05.04.2024 Aufrufe

Bad Häring informiert | Ausgabe 1/24

Gemeindenachrichten Bad Häring

Gemeindenachrichten Bad Häring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMWELT & KLIMASCHUTZ<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

UMWELT & KLIMASCHUTZ<br />

Wir bedanken uns bei der PVÖ-Ortsgruppe<br />

Die Ortsgruppe des PVÖ radelt jetzt das elfte Jahr hintereinander<br />

im Team der Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> und zusätzlich<br />

in der Wertung Vereine mit. Die von Erwin Kaufmann<br />

ins Leben gerufene Radgruppe startet im Frühjahr eines<br />

jeden Jahres mit ihren beliebten Ausflugsfahrten.<br />

Jeden ersten Dienstag (bei Schlechtwetter: Ersatztermin<br />

zweiter Dienstag) im Monat und an jedem drittem Donnerstag<br />

(entfällt bei schlechtem Wetter ersatzlos) trifft<br />

sich die Radgruppe pünktlich um 9:00 Uhr am neuen<br />

Dorfplatz zur gemeinsamen Ausfahrt. Die Ziele der Radtour<br />

mit einer gemütlichen Einkehr werden von Erwin<br />

ausgewählt.<br />

Zu den Höhepunkten des Ausflugsjahres 20<strong>24</strong> zählt ein<br />

gemeinsamer Rad-Tag, der am 30. Juli 20<strong>24</strong> mit einer<br />

kurzen Busreise ins benachbarte Bayern oder nach Südtirol<br />

beginnt. Interessentinnen und Interessenten können<br />

sich direkt bei Erwin informieren (T 0664 512 01 93).<br />

Wichtige Info: Um an den Ausfahrten und am Rad-Tag<br />

teilnehmen zu können, ist die Mitgliedschaft beim PVÖ<br />

verpflichtend (aus versicherungstechnischen Gründen).<br />

Wir bedanken uns bei unseren sportlichen Pensionistinnen<br />

und Pensionisten für ihren vorbildlichen Beitrag<br />

zum Klima- und Umweltschutz.<br />

Tirol radelt<br />

Ganz <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> radelt wieder mit<br />

DU bist zum Mitradeln herzlich eingeladen<br />

Die PVÖ Ortsgruppe ist ein fixer Bestandteil des Teams der gesamten Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>. Wir würden uns freuen, wenn viele<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>er*innen diesem Vorbild folgen und bei allen unseren Teams mitradeln. Gemeinsam für den Klimaschutz unterwegs<br />

sein macht Spaß und Sinn.<br />

Mitmachen! Das Klima schützen!<br />

Dem Körper gutes Tun! So einfach geht’s!<br />

Wer beim Team der Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>, dem Team<br />

PVÖ <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> oder bei den Gründenkenden mitradeln<br />

will, muss Folgendes machen:<br />

1. Registrierung als Teilnehmer/in<br />

auf der Webseite von Tirol radelt.<br />

https://tirol.radelt.at/<br />

2. Auswahl des Radteams, wo mitgeradelt wird<br />

(<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>er Teams: Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>,<br />

PVÖ OG <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>, Gründenkende)<br />

Das Mitmachen kann sich mehrfach lohnen!<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

WUSSTEN SIE, DASS ...<br />

• Duschen statt <strong>Bad</strong>en: eine Dusche viermal<br />

Duschen statt <strong>Bad</strong>en: eine Dusche viermal weniger Energie verbraucht als ein <strong>Bad</strong>.<br />

weniger Energie verbraucht als ein <strong>Bad</strong>.<br />

WUSSTEN SIE, DASS...<br />

WUSSTEN SIE, DASS...<br />

Wasser sparen ... gewusst wie!<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

