29.04.2024 Aufrufe

E-Reisemagazin Ausgabe Mai 2024

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper für über 190.000 Abonnenten. Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle. Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper für über 190.000 Abonnenten.
Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle.

Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelthema | Ostseeperlen | Rügen<br />

Titelthema | Ostseeperlen | Rügen<br />

Das Tor zum Mönchgut<br />

Ostseebad Baabe<br />

Der Mönchgraben ist die historische Grenze, die<br />

die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel Rügen<br />

trennt. Dort liegt das Ostseebad Baabe, das eben<br />

wegen dieser Lage als Tor zum Mönchgut gilt. Bis<br />

zum Ende des 19. Jahrhunderts war der 1252<br />

erstmals urkundlich erwähnte Ort ein sehr kleines<br />

Fischerdorf mit wenigen Häusern, das sich<br />

erst mit dem auPommenden Badebetrieb entwickelte.<br />

Heute gilt Baabe mit seinem historischen Ortskern<br />

und den malerischen reetgedeckten Häusern<br />

als einer der aQrakRvsten Orte der Insel, der<br />

mehrfach mit dem Titel schönster Kur- und Erholungsort<br />

auf Rügen gekürt wurde. Hauptanziehungspunkt<br />

ist vor allem in den Sommermonaten<br />

der breite, feinsandige Strand vor Baabe, der sich<br />

bis in die Nachbarbäder Sellin und Göhren hinzieht<br />

und beste Möglichkeiten mariRmer Freizeitvergnügen<br />

bietet. Diese drei Seebäder verbindet<br />

auch die Strandpromenade, die zwischen den<br />

Dünen und dem Küstenwald verläuV.<br />

Sehenswürdigkeiten in und um Baabe sind unter<br />

anderen die DorPirche, das Küstenfischermuseum<br />

und das Baaber Bollwerk mit der Fähre Moritzdorf<br />

an der Verbindungsstelle zwischen dem<br />

Selliner See und dem Having, einer Bucht im Norden<br />

des Greifswalder Boddens. Darüber hinaus<br />

bietet die Baaber Heide ein ideales Revier, in dem<br />

man so manche Wanderung beispielsweise ins<br />

benachbarte Göhren unternehmen und reizvolle<br />

Natur entdecken kann.<br />

© Bild: TMV/Friedrich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!