19.04.2024 Aufrufe

Hoch hinaus im Passauer Land

Es sind die Sahnehäubchen einer Urlaubsreise. Naturterrassen, Türme und Anhöhen mit spektakulären Aussichtspunkten. Aussichtstürme ziehen uns magisch an, bieten Weitblick und Rundschau. Genießen Sie einfach unverwechselbare Aussichten von unseren erhabenen Plätzen im Landkreis Passau. Diese Broschüre gibt Ihnen eine Übersicht über besondere Plätze und Türme im Landkreis Passau. Jedenfalls sind sie alle eine Reise wert. Auf unserer Homepage www.passauer-land.de finden Sie zu allen Plätzen und Türmen aktuelle Informationen.

Es sind die Sahnehäubchen einer Urlaubsreise. Naturterrassen, Türme und Anhöhen mit spektakulären Aussichtspunkten. Aussichtstürme ziehen uns magisch an, bieten Weitblick und Rundschau. Genießen Sie einfach unverwechselbare Aussichten von unseren erhabenen Plätzen im Landkreis Passau.
Diese Broschüre gibt Ihnen eine Übersicht über besondere Plätze und Türme im Landkreis Passau. Jedenfalls sind sie alle eine Reise wert.
Auf unserer Homepage www.passauer-land.de finden Sie zu allen Plätzen und Türmen aktuelle Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSSICHTSPUNKT BLÜMERSBERG IN TITTLING<br />

Der Aussichtspunkt „Blümersberg“ in Tittling zählt zu den schönsten Aussichtspunkten<br />

<strong>im</strong> unteren Bayerischen Wald. Vom Tittlinger Marktplatz aus<br />

führt ein wunderschöner Spazierweg von etwa zehn Gehminuten über das<br />

Bergsteigerl, vorbei am ehemaligen Waschhäusl mit Kunstgarten zum<br />

Blümersberg. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Rundumblick in das<br />

Dreiburgenland mit den drei Burgen Fürstenstein, Englburg und Saldenburg.<br />

In den Morgen- und Abendstunden herrschen hier ganz besondere Lichtst<strong>im</strong>mungen,<br />

Grau- und Blaustufen fügen sich wunderbar ineinander. Bei<br />

Föhnlage lässt sich bis in die Alpen blicken.<br />

Der Blümersberg hat eine Höhe von 575,74 Meter. Wegen des herrlichen<br />

Rundblickes zieht der Berg viele Besucher an. Darunter kein geringerer als der<br />

erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, der<br />

bei einem Besuch <strong>im</strong> Jahre 1954 von diesem wunderbaren Ausblick ebenfalls<br />

begeistert war. Schon die He<strong>im</strong>atdichter Franz Schrönghamer-He<strong>im</strong>dal<br />

und der gebürtige Tittlinger Max Peinkofer beschrieben die Schönheit dieses<br />

Berges in ihren Gedichten und Liedern.<br />

Der europäische Pilgerweg Via Nova und die örtlichen Wanderwege, wie der<br />

Kapellenweg und die Romantiktour führen am Blümersberg vorbei. Seit 2012<br />

gibt es hier auch ein klassisches Labyrinth mit sieben Umgängen, das uns<br />

zum Innehalten und Meditieren einlädt. Der Eintritt ist kostenlos und jederzeit<br />

zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es am Kirchweg.<br />

Lat: 48.73034<br />

Lon: 13.38283<br />

Markt Tittling<br />

Marktplatz 10<br />

94104 Tittling<br />

Telefon +49 8504 40114<br />

tourismus@tittling.de<br />

www.tittling.de<br />

WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

• Die Burgen Fürstenstein, Englburg<br />

und Saldenburg<br />

• Dreiburgensee<br />

• Steinlabyrinth mit Granitsäulen<br />

• Geschichts- und Verweilplatz 43,9 am<br />

Donau-Ilz-Radweg<br />

• Bibelgarten „St. Vitus“<br />

• Museumsdorf Bayerischer Wald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!