu aggressiv wirkten – böse Zungen<br />

titulierten sie als Piranhas, fand eine Korrektur in<br />

Richtung heimische Egli statt.<br />

Es gibt mehrere Schriftsteller, Dichter, Musiker, Maler<br />

und Unternehmer, die die Dorfgeschichte und das Dorfbild<br />

prägen. Die Gemeinde verzichtet darauf, diese Persönlichkeiten<br />

aufzulisten, aus Respekt vor all jenen, die<br />

vergessen gehen könnten.<br />

Ofenhaus Dorfrain 1929 <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> um 1950<br />

4<br />

5


Nur bei<br />

Evard<br />

Das schnellste Netz<br />

in der Region<br />

www.evard.ch


GEMEINDEVERWALTUNG<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Einwohnerkontrolle <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

Hauptstrasse 86<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 06 36<br />

gemeindeschreiberei@taeuffelen.ch<br />

www.taeuffelen.ch<br />

Die Einwohnerkontrolle ist zuständig für:<br />

• An- und Abmeldung<br />

• Adressänderung<br />

• Adressauskünfte (an Amtsstellen)<br />

• Änderung Zivilstand/Personalien<br />

• diverse Bescheinigungen<br />

• Führung Stimmregister<br />

Anmeldung<br />

Sie sind neu in die Gemeinde <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> zugezogen?<br />

Für die Anmeldung bitten wir Sie, persönlich innert 14<br />

Tagen bei der Einwohnerkontrolle vorbeizukommen.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Homepage.<br />

Ab <strong>2024</strong> wird zusätzlich die elektronische Anmeldung<br />

(eUmzug) möglich sein.<br />

Abmeldung<br />

Abmeldungen für Personen ab 18 Jahren haben persönlich<br />

unter Mitnahme des Niederlassungsausweises<br />

oder eines amtlichen Ausweises und spätestens am<br />

Wegzugstag zu erfolgen. Bei einem Wegzug ins Ausland<br />

melden Sie sich bitte 2 Monate vor der Abreise<br />

bei der Einwohnerkontrolle. Ab <strong>2024</strong> wird zusätzlich die<br />

elektronische Abmeldung (eUmzug) möglich sein.<br />

Adressänderung<br />

Sie sind innerhalb von <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> umgezogen?<br />

Dann bitten wir Sie, dies innert 14 Tagen der<br />

Einwohnerkontrolle schriftlich mitzuteilen. Bei Mietwohnungen<br />

ist zudem ein Wohnnachweis (Mietvertrag<br />

oder eine Bestätigung des Eigentümers) abzugeben.<br />

Ab <strong>2024</strong> wird zusätzlich die elektronische Adressänderung<br />

(eUmzug) möglich sein.<br />

Pass und Identitätskarte<br />

Die Beantragung erfolgt über ein Ausweiszentrum im<br />

Kanton Bern. Eine Vorgängige Terminvereinbarung unter<br />

der Nummer 031 635 40 00 oder online unter www.<br />

schweizerpass.ch ist obligatorisch. Genauere Informationen<br />

finden Sie unter www.schweizerpass.ch<br />

Wichtige Adressen für Zu- und Wegzüger<br />

BKW Energie AG<br />

Dr. Schneider-Strasse 10<br />

2560 Nidau<br />

Tel. 0844 121 113<br />

Seeländische Wasserversorgung,<br />

Gemeindeverband SWG<br />

Bremgartenweg 3a<br />

3252 Worben<br />

Tel. 032 387 20 40<br />

info@swg-worben.ch<br />

Swisscom AG<br />

Alte Tiefenaustrasse 6<br />

3050 Bern<br />

Tel. 0800 800 800<br />

impressum.res@swisscom.com<br />

EVARD Antennenbau AG<br />

Wasserstrasse 8<br />

2555 Brügg<br />

Tel. 032 373 12 14<br />

info@evard.ch<br />

7


Restaurant Pizzeria<br />

Zentrum<br />

Familie Morina<br />

Bahnhofstrasse 3<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 559 83 69<br />

familie.morina@hotmail.de<br />

Besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.zentrum-taeuffelen.ch<br />

Montag bis Samstag<br />

08.30 – 14.00 und 17.00 – 22.00 Uhr<br />

Sonntag geschlossen<br />

12<br />

HaRu_Taeuffelen.indd 12<br />

Wüthrich<br />

Architekten AG<br />

Hauptstrasse 89<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel 032 396 27 26<br />

Fax 032 396 27 85<br />

info@wuethrich-arch.ch<br />

Hauptstrasse 35 2572 Sutz<br />

079 795 90 97 E-Mail<br />

www.wuethrich-arch.ch<br />

www.wuethrich-arch.ch<br />

Blumen für jeden Anlass<br />

Kompetenz für alle Marken<br />

Telefon 032 396 14 93<br />

info@garage-schumacher.ch<br />

www.garage-schumacher.ch<br />

Garage/Carrosserie Hunziker GmbH<br />

10 Jahre<br />

2013 - 2023<br />

Leimenstrasse 86<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. + (0)32 396 21 94<br />

Fax + (0)32 396 21 66<br />

info@garagehunziker.com<br />

www.garagehunziker.com<br />

Kompetenz für alle Marken<br />

Glace Naked-Cakes Apéro-Buffets<br />

Schoggi-Kreationen Torten<br />

Sarah‘s Schoggi-Chuchi - Sarah und Florian Gosteli, Leimenstrasse 13, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Whatsapp: 079 204 25 13 Mail: info@schoggi-chuchi.ch


FINANZVERWALTUNG<br />

Finanzverwaltung<br />

Gemeindekasse, Steuerbüro, Bestattungswesen<br />

Hauptstrasse 86<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 06 36<br />

finanzverwaltung@taeuffelen.ch<br />

Die Finanzverwaltung ist zuständig für:<br />

• Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung<br />

• Mehrwertsteuer<br />

• Bestattungswesen<br />

• Darlehen, Bürgschaften<br />

• Vermögensverwaltung<br />

• Besoldungen, Personalvorsorge<br />

• Versiegelungen (Todesfälle)<br />

• Protokoll, Sekretär und Kassier des ARAT Verbandes<br />

<strong>Täuffelen</strong> sowie des Friedhofverbandes <strong>Täuffelen</strong><br />

