25.03.2024 Aufrufe

Stadtmagazin Wörgl April 2024

Im Herzen des Tiroler Unterlandes fungiert das Wörgler Stadtmagazin als unverzichtbare Informationsquelle, die weit über die Grenzen von Wörgl hinausreicht. Mit einer monatlichen Auflage von über 20.000 Exemplaren in den umliegenden Gemeinden ist es zu einem zentralen Medium für Nachrichten, Veranstaltungshinweise und lokale Angebote geworden. In diesem Magazin ist Ex Formel 1 Fahrer Gerhard Berger im Interview. Der gebürtige Wörgler erzählt von seiner Kidnheit in Wörgl, seinem Aufstieg zum Top Rennfahrer und seiner Verbundenheit zur Heimat. Nach etlichen Jahren im Ausland ist er in seine Heimat zurückgezogen und verbringt Zeit mit der Leitung seiner Unternehmensgruppe und vor Allem mit seiner Familie. Die Reichweite des Stadtmagazins erstreckt sich über zahlreiche Gemeinden wie Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Bad Häring, Mariastein, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Radfeld und Breitenbach. In Wörgl selbst wird das Stadtmagazin als Amtliche Bekanntmachung zugestellt, was sicherstellt, dass es in jeden Briefkasten gelangt. Zusätzlich wird es online auf www.woergl.at veröffentlicht und erreicht so ein breites Publikum von rund 67.000 Menschen. Das Stadtmagazin fungiert als Verbindungsglied zwischen den Einwohnern und den lokalen Unternehmen. Es bietet nicht nur eine Plattform für Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch für Werbung und Promotion. Unternehmen haben die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und sich einer breiten Leserschaft zu präsentieren. Für Unternehmen, die ihren Bekanntheitsgrad in Wörgl und Umgebung steigern möchten, bietet das Stadtmagazin eine hervorragende Werbemöglichkeit. Ob es um die Einführung eines neuen Produkts, die Bewerbung einer Dienstleistung oder die Ankündigung einer Veranstaltung geht, das Stadtmagazin bietet eine effektive Plattform, um die Zielgruppe zu erreichen. Wenn Sie Interesse an einem Inserat im neuen Stadtmagazin haben oder sich allgemein über Werbemöglichkeiten in Wörgl informieren möchten, stehen wir Ihnen gerne unter farthoferstadtmarketing.woergl.at oder telefonisch unter +43 (0)50 6300 2010 zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Website und lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins unter "Aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins". Das Wörgler Stadtmagazin - Ihr Tor zu lokalen Neuigkeiten, Veranstaltungen und Werbemöglichkeiten im Tiroler Unterland.

Im Herzen des Tiroler Unterlandes fungiert das Wörgler Stadtmagazin als unverzichtbare Informationsquelle, die weit über die Grenzen von Wörgl hinausreicht. Mit einer monatlichen Auflage von über 20.000 Exemplaren in den umliegenden Gemeinden ist es zu einem zentralen Medium für Nachrichten, Veranstaltungshinweise und lokale Angebote geworden.

In diesem Magazin ist Ex Formel 1 Fahrer Gerhard Berger im Interview. Der gebürtige Wörgler erzählt von seiner Kidnheit in Wörgl, seinem Aufstieg zum Top Rennfahrer und seiner Verbundenheit zur Heimat. Nach etlichen Jahren im Ausland ist er in seine Heimat zurückgezogen und verbringt Zeit mit der Leitung seiner Unternehmensgruppe und vor Allem mit seiner Familie.

Die Reichweite des Stadtmagazins erstreckt sich über zahlreiche Gemeinden wie Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Bad Häring, Mariastein, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Radfeld und Breitenbach. In Wörgl selbst wird das Stadtmagazin als Amtliche Bekanntmachung zugestellt, was sicherstellt, dass es in jeden Briefkasten gelangt. Zusätzlich wird es online auf www.woergl.at veröffentlicht und erreicht so ein breites Publikum von rund 67.000 Menschen.

