29.04.2024 Aufrufe

BESTE JAHRE Regensburg (Mai2024)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Anzeigen<br />

aktiv & unterwegs<br />

WANDERN<br />

ohne Gepäck<br />

auf dem Goldsteig<br />

Foto: Steinwald Allianz<br />

Deutschlands längster Qualitätsweg, der GOLDSTEIG,<br />

beginnt in Marktredwitz. Zur Einstimmung auf einen<br />

der 15 Top Trails of Germany führt die erste Tagesetappe<br />

durch das imposante Felsenlabyrinth auf der Luisenburg und<br />

vorbei an Europas ältester Naturbühne auf die Kösseine (939 Meter),<br />

den Hausberg der Marktredwitzer. Vom Gipfelkreuz aus genießt<br />

der Wanderer den wunderbaren Rundblick und kann sich im<br />

einmaligen Kösseinehaus mit einer urigen Brotzeit stärken.<br />

Die zweite Etappe führt auf dem GOLDSTEIG nach Friedenfels. Bei<br />

der Überquerung des Steinwalds kommt man vorbei am idyllisch<br />

gelegenen Marktredwitzer Haus und an eindrucksvollen Felstürmen<br />

der Burgruine Weißenstein (etwa 18 Kilometer). Der dritte<br />

Wandertag verläuft erst durch die Teichlandschaft der Oberpfalz<br />

bis nach Falkenberg (etwa 17 Kilometer). Am letzten Wandertag<br />

geht es durch das romantische Naturschutzgebiet Waldnaabtal<br />

(etwa 14 Kilometer) nach Windischeschenbach, zur Hochburg der<br />

Zoigl-Kultur. Bei einem süffigen Zoiglbier und einer deftigen Brotzeit<br />

in einer der urigen Zoiglstuben findet die Wandertour ihren<br />

krönenden Abschluss, bevor es mit der Bahn zurück nach Marktredwitz<br />

geht.<br />

Das Buchungspaket enthält folgende Leistungen:<br />

4/5 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC<br />

Reichhaltiges Wanderfrühstück<br />

Gepäcktransport<br />

Übersichtskarte und Etappenführer gOLDSTeig<br />

Rother Wanderführer Goldsteig<br />

Bahnticket Windischeschenbach – Marktredwitz<br />

Ausführliches Informationsmaterial über die Region<br />

Auf Wunsch ist ein Lunchpaket zubuchbar<br />

Noch Fragen? Die Mitarbeiterinnen der Touristinformation<br />

Marktredwitz beraten Sie gerne.<br />

Diese Wandertour können Wanderer auch gemeinsam mit ihrem<br />

Vierbeiner genießen. Die Gastgeber freuen sich darauf!<br />

Marktredwitz –<br />

Meine Stadt<br />

Tourist Information<br />

Markt 29, 95615 Marktredwitz<br />

Telefon: 09231/501-128<br />

E-Mail: touristinfo@marktredwitz.de<br />

www.marktredwitz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!