• Steueranlagen, Statistiken<br />

• Veranlagungsverfahren<br />

• Amtliche Bewertung<br />

• Bootshafen<br />

• ARA- und Kanalisationsgebühr:<br />

CHF 2.80 + MWST pro m 3 Wasserverbrauch<br />

CHF 150.00 Grundgebühr pro Wohnung/Küche<br />

• Hundetaxe:<br />

CHF 100.00 pro Hund<br />

• Wassergebühren:<br />

Die Jahresgebühr wird nach der bezogenen Wassermenge<br />

in m 3 berechnet und beträgt<br />

Beispiel: Bei einem Wasserbezug von 150 m 3 /Jahr<br />

beträgt die Jahresgebühr: CHF 315.00 (für 50 m 3 ) +<br />

CHF 210.00 (für 100 m 3 à CHF 2.10) = CHF 525.00<br />

Wasserbezug<br />

m 3 /Jahr<br />

Jahresgebühr<br />

CHF<br />

0 315.00 0.00<br />

50 315.00 2.10<br />

500 1260.00 1.95<br />

3’000 6135.00 1.45<br />

5’000 9035.00 1.20<br />

Für jeden<br />

weiteren m 3 CHF<br />

Steuern und Abgaben (Stand Dezember 2023)<br />

• Steueranlage Gemeinde:<br />

1.59 Einheiten der einfachen Steuer<br />

• Steueranlage Kanton:<br />

3.025 Einheiten der einfachen Steuer<br />

• Liegenschaftssteuern:<br />

1.25 ‰ vom amtlichen Wert<br />

• Kirchensteuer reformiert:<br />

0.161 Einheiten der einfachen Steuer<br />

• Kirchensteuer katholisch:<br />

0.2000 Einheiten der einfachen Steuer<br />

• Feuerwehrersatzabgabe:<br />

10 % der Kantonssteuer (mindestens CHF 50.00 und<br />

höchstens CHF 450.00)<br />

• Kehrichtgrundgebühr:<br />

CHF 4.00 + MWST pro Person und Monat<br />

9


3272 Walperswil<br />

Tel. 032 396 00 40<br />

info@thomiag.ch<br />

Innovativer Holzbau aus dem Seeland<br />

www.thomiag.ch<br />

Zentrum für holistische<br />

Gesundheitsberatung & Therapie<br />

Nicole & Ralph Waldmeier<br />

Schulstrasse 23<br />

2572 Sutz-Lattrigen<br />

www.walnira.ch


BAUVERWALTUNG<br />

Bauverwaltung<br />

Bauverwaltung, Bootshafenverwaltung<br />

Hauptstrasse 86<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 06 36<br />

bauverwaltung@taeuffelen.ch<br />

Die Bauverwaltung ist zuständig für:<br />

• Planungen, Überbauungsordnungen<br />

• Baupolizei<br />

• Öffentliche Anlagen<br />

• Strassennetz<br />

• Brücken<br />

• Gewerbe/-polizei<br />

• Entsorgung<br />

• Gewässer<br />

• Abfallwesen<br />

• Abwasseranlagen<br />

• Fahrzeuge<br />

• Maschinen, Werkzeuge, Material, Geräte<br />

• Vermessungswesen<br />

• Gemeinschaftsantennenanlage EVARD<br />

• Kiesgrube, Deponien<br />

• Elektrizitäts-, Wasserversorgung<br />

Werkhof <strong>Täuffelen</strong> & Entsorgungsstelle<br />

Bodenweg 6<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 06 34<br />

werkhof@taeuffelen.ch<br />

Separatentsorgungsstelle Werkhof und<br />

Tierkörpersammelstelle am Bodenweg <strong>Täuffelen</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr<br />

13.00-16.30 Uhr<br />

Samstag: 08.00-12.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage geschlossen<br />

Formular: www.taeuffelen.ch/de/dienstleistungsstellen/<br />

tks-tierkadaversammelstelle/<br />

Die Tierkadaversammelstelle (TKS) in <strong>Täuffelen</strong> ist für<br />

Unbefugte nicht zugänglich. Wenn Sie ein totes Tier in<br />

der TKS entsorgen möchten, müssen Sie über obenstehenden<br />

Link das Formular ausfüllen. Anschliessend<br />

erhalten Sie den Zugangscode für den Schlüsselkasten<br />

per E-Mail zugesandt. Der Zugangscode kann unter<br />

anderem auch telefonisch direkt bei der Gemeindeverwaltung<br />

erfragt werden.<br />

Geometer<br />

GeoplanTeam AG<br />

Egliweg 6<br />

2560 Nidau<br />

Tel. 032 332 78 00<br />

info@geoplanteam.ch<br />

Energieberatung Seeland<br />

Postfach<br />

3001 Bern<br />

Tel. 032 322 23 53<br />

info@energieberatung-seeland.ch<br />

11


PORTRAIT | ZUKUNFTSAUSSICHTEN<br />

Portrait<br />

<strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> ist 500 M.ü.M. landschaftlich<br />

schön am Südufer des Bielersees gelegen. Mit seinen<br />

rund 3‘100 Einwohnern/innen nimmt es auf einer Gesamtfläche<br />

von 4.434 km2 die Aufgaben eines Subzentrums<br />

in der Region wahr; unter anderem in den<br />

Bereichen Kirchen, Schulen, offene Kinder- und Jugendarbeit,<br />

Abwasser und Friedhof.<br />

Ein Markenzeichen der Gemeinde ist ihre weitsichtige<br />

Investitionstätigkeit. Das kontinuierliche Wachstum der<br />

Steuereinnahmen der letzten Jahre hat diese Politik begünstigt.<br />

Zugleich verschafft die Strategie der Gemeinde<br />

Luft für eine mögliche Stagnation beim Steuersubstrat<br />

in den nächsten drei bis vier Jahren. Gewachsen<br />

sind beide Teile, <strong>Gerolfingen</strong> etwas stärker als <strong>Täuffelen</strong>,<br />

