11.05.2024 Aufrufe

Edeka

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERDBEER<br />

KUCHEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Zucker, Butter, Mehl, Salz, Vanillearoma und Eigelb kneten bis<br />

ein homogener Teig entsteht. Kurz kühl stellen. Backofen auf<br />

180 Grad Umluft vorheizen.<br />

Die Tarte-Form einfetten, bemehlen. Teig auf bemehlter<br />

Arbeitsfläche ausrollen, in die Tarte-Form legen. Für 20<br />

Minuten backen, anschließend gut abkühlen lassen.<br />

Für die Creme eine halbe Tasse Milch beiseitestellen, den Rest<br />

in einen Topf geben. Speisestärke, Zucker mit der Milch in der<br />

Tasse verrühren. Eigelb unterrühren. Milch im Topf erhitzen,<br />

Mark der Vanilleschote hinzugeben. Stärke-Zucker-Ei-Mischung<br />

in den Topf geben, unterrühren, unter ständigem Rühren<br />

aufkochen lassen.<br />

Die Sahne steif schlagen, unter abgekühlten Pudding rühren.<br />

Den Kuchenboden mit der Creme und in Streifen geschnittenen<br />

Erdbeeren belegen. Mit Puderzucker bestreuen.<br />

EDEKA Zuhause Tortenheber<br />

2 in 1<br />

ZUTATEN FÜR DEN TEIG<br />

70 g Zucker<br />

140 g Butter<br />

240 g Mehl<br />

Prise<br />

Salz<br />

1 TL Vanillearoma<br />

1 Eigelb<br />

FÜR DIE PUDDINGCREME<br />

500 ml Milch<br />

50 g Speisestärke<br />

50 g Zucker<br />

1 Eigelb<br />

1 Vanilleschote<br />

200 ml Sahne<br />

FÜR DEN BELAG<br />

700 g Erdbeeren<br />

etwas<br />

Puderzucker<br />

EDEKA Bio WWF Schlagsahne<br />

200g Becher<br />

VEGANE<br />

VARIANTE<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Mehl, Stärke und Backpulver in eine Schüssel sieben, mit<br />

Zucker, Vanillezucker, Salz vermischen. Öl, Wasser zugeben,<br />

mit dem Handrührgerät auf kleiner Stufe zügig verrühren.<br />

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad)<br />

vorheizen. Ofenform mit Öl einfetten.<br />

Teig in Form geben, 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene<br />

backen. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen.<br />

Vorsichtig aus der Form lösen, vollständig abkühlen lassen.<br />

Backform wieder um den Teig schließen.<br />

Vanillepuddingpulver mit 2 EL Zucker mischen, nach<br />

Packungsanleitung mit Sojadrink zubereiten. Vanillepudding<br />

auf abgekühlten Tortenboden gießen, glattstreichen. Kurz<br />

abkühlen lassen. Erdbeeren waschen, in Scheiben schneiden,<br />

beliebig verteilen.<br />

Tortenguss mit 2 EL Zucker, 250 ml Wasser nach<br />

Packungsanleitung zubereiten und gleichmäßig auf dem<br />

Kuchen verteilen. Im Kühlschrank kaltstellen.<br />

Hier geht‘s zum<br />

Rezeptvideo!<br />

ZUTATEN FÜR DEN TEIG<br />

220 g Weizenmehl<br />

30 g Speisestärke<br />

1 Pck Backpulver<br />

150 g Zucker<br />

1 Pck Vanillezucker<br />

1 Prise Salz<br />

80 ml Rapsöl<br />

250 ml Mineralwasser<br />

FÜR DEN BELAG<br />

1 Pck Vanillepudding<br />

4 EL Zucker<br />

400 ml Sojadrink<br />

700 g Erdbeeren<br />

1 Pck Tortenguss<br />

AUSSERDEM<br />

Hier geht‘s zum<br />

Rezeptvideo!<br />

etwas<br />

Öl zum Einfetten<br />

Gut&Günstig Kuchengabeln<br />

3er Packung<br />

EDEKA Bio WWF Weizenmehl<br />

Typ 550, 1kg Packung<br />

EDEKA reines Rapsöl<br />

750ml Flasche<br />

EDEKA Zuhause Küchenwaage<br />

wiederaufladbar<br />

Dr. Oetker Vanillezucker<br />

Dr. Oetker Original Backin<br />

EDEKA Bio Sauerrahmbutter<br />

250g Packung<br />

OATLY Hafer Cuisine<br />

verschiedene Sorten,<br />

250ml Packung<br />

Dr. Oetker Tortenguss<br />

verschiedene Sorten<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!