02.04.2024 Aufrufe

Weissenhäuser Strand Magazin 2024/2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über uns<br />

Helfen mit Verantwortung<br />

Manuel Neuer gilt als einer der besten Torhüter<br />

aller Zeiten, hat aber trotz seines Erfolgs nie vergessen,<br />

wo er ursprünglich herkommt. In seiner Heimatstadt<br />

Gelsenkirchen leidet nahezu jedes vierte Kind<br />

unter Armut. Diese Kinder bekommen häufig keine<br />

warme Mahlzeit, und die Eltern können sich oft Förderungen<br />

für ihre Kinder, beispielsweise Beiträge<br />

für Sportvereine, nicht leisten.<br />

Um die Umstände für diese Kinder zu verbessern,<br />

gründete Neuer 2010 die Manuel Neuer Kids<br />

Foundation, eine gemeinnützige GmbH mit dem<br />

Zweck, notleidende und hilfsbedürftige Kinder und<br />

Jugendliche zu unterstützen.<br />

Seit 2013 unterstützen wir die Manuel Neuer Kids<br />

Foundation. Gemeinsam werden jährlich Reisen<br />

zum Ferien- und Freizeitpark <strong>Weissenhäuser</strong><br />

Ein starkes Team: David Depenau, Geschäftsführer<br />

des Ferien- und Freizeitparks <strong>Weissenhäuser</strong><br />

<strong>Strand</strong>, und Manuel Neuer<br />

<strong>Strand</strong> organisiert. Die Manuel Neuer Kids<br />

Foundation übernimmt dabei die Kosten für Anreise,<br />

Verpflegung und Betreuung. Der <strong>Weissenhäuser</strong><br />

<strong>Strand</strong> ermöglicht die kostenlose Unterkunft sowie<br />

freien Eintritt für die Attraktionen. Des Weiteren<br />

werden Räume für ein pädagogisches Angebot zur<br />

Verfügung gestellt; hier wird das Selbstbewusstsein<br />

der Kinder und Jugendlichen gestärkt und ihr<br />

Sozialverhalten trainiert. Wir sagen DANKE für<br />

die seit 2013 bestehende Partnerschaft!<br />

Mit Stolz können wir sagen, dass diese langjährige<br />

Kooperation schon weit über 1.500 Kinder glücklich<br />

gemacht und sie in ihrer Entwicklung gestärkt<br />

hat. Wir freuen uns auf viele weitere Kinder, denen<br />

die Reise zu uns durch die Manuel Neuer Kids<br />

Foundation ermöglicht wird – und auf weitere<br />

gemeinsame Projekte.<br />

Velkommen!<br />

Ein Tunnel, der uns verbindet<br />

Schon seit Jahren laufen die Planungen<br />

für den Fehmarnbelttunnel, und 2021 gab<br />

es dann den Startschuss. Der Tunnel wird<br />

eine direkte Verbindung zwischen Fehmarn<br />

und Dänemark für Autos und Züge sein<br />

und kann somit die Rødby-Puttgarden-<br />

Fähre ablösen. Ostholstein und Dänemark<br />

werden dadurch noch viel näher zusammenrücken.<br />

2028 wird es so weit sein.<br />

Umwelt<br />

Unser Verkehr wird umweltfreundlicher. Die Verbindung<br />

über den Belt nach Skandinavien ist rund<br />

160 Kilometer kürzer als über Flensburg. Das heißt:<br />

deutlich weniger Emissionen und weniger Schiffsverkehr.<br />

Auch das Ökosystem bleibt intakt, selbst<br />

wenn der Bau ein Eingriff in die Natur ist. Das ergaben<br />

die umfangreichsten Umweltuntersuchungen, die je<br />

an der Ostsee durchgeführt wurden.<br />

Schub für den Tourismus<br />

Wir teilen uns ein Meer. Wir surfen, segeln und<br />

schwimmen im selben Wasser. Dennoch ist der Tourismus<br />

deutsch oder dänisch. Mit dem Tunnel wachsen<br />

wir zu einer Urlaubsregion zusammen. Auch der<br />

Tunnelbau selbst wird eine Attraktion werden. Viele<br />

Schaulustige werden anreisen, um das Jahrhundertprojekt<br />

zu bestaunen.<br />

Europa erleben<br />

Die europäische Idee von Einheit in Vielfalt ist gefährdet.<br />

Mit dem Tunnel rücken wir näher zusammen.<br />

Am Belt wird Europa erfahrbar. Kultureller und<br />

wirtschaftlicher Austausch werden gefördert. Die<br />

natürliche Grenze des Meeres wird so überwunden,<br />

und unser Leben wird europäisch.<br />

Die Mehrheit ist dafür<br />

Aber was denken die Menschen rund um den neuen<br />

Fehmarnbelttunnel über die neue Verbindung? Laut<br />

einer Forsa-Umfrage ist die Mehrheit der Schleswig-<br />

Holsteiner und Dänen für den Bau.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!