WUSSTEN SIE,<br />

Nutzen Duschen DASS...<br />

Sie statt wassersparende <strong>Bad</strong>en: eine Dusche Armaturen viermal (Duschkopf, weniger Energie Perlatoren, verbraucht Durchflussregler).<br />

als ein <strong>Bad</strong>.<br />

• Nutzen Sie wassersparende Armaturen<br />

(Duschkopf, Perlatoren, Durchflussregler).<br />

Verwenden Nutzen Duschen Sie statt wassersparende Sie<br />

<strong>Bad</strong>en:<br />

den Geschirrspüker.<br />

eine Dusche Armaturen viermal<br />

Geschirrspülen (Duschkopf, weniger Energie<br />

von Perlatoren, Hand<br />

verbraucht<br />

viel Durchflussregler).<br />

mehr<br />

als<br />

Warmwasser<br />

ein <strong>Bad</strong>.<br />

und Energie verbraucht als ein Geschirrspüler.<br />

Verwenden Nutzen Sie wassersparende Sie den Geschirrspüker. Armaturen Geschirrspülen (Duschkopf, von Perlatoren, Hand viel Durchflussregler).<br />

mehr Warmwasser<br />

Waschen und Energie Sie verbraucht Ihre Hände als kalt. ein Bis Geschirrspüler.<br />

warmes Wasser durch die Leitung kommt, sind unsere<br />

Verwenden<br />

Hände meist<br />

Sie den<br />

schon<br />

Geschirrspüker.<br />

gewaschen.<br />

Geschirrspülen von Hand viel mehr Warmwasser<br />

Waschen und Energie Sie verbraucht Ihre Hände als kalt. ein Bis Geschirrspüler.<br />

WUSSTEN SIE, DASS...<br />

warmes Wasser durch die Leitung kommt, sind unsere<br />

Hände Sie meist Ihren schon Boiler gewaschen. im Urlaub aus. Nach dem Urlaub dann 1x richtig aufheizen -<br />

Schalten<br />

auf<br />

Waschen<br />

mindestens<br />

Sie Ihre<br />

65°,<br />

Hände<br />

um mögliche<br />

kalt. Bis warmes<br />

Bakterien<br />

Wasser<br />

abzutöten.<br />

durch die Leitung kommt, sind unsere<br />

Hände Sie meist Ihren schon Boiler gewaschen. im Urlaub aus. Nach dem Urlaub dann 1x richtig aufheizen -<br />

Duschen statt <strong>Bad</strong>en: eine Dusche viermal weniger Energie verbraucht als ein <strong>Bad</strong>.<br />

Schalten<br />

WUSSTEN SIE, Tropft auf<br />

Nutzen DASS... mindestens der Sie Wasserhahn? wassersparende<br />

65°, um mögliche Reparieren Armaturen<br />

Bakterien Sie Ihn. (Duschkopf, So abzutöten. sparen Perlatoren, Sie bis zu Durchflussregler).<br />

1.500 Liter. Rinnen-<br />

Schalten Sie Ihren Boiler im Urlaub aus. Nach dem Urlaub dann 1x richtig aufheizen -<br />

• Verwenden Sie den Geschirrspüler.<br />

Geschirrspülen von Hand viel mehr Warmwasser<br />

und Energie verbraucht als ein<br />

Geschirrspüler.<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

WEITERE TIPPS FÜR UMWELT & GELDBÖRSE<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

Boiler nach Nutzung regeln: Selten benutzte Boiler können ausgeschaltet oder mit<br />

einer Zeitschaltuhr betrieben werden. Bei Inbetriebnahme wieder auf min. 65°C aufhe<br />

zen.<br />

Achten Sie beim Boilerkauf auf Energieeffizienz. Das Energieverbrauchslabel zeigt,<br />

mit welchem Verbrauch und welchen Kosten Sie im Betrieb rechnen können. Achten S<br />

auch auf die passende Größe, um nur soviel Wasser zu heizen, wie Sie tatsächlich benö<br />

tigen.<br />

Regenwasser kann mehr: Nutzen Sie Regenwasser für Haus & Garten (z.B. WC-Spülung,<br />

