29.04.2024 Aufrufe

Beschaffung aktuell 05.2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen können sich einen<br />

Vorsprung verschaffen, indem sie<br />

den Umfang der Lieferketten -<br />

gesetze und die zu erfassenden<br />

Daten verstehen.<br />

Europäische <strong>Beschaffung</strong>sunternehmen aus der externen Perspektive<br />

Die Herausforderung einer nachhaltigen<br />

und ethischen Lieferkette<br />

Bild: Yellow Boat/stock.adobe.com<br />

Aktuelle Zahlen legen nahe, dass zum Teil über 90 Prozent der Treibhausgasemissionen<br />

eines Unternehmens auf die Lieferkette entfallen. Deshalb ist es nur<br />

konsequent, dass die Dekarbonisierung der Lieferkette für jedes Unternehmen<br />

mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen Priorität hat.<br />

Allein in den letzten zwölf Monaten ist der Druck<br />

auf globale Lieferketten gestiegen, das Thema<br />

Nachhaltigkeit stärker in den Blick zu nehmen. Hinzu<br />

kommen weitere Herausforderungen, wie die Zunahme<br />

von Diebstählen in der Lebensmittelversorgungskette<br />

aufgrund von Preissteigerungen und Inflation.<br />

In Deutschland sind die Diebstähle von Lebensmitteln<br />

und Getränken auf 11 % gestiegen (gegenüber<br />

5 % im Jahr 2022 und 4 % im Jahr 2021), wie aus<br />

dem Supply Chain Risk Insights Report 2023 der BSI<br />

(British Standards Institution) hervorgeht.<br />

Unternehmen stehen <strong>aktuell</strong> einem Zusammenspiel<br />

von geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher<br />

Unsicherheit, extremen Wetterereignissen und digitalen<br />

Disruptionen sowie zunehmenden regulatorischen<br />

Anforderungen wie der EU-Richtlinie zur<br />

Nachhaltigkeitsberichterstattung oder dem Lieferkettengesetz<br />

gegenüber. Diese vielfältigen Heraus -<br />

forderungen führen dazu, dass sich Unternehmen<br />

auf einen proaktiven, daten- und erkenntnisgestützten<br />

Risikoansatz konzentrieren und eine 360-Grad-<br />

Perspektive auf klimabezogene Ereignisse einnehmen<br />

müssen, um ihre Geschäftstätigkeit zukunftssicher<br />

zu machen.<br />

Chance von Nachhaltigkeit nutzen<br />

Als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist Deutschland<br />

ein wichtiger Akteur im globalen Handel. Für<br />

deutsche Unternehmen bietet sich die große Chance,<br />

durch Überprüfung der eigenen Lieferkette Fortschritte<br />

bei den Nachhaltigkeitszielen zu erreichen.<br />

Hierfür müssen Menschenrechte, Arbeitspraktiken<br />

und Umweltauswirkungen verstärkt in den Blick genommen<br />

werden.<br />

20 <strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> » 05 | 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!