19.04.2024 Aufrufe

Hoch hinaus im Passauer Land

Es sind die Sahnehäubchen einer Urlaubsreise. Naturterrassen, Türme und Anhöhen mit spektakulären Aussichtspunkten. Aussichtstürme ziehen uns magisch an, bieten Weitblick und Rundschau. Genießen Sie einfach unverwechselbare Aussichten von unseren erhabenen Plätzen im Landkreis Passau. Diese Broschüre gibt Ihnen eine Übersicht über besondere Plätze und Türme im Landkreis Passau. Jedenfalls sind sie alle eine Reise wert. Auf unserer Homepage www.passauer-land.de finden Sie zu allen Plätzen und Türmen aktuelle Informationen.

Es sind die Sahnehäubchen einer Urlaubsreise. Naturterrassen, Türme und Anhöhen mit spektakulären Aussichtspunkten. Aussichtstürme ziehen uns magisch an, bieten Weitblick und Rundschau. Genießen Sie einfach unverwechselbare Aussichten von unseren erhabenen Plätzen im Landkreis Passau.
Diese Broschüre gibt Ihnen eine Übersicht über besondere Plätze und Türme im Landkreis Passau. Jedenfalls sind sie alle eine Reise wert.
Auf unserer Homepage www.passauer-land.de finden Sie zu allen Plätzen und Türmen aktuelle Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSSICHTSTURM IN VILSHOFEN<br />

Der sogenannte „Piske-Turm“ ist ein 13 Meter hoher Aussichtsturm<br />

<strong>im</strong> naturnahen Vils-Engtal bei Vilshofen an der Donau. Nordöstlich von<br />

Aunkirchen ermöglicht der <strong>im</strong> Jahr 2014 eingeweihte Aussichtsturm<br />

einen guten Blick in die Vilsauen. Wendeltreppe und Konstruktion sind<br />

überwiegend aus Metall. Die Besucherplattform ist in Holz gestaltet und<br />

bietet einen 360 Grad Rundumblick.<br />

Etwa auf Höhe der Ortschaft Mattenham beginnend, erstreckt sich ein<br />

gepflegter und gut beschildeter Rad- und Wanderweg über sieben<br />

Kilometer bis nach Vilshofen hinein. Bei einem Spaziergang oder einer<br />

Radtour kann die besondere Atmosphäre und die landschaftliche<br />

Vielfalt des Naturschutzgebiets Vils-Engtal genossen werden.<br />

Naturliebhaber sind begeistert von zwei interessanten Themenwegen:<br />

Auf der einen Seite ist dies der „Granitweg“. Dieser macht die Spuren<br />

der einstigen umfangreichen Granitindustrie <strong>im</strong> Vilshofener Vils-Engtal<br />

sichtbar. Auf der anderen Seite schließt der Themenweg „Die lebendige<br />

Vils“ flussaufwärts an das Naturschutzgebiet Vils-Engtal an. Dieses<br />

Tal ist eine hochwertige Gewässerlandschaft, welches nach aufwändiger<br />

Renaturierung alte und neue Gewässerstrukturen vernetzt.<br />

Der Standort des Turms:<br />

Lat: 48.373702<br />

Lon: 13.113199<br />

WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Stadt Vilshofen an der Donau<br />

Stadtplatz 27<br />

94474 Vilshofen an der Donau<br />

Telefon +49 8541 208-0<br />

info@vilshofen.de<br />

www.vilshofen.de<br />

• Historischer Stadtplatz Vilshofen<br />

• Historischer Stadtturm<br />

• Bier-Unterwelten<br />

• Donaupromenade<br />

• Abtei Schweiklberg<br />

• Alpakahof in Schönerting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!