03.04.2024 Aufrufe

Willkommen in Heilbronn-Franken Ausgabe Frühling/Sommer 2024

Die Region Heilbronn-Franken in einer Sonderbeilage

Die Region Heilbronn-Franken in einer Sonderbeilage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTDECKEN<br />

Durch das Taubertal wie hier bei<br />

Igersheim führt e<strong>in</strong>e der schönsten<br />

Radstrecken Deutschlands.<br />

Fotos: TLT/Thomas Weller, TG <strong>Heilbronn</strong>erLand/Chris Frumolt<br />

nereibesichtigungen lieben. Beliebt s<strong>in</strong>d<br />

auch die Bierwanderwege im Taubertal<br />

zu verschiedenen Brauereien.<br />

E<strong>in</strong> Tipp für alle, die Ruhe abseits von<br />

Hektik und Trubel suchen, s<strong>in</strong>d die Pfade<br />

der Stille: 16 Routen, die zu spirituellen<br />

Orten rund um die Jagsttalgeme<strong>in</strong>den<br />

Schöntal, Krautheim, Dörzbach, Mulf<strong>in</strong>gen<br />

und Langenburg führen.<br />

IN DIE PEDALE TRETEN<br />

Die schönen Flusslandschaften der Region<br />

lassen sich auch wunderbar mit<br />

dem Rad bereisen. Der Neckartal-Radweg<br />

gehört zu den schönsten und bekanntesten<br />

Flussradwegen Deutschland.<br />

Auf e<strong>in</strong>er Gesamtlänge von 370<br />

Kilometern verläuft er vom Neckarursprung<br />

bei Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen bis<br />

zur Mündung <strong>in</strong> den Rhe<strong>in</strong> bei Mannheim.<br />

Durch <strong>Heilbronn</strong>-<strong>Franken</strong> führen<br />

zwei schöne Etappen durch die We<strong>in</strong>baugebiete<br />

entlang des Neckars.<br />

Den e<strong>in</strong>en Fluss h<strong>in</strong>auf, den anderen<br />

h<strong>in</strong>unter geht es auf dem Kocher-Jagst-<br />

Radweg. 330 Kilometer lang schlängelt<br />

Durch die malerischen We<strong>in</strong>berge wandern und unterwegs die edlen Tropfen probieren:<br />

Das ermöglichen die We<strong>in</strong>erlebniswanderungen.<br />

er sich entlang der Zwill<strong>in</strong>gsflüsse Kocher<br />

und Jagst durch urige Fachwerkstädte<br />

und wunderbare Natur. Schwäbisch<br />

Hall, Forchtenberg, Bad Friedrichshall,<br />

Dörzbach und Crailsheim s<strong>in</strong>d attraktive<br />

Orte entlang der Route, die<br />

Radreisenden schöne E<strong>in</strong>kehr- und<br />

Übernachtungsmöglichkeiten bieten.<br />

Durch das Taubertal geht es auf e<strong>in</strong>er<br />

der schönsten Radstrecken Deutschlands.<br />

Der Radweg „Liebliches Taubertal<br />

– Der Klassiker“ wurde bereits mehrfach<br />

vom Allgeme<strong>in</strong>en Deutschen Fahrradclub<br />

(ADFC) mit der Höchstnote von fünf<br />

Sternen ausgezeichnet. Auf 100 Kilometern<br />

führt er von Rothenburg ob der Tauber<br />

bis Wertheim am Ma<strong>in</strong>. Entlang der<br />

Route bef<strong>in</strong>den sich unter anderem die<br />

malerischen Städte Weikersheim und<br />

Bad Mergentheim. Der Radweg eignet<br />

sich auch für Familien mit K<strong>in</strong>dern und<br />

kann <strong>in</strong> mehrtägigen Etappen oder <strong>in</strong><br />

Teilstücken gefahren werden.<br />

Vom Taubertal bis nach Rottenburg<br />

am Neckar zieht sich auf <strong>in</strong>sgesamt 400<br />

Kilometern der Württemberger We<strong>in</strong>radweg.<br />

Der ADFC hat den Fernweg mit vier<br />

von fünf Sternen ausgezeichnet – auch<br />

hier ist also Fahrspaß auf höchstem Niveau<br />

garantiert. Auf den Etappen durchquert<br />

man die bekannten We<strong>in</strong>baugebiete<br />

<strong>in</strong> Baden-Württemberg. Entlang<br />

der Route durch die malerischen Rebenlandschaften<br />

f<strong>in</strong>den We<strong>in</strong>liebhaber viele<br />

we<strong>in</strong>touristische Angebote und regionale<br />

Gastronomie. Dirk Täuber<br />

Über sanfte Hügel und We<strong>in</strong>berge, durch Felder, Wälder und idyllische Flusstäler<br />

führt e<strong>in</strong>e Vielzahl an attraktiven Wander- und Radwegen quer durch die Region.<br />