Wäsche, Reinigung, Blumengießen). Dadurch können Sie bis zu 70 Liter pro<br />

Person und Tag einsparen. In einem 4-Personen-Haushalt sind dies bis zu 100.000 Liter<br />

de WC-Spülkästen verbrauchen sogar fast das Zehnfache!<br />

jährlich!<br />

Tropft auf Duschen •<br />

mindestens<br />

Waschen der Wasserhahn? 65°, um mögliche Reparieren Sie Ihre<br />

Bakterien Sie Ihn. Hände So abzutöten.<br />

Verwenden statt Sie <strong>Bad</strong>en: Geschirrspüker. eine Dusche viermal Geschirrspülen weniger sparen Energie von kalt. Sie<br />

Hand<br />

bis verbraucht zu<br />

viel Bis 1.500<br />

mehr warmes<br />

Liter. als Warmwasser<br />

ein Rinnende<br />

<strong>Bad</strong>.<br />

und<br />

WC-Spülkästen<br />

Energie verbraucht<br />

verbrauchen<br />

als ein Geschirrspüler.<br />

sogar fast das Zehnfache!<br />

Tropft Wasser durch die Leitung kommt, sind unsere<br />

Nutzen der Sie Wasserhahn? wassersparende Reparieren Armaturen Sie Ihn. (Duschkopf, So sparen Perlatoren, Sie bis zu Durchflussregler).<br />

1.500 Liter. Rinnende<br />

WC-Spülkästen Hände verbrauchen meist schon sogar fast das gewaschen.<br />

Zehnfache!<br />

Mehr Tipps rund um‘s Thema Energie und Kosten sparen gibt‘s unter:<br />

Waschen Sie Ihre Hände kalt. Bis warmes Wasser durch die Leitung kommt, sind unsere<br />

Hände meist Sie den schon Geschirrspüker. gewaschen. Geschirrspülen von Hand viel mehr Warmwasser www.tirol2050.at/de/wissenswertes/energiespartipps<br />

WAS HAT WASSERSPAREN MIT KLIMASCHUTZ ZU TUN?<br />

Verwenden<br />

und Energie verbraucht als ein Geschirrspüler.<br />

WUSSTEN SIE, DASS...<br />

• Schalten Sie Ihren Boiler im Urlaub aus. Nach Tirol ist reich an Wasser. Das ist allerdings kein Grund,<br />

Schalten Sie Ihren Boiler im Urlaub aus. Nach dem Urlaub dann 1x richtig aufheizen -<br />

Waschen auf mindestens dem Sie Ihre Urlaub 65°, Hände um mögliche kalt. Bis dann warmes Bakterien 1x Wasser abzutöten. richtig durch die Leitung aufheizen kommt, sind – unsere<br />

Hände meist schon gewaschen.<br />

auf es zu Duschen verschwenden. statt <strong>Bad</strong>en: eine Es Dusche ist ökologisch viermal weniger sinnvoll, Energie verbraucht sparsam als ein <strong>Bad</strong><br />

mindestens 65°, um mögliche Bakterien WAS HAT WASSERSPAREN und bewusst MIT KLIMASCHUTZ mit Wasser ZU TUN? umzugehen. Insbesondere mit<br />

Tropft der Wasserhahn? Reparieren Sie Ihn. So sparen Sie bis zu 1.500 Liter. Rinnende<br />

WC-Spülkästen abzutöten.<br />

Sie Ihren Boiler verbrauchen im Urlaub sogar aus. fast Nach das dem Zehnfache! Urlaub dann 1x richtig aufheizen Tirol ist - reich an Wasser. Warmwasser: Nutzen Das ist Sie allerdings wassersparende Es ist kein sehr Grund, Armaturen energieaufwändig, es zu (Duschkopf, verschwenden. Perlatoren, Es Wasser ist ökologisch<br />

Durchflussregler) zu<br />

Schalten<br />

auf mindestens 65°, um mögliche Bakterien abzutöten.<br />

sinnvoll, sparsam und erwärmen. bewusst mit Hinzu Wasser kommt, umzugehen. dass Insbesondere das Wasser, mit Warmwasser: das durch Es ist<br />

