21.03.2024 Aufrufe

Naturschutzgebiet Kaisergebirge

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07 LEBENSRAUM<br />

FELS – KARST<br />

Das <strong>Kaisergebirge</strong> gehört geologisch zu den Nördlichen Kalkalpen und<br />

ist seit langem berühmt für seine einzigartigen und spektakulären Kletterrouten.<br />

Die bis zu 1.000 m hohen Abstürze und bizarren Felsspitzen<br />

verleihen dem <strong>Kaisergebirge</strong> eine wilde Einzigartigkeit, die viele (Kletter-)<br />

Herzen höherschlagen lässt. Doch diese karge Felslandschaft ist auch<br />

Lebensraum für eine Vielzahl an spezialisierten Pfanzen und Tieren.<br />

So haben hier etwa Alpensalamander und Schneehühner ihr Zuhause<br />

und auch Gämsen lassen sich immer wieder beobachten. Turmfalken,<br />

Mauerläufer, Kolkraben und Steinadler fnden hier geschützte Nistplätze.<br />

Botanisch interessant ist das Vorkommen der seltenen Zwerg-Alpenrose,<br />

die in kalkreichen sonnigen Lagen wie beispielsweise Fels- und Schuttfuren<br />

gedeiht. Zudem kann man hier Pfanzen wie die Schwarze Schafgarbe,<br />

den Mannsschild-Steinbrech und die Alpen-Gemskresse fnden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!