so dass sich die Einwohnerschaft nun etwa die<br />

Waage hält.<br />

Mit der Einweihung des neuen Primarschulhauses in<br />

<strong>Täuffelen</strong> 2019 ist man gewappnet für das Wachstum<br />

der Einwohnerzahlen. In die gleiche Richtung zielte im<br />

selben Jahr der Umzug der Kindertagesstätte, die zuvor<br />

eingemietet war, in eine gemeindeeigene Liegenschaft.<br />

Diese wurde für die Bedürfnisse der Kinder<br />

und Betreuungspersonen umgebaut und befindet sich<br />

zentral gelegen rund 5 Minuten von der Bahnstation<br />

<strong>Täuffelen</strong>. Die Bahnlinie wurde in den letzten Jahren<br />

ausgebaut und besser gesichert, der Fahrplan zu den<br />

Stosszeiten verdichtet.<br />

Sowohl <strong>Gerolfingen</strong> mit seinem geschützten Dorfkern<br />

als auch <strong>Täuffelen</strong> (einzelne Baugruppen unter Schutz)<br />

erfüllen Zentrumsfunktion. Damit erleichtern sie der<br />

Einwohnerschaft die Identifikation mit dem Wohnort.<br />

Auf dem Zentrumsplatz in <strong>Täuffelen</strong> findet jährlich der<br />

Dorfmärit statt.<br />

Gewerbe und Vereinswesen finden kreative Wege, um<br />

Neuzuzüger willkommen zu heissen und zu integrieren.<br />

Mit ihrer rund 1000-jährigen Geschichte ist die Kirche<br />

in <strong>Täuffelen</strong> ein markantes Baudenkmal, das einen Besuch<br />

lohnt. Der Turm ist weiterherum sichtbar. Selbst<br />

die beiden Ortswappen (<strong>Täuffelen</strong> 15. Jahrhundert, <strong>Gerolfingen</strong><br />

1950) sind kein alter Zopf. Das beweist die<br />

Tatsache, dass <strong>Gerolfingen</strong> von einem heraldischen<br />

«Facelifting» profitiert.<br />

Zukunftsaussichten<br />

Die knappen Baulandreserven ermöglichen wenig<br />

Wachstum nach aussen. Die Ära neuer Einfamilienhausquartiere<br />

ist vorbei. In den nächsten 15 bis 20<br />

Jahren ist inneres Verdichten gefordert. Dabei wird<br />

der Erhaltung grüner Oasen ebenso grosse Aufmerksamkeit<br />

geschenkt, wie der Schaffung von Wohn- und<br />

Gewerberaum. <strong>Gerolfingen</strong> und <strong>Täuffelen</strong> verfügen in<br />

Zentrumsnähe noch über Platz für attraktive Bauprojekte.<br />

Im Fokus stehen Mehrfamilienhäuser mit gemischter<br />

Nutzung, die für ein vielfältiges Dorfleben sorgen, in<br />

dem sich alle Generationen wohlfühlen. Wegweisende<br />

Entscheidungen zur Dorfentwicklung in nächster Zukunft,<br />

wie in den letzten zehn Jahren vorgespurt, sehen<br />

schwergewichtig einen Ausbau der Infrastruktur<br />

zugunsten der Altersgruppen «Kinder» und «Senior/-innen»<br />

vor. Dabei ist es wichtig Verbindungen zwischen<br />

den Generationen zu schaffen. Beispielhaft für dieses<br />

Anliegen ist die zweite Ausbauetappe des Wohnguets<br />

in <strong>Täuffelen</strong>: Die Überbauung bietet einerseits moderne<br />

und komfortable Wohn- und Lebensbedingungen, besonders<br />

für den dritten Lebensabschnitt. Ausserdem<br />

wird <strong>2024</strong> die Gemeindebibliothek, die gegenwärtig<br />

im Oberstufenzentrum in <strong>Täuffelen</strong> mit Platzproblemen<br />

kämpft, ins Wohnguet umziehen. So entsteht eine so-<br />

12


ot, insbesondere durch eine rege Vereinstätigkeit. Die<br />

evangelisch-reformierte und die römisch-katholische<br />

Landeskirche sind in der Gemeinde vertreten.<br />

<strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> bietet (fast) alles, was man zum<br />

ziale Durchmischung, von der alle Einwohner und Einwohnerinnen<br />

Leben braucht.<br />

profitieren.<br />

PORTRAIT | ZUKUNFTSAUSSICHTEN<br />

sichergestellt, dass der Druck zur Sanierung der Altbauten<br />

die Hauseigentümer nicht über Gebühr belastet.<br />

Ziel ist ein moderates und stabiles Wachstum der Einwohnerzahl.<br />

Strom, Wasser und Abwasser sollen damit<br />

ebenso Schritt halten, wie die Entwicklung des<br />

Schulraums. Grosse Leerwohnungsbestände aufgrund<br />

spekulativer Bautätigkeit gilt es zu vermeiden. So wird<br />

Bei der Freizeitgestaltung verfügt die Gemeinde ebenfalls<br />

über Potenzial. Einerseits sind da der Bootshafen<br />

und die Badewiese, beide weitherum bekannt. Andererseits<br />

stehen die Karten gut im Velo- und Rollerblade-<br />

Tourismus.<br />

Evang<br />

Bootshafen <strong>Täuffelen</strong><br />

Bootshafen <strong>Täuffelen</strong><br />

Röm.-<br />

euffelen.indd 10<br />

13


FF Estate AG | Haup<br />

Tel. +41 (0)32 396 05 6<br />

FF FF Estate AG | | Hauptstrasse 99 | | Postfach 128 | | CH-2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Tel. +41 (0)32 39605 0560 60 | | Fax +41 (0)32 39605 0569 69 | | www.ff-estate.ch<br />

