25.03.2024 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl April 2024

Im Herzen des Tiroler Unterlandes fungiert das Wörgler Stadtmagazin als unverzichtbare Informationsquelle, die weit über die Grenzen von Wörgl hinausreicht. Mit einer monatlichen Auflage von über 20.000 Exemplaren in den umliegenden Gemeinden ist es zu einem zentralen Medium für Nachrichten, Veranstaltungshinweise und lokale Angebote geworden. In diesem Magazin ist Ex Formel 1 Fahrer Gerhard Berger im Interview. Der gebürtige Wörgler erzählt von seiner Kidnheit in Wörgl, seinem Aufstieg zum Top Rennfahrer und seiner Verbundenheit zur Heimat. Nach etlichen Jahren im Ausland ist er in seine Heimat zurückgezogen und verbringt Zeit mit der Leitung seiner Unternehmensgruppe und vor Allem mit seiner Familie. Die Reichweite des Stadtmagazins erstreckt sich über zahlreiche Gemeinden wie Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Bad Häring, Mariastein, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Radfeld und Breitenbach. In Wörgl selbst wird das Stadtmagazin als Amtliche Bekanntmachung zugestellt, was sicherstellt, dass es in jeden Briefkasten gelangt. Zusätzlich wird es online auf www.woergl.at veröffentlicht und erreicht so ein breites Publikum von rund 67.000 Menschen. Das Stadtmagazin fungiert als Verbindungsglied zwischen den Einwohnern und den lokalen Unternehmen. Es bietet nicht nur eine Plattform für Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch für Werbung und Promotion. Unternehmen haben die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und sich einer breiten Leserschaft zu präsentieren. Für Unternehmen, die ihren Bekanntheitsgrad in Wörgl und Umgebung steigern möchten, bietet das Stadtmagazin eine hervorragende Werbemöglichkeit. Ob es um die Einführung eines neuen Produkts, die Bewerbung einer Dienstleistung oder die Ankündigung einer Veranstaltung geht, das Stadtmagazin bietet eine effektive Plattform, um die Zielgruppe zu erreichen. Wenn Sie Interesse an einem Inserat im neuen Stadtmagazin haben oder sich allgemein über Werbemöglichkeiten in Wörgl informieren möchten, stehen wir Ihnen gerne unter farthoferstadtmarketing.woergl.at oder telefonisch unter +43 (0)50 6300 2010 zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Website und lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins unter "Aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins". Das Wörgler Stadtmagazin - Ihr Tor zu lokalen Neuigkeiten, Veranstaltungen und Werbemöglichkeiten im Tiroler Unterland.

Im Herzen des Tiroler Unterlandes fungiert das Wörgler Stadtmagazin als unverzichtbare Informationsquelle, die weit über die Grenzen von Wörgl hinausreicht. Mit einer monatlichen Auflage von über 20.000 Exemplaren in den umliegenden Gemeinden ist es zu einem zentralen Medium für Nachrichten, Veranstaltungshinweise und lokale Angebote geworden.

In diesem Magazin ist Ex Formel 1 Fahrer Gerhard Berger im Interview. Der gebürtige Wörgler erzählt von seiner Kidnheit in Wörgl, seinem Aufstieg zum Top Rennfahrer und seiner Verbundenheit zur Heimat. Nach etlichen Jahren im Ausland ist er in seine Heimat zurückgezogen und verbringt Zeit mit der Leitung seiner Unternehmensgruppe und vor Allem mit seiner Familie.

Die Reichweite des Stadtmagazins erstreckt sich über zahlreiche Gemeinden wie Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Bad Häring, Mariastein, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Radfeld und Breitenbach. In Wörgl selbst wird das Stadtmagazin als Amtliche Bekanntmachung zugestellt, was sicherstellt, dass es in jeden Briefkasten gelangt. Zusätzlich wird es online auf www.woergl.at veröffentlicht und erreicht so ein breites Publikum von rund 67.000 Menschen.

