12.03.2024 Aufrufe

LebensGroß Jahresbericht 2023

Unsere Rückblende auf 2023. In diesem Jahres-Bericht sind viele Themen zu finden, die im Jahr 2023 für uns wichtig waren. Es werden Projekte vorgestellt sowie Erfolge und Leistungen aufgezeigt. Ein Highlight war bestimmt unsere Namensänderung inklusive neuem Erscheinungs-Bild. Ein Weiteres die Gründung unserer inklusiven Theaterakademie mit Debüt in der Grazer Oper. Auch die Teilnahme am Klimastreik samt Eröffnungsrede von Christian Fast, Mitglied des LebensGroß Selbstvertretungs-Teams, stellte für uns einen besonderen Moment dar. Wir freuen uns, viele weitere Errungenschaften im Bereich Nachhaltigkeit, Jugendarbeit und Inklusion in diesem Bericht vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen!

Unsere Rückblende auf 2023. In diesem Jahres-Bericht sind viele Themen zu finden, die im Jahr 2023
für uns wichtig waren. Es werden Projekte vorgestellt sowie Erfolge und Leistungen aufgezeigt. Ein Highlight war bestimmt unsere Namensänderung inklusive neuem Erscheinungs-Bild. Ein Weiteres die Gründung unserer inklusiven Theaterakademie mit Debüt in der Grazer Oper. Auch die Teilnahme am Klimastreik samt Eröffnungsrede von Christian Fast, Mitglied des LebensGroß Selbstvertretungs-Teams, stellte für uns einen besonderen Moment dar. Wir freuen uns, viele weitere Errungenschaften im Bereich Nachhaltigkeit, Jugendarbeit und Inklusion in diesem Bericht vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESPRÄCH

C. P.: Herr Weber, Sie leiten das

Unicorn, wo Gründer:innen dabei

unterstützt werden, ihre Träume umzusetzen.

Wie haben Sie den „Traum“

hin zu „LebensGroß“ wahrgenommen?

B. W.: Dazu, wie ich die Lebenshilfe

in Graz kennengelernt habe – nämlich

als Organisation, die in der ganzen

Steiermark eine starke Innovationstreiberin

ist und sehr viele Projekte

umsetzt –, passt der neue, modernere

Auftritt als LebensGroß viel besser.

Die Herausforderung ist, dass man

sich daran gewöhnt. (lacht)

K. I.: Es hilft natürlich, wenn der

Name selbst die gesamte Mission des

Unternehmens gut verkörpert: Es geht

darum, das Leben groß zu denken und

die Menschen in ihrer Ganzheit wahrzunehmen.

Schon das alleine erzählt eine

Geschichte. Natürlich spielt auch das

Design eine große Rolle. Es soll klar sein,

ansprechend aussehen und modern

inszeniert werden, um neugierig zu

machen. Und es führt kein Weg daran

vorbei, das Neue immer wieder hinauszuposaunen.

Je öfter, desto besser!

C. P.: Frau Pickl, Sie sind langjährige

Mitarbeiterin. Sowohl als interne

LebensGroß-Markenbotschafterin als

auch als Assistenz der Selbstvertretung

waren Sie ganz nah am Prozess der

Namensänderung dran. Wie haben

Sie die Reaktionen darauf in der

Organisation erlebt?

Co. P.: Da waren von Anfang an unterschiedlichste

Leute eingebunden – auch

solche, die sehr kritisch waren. Wir sind

schon lange über die Hilfe hinaus und

arbeiten ganz anders. Wenn wir nur

Hilfeleister:innen sind, brauchen wir

auch immer eine:n Hilfenehmer:in. Aber

wir wollen einander auf Augenhöhe

begegnen. Das ist bei den meisten

sehr gut angekommen.

JAHRESBERICHT 2023

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!