Seelandmaschinen<br />

ff estate inserat 88x44mm Infobroschüre Gemeinde 9.2023.indd 1 01.09.2023 10:55:<br />

in <strong>Gerolfingen</strong><br />

Baumaschinen Vermietung<br />

Böschungspflege<br />

Hunziker Affolter AG, Sutz | Selzach | Brügg<br />

Telefon 032-397 07 77<br />

www.hunzikeraffolter.ch<br />

Pfähle FF Estate rammen AG | Hauptstr<br />

FF FF Estate AG | | Hauptstrasse 99 | | Postfach 128 | | CH-2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Tel. +41 (0)32 39605 0560 60 | | Fax +41 (0)32 39605 0569 69 | | www.ff-estate.ch<br />

Tel. +41 (0)32 396 05 60<br />

Boris Gross 078 817 98 56 Markus Dasen 078 687 60 51<br />

Die Top-Adresse in <strong>Täuffelen</strong><br />

für Lernende und Fachkräfte<br />

www.laubscher.swiss<br />

rz_57600123004-LAU_Inserat_Infobroschuere_Gemeinde.indd 1 12.09.23 14:57


Bevölkerung, Arbeitsplätze<br />

<strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong> hat sich schon nach dem zweiten<br />

Weltkrieg gewaltig entwickelt. Hat man 1950 rund 1250<br />

Einwohner/innen gezählt, sind es heute mehr als das<br />

Doppelte.<br />

• Einwohner/innenzahl (inkl. Wochenaufenthalter/innen):<br />

3099 per 31.12.2022<br />

• Haushaltungen: 1463<br />

• Steuerpflichtige: 1907<br />

• Stimmberechtigte: 2312<br />

• Arbeitsplätze: 1069<br />

• Flächen: Gesamt 4,434 km 2<br />

Wohnen 0,687 km 2<br />

Landwirtschaft 2,546 km 2<br />

Gewerbe 0,064 km 2<br />

Verschiedenes<br />

• Zeitungen/Infokanäle:<br />

Verpassen Sie keine wichtigen Informationen von und über die Gemeinde <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

und verfolgen Sie das Dorfgeschehen via die unten aufgeführten Printmedien oder ganz einfach<br />

elektronisch über unseren digitalen Dorfplatz von «Crossiety».<br />

BEVÖLKERUNG | ARBEITSPLÄTZE | VERSCHIEDENES | VERKEHR<br />

Elektronisch:<br />

- Website der Gemeinde: www.taeuffelen.ch<br />

- digitaler Dorfplatz von Crossiety<br />

Download:<br />

Google Play Store<br />

Download: App Store<br />

Print:<br />

Print:<br />

• Info-Bulletin «Info2575» (monatliche Herausgabe<br />

- Info-Bulletin «Info2575» (monatliche Herausgabe durch den Dorfverein 2575)<br />

- Nidauer durch Anzeiger den (Amtsanzeiger) Dorfverein 2575)<br />

-• Biel-Bienne Nidauer (kostenlose Anzeiger Zustellung (Amtsanzeiger)<br />

in alle Haushaltungen)<br />

- Bieler Tagblatt (Region Biel-Seeland)<br />

-• Berner Biel-Bienne Zeitung (kostenlose Zustellung in alle Haushaltungen)<br />

- Der Bund<br />

Verkehr • Bieler Tagblatt (Region Biel-Seeland)<br />

• Berner Zeitung<br />

• Autobahnauffahrten:<br />

10 • km Der bis Brügg, Bund 15 km bis Kerzers, 12 km bis Lyss<br />

• Flughafen:<br />

48 min. mit PW bis Bern-Belpmoos<br />

Verkehr<br />

1h 37 min. mit PW bis Zürich-Kloten<br />

Download: Google Play Store<br />

Download: App Store<br />

Kommentie<br />

Geldautomaten: In unserer Gemeinde stehen drei<br />

Geldautomaten zur Verfügung:<br />

• Postomat beim Haupteingang zur Post, Bodenweg 1,<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

• UBS-Bankomat beim Parkplatz beim Gemeindehaus,<br />

Hauptstrasse 86, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

• Raiffeisen-Bankomat beim Denner, Hauptstrasse 29,<br />

2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Wasserhärte: 26.8 französische Härtegrade<br />

1h 39 min mit PW bis Genf-Le Grand-Saconnex<br />

Autobahnauffahrten: 10 km bis Brügg, 15 km bis Kerzers,<br />

12 km bis<br />

1h 23 min mit PW bis Basel-Mulhouse Freiburg<br />

Lyss<br />

• Öffentlicher Verkehr:<br />

Bahnlinie Biel-<strong>Täuffelen</strong>-Ins (asm/Aare Seeland mobil AG), WETA-Bus Aarberg-<strong>Täuffelen</strong><br />

Flughafen: 48 min. mit PW bis Bern-Belpmoos<br />

1h 37 min. mit PW bis Zürich-Kloten<br />

1h 39 min mit PW bis Genf-Le Grand-Saconnex<br />

1h 23 min mit PW bis Basel-Mulhouse Freiburg<br />

• Zufahrtsbewilligung zum See:<br />

Die Zufahrt zum See für Motorfahrzeuge ist bewilligungspflichtig. Einwohner/innen erhalten zum<br />

gegen eine Gebühr und unter Vorweisung des Fahrzeugausweises eine Bewilligung, welche ein Jahr<br />

gültig ist und das Parkieren auf dem offiziellen Parkplatz beim See sowie die Zufahrt auf dem<br />

Fischerweg gestattet. Ab <strong>2024</strong> können die Bewilligungen elektronisch über unsere Website im<br />