E<strong>in</strong>ige davon zählen zu den schönsten <strong>in</strong> Deutschland.<br />

ktivurlauber werden <strong>Heilbronn</strong>-<br />

<strong>Franken</strong> lieben. Die Region verfügt<br />

über e<strong>in</strong> dichtes Netz an gut ausgebauten<br />

und beschilderten Rad- und<br />

Wanderwegen. Ob Fernweg mit mehreren<br />

Tagesetappen oder kurzer Rundweg:<br />

e<strong>in</strong>e Vielzahl an attraktiven Strecken<br />

wartet darauf, erkundet zu werden.<br />

Zu den Wanderwegen der Extraklasse<br />

gehört der Neckarsteig. Der Fernwanderweg<br />

ist nach den Kriterien des Deutschen<br />

Wanderverbands als „Qualitätsweg<br />

Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.<br />

Auf <strong>in</strong>sgesamt 128 Kilometer Länge leitet<br />

er <strong>in</strong> neun Etappen durch das Neckartal<br />

von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen<br />

im <strong>Heilbronn</strong>er Land, das für se<strong>in</strong>e Kaiserpfalz<br />

und den Blauen Turm bekannt<br />

ist. E<strong>in</strong> weiterer „Qualitätsweg Wanderbares<br />

Deutschland“, der durch das <strong>Heilbronn</strong>er<br />

Land führt, ist der 40 Kilometer<br />

lange Fernweg entlang der „Epp<strong>in</strong>ger<br />

L<strong>in</strong>ien“, e<strong>in</strong> ehemaliger Verteidigungswall<br />

aus dem 17. Jahrhundert. An vielen<br />

Stellen s<strong>in</strong>d die Reste der Schanzanlagen<br />

noch gut zu erkennen. Mit nachgebauten<br />

Wachtürmen und Informationstafeln<br />

entlang des Weges wird die Geschichte<br />

immer wieder aufgegriffen. Die Strecke<br />

ist mit Zwischenstopp als Zwei-Tages-<br />

Tour gut geeignet.<br />

Zwischen Rothenburg ob der Tauber<br />

und Freudenberg am Ma<strong>in</strong> verknüpft der<br />

Panoramaweg Taubertal die kulturellen<br />

und landschaftlichen Highlights der Region<br />

zu e<strong>in</strong>er anregenden Erlebnistour.<br />

In fünf vorgeschlagenen Tagesetappen<br />

geht es vorbei an Mühlen, Schlössern<br />

und Burgru<strong>in</strong>en. Er ist ebenfalls als<br />

„Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“<br />

zertifiziert. Bei der Wahl zu<br />

„Deutschlands schönstem Wanderweg“,<br />

die 2023 vom „Wandermagaz<strong>in</strong>“ durchgeführt<br />

wurde, erreichte er den vierten<br />

Platz <strong>in</strong> der Kategorie Mehrtagestouren.<br />

Zu den Highlights der Wanderwege<br />

gehört auch der Kocher-Jagst-Trail. Der<br />

<strong>in</strong>sgesamt fast 200 Kilometer lange Weg<br />

führt duch die beschaulichen Flusstäler<br />

des Hohenloher Landes und ist <strong>in</strong> drei<br />

Abschnitte untergliedert: Jagststeig,<br />

Bühlersteig und Kochersteig. E<strong>in</strong> Geheimtipp<br />

ist (noch) der neu gestaltete<br />

Weg durch das Bühlertal.<br />

Für Gruppen gibt es zahlreiche Erlebniswanderungen,<br />

beispielsweise geführte<br />

Touren durch die We<strong>in</strong>berge mit<br />

zertifizierten We<strong>in</strong>erlebnisführern. Wer<br />

es hochprozentiger mag, wird die Destillatwege<br />

rund um Pfedelbach mit Bren-<br />

ENTDECKE<br />

www.ilshofen.de<br />

HOHENLOHE<br />

ERLEBEN.<br />

Crailsheim ist viel mehr als nur e<strong>in</strong> Zwischenstopp auf<br />

dem Kocher-Jagst-Radweg. Genießen Sie bei uns <strong>in</strong>teressante<br />

Stadtführungen, attraktive E<strong>in</strong>kaufsangebote, vielfältige<br />

Gastronomie und ganz viel Hohenlohe im Herzen.<br />

Jetzt mehr erfahren unter<br />

www.crailsheim.de<br />

8 <strong>Willkommen</strong> <strong>in</strong> <strong>Heilbronn</strong>-<strong>Franken</strong><br />

<strong>Willkommen</strong> <strong>in</strong> <strong>Heilbronn</strong>-<strong>Franken</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!