05.04.2024 Aufrufe

Bad Häring informiert | Ausgabe 1/24

Gemeindenachrichten Bad Häring

Gemeindenachrichten Bad Häring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG & SOZIALES<br />

BILDUNG & SOZIALES<br />

Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

Kirchbichl-<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>-Langkampfen<br />

Firma Balmung zeigt großes Herz<br />

Sandra Wilkens und Dir. Martin Reitberger<br />

nahmen unsere Andrea bei<br />

der Spendenscheckübergabe in die<br />

Mitte. Wir danken dem Vivea Gesundheitshotel<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> für die<br />

großzügige Unterstützung. Damit<br />

können wir unser Team mit schicken<br />

Westen ausstatten und die Qualität<br />

unserer Dienstbekleidung weiter<br />

aufwerten.<br />

Der Spendenbetrag in Höhe von EUR<br />

1.500,00 wurde im Rahmen der traditionellen<br />

Silvester-Tombola zu Gunsten<br />

des Sozial- und Gesundheitssprengels<br />

gesammelt. Wir bedanken<br />

uns bei allen Spender*innen.<br />

Spendenscheckübergabe im Vivea Gesundheitshotel<br />

Großspende hilft uns beim Helfen<br />

Engelbert Leobacher betonte bei der Spendenübergabe:<br />

„Unternehmen, denen es gut geht, tragen eine<br />

soziale Verantwortung. Wir sind fest davon überzeugt,<br />

dass durch gemeinsames Handeln die Lebensqualität<br />

in unserer Gemeinschaft nachhaltig verbessert werden<br />

kann. Diese Spende ist ein kleiner Beitrag zu einer<br />

größeren, positiven Veränderung in unserer Region.“<br />

Wir danken Engelbert Leobacher für diese großzügige<br />

Spende, die wirklich in der Region ankommt. Mit<br />

dieser großzügigen Unterstützung können wir unsere<br />

für die Region so wichtige Dienstleistung Essen auf<br />

Rädern noch besser erbringen und hilfs- und betreuungsbedürftige<br />

Menschen mit frischen Mahlzeiten<br />

aus unseren drei Wohn- und Pflegeheimen in Kirchbichl,<br />

Langkampfen und <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> versorgen. Rund<br />

40 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind für unsere Gemeinschaft tätig. Sie liefern jährlich<br />

ca. 18.000 Essen aus und legen dabei ca. 18.000 Kilometer<br />

zurück. Wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter. Gemeinsam können wir viel Gutes<br />

für unsere Region bewirken.<br />

BGM Herbert Rieder, BGM-Stv. Wilfried Ellinger, SGS-Geschäftsführerin<br />

Andrea Standl, SGS-Obmann Werner Drexler sowie<br />

Balmung-CEO und Gründer Engelbert Leobacher bei der Übergabe<br />

der Großspende von EUR 10.000,00 für ein neues Essen<br />

auf Rädern-Fahrzeug.<br />

Gean dahoam, Pflege mit Herz<br />

Die Sozial- und Gesundheitssprengel-Familie<br />

trauert um einen besonderen Menschen<br />

In tiefer Trauer und in großer Verbundenheit mussten wir uns vor Kurzem<br />

von unserem SGS-Familienmitglied Helmut verabschieden. Seit 6 Jahren hat<br />

er uns als ehrenamtlicher Essen auf Rädern Fahrer und Freund begleitet. Helmut<br />

schenkte uns und unseren Kund*innen mit seiner herzlichen Art immer<br />

sehr viel Freude. Mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie z. B. mit einer Autowäsche<br />

oder einem Kaffee, überraschte er uns regelmäßig und sorgte so für<br />

schöne Momente im Sprengelalltag. Besonders oft war er im Büro anzutreffen,<br />

wo er uns mit Frühstück und Geschenken verwöhnte und stets bereit<br />

war, uns tatkräftig zu unterstützen. Das Ausliefern von Essen auf Rädern war<br />

ihm eine Herzensangelegenheit, und wenn wir einen Ersatzfahrer benötigten,<br />

war Helmut immer zur Stelle. Helmut wird für immer einen besonderen<br />

Platz in unseren Herzen einnehmen und sein Fehlen ist schmerzlich spürbar.<br />

Die gesamte Sprengelfamilie trauert um den Verlust eines außerordentlichen<br />

Menschen.<br />

Lieber Helmut!<br />

Ruhe in Frieden.<br />

Deine SGS-Familie<br />

Case Managerin DGKP<br />

Andrea Kaufmann<br />

Kostenlose Pflegesprechstunden<br />

in Ihrer Gemeinde<br />

Sie haben Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung? Wir unterstützen<br />

Sie gerne:<br />

• Welche Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?<br />

• Welche Leistungen bietet der Sozial- und Gesundheitssprengel an?<br />

• Welche Anträge werden benötigt (z.B. Pflegegeldantrag) und wie fülle<br />

ich diese aus?<br />

• Welche Fördermöglichkeiten gibt es?<br />

• Wie kann ich meinen Pflegealltag bewältigen und welche Heilbehelfe<br />

werden benötigt?<br />

Unsere Case Managerin des Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl, <strong>Bad</strong><br />

<strong>Häring</strong> und Langkampfen steht Ihnen gerne zur Seite. Die Pflegesprechstunden<br />

finden an folgenden Tagen statt:<br />

Jeden 1. Montag im Gemeindeamt <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong><br />

Jeden 2. Montag im Gemeindeamt in Langkampfen<br />

Jeden 3. Montag im Sozial- und Gesundheitssprengel Büro in Kirchbichl<br />

jeweils von 15:00 – 17:00 oder nach Vereinbarung.<br />

Wir bitten um Terminvereinbarung unter 05332 88483 oder per E-Mail:<br />

casemanagement@sozialsprengel.at<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> <strong>informiert</strong> 01.<strong>24</strong> | <strong>24</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> <strong>informiert</strong> 01.<strong>24</strong> | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!