Tropft • Tropft der Wasserhahn? der Reparieren Wasserhahn? Sie Ihn. So sparen Reparieren Sie bis zu 1.500 Liter. Rinnende<br />

WC-Spülkästen verbrauchen sogar fast das Zehnfache!<br />

Sie sehr ihn. energieaufwändig, So die Netze Verwenden Wasser fließt, zu erwärmen. Sie den mit Geschirrspüker. Energie Hinzu kommt, vorangepumpt Geschirrspülen dass das Wasser, von wird. Hand das viel durch Wenn mehr die Warmwas Netze<br />

sparen Sie bis zu 1.500 Liter. Rinnende fließt, WC- mit Energie weniger vorangepumpt und Energie Wasser wird. verbraucht Wenn verbraucht weniger als ein Geschirrspüler.<br />

Wasser wird, verbraucht wird somit wird, wird weniger somit wenige<br />

Spülkästen verbrauchen sogar fast das Energie benötigt und Energie damit benötigt das Klima geschützt. und damit das Klima geschützt.<br />

Zehnfache!<br />

Waschen Sie Ihre Hände kalt. Bis warmes Wasser durch die Leitung kommt, sind u<br />

re Hände meist schon gewaschen.<br />

WEITERE TIPPS FÜR UMWELT & GELDBÖRSE<br />

WEITERE TIPPS FÜR UMWELT & GELDBÖRSE<br />

Boiler nach Nutzung regeln: Selten benutzte Boiler können ausgeschaltet oder mit<br />

• Boiler nach Nutzung regeln: Selten benutzte<br />

Schalten Sie Ihren Boiler im Urlaub aus. Nach dem Urlaub dann 1x richtig aufheiz<br />

WEITERE TIPPS einer FÜR Zeitschaltuhr UMWELT & GELDBÖRSE<br />

betrieben werden. Bei Inbetriebnahme wieder auf min. 65°C aufheizen.<br />

Boiler können ausgeschaltet oder mit einer Zeitschaltuhr<br />

betrieben werden. Bei Inbetrieb-<br />

auf mindestens 65°, um mögliche Bakterien abzutöten.<br />

Boiler nach Nutzung regeln: Selten benutzte Boiler können ausgeschaltet oder mit<br />

Achten einer Zeitschaltuhr Sie beim Boilerkauf betrieben auf werden. Energieeffizienz. Bei Inbetriebnahme Das Energieverbrauchslabel wieder auf min. 65°C zeigt, aufheizen.<br />

welchem Verbrauch und welchen Kosten Sie im Betrieb rechnen können. Achten Sie<br />

nahme wieder auf min. 65°C aufheizen.<br />

Tropft der Wasserhahn? Reparieren Sie Ihn. So sparen Sie bis zu 1.500 Liter. Rinne<br />

mit<br />

de WC-Spülkästen verbrauchen sogar fast das Zehnfache!<br />

WEITERE TIPPS auch FÜR auf UMWELT die passende & GELDBÖRSE Größe, um nur soviel Wasser zu heizen, wie Sie tatsächlich benö-<br />

Achten Sie beim Boilerkauf auf Energieeffizienz. Das Energieverbrauchslabel zeigt,<br />

tigen.<br />

• Achten Sie beim Boilerkauf auf Energieeffizienz.<br />

mit Boiler welchem nach Nutzung Verbrauch regeln: und Selten welchen benutzte Kosten Boiler Sie im können Betrieb ausgeschaltet rechnen können. oder Achten mit Sie<br />

Regenwasser auch einer Das auf Zeitschaltuhr die passende kann Energieverbrauchslabel mehr: betrieben Größe, Nutzen werden. um nur Sie Regenwasser soviel Bei Inbetriebnahme Wasser für zu Haus heizen, wieder & zeigt, Garten Sie auf (z.B. tatsächlich min. mit WC-Spülungtigenzen.<br />