„Online Schalter“ bezogen werden.<br />

Öffentlicher Verkehr: Bahnlinie Biel-<strong>Täuffelen</strong>-Ins (asm/<br />

Aare Seeland mobil AG), WETA-Bus Aarberg-<strong>Täuffelen</strong><br />

Zeitungen/Infokanäle: Verpassen Sie keine wichtigen<br />

Informationen von und über die Gemeinde <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

und verfolgen Sie das Dorfgeschehen via die<br />

unten aufgeführten Printmedien oder ganz einfach elektronisch<br />

über unseren digitalen Dorfplatz von «Crossiety».<br />

Elektronisch:<br />

• Website der Gemeinde: www.taeuffelen.ch<br />

• digitaler Dorfplatz von Crossiety<br />

Zufahrtsbewilligung zum See: Die Zufahrt zum See<br />

für Motorfahrzeuge ist bewilligungspflichtig. Einwohner/innen<br />

erhalten gegen eine Gebühr und unter Vorweisung<br />

des Fahrzeugausweises eine Bewilligung,<br />

welche ein Jahr gültig ist und das Parkieren auf dem<br />

offiziellen Parkplatz beim See sowie die Zufahrt auf<br />

dem Fischerweg gestattet. Ab <strong>2024</strong> können die Bewilligungen<br />

elektronisch über unsere Website im «Online<br />

Schalter» bezogen werden.<br />

15


GESUNDHEIT | ALTERSHEIME<br />

Gesundheit<br />

Notfalldienste<br />

Sanität, Notruf 144<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

0900 144 111<br />

Spitalzentrum Biel<br />

Vogelsang 84<br />

Postfach<br />

2501 Biel<br />

Tel. 032 324 24 24<br />

Spital Aarberg - Insel Gruppe AG<br />

Lysstrasse 31<br />

3270 Aarberg<br />

Tel. 032 391 82 82<br />

info@spitalaarberg.ch<br />

SPITEX Seeland AG<br />

Standort Ins<br />

Dorfstrasse 12<br />

3232 Ins<br />

Tel. 032 313 20 30<br />

ins@spitex-seeland.ch<br />

MediZentrum <strong>Täuffelen</strong> AG<br />

Breitenfeldstrasse 4<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 80 80<br />

Altersheime<br />

Wohnguet Pflegeheim Montlig<br />

Montligstrasse 2<br />

Postfach 207<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 99 00<br />

info@wohnguet.ch<br />

Wohnguet Zentrum Breitenfeld<br />

Breitenfeldstrasse 2<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 99 00<br />

info@wohnguet.ch<br />

Ruferheim Nidau<br />

Allmendstrasse 52<br />

2560 Nidau<br />

Tel. 032 332 27 27<br />

office@ruferheim.ch<br />

Seelandheim AG<br />

Hauptstrasse 71<br />

3252 Worben<br />

Tel. 032 387 96 96<br />

info@seelandheim.ch<br />

Zahnarztpraxis <strong>Gerolfingen</strong><br />

Hauptstrasse 23<br />

2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Tel. 032 396 41 91<br />

info@optident.ch<br />

17


SCHULEN<br />

Schulen/Beratungsstellen<br />

Schulverwaltung Primarschule<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Täuffelen</strong><br />

Schulsekretariat<br />

Hauptstrasse 86<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 06 36<br />

schulverwaltung@taeuffelen.ch<br />

Schulleitung Primarschule<br />

Schulleitung<br />

Käsereistrasse 5, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 10 24 / 032 396 53 66<br />

schulleitung@prim-taeuffelen.ch<br />

https://prim-taeuffelen.ch/<br />

Schulverwaltung Oberstufenzentrum<br />

Schulsekretariat<br />

Burgerstrasse 5, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 00 20<br />

sekretariat@oszt.ch<br />

www.oszt.ch<br />

Schulleitung OSZ <strong>Täuffelen</strong><br />

Burgerstrasse 5, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 00 22<br />

schulleitung@oszt.ch<br />

www.oszt.ch<br />

Musikschule Seeland<br />

Gampelengasse 10, 3232 Ins<br />

Tel. 032 313 19 30<br />

info@musikschule-seeland.ch<br />

www.musikschule-seeland.ch<br />

Tagesschule Papillon<br />

Primarschulareal <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 079 946 51 63<br />

tagesschulleitung@prim-taeuffelen.ch<br />

Gemeindebibliothek<br />

Burgerstrasse 5, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 00 26<br />

bibliothek@oszt.ch<br />

Neu ab Januar <strong>2024</strong>:<br />

Hauptstrasse 91a<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 06 39<br />

bibliothek@taeuffelen.ch<br />

Regionales Schulinspektorat Seeland<br />

Kreis 15<br />

Zentralstrasse 32a<br />

2501 Biel<br />

Tel. 031 636 15 50<br />

Erziehungsberatungsstelle Biel-Seeland<br />

Regionale Beratungsstelle Biel-Seeland<br />

Bahnhofstrasse 50, 2502 Biel<br />

Tel. 031 636 15 20<br />

eb.biel@be.ch<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie (UPD)<br />

