29.04.2024 Aufrufe

E-Reisemagazin Ausgabe Mai 2024

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper für über 190.000 Abonnenten. Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle. Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper für über 190.000 Abonnenten.
Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle.

Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto des Monats<br />

Norwegen | Spitzbergen<br />

Wildlife Photographer of the Year Award<br />

Das Londoner „Natural History Museum“ zeichnet<br />

einmal im Jahr Naturfotografen mit dem<br />

„Wildlife Photographer of the Year“ Award aus.<br />

20204 wurde der WeHbewerb noch um eine<br />

Kategorie erweitert. Bei dem Publikumspreis<br />

„People’s Choice“ sOmmten insgesamt 75.000<br />

Menschen ab - gewonnen hat der briOsche Fotograf<br />

Nima Sarikhani.<br />

Beste Naturfotografie <strong>2024</strong>: Schlafender Eisbär<br />

von Nima Sarikhani<br />

Der „Wildlife Photographer of the Year Award“<br />

wurde erstmal 1965 vom BBC Wildlife Magazine<br />

ins Leben gerufen. Seitdem hat sich der FotoweHbewerb<br />

zu einer der angesehensten Auszeichnungen<br />

für Naturfotografen entwickelt.<br />

Seit 1984 übernimmt das Natural History Museum<br />

in London die OrganisaOon des WeHbewerbes.<br />

Der WeHbewerb wird jedes Jahr von einer Sonderausstellung<br />

begleitet. Neben dem Publikumspreis<br />

gibt es <strong>2024</strong> vier weitere Fotos, die<br />

aus einer Liste von 25 Aufnahmen am besten<br />

abgeschniHen haben. Insgesamt wählte eine internaOonale<br />

Jury diese Aufnahmen aus rund<br />

50.000 eingereichten Fotos aus. Teilgenommen<br />

haben Profifotografen sowohl auch Hobbyfotografen<br />

– also bereits unter die Top 25 auf einer<br />

Liste zu kommen, spricht für die Qualität der<br />

Teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!