05.04.2024 Aufrufe

EWKE 24-14

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. April 20<strong>24</strong> Regional<br />

5<br />

Ausstellung: Die Kunst wirbt für Toleranz<br />

Blaue Schafe stehen als Symbol für ein friedliches Miteinander<br />

LANDKREIS sh ∙ „Blaue<br />

Schafe und andere Begegnungen“<br />

heißt eine neue<br />

Ausstellung von Juliette<br />

Eckel die am Donnerstag<br />

mit einer Vernisage im<br />

Kreishaus eröffnet wurde.<br />

Parallel dazu weidet<br />

die „Blaue Friedensherde“<br />

(Foto: Privat) aus - eben<br />

- blauen Schafen von Bertamaria<br />

Reetz und Rainer<br />

Bonk auf dem Burghof Bederkesa.<br />

Begrüßt wurden<br />

die Künstler und die Gäste<br />

von Landrat Thorsten<br />

Krüger.<br />

In den Werken von Juliette<br />

Eckel stehen die blauen<br />

Schafe vor allem für die<br />

Hoffnung auf ein friedvolles<br />

Miteinander in einer<br />

vielfältigen Gesellschaft.<br />

„Sie erinnern uns daran,<br />

dass wir zusammenhalten<br />

müssen und dass jeder<br />

in der Gemeinschaft respektiert<br />

und unterstützt<br />

werden muss.“ Integration<br />

durch die Auseinandersetzung<br />

mit der Kunst<br />

fremder Kulturen ist ein<br />

wichtiger Aspekt des interkulturellen<br />

Verständnisses,<br />

sagt die Künstlerin.<br />

Die Wellenerin ist Mixed<br />

Media- und Textilkünstlerin,<br />

Autorin, Kuratorin<br />

sowie Dozentin im textilen<br />

Bereich und stellt ihre<br />

Werke regelmäßig international<br />

aus. Die Ausstellung<br />

im Kreishaus zeigt<br />

Arbeiten der Künstlerin,<br />

in denen sie sich mit der<br />

Kultur, Literatur und textilen<br />

Kunst fremder Länder<br />

intensiv auseinandersetzt.<br />

Die Rheinländer Künstler<br />

Bertamaria Reetz und<br />

Rainer Bonk haben eine<br />

Versammlung der Landfrauen<br />

BÜLKAU re ∙ Die Mitgliederversammlung<br />

des<br />

Landfrauenvereins Bülkau<br />

und Umgebung findet am<br />

Dienstag, 16. April, um 19.30<br />

Uhr im Bürgerhus statt. Neben<br />

den Berichten aus dem<br />

Vorstand steht ein Vortrag<br />

der Polizei über „Sicherheit<br />

im Internet und neue<br />

Betrügereien“ auf dem Programm.<br />

Anmeldungen bis<br />

8. April bei Heike Griemsmann<br />

unter (04754) 784.<br />

ganze Herde zur Förderung<br />

des gegenseitigen<br />

Verständnisses ins Leben<br />

gerufen, die seit 2012 unter<br />

der Schirmherrschaft des<br />

EU-Parlamentes steht. Die<br />

lebensgroßen Figuren werden<br />

von Menschen mit Beeinträchtigung<br />

in den Sozial-Betrieben-Köln<br />

gefärbt<br />

und jeder Ausstellungsort<br />

beteiligt sich an dem<br />

Projekt mit der Abnahme<br />

eines Exemplars. So auch<br />

der Landkreis Cuxhaven,<br />

der zehn Schafe aus der<br />

Herde übernimmt und an<br />

die Kommunen verteilt.<br />

Besucherinnen und Besucher<br />

können das breite<br />

künstlerische Spektrum<br />

von Juliette Eckel bis zum<br />

31. Mai im Kreishaus<br />

Cuxhaven während der<br />

Öffnungszeiten montags<br />

bis donnerstags zwischen<br />

8 und 15.30 Uhr und freitags<br />

zwischen 8 und 12<br />

Uhr kostenfrei entdecken.<br />

Die „Blaue Friedensherde“<br />

ist noch am heutigen Samstag,<br />

6. April, auf dem Gelände<br />

der Burg Bederkesa<br />

ausgestellt und kann dort<br />