65°C welchem<br />

aufhei-<br />

benö-<br />

Verbrauch<br />

Wäsche, Reinigung, Blumengießen).<br />

und welchen<br />

Dadurch können<br />

Kosten<br />

Sie bis<br />

Sie<br />

zu 70 Liter<br />

im<br />

pro<br />

Betrieb<br />

Person und Tag einsparen. In einem 4-Personen-Haushalt sind dies bis zu 100.000 Liter<br />

jährlich! Regenwasser Achten<br />

rechnen<br />

Sie beim kann Boilerkauf mehr: können. Nutzen auf Energieeffizienz. Sie Regenwasser Achten<br />

Das für Energieverbrauchslabel<br />

Sie Haus auch & Garten (z.B. auf WC-Spülung,<br />

mit Boiler welchem Wäsche, Reinigung, Blumengießen). Dadurch können Sie bis zu 70 Liter pro<br />

zeigt,<br />

die<br />

passende nach Nutzung Verbrauch regeln: und Größe, Selten welchen benutzte Kosten um Boiler Sie nur im können Betrieb so viel ausgeschaltet rechnen Wasser können. oder Achten mit zu Sie<br />

Mehr Person auch einer auf Tipps Zeitschaltuhr<br />

und die rund Tag passende einsparen. um‘s betrieben Thema Größe, In einem Energie werden. um nur 4-Personen-Haushalt und soviel Bei Kosten Inbetriebnahme Wasser sparen zu heizen, gibt‘s sind<br />

wieder dies unter: Sie auf<br />

bis tatsächlich min.<br />

zu 100.000<br />

65°C aufhei-<br />

benö-<br />

Liter<br />

heizen, wie Sie tatsächlich benötigen.<br />

WEITERE TIPPS FÜR UMWELT & GELDBÖRSE<br />

www.tirol2050.at/de/wissenswertes/energiespartipps<br />

jährlich! tigen. zen.<br />

Mehr Regenwasser Achten<br />

Tipps<br />

Sie beim<br />

rund kann Boilerkauf<br />

um‘s mehr: Thema Nutzen auf<br />

Energie<br />

Energieeffizienz. Sie Regenwasser und Kosten<br />

Das<br />

sparen für Energieverbrauchslabel Haus gibt‘s & Garten unter: (z.B. WC-Spülung,<br />

mit welchem Wäsche, Verbrauch Reinigung, und Blumengießen). welchen Kosten Dadurch Sie im können Betrieb Sie rechnen bis zu können. 70 Liter Achten pro Sie<br />

zeigt,<br />

• kann mehr: Nutzen Sie Regenwasser<br />

auf und die Tag passende einsparen. für Größe, Haus In einem um nur 4-Personen-Haushalt & soviel Garten Wasser zu heizen, (z.B. sind wie dies WC-Spülung,<br />

Sie bis tatsächlich zu 100.000 benö-<br />

Liter<br />

www.tirol2050.at/de/wissenswertes/energiespartipps<br />

Person auch<br />

jährlich! tigen. Wäsche, Reinigung, Blumengießen). Dadurch<br />

Mehr<br />

können<br />

Tipps rund um‘s<br />

Sie<br />

Thema<br />

bis<br />

Energie<br />

zu<br />

und<br />

70<br />

Kosten<br />

Liter<br />

sparen<br />

pro<br />

gibt‘s<br />

Person<br />

unter:<br />

und Tag<br />

Regenwasser kann mehr: Nutzen Sie Regenwasser für Haus & Garten (z.B. WC-Spülung,<br />

einsparen. Wäsche, Reinigung, Blumengießen). In einem Dadurch 4-Personen-Haushalt können Sie bis zu 70 Liter pro sind<br />

www.tirol2050.at/de/wissenswertes/energiespartipps<br />

Person und Tag einsparen. In einem 4-Personen-Haushalt sind dies bis zu 100.000 Liter<br />