Regionales Kompetenzzentrum<br />

Biel/Bienne-Seeland<br />

Ambulatorium Biel<br />

Kloosweg 24<br />

2502 Biel<br />

Tel. 032 328 66 99<br />

kjp.biel@upd.ch<br />

18


SICHERHEIT<br />

Kantonale Ferienordnung<br />

Am OSZ <strong>Täuffelen</strong> gilt grundsätzlich die Ferienordnung<br />

der kantonalen Erziehungsdirektion.<br />

An der Primarschule <strong>Täuffelen</strong> gilt der immerwährende<br />

Ferienkalender der kantonalen Ferienordnung nach der<br />

Kalenderwochenzählung (DIN-Norm).<br />

Herbstferien KW 39 – 41 3 Wochen<br />

Winterferien KW 52/53 – 2 3 Wochen<br />

Sportferien KW 9 1 Woche<br />

Frühlingsferien KW 15 – 16 2 Wochen<br />

Sommerferien KW 28 – 32 5 Wochen<br />

Total<br />

14 Wochen<br />

Nach einem Jahr mit 53 Kalenderwochen, dauern die<br />

Sommerferien 6 Wochen (Wochen 27 - 32).<br />

Sicherheit<br />

Kantonspolizei Bern<br />

Polizeiwache Erlach<br />

Amthausgasse 20<br />

3235 Erlach<br />

Tel. 031 638 87 60<br />

Seepolizei<br />

Seepolizei Bielersee<br />

Kleintwann 4<br />

2513 Twann<br />

Tel. 031 638 87 20<br />

Die Polizei ist zuständig für:<br />

• Sicherheit<br />

• Ruhe und Ordnung<br />

• Sicherungs- und Sonderaufgaben<br />

• Prävention<br />

Regio Feuerwehr <strong>Täuffelen</strong><br />

Postfach, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Pikett-Nummer: 079 711 85 24<br />

(kleinere Sachen, Wespennester etc.)<br />

info@regio-taeuffelen.ch<br />

Brandschutz/Feueraufseher<br />

Herr Andreas Burri<br />

Industriestrasse 1, 2555 Brügg<br />

Tel. 032 372 71 05<br />

andreas.burri@bruegg.ch<br />

Ölfeuerungskontrolleur<br />

Frau Nadine Lienhard<br />

FeuKo Seeland GmbH<br />

Niederlassung Zimmerwald<br />

Tel. 079 334 68 07<br />

feukoseeland@gmail.com<br />

Regionales Führungsorgan RFO<br />

Müntschemiergasse 43, 3232 Ins<br />

Tel. 032 396 28 78<br />

rfo@bielersee-suedwest.ch<br />

Zivilschutzorganisation Bielersee Süd-West<br />

Herrenhalde 80, 3232 Ins<br />

Tel. 032 396 28 66<br />

geschaeftsstelle@bielersee-suedwest.ch<br />

Notrufnummern<br />

Polizei 117 / 112<br />

Feuerwehr 118<br />

Sanitätsnotruf 144<br />

Die dargebotene Hand 143<br />

Vergiftungsnotfälle 145<br />

Rettungshelikopter REGA 1414<br />

Grosstier-Rettungsdienst 079 700 70 70<br />

19


A5 halb<br />

V3<br />

Schreinerei:<br />

schwarz-weiss Grosse Grabstein-Ausstellung ▪ Andreas Umbau ▪ Reparaturen Koch · Apotheker · Hauptstrasse 19 · 2563 Ipsach<br />

Persönliche<br />

geht‘s<br />

und fachkundige Beratung ▪ Türen seit ▪ Fenster 1951 ▪ Decken<br />

Das renommierte Familienunternehmen in Biel-Seeland-Jura Tel 032 333<br />

gut?<br />

▪ Möbel<br />

15 33 · info@apo-ipsach.ch<br />

Atelier Caccivio, Steinbildhauerei Bestattungen:<br />

- Sanitärarbeiten Gas und Wasser - Grabenloser Leitungsbau<br />

- Umgebungsarbeiten - Kernbohrungen<br />

▪ Kremation ▪ Erdbestattung<br />

Baumgartenstrasse 18 · 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

- Kanalisationen + Werkleitungen - Zufahrten und Plätze<br />

Hauptstrasse 7 ▪ 2575 Hagneck<br />

▪ Überführung<br />

- Belagsarbeiten - Pflästerungen<br />

Telefon 032 396 14 78<br />

Tel. 032 396 13 70 ▪ Mobil 079 632 37 85 ▪ Fax 032 396 25 05 ▪ Abdankung ▪ Leidzirkulare<br />

www.schreinerei-bestattung.ch www.asieg.ch ▪ info@asieg.ch ▪ siegenthaleralbert@gmail.com<br />

www.caccivio.ch · info@caccivio.ch ▪ Todesanzeige ▪ Kränze<br />

Bau4U AG, Längfeldweg Mettlenweg 23, 50, 2504 Biel, T 032 342 23 00, info@bau4u.ch, www.bau4u.ch<br />

geht‘s gut?<br />

Andreas Koch · Apotheker · Hauptstrasse 19 · 2563 Ipsach<br />

Spenglerei Ronny Telley 2575 Hagneck<br />

SOLCA<br />

G e r o l f<br />

Dipl. Fischerei Bauspengler &Partyservice<br />

076 488 91 57<br />

032 396 29 66<br />

i n g e n<br />

Lukarnenverkleidung – Dachfenster<br />

Blitzschutz - Kaminsanierung<br />

Gässli Hauptstrasse Dachentwässerung 15 24 – Fensterbank<br />

2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Hou dr www.fischerei-solca.ch<br />

Maa vom Fach für dis Dach<br />

Dachreparatur - Fassadenverkleidung…<br />

Wir planen, realisieren, bewerten und verkaufen Ihre Immobilien<br />

rzd ag Tel 032 333 15 33 · info@apo-ipsach.ch<br />

Tulpenweg 2<br />

info@rzd-ag.ch<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong> 032 / 384 87 87 www.rzd-ag.ch<br />

