12.03.2024 Aufrufe

LebensGroß Jahresbericht 2023

Unsere Rückblende auf 2023. In diesem Jahres-Bericht sind viele Themen zu finden, die im Jahr 2023 für uns wichtig waren. Es werden Projekte vorgestellt sowie Erfolge und Leistungen aufgezeigt. Ein Highlight war bestimmt unsere Namensänderung inklusive neuem Erscheinungs-Bild. Ein Weiteres die Gründung unserer inklusiven Theaterakademie mit Debüt in der Grazer Oper. Auch die Teilnahme am Klimastreik samt Eröffnungsrede von Christian Fast, Mitglied des LebensGroß Selbstvertretungs-Teams, stellte für uns einen besonderen Moment dar. Wir freuen uns, viele weitere Errungenschaften im Bereich Nachhaltigkeit, Jugendarbeit und Inklusion in diesem Bericht vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen!

Unsere Rückblende auf 2023. In diesem Jahres-Bericht sind viele Themen zu finden, die im Jahr 2023
für uns wichtig waren. Es werden Projekte vorgestellt sowie Erfolge und Leistungen aufgezeigt. Ein Highlight war bestimmt unsere Namensänderung inklusive neuem Erscheinungs-Bild. Ein Weiteres die Gründung unserer inklusiven Theaterakademie mit Debüt in der Grazer Oper. Auch die Teilnahme am Klimastreik samt Eröffnungsrede von Christian Fast, Mitglied des LebensGroß Selbstvertretungs-Teams, stellte für uns einen besonderen Moment dar. Wir freuen uns, viele weitere Errungenschaften im Bereich Nachhaltigkeit, Jugendarbeit und Inklusion in diesem Bericht vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIGHLIGHTS

Oktober

Weil wir gemeinsam etwas bewegen können, ist LebensGroß stets auf der

Suche nach neuen Mitarbeiter:innen. Im November präsentierten wir die

berufliche Vielfalt im Unternehmen auf der Bildungsmesse Deutschlandsberg,

der BEST (Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung) in der Grazer Messe und

der Excellence Messe auf der Uni Graz. Unsere Expertise in

Sachen „Mental Health“ präsentierten wir außerdem beim

Tag der seelischen Gesundheit in Graz.

November

LebensGroß | Edi Haberl

Im Spiegelfoyer der Oper Graz feierte im November die

„The Beggar's Opera“ Premiere, an der auch ein

inklusives Ensemble der Theaterakademie von

LebensGroß beteiligt war. Nach dem Stück, welches das

Publikum begeisterte, wurde zu einer Diskussion über

Herausforderungen, Chancen und Perspektiven

inklusiver Theaterproduktionen geladen. Alles in allem:

ein fulminanter Beginn für die Theaterakademie, an der

Menschen mit Behinderungen professionell zu Bühnendarsteller:innen

ausgebildet werden. Der nächste

Ausbildungsturnus startet im Jänner 2024.

Großes Interesse gab es an der

Abschlusskonferenz des EU-Projekts EFDI, das ein

inklusives Team von LebensGroß koordiniert hat.

Eindrucksvoll präsentierten die Teilnehmer:innen Methoden,

Kampagnen und Materialien in einfacher Sprache, die auch

Menschen mit Behinderungen dazu ermächtigen sollen,

für den Klimaschutz aktiv zu werden.

LebensGroß

20 Prozent aller Kinder in Österreich sind von Armut betroffen. Die Auswirkungen sind

vielfältig und reichen von Bildungsbenachteiligung bis hin zum Mangel an Freizeit- und

Kulturangeboten, aber auch an Präventionsmaßnahmen in der Gesundheitsversorgung.

Gemeinsam mit den Familien selbst und Partner:innen will LebensGroß

dem entgegenwirken. „Gute Chancen“ bietet Unterstützung für 3- bis 7-jährige

armutsgefährdete Kinder und deren Familien. Das Projekt startete im November 2023

in der Südweststeiermark, bevor es in weiteren Regionen umgesetzt wird.

JAHRESBERICHT 2023

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!