05.04.2024 Aufrufe

Bad Häring informiert | Ausgabe 1/24

Gemeindenachrichten Bad Häring

Gemeindenachrichten Bad Häring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT- UND VEREINSNACHRICHTEN<br />

Schützenschnurschießen 20<strong>24</strong><br />

Andreas Edenhauser ist unser neuer Schützenkönig<br />

Vor Kurzem lud die Schützenkompanie <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> zum<br />

Schützenschnurschießen 20<strong>24</strong> ein. Neben den traditionellen<br />

Ausrückungen hat das eigentliche Schießen bei den<br />

Schützen einen hohen Stellenwert. Das Großkaliberschießen<br />

im Steinbruch und das Schnurschießen zählen zu<br />

den Höhepunkten im Schützenkalender. Als Vorbereitung<br />

zum vereinsinternen Schützenschnurschießen trainieren<br />

die Kompaniemitglieder von Jahresbeginn an sehr fleißig<br />

bei der Schützengilde. An dieser Stelle sei erwähnt, dass<br />

es eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Schützengilde<br />

gibt. Bei der Gilde sind wir immer herzlich willkommen<br />

und werden von den Mitgliedern hervorragend auf unseren<br />

Wettbewerb vorbereitet. Der Schützengilde möchten<br />

wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die vielen<br />

Trainings, Ratschläge und die exakte Durchführung<br />

des eigentlichen Wettbewerbs aussprechen.<br />

Andreas Edenhauser ist unser neuer Schützenkönig 20<strong>24</strong><br />

NACHHALTIG SANIERT,<br />

IST NACHHALTIG<br />

INVESTIERT.<br />

Neubau, Umbau oder Sanierung. Gemeinsam machen<br />

wir aus vier Wänden ein Zuhause. rbk.at/wohnbaucenter<br />

JETZT<br />

SANIERUNGS-<br />

BONUS* BIS<br />

42.000 EURO<br />

SICHERN!<br />

Impressum: Medieninhaber | Raiffeisen Bezirksbank Kufstein | 6330 Kufstein Foto: Fotostudio Gretter<br />

*) Alle Informationen zum Sanierungsbonus, eine Förderung des Bundesministeriums für Klimaschutz, finden Sie auf www.sanierungsbonus.at<br />

Hauptmann Matthias Ager und Obmann Tobias Wurzer durften Philipp<br />

Gradl zum Sieg in der Wertung stehend frei gratulieren.<br />

Dass neben unseren Schützen und Marketenderinnen insgesamt elf Kinder<br />

und Jugendliche aus unseren Familien mit großer Begeisterung teilgenommen<br />

haben, hat uns ganz besonders gefreut.<br />

Zum Wettbewerb<br />

In den einzelnen Wertungsklassen geht es darum die<br />

Schützenschnüre in Grün, Silber und Gold zu erreichen.<br />

Diese Schnüre werden dann direkt an den Uniformen<br />

getragen. Ziel für jeden Schützen ist natürlich die Erreichung<br />

der Schützenschnur in Gold.<br />

Sieger bei den Kindern wurde Laurin Biechl, bei den<br />

Damen konnte sich Marina Lettenbichler durchsetzen,<br />

Philipp Gradl siegte in der Wertung „stehend frei“ und in<br />

der Gesamtwertung Herren ging der erste Platz an unseren<br />

Ehrenleutnant Karl-Heinz Fröhlich. Herzliche Gratulation<br />

an unsere Gewinner.<br />

Zusätzlich wird bei diesem Wettbewerb auch der Schützenkönig<br />

für das jeweilige Jahr ermittelt. Der Schützenkönig<br />

ist unter den Schützen sehr begehrt und wird deshalb<br />

immer heiß umkämpft. In diesem Jahr konnte Andreas<br />

Edenhauser den Titel für sich verbuchen. Die Kompanie<br />

gratuliert unserem Schützenkönig 20<strong>24</strong> recht herzlich.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> <strong>informiert</strong> 01.<strong>24</strong> | 40<br />

Anita Edenhauser (1. v. r.) freute sich ganz besonders über die Idee unserer<br />

Kinder und Jugendlichen: Sie wurde bei der Preisverteilung gekrönt.<br />

Unsere Schützenkinder haben Andreas und seine Gattin<br />

Anita bei der Siegerehrung damit überrascht, dass sie die<br />

beiden zum König und zur Königin gekrönt haben. Wir<br />

bedanken uns recht herzlich bei unseren Kindern und Jugendlichen<br />

für ihren Ideenreichtum. In Summe eine tolle<br />

Veranstaltung und nochmals ein herzliches Dankeschön<br />

an die Schützengilde!<br />

Erfülle<br />

deinen Raum.<br />

Mit dem 2 %-Startbonus*<br />

fürs erste Eigenheim.<br />

Bis zu<br />

4.000 Euro<br />

Startbonus*<br />

* Höchstalter 35 Jahre und nur innerhalb vorgegebener Einkommensgrenzen. Eigennutzung der Immobilie (Hauptwohnsitz in AT) sowie Verrechnungskonto<br />

bei der Sparkasse Kufstein. Gilt nur bei Neuabschluss des Kredites bis zum 30.11.20<strong>24</strong> und einer Kreditlaufzeit von mind. 10 Jahren.<br />

Der Aktionszeitraum kann jederzeit beendet werden. Den Bonus gibt es für die ersten 2 Kreditjahre. Er beträgt 2 % der Kreditsumme, wobei<br />

maximal 100.000 Euro berücksichtigt werden, also gesamt max. 4.000 Euro Bonus. Alle Bedingungen unter sparkasse.at/kufstein/startbonus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!