Das Stadtmagazin fungiert als Verbindungsglied zwischen den Einwohnern und den lokalen Unternehmen. Es bietet nicht nur eine Plattform für Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch für Werbung und Promotion. Unternehmen haben die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und sich einer breiten Leserschaft zu präsentieren.

Für Unternehmen, die ihren Bekanntheitsgrad in Wörgl und Umgebung steigern möchten, bietet das Stadtmagazin eine hervorragende Werbemöglichkeit. Ob es um die Einführung eines neuen Produkts, die Bewerbung einer Dienstleistung oder die Ankündigung einer Veranstaltung geht, das Stadtmagazin bietet eine effektive Plattform, um die Zielgruppe zu erreichen.

Wenn Sie Interesse an einem Inserat im neuen Stadtmagazin haben oder sich allgemein über Werbemöglichkeiten in Wörgl informieren möchten, stehen wir Ihnen gerne unter farthoferstadtmarketing.woergl.at oder telefonisch unter +43 (0)50 6300 2010 zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Website und lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins unter "Aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins".

Das Wörgler Stadtmagazin - Ihr Tor zu lokalen Neuigkeiten, Veranstaltungen und Werbemöglichkeiten im Tiroler Unterland.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERHEIM<br />

IRRTÜMER IN DER<br />

KLEINTIERERNÄHRUNG<br />

Im Zoohandel findet man ein großes Futterangebot für<br />

Kaninchen und Meerschweinchen, so dass die Auswahl<br />

oft schwer fällt. Was benötigen Kleintiere nun wirklich<br />

und worauf sollte man besser verzichten?<br />

A<br />

llgemein gilt für die meisten Nagetiere: Heu, Heu und<br />

nochmals Heu. Es ist ihr Hauptnahrungsmittel und<br />

sollte rund um die Uhr frisch zur Verfügung stehen. Wichtig<br />

ist, nass gewordenes Heu täglich auszutauschen. Zusätzlich<br />

zum Futter muss immer frisches Wasser vorhanden sein.<br />

Achtung bei Trinkflaschen: Diese lassen sich oft nur unzureichend<br />

reinigen, es bilden sich gefährliche Bakterien und<br />

Foto: Tierheim <strong>Wörgl</strong><br />

Algen, die die Tiere krank machen können. Der Irrglaube,<br />

Trockenfutter sei für die Tiere lebensnotwendig, hält sich<br />

bis heute. Was viele nicht wissen: Trockenfutter wird für die<br />

Mast produziert, wo die Tiere schnell an Gewicht zulegen<br />

sollen. Es enthält viel Getreide und Zucker, was dazu führt,<br />

dass sie weniger Heu fressen. Dadurch werden die Zähne<br />

nicht mehr auf natürliche Weise abgenutzt – Zahnfehlstellungen<br />

und Abszesse im Mund sind vorprogrammiert. Auch<br />

Karotten enthalten Zucker und sollten – anders als oft angenommen<br />

– nur in Maßen gefüttert werden. Stattdessen<br />

sollten neben Heu auch andere Gemüsesorten wie Paprika<br />

oder Gurke, aber auch Löwenzahn und frische Wiesenkräuter<br />

auf dem Speiseplan stehen.und die Meerschweinchen<br />

sich erholt haben, suchen sie ein liebevolles und artgerechtes<br />

Zuhause.<br />

Das Tierheim <strong>Wörgl</strong> freut sich über Heu- und Gemüsespenden.<br />

Um zu erfahren, welches Gemüse gerade benötigt wird,<br />

kannst du dich telefonisch im Tierheim melden.<br />

VERMITTLUNGSTIERE<br />

Zwergkaninchen Taco<br />

T<br />

aco wurde im Wald ausgesetzt. Er ist zutraulich und<br />

sucht ein Zuhause in ganzjähriger Außenhaltung mit<br />

Artgenossen.<br />

Kater Ramses<br />

R<br />

amses ist verschmust, neigt jedoch zu Übersprungshandlungen.<br />

Er sucht einen Platz bei katzenerfahrenen<br />

Menschen ohne Kinder.<br />

49<br />

Fotos: Tierheim <strong>Wörgl</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!