dies bis zu 100.000 Liter jährlich!<br />

WAS HAT WASSERSPAREN MIT KLIMASCHUTZ ZU TUN?<br />

Tirol ist reich an Wasser. Das ist allerdings kein Grund, es zu verschwenden. Es ist ökologisch<br />

sinnvoll, sparsam und bewusst mit Wasser umzugehen. Insbesondere mit Warmwasser: Es ist<br />

sehr WAS energieaufwändig, HAT WASSERSPAREN Wasser MIT KLIMASCHUTZ zu erwärmen. ZU Hinzu TUN? kommt, dass das Wasser, das durch die Netze<br />

fließt, Tirol ist mit reich Energie an Wasser. vorangepumpt Das ist allerdings wird. Wenn kein weniger Grund, es Wasser zu verschwenden. verbraucht wird, Es ist wird ökologisch somit weniger<br />

Energie sinnvoll, benötigt sparsam und damit bewusst das mit Klima Wasser geschützt. umzugehen. Insbesondere mit Warmwasser: Es ist<br />

sehr energieaufwändig, Wasser zu erwärmen. Hinzu kommt, dass das Wasser, das durch die Netze<br />

fließt, mit Energie<br />

jährlich!<br />

vorangepumpt wird. Wenn weniger Wasser verbraucht wird, wird somit weniger<br />

Energie WAS HAT benötigt WASSERSPAREN und damit MIT das KLIMASCHUTZ Klima geschützt. ZU TUN?<br />

Tirol ist reich an Wasser. Das ist allerdings kein Grund, es zu verschwenden. Es ist ökologisch<br />

Mehr<br />

• Mehr<br />

Tipps rund<br />

Tipps<br />

um‘s Thema<br />

rund<br />

Energie und<br />

ums<br />

Kosten<br />

Thema<br />

sparen gibt‘s<br />

Energie<br />

unter:<br />

und<br />

www.tirol2050.at/de/wissenswertes/energiespartipps<br />

Kosten sparen gibt‘s unter:<br />

www.tirol2050.at/de/wissenswertes/energiespartipps<br />

Wertvolle Ressourcen bewusst nutzen<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

Bild: Pixabay Bild: Pixabay Bild: Pixabay<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

sinnvoll, sparsam und bewusst mit Wasser umzugehen. Insbesondere mit Warmwasser: Es ist<br />

sehr energieaufwändig, Wasser zu erwärmen. Hinzu kommt, dass das Wasser, das durch die Netze<br />

fließt, mit Energie vorangepumpt wird. Wenn weniger Wasser verbraucht wird, wird somit weniger<br />

Energie WAS HAT benötigt WASSERSPAREN und damit MIT das KLIMASCHUTZ Klima geschützt. ZU TUN?<br />

Tirol ist reich an Wasser. Das ist allerdings kein Grund, es zu verschwenden. Es ist ökologisch<br />

sinnvoll, sparsam und bewusst mit Wasser umzugehen. Insbesondere mit Warmwasser: Es ist<br />

sehr energieaufwändig, Wasser zu erwärmen. Hinzu kommt, dass das Wasser, das durch die Netze<br />

fließt, mit Energie vorangepumpt wird. Wenn weniger Wasser verbraucht wird, wird somit weniger<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

Wir freuen uns immer noch mit Norbert Prandstätter aus<br />

Energie benötigt und damit das Klima geschützt.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong>, der als Mitglied unseres Radteams <strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong><br />

ein tolles E-Bike gewinnen konnte.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Häring</strong> <strong>informiert</strong> 01.<strong>24</strong> | 28 Wertvolle <strong>Bad</strong> Ressourcen <strong>Häring</strong> <strong>informiert</strong> bewusst 01.<strong>24</strong> | nutzen 29<br />

und ganz nebenbei Energie und Kosten sparen<br />

Bild: Pixabay<br />

Bild: Pixabay<br />

WASSER SPAREN... GEWUSST WIE!<br />

Bild: Pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!