29.04.2024 Aufrufe

BESTE JAHRE Regensburg (Mai2024)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

aktiv & unterwegs<br />

ANZEIGEN<br />

Englmarer Hüttenwanderung<br />

Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen<br />

Sie erfreut sich größter Beliebtheit, die „Sankt<br />

Englmarer Hüttenwanderung – ein Goldsteig-<br />

Ge(h)nuss in vier Gängen“. Im Fokus dieser kulinarischen<br />

Wanderung steht der Englmarer<br />

Hausberg Pröller (1.048 m). Bei der geführten<br />

Wanderung, die hauptsächlich auf dem Goldsteig<br />

verläuft, erlebt der Wanderer nicht nur<br />

die wunderbare Natur rund um Sankt Englmar,<br />

sondern auch die kulinarischen Besonderheiten<br />

der Bayerwaldregion. Vom Aperitif<br />

bis zum Dessert genießt man bei verschiedenen<br />

Gastgebern rund um die Sankt Englmarer<br />

Hausberge mit allen Sinnen. Ab Mitte Juni<br />

starten wir in die Sommersaison. Kosten inkl.<br />

Führung und Vier-Gänge-Menü: 60 Euro (Getränke<br />

sind nicht im Preis inbegriffen).<br />

Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor dem gewünschten<br />

Termin bei der Tourist-Info Sankt<br />

Englmar, Tel.: 09965/840320 oder per E-Mail<br />

an tourist-info@sankt-englmar.de. Die Anmeldung<br />

ist erst nach Entrichtung der Teilnahmegebühr<br />

(bar oder Überweisung) gültig.<br />

Termine:<br />

7./28. Juni<br />

5./12. Juli<br />

2./23. August<br />

27./27. September<br />

11./18. Oktober<br />

Start jeweils 16.00 Uhr,<br />

Treffpunkt: 15.45 Uhr<br />

URLAUB IM BAYERISCHEN WALD<br />

Sankt Englmar feiert das 174. Englmarisuchen mit Pfingstfest am Pfingstmontag<br />

Seit kurzem ist es Nationales Immaterielles<br />

Kulturerbe, für die Bevölkerung der höchste<br />

Ortsfeiertag und für viele Besucher ein Fixtermin:<br />

Das Englmarisuchen.<br />

Am Pfingstsamtag, 18. Mai, steigt die<br />

Gipfel-Revival-Party mit Zeltbetrieb im Kurpark<br />

mit Barbetrieb und Musik wie in den<br />

besten Zeiten der legendären Disco am<br />

Predigtstuhl, bevor sich am Pfingstsonntag,<br />

19.5., von 10 bis 16 Uhr die Créme de<br />

la Créme der heimischen Volksmusikszene<br />

beim Musikantentreffen die Ehre gibt. Beim<br />

Standkonzert der Blaskapelle Felsnstoana<br />

am Kirchplatz um 18.30 Uhr gibt es Auftritte<br />

der Trachtlerkinder und Pfingstltuscher.<br />

Gegen 20.00 Uhr zieht man gemeinsam<br />

zum Englmarisingen mit dem Englmarer<br />

Mannagsang 2.0 am Kapellenberg. Beim<br />

Steinernen Englmar stimmt man sich auf<br />

das Fest ein. Mit Gebet und Gesang wird<br />

um ein unfallfreies und gutes Gelingen des<br />

Englmarisuchens gebeten.<br />

Am Vormittag des Pfingstmontags findet<br />

traditionell der religiöse Höhepunkt, das<br />

Englmarisuchen, statt. Ab 8 Uhr lassen die<br />

Felnstoana ihre Instrumente klingen, dazu<br />

treten die Englmarer Pfingstltuscher mit<br />

ihrem Pfingstl auf. Um 9 Uhr beginnt die<br />

beeindruckende Prozession mit Bergmesse<br />

am Kapellenberg und abschließendem Te<br />

Deum am Kirchplatz. Ab Mittag geht’s dann<br />

in den Kurpark zum Pfingstfestbetrieb mit<br />

Bierzeltschmankerln, Kaffee und Kuchen<br />

und Musik von Elmar & Franz.<br />

Auf der Rodelbahn bei Sankt Englmar gibt<br />

es am Pfingstsonntag und Pfingstmontag<br />

auch wieder das Große Familien-Pfingstfest<br />

mit vielen Attraktionen und Leckereien.<br />

Fotos: Woidlife Photography<br />

Tourist-Information • Rathausstr. 6 • 94379 Sankt Englmar • Tel. 09965/840320 •<br />

www.urlaubsregion-sankt-englmar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!