Das Stadtmagazin fungiert als Verbindungsglied zwischen den Einwohnern und den lokalen Unternehmen. Es bietet nicht nur eine Plattform für Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch für Werbung und Promotion. Unternehmen haben die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und sich einer breiten Leserschaft zu präsentieren.

Für Unternehmen, die ihren Bekanntheitsgrad in Wörgl und Umgebung steigern möchten, bietet das Stadtmagazin eine hervorragende Werbemöglichkeit. Ob es um die Einführung eines neuen Produkts, die Bewerbung einer Dienstleistung oder die Ankündigung einer Veranstaltung geht, das Stadtmagazin bietet eine effektive Plattform, um die Zielgruppe zu erreichen.

Wenn Sie Interesse an einem Inserat im neuen Stadtmagazin haben oder sich allgemein über Werbemöglichkeiten in Wörgl informieren möchten, stehen wir Ihnen gerne unter farthoferstadtmarketing.woergl.at oder telefonisch unter +43 (0)50 6300 2010 zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Website und lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins unter "Aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins".

Das Wörgler Stadtmagazin - Ihr Tor zu lokalen Neuigkeiten, Veranstaltungen und Werbemöglichkeiten im Tiroler Unterland.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER<br />

BROSCHÜRE<br />

FÜR ELTERN UND KINDER<br />

v.l.: Vbgm. Familienreferent Kayahan Kaya, Bettina Casazza, Astrid Ellmerer und Peter Warbanoff<br />

Fotos: Privat<br />

Künstler Sepp Rangger<br />

Was Kinder für ein gutes Aufwachsen brauchen, erscheint<br />

für viele selbstverständlich.<br />

I<br />

n unserer Gesellschaft fällt es aber zunehmend schwerer,<br />

allen Kindern diese grundlegenden Bedürfnisse zu<br />

erfüllen. Ihre täglichen Erfahrungen veranlassten die Pädagoginnen<br />

und Pädagogen der <strong>Wörgl</strong>er Kinderkrippen, Kindergärten<br />

und Schulen zur Broschüre „Mir geht es gut!“.<br />

„Uns allen noch bewusster zu machen, was Kinder für ein<br />

glückliches Aufwachsen wirklich benötigen, war der Anlass<br />

für diese Broschüre“, erläutert Bettina Casazza, Leiterin im<br />

Kindergarten Grömerweg und Ideengeberin der Initiative.<br />

Der <strong>Wörgl</strong>er Künstler Sepp Rangger wurde eingeladen, die<br />

Anliegen der Pädagog:innen in einfachen, klaren Botschaften<br />

in seinen Bildern zu übersetzen. Begleitende Kurztexte<br />

geben niederschwellige Erstinformationen. Die Broschüre<br />

wird mit eigenen Schwerpunkten in den pädagogischen Alltag<br />

der Bildungseinrichtungen integriert und allen Familien<br />

zur Verfügung gestellt. In verschiedenen Aktionen und Projekten<br />

werden bewusst auch die Eltern eingebunden.<br />

„Es freut mich sehr, dass unsere Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

dieses tolle neue Angebot für unsere <strong>Wörgl</strong>er Familien<br />

gemeinsam geschaffen haben. Mit der Broschüre und<br />

den verschiedenen Aktionen möchten wir gemeinsam mit<br />

den Eltern unsere Kinder bestmöglich unterstützen“, so der<br />

zuständige Referent, Vizebürgermeister Kayahan Kaya.<br />

In Kooperation mit dem Verein komm!unity, der den Entstehungsprozess<br />

der Broschüre begleitete, wurde eine Homepage<br />

eingerichtet. Dort gibt es nicht nur das kleine Heftchen<br />

in digitaler Form, sondern auch eine laufende Dokumentation<br />

der Initiative und weiterführende Informationen zu allen<br />

behandelten Themen: www.kommunity.me/elternbildung.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!