info@elektro-iseli.ch<br />

www.elektro-iseli.ch<br />

ubler<br />

HaRu_Taeuffelen.indd 4 17.09.19 11:32<br />

Gartenbau<br />

HAGNECK 079 359 35 96 INFO @ DUBLER-GARTENBAU.CH<br />

Andreas Koch · Apotheker · Hauptstrasse 19 · 2563 Ipsach<br />

Tel 032 333 15 33 · info@apo-ipsach.ch<br />

Druck- & Medienpartner<br />

Ihr Dienstleister für hochwertige Printprodukte<br />

Print-X Solutions GmbH<br />

Herbergstrasse 31b · 9524 Zuzwil<br />

Telefon 071 947 15 60 · Mobile 079 746 30 27<br />

harry.huerlimann@print-x.ch · www.print-x.ch


SPORT, FREIZEIT UND KIRCHEN<br />

Sport und Freizeit<br />

Die zahlreichen See-, Wald- und Feldwege bieten ein wunderbares<br />

Naherholungsgebiet mit Sportmöglichkeiten<br />

zum Velofahren und Joggen. Nebst dem gemeindeeigenen<br />

Bootshafen bietet der Strandboden auch Bademöglichkeiten<br />

im See, eine Grillstelle mit Tischen, Dusche/<br />

WC und ein Beachvolleyballfeld. Die zahlreichen Vereine<br />

bieten ein ausreichendes Sport- und Kulturangebot, wo<br />

auch die Geselligkeit ihren Platz hat. Der jährlich an alle<br />

Haushaltungen zugestellte Veranstaltungskalender gibt<br />

über die verschiedenen Anlässe im Dorf Auskunft.<br />

Untenstehend finden Sie eine nicht abschliessende<br />

Aufstellung der Vereine in <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong>:<br />

• Turnverein<br />

• Fussballverein<br />

• Dorfverein 2575 <strong>Täuffelen</strong>-<strong>Gerolfingen</strong><br />

• Feldschützengesellschaft <strong>Gerolfingen</strong><br />

• Fischerverein<br />

• KMU <strong>Täuffelen</strong> und Umgebung<br />

• Männerchor Eintracht <strong>Gerolfingen</strong><br />

• Pfadi Hasenburg<br />

• Samariterverein <strong>Täuffelen</strong> und Umgebung<br />

Auf unserer Website:<br />

www.taeuffelen.ch/de/freizeit/vereinsverzeichnis sind<br />

sämtliche Kontakte zu den angemeldeten Vereinen verfügbar.<br />

Am Dienstag- und Donnerstagabend von 19.00 bis<br />

21.00 Uhr steht das Hallenbad im Oberstufenzentrum<br />

<strong>Täuffelen</strong> mit dem Schwimmbecken 16 x 8 m der Öffentlichkeit<br />

zur Verfügung. Betreffend die AquaFit-Kursen<br />

wenden Sie sich an das Sekretariat, Tel. 032 396 00 20.<br />

Die Gemeinde- und Schulbibliothek bietet ihren<br />

Besuchern einen breiten Zugang zu Sachbücher,<br />

Belletristik, Hörbücher und Magazinen an. Ab Januar<br />

<strong>2024</strong> erscheint die kombinierte Bibliothek in einem<br />

neuen Licht und befindet sich neu an der Hauptstrasse<br />

91a, <strong>Täuffelen</strong>.<br />

Kirchen<br />

Die am Kirchrain in <strong>Täuffelen</strong> gelegene reformierte<br />

Kirche zählt zu den ältesten Gotteshäusern im Seeland<br />

(ca. um das Jahr 1000 erbaut). Gleiches gilt auch<br />

für die Glocken. Die mittelalterlichen Fundamente<br />

über decken Mauerwerk aus römischer Zeit. Es wird<br />

angenommen, dass anstelle der heutigen Kirche ein<br />

römischer Wachturm gestanden hat, von wo aus die<br />

grosse Römerstrasse von Genova (Genf) – Losanna<br />

(Lausanne) – Aventicum (Avenches) – Petinesca (bei<br />

Studen) – Solodurum (Solothurn) – Basilea (Basel) –<br />

Turicum (Zürich) bewacht worden ist.<br />

Die röm.-kath. Kirche stammt aus dem Jahr 1971 und<br />

befindet sich am Bodenweg in <strong>Täuffelen</strong>.<br />

21


drogerie täuffelen<br />

Hauptstrasse 85, 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Telefon 032 396 41 08, taeuffelen@swidro.ch<br />

www.swidro-drogerie-taeuffelen.ch<br />

SOLCA<br />

G erolf inge n<br />

Fischerei und Partyservice<br />

Sandra und Silvano Solcà<br />

Gässli 15, 2575 Gerolf ingen<br />

Telefon 032 396 29 66<br />

www.f ischerei-solca.ch<br />

Hofmärit: Öffnungszeiten : Montag: 13:15 – 18:15 Uhr<br />

Hofmärit: Freitag: 09:00 Öffnungszeiten Uhr – 12:15 Uhr : Montag: / 13:15 13:15 Uhr – – 18:15 Uhr Uhr<br />

Hofmärit: Freitag: 09:00 Öffnungszeiten Uhr – 12:15 : Montag: Uhr / 13:15 13:15 Uhr – 18:15 – 18:15 Uhr Uhr<br />

Freitag: 09:00 Uhr www.laubscherhof.ch<br />

– 12:15 Uhr / 13:15 Uhr – 18:15 Uhr<br />

Hofmärit: www.laubscherhof.ch<br />

Öffnungszeiten : Montag: 13:15 – 18:15 Uhr<br />

Freitag: Schützenstrasse www.laubscherhof.ch<br />

09:00 Uhr – 212:15 2575 Uhr <strong>Gerolfingen</strong> / 13:15 Uhr – 18:15 Uhr<br />

Schützenstrasse Tel: 0322 396 2575 15 27 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Schützenstrasse www.laubscherhof.ch<br />

Tel: 2032575 396 <strong>Gerolfingen</strong> 15 27<br />

Tel: 032 396 15 27<br />

Schützenstrasse 2 2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Tel: 032 396 15 27<br />