von 10 bis 16 Uhr bestaunt<br />

werden.<br />

Anmeldung bis zum 15. April<br />

HEMMOOR re ∙ Der<br />

DRK-Ortsverein Hemmoor/Basbeck-Warstade<br />

lädt<br />

am Freitag, 19. April, zur<br />

Mitgliederversammlung in<br />

das Familienzentrum ein.<br />

Zu Beginn um 17 Uhr wird<br />

ein gemeinsames Essen<br />

angeboten. Deshalb bittet<br />

der Ortsverein um Anmeldung<br />

bis zum 15. April bei<br />

Ilse Huljus unter (04771) 30<br />

08 oder Petra Rust unter<br />

(04771) 46 61.<br />

Tauschen und<br />

schnacken<br />

CUXHAVEN re ∙ Die<br />

Briefmarken- und Münzsammler<br />

treffen sich am<br />

Dienstag, 9. April, um 19<br />

Uhr im Vereinsheim beim<br />

Tennisclub Schwarz/<br />

Weiß Cuxhaven zum Tauschen<br />

und Schnacken.<br />

Gäste sind wie immer<br />

eingeladen.<br />

„KIDS & Co“-<br />

Flohmarkt<br />

BREMERHAVEN re ∙ Am<br />

Sonntag, <strong>14</strong>. April, ist es<br />

wieder soweit: Zwischen<br />

11 und 15 Uhr findet der<br />

nächste „KIDS & Co“-Flohmarkt<br />

in der Stadthalle<br />

Bremerhaven statt. Alle<br />

Besucher, die an diesem<br />

Tag zwischen den bunten<br />

Ständen flanieren, dürfen<br />

sich zum ersten Markt in<br />

diesem Jahr auf viele gebrauchte<br />

Schätze für Baby<br />

und Kind freuen. Auf der<br />

Suche nach Spielzeug,<br />

Stramplern oder Söckchen<br />

finden regelmäßig etliche<br />

Besucher aus Bremerhaven<br />

und dem Umland ihren<br />

Weg in die Stadthalle.<br />

Viele Privatanbieter bieten<br />

ein breites Sortiment an<br />

gebrauchter Kinder- und<br />

Babybekleidung, Spielzeug,<br />

Kinderwagen und<br />

sogar Kleinmöbeln zum<br />

Verkauf an. Der Flohmarkt<br />

„Kids & Co“ ist von 11 bis<br />

15 Uhr geöffnet. Der Eintritt<br />

für Erwachsene be-<br />

SAISONBEGINN<br />

Endlich:<br />

DER SPARGEL<br />

IST DA!<br />

Unser Hofladen ist<br />

ab sofort geöffnet.<br />

Täglich von 8.00 – 18.30 Uhr.<br />

Besuchen Sie auch unsere<br />

regionalen Verkaufsstände.<br />

Alle Infos unter<br />

www.gutkuhla.de<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Kuhla 6 · 21709 Himmelpforten<br />

Tel. 04<strong>14</strong>4 5801 · info@gutkuhla.de<br />

www.gutkuhla.de<br />

trägt vier Euro; Kinder bis<br />

zwölf Jahren in Begleitung<br />

Erwachsener haben freien<br />

Eintritt.<br />

www.<br />

stadthalle-bremerhaven.<br />

de<br />

Kuhla_Anz_Saisoneroeffnung_1sp_100_apr2023.indd 20.04.23 10<br />

DRK-Mitglieder<br />

treffen sich<br />

CADENBERGE re ∙ Zu seiner<br />

Mitgliederversammlung<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

lädt am Samstag, 20.<br />

April, ab <strong>14</strong>.30 Uhr der<br />

DRK-Ortsverein Cadenberge<br />

in das „MarC 5“ ein.<br />

Die Tagesordnung liegt<br />

am Versammlungsort<br />

aus. Um Anmeldung bis<br />

zum 12. April bei Andreas<br />

Grantz telefonisch unter<br />

(04777) 712 oder per<br />

E-Mail an claudiagrantz@<br />

gmx.de wird gebeten.<br />

uxhaven<br />

Elisa Weber<br />

Heilpraktikerin<br />

Danilo Dietrich<br />

Heilpraktiker für Physiotherapie<br />

Fachtherapeuten für Schmerz- und Triggerpunkt Osteopraktik (IGTM)<br />

und Atlasreflextherapie<br />

Poststr. 3c in 27639 Wurster Nordseeküste (OT Dorum) | Tel. 0 47 42 / 926 80 50 | www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />

Orthopädische Schmerzen erfolgreich behandeln<br />

Die vier Eckpunkte für einen schmerzfreien Rücken – ein schlüssiges Konzept<br />

zur Behandlung von orthopädischen Beschwerden<br />

Sind auch Sie ein Patient, der<br />

schon Monate oder Jahre unter<br />

Rückenschmerzen leidet?<br />

Haben Sie eine Vielzahl von Untersuchungen<br />

und Therapien ausprobiert, ohne<br />

einen langfristigen Erfolg zu erzielen? Ist es<br />

bisher nicht gelungen, Sie dauerhaft von<br />

• Rückenschmerzen oder Bandscheibenbeschwerden<br />

• Ischiasbeschwerden, Schmerzen in Gesäß-<br />

und Beinmuskeln<br />

• Wirbelsäulen und Gelenkblockaden,<br />

Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel<br />

• Nacken- und Schulterbeschwerden<br />

• Hüft- und Kniegelenkbeschwerden<br />

zu befreien beziehungsweise auch nur<br />

ihre Ursache genau zu finden?<br />

Unsere vier Eckpunkte für<br />

einen schmerzfreien Rücken:<br />

Punkt 1: Beckenverschiebung<br />

In vielen Jahren der Arbeit mit chronischen<br />

Schmerzpatienten hat sich herausgestellt,<br />

dass weit über 90% der Patienten mit<br />

Schmerzen des Bewegungsapparates<br />

eine Beckenverschiebung mit daraus resultierender<br />

Beinlängendifferenz haben.<br />

Ursache kann ein Sturz sein, der Jahre<br />

zurück liegt und nie festgestellt wurde.<br />

Diese Beckenverschiebung kann korrigiert<br />

werden, sodass die Beinlängendifferenz<br />

beseitigt wird und damit die Voraussetzung<br />

für eine vernünftige Statik des Körpers<br />

geben.<br />

NEUERÖFFNUNG IN DORUM<br />

Die Spezialpraxis Cuxhaven verlegt<br />

ihren Standort von Altenwalde nach<br />

Dorum. Wir freuen uns, unsere<br />

Patienten ab dem 08.04.20<strong>24</strong><br />

in unserer neuen Praxis begrüßen zu<br />

können.<br />

Bitte beachten Sie die neue Adresse in<br />

Dorum und die neue Telefonnummer:<br />

0 47 42 / 926 80 50<br />

Punkt 2: Atlasfehlstellung<br />

Der Atlas ist der erste Halswirbel und somit<br />

das Bindeglied zwischen Kopf und<br />

Körper. Bei einer Fehlstellung kann es zu<br />

Störungen kommen, was zahlreiche Beschwerden<br />

nach sich ziehen kann. Für<br />

eine solche Fehlstellung reicht bereits ein<br />

Sturz oder ein Auffahrunfall. Die Atlasfehlstellung<br />

wird in unserer Spezialpraxis<br />

nach der bekannten und sanften Atlasrefl<br />

ex-Therapie korrigiert. Die Praxis hat<br />

gezeigt, dass fast alle Patienten mit Kopfschmerzen<br />

oder Schwindel an einer Atlasverschiebung<br />

leiden.<br />

Punkt 3: Triggerpunkte<br />

Schmerzen am Bewegungsapparat werden<br />

in 80-90% nicht von Bandscheiben-<br />

oder Gelenkverschleiß verursacht,<br />

sondern von Triggerpunkten in der Muskulatur,<br />

verkürzten und verspannten Faserbereichen,<br />

die Schmerzen in ganz andere<br />

Bereiche des Körper leiten können.<br />

So verursachen Triggerpunkte im Nackenbereich<br />

z.B. Rückenschmerzen. Sogenannte<br />

Ischiasbeschwerden kommen in<br />

den meisten Fällen aus Triggerpunkten in<br />

der Gesäßmuskulatur. Und Triggerpunkte<br />

in der Oberschenkelmuskulatur können<br />

sich wie Kniegelenkschmerzen anfühlen.<br />

Diese auslösenden Ursachen von Schmerzen<br />

zu finden und zu beseitigen ist das<br />

große Fachgebiet der Triggermedizin. Bereits<br />

während der Untersuchung werden<br />

Sie feststellen, ob wir Ihre Schmerzen gefunden<br />

haben, denn wir finden die Triggerpunkte,<br />

die Ihre Schmerzen an andere<br />

Stellen des Körpers projizieren.<br />

Punkt 4:<br />

Behandlung der Wirbelsäule<br />

Über Jahre entstandene muskuläre Verspannungen,<br />

also Triggerpunkte, können<br />

einzelne Wirbel in Fehlstellungen ziehen<br />

und dort festhalten. Mit der Zeit entsteht<br />

eine generelle Fehlhaltung der gesamten<br />

Wirbelsäule. Mit einem einfachen<br />

„ Einrenken“ ist es hier dauerhaft nicht<br />

getan. Wir bieten ein neues Konzept<br />

der Wirbel säulenbehandlung mit der<br />

THEMPER®-Technologie in Kombination<br />

mit anderen Behandlungsverfahren.<br />

Die Korrektur des ersten Halswirbels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!