Ihr Partner für Wer<br />

Ihr Partner für Werbung<br />

Gemeinde<br />

Arosa<br />

Informationsbroschüre<br />

Arosa in Kürze<br />

Wi terswil Titel_Hofst Text 12.05.10 14:23 Seite 1<br />

Gemeinde Witterswil<br />

Einwohnergemeinde<br />

Frutigen<br />

HaRu-Verlags AG | Herbergstrasse 31b | 9524 Zuzwil<br />

Telefon 071 947 20 47 | Fax 071 947 20 48 | www.haru-verlag.ch<br />

Titel_Layout 1 05.04.12 08:53 Seite 1<br />

HaRu-Verlags AG | Herbergstrasse 31b | 9524 Zuzw<br />

Telefon 071 947 20 47 | Fax 071 947 20 48 | www.har<br />

Herzlich willkommen<br />

Gemeinde Sulgen<br />

Davos im Portrait<br />

Eine Information der Gemeinde Davos<br />

Ihr Partner für Werbung<br />

www.frutigen.ch<br />

Davos im Portrait – Eine Information der Gemeinde Davos<br />

www.witterswil.ch<br />

www.sulgen.ch<br />

HaRu_Wi terswil.in d 1 2. 1.17 09:48<br />

HaRu-Verlags AG | | Herbergstrasse 31b 31b | 9524 | 9524 Zuzwil Zuzwil<br />

Tel. Telefon 071 947 20 071 47947 | Fax 20071 47947 | Fax 20 48071 | info@haru-verlag.ch 947 20 48 | www.haru-verlag.ch<br />

| www.haru-verlag.ch


SOZIALES<br />

Soziales<br />

Regionaler Sozialdienst Erlach<br />

Bahnhofstrasse 87<br />

Postfach 40<br />

3232 Ins<br />

Tel. 032 312 80 90<br />

sozialdienste@erlach.ch<br />

AHV/IV<br />

Ausgleichskasse des Kantons Bern AKB<br />

Regionale AHV-Zweigstelle Ipsach<br />

Dorfstrasse 8<br />

2563 Ipsach<br />

Tel. 032 333 78 02<br />

reg.ahv-zweigstelle@ipsach.ch<br />

Regionale Kinder- und Jugendfachstelle (ROJA)<br />

<strong>Täuffelen</strong>-Ins-Erlach<br />

Postfach 205<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 313 47 61<br />

info@roja-jugendarbeit.ch<br />

www.roja-jugendarbeit.ch<br />

Kindertagesstätte<br />

Kindertagesstätte Nemo<br />

Burgerstrasse 10<br />

2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 22 60<br />

nemo@taeuffelen.ch<br />

Alimentenbevorschussung<br />

Frauenzentrale Bern<br />

Zeughausgasse 14<br />

3011 Bern<br />

Tel. 031 311 72 01<br />

alimenteninkasso@frauenzentralebern.ch<br />

sekretariat@frauenzentralebern.ch<br />

Dienstleistungen der Frauenzentrale:<br />

Mit Zustimmung des RSD Erlach:<br />

• Abklärung eines Alimentenanspruchs<br />

• Bevorschussung von Kinderalimenten<br />

• Inkassohilfe bei Frauenalimenten<br />

Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

Seeland (KESB)<br />

Stadtplatz 33, Postfach 29<br />

3270 Aarberg<br />

Tel. 031 636 30 30<br />

info.kesb-se@be.ch<br />

Regionale Arbeitsvermittlung Biel<br />

Zentralstrasse 63<br />

2502 Biel<br />

Tel. 031 635 35 30<br />

rav.biel@vol.be.ch<br />

Pro Senectute Kanton Bern<br />

Beratungsstelle Biel<br />

Zentralstrasse 40, Postfach 940<br />

2501 Biel<br />

Tel. 032 328 31 11<br />

biel-bienne@be.prosenectute.ch<br />

Wir sind eine familiäre Kita in <strong>Täuffelen</strong>, am schönen Bielersee. In der Kita Nemo<br />

Wir sind eine familiäre Kita in <strong>Täuffelen</strong>, am schönen Bielersee. In der Kita Nemo<br />

professionell betreut. In zwei Altersgetrennten Gruppen schaffen wir für die Kinder ein<br />

Ort von Geborgenheit, Sicherheit und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Die<br />

professionell betreut. In zwei Altersgetrennten Gruppen schaffen wir für die Kinder ein<br />

Ort von Geborgenheit, Sicherheit und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Die<br />

Werte entdecken. Wir haben 235 Tage im Jahr geöffnet und sind von 07.00 Uhr bis<br />

Werte entdecken. Wir haben 235 Tage im Jahr geöffnet und sind von 07.00 Uhr bis<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter kitanemo@taeuffelen.ch<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter kitanemo@taeuffelen.ch<br />

23


ch<br />

GmbH<br />

vielseitig - zuverlässig - kompetent !<br />

26 05 - Fax Mo 032 396 & Di 34 34 geschlossen<br />

- info@wagner-maler.ch<br />

Gasthof Brücke<br />

Ueli Wüthrich<br />

CH-2575 Hagneck (am Bielersee)<br />

Tel. 032 396 11 86<br />

info@gasthof-bruecke.ch · www.gasthof-bruecke.ch<br />

Willi’s Schwingerstübli<br />

seelandschreiner.ch<br />

aus der Region<br />

Firmensitz:<br />

Seerain 7, 2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

Lindenhofstrasse Werkstatt / 42, Büro: 2504 Biel<br />

Lindenhofstrasse Tel. 032 342 42, 722504 75 Biel<br />

info@seelandschreinerei.ch<br />

Tel: 032 342 72 75<br />

Ihr Toyota-Partner seit 1971<br />

Reparaturen und Service aller Marken<br />

Schumacher Söhne AG · Hauptstrasse 119 · 2575 <strong>Täuffelen</strong><br />

Tel. 032 396 14 93 · www.garage-schumacher.ch<br />

Hauptstrasse 9D, 2575 <strong>Gerolfingen</strong><br />

032 322 20 57<br />

info@consulta.ch<br />

www.consulta.ch<br />

Wir bringen Ihre Buchhaltung<br />

und Steuern in Form


Ihr Partner für<br />

Immobilienangelegenheiten.<br />

Vitalis Generation AG<br />

Höhenweg 30<br />

2572 Mörigen<br />

www.vitalisgeneration.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!