21.05.2024 Aufrufe

America Latina 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSGABE Nr. 19 | <strong>2024</strong><br />

€ 4,90 / sFr. 6,-<br />

AMÉRICALATINA<br />

D A S M A G A Z I N F Ü R L A T E I N A M E R I K A<br />

BESSER REISEN<br />

Ländertipps & Infos<br />

KOLUMBIEN<br />

Zu Gast bei den Arhuacos<br />

REISEBERICHT:<br />

Kurztripp durch<br />

Nicaragua<br />

CRUCEROS<br />

AUSTRALIS:<br />

Kreuzfahrt in Patagonien<br />

NATURSCHUTZ:<br />

Oh wie schön ist<br />

Panama<br />

NATUR & LEBEN<br />

Kunst & Kultur: Farben Mexikos<br />

www.lateinamerika.org


Nur echte Erlebnisse berühren die Seele!<br />

TARUK – Reiseveranstalter für Kleingruppenreisen<br />

› Persönlich konzipierte Routen<br />

› Ausgesuchte Unterkünfte<br />

› Deutschsprachige Reiseleiter<br />

› Klein- und Kleinstgruppen mit maximal 12 Personen<br />

Ara Aktiv:<br />

Costa Ricas Natur hautnah<br />

Galápagos:<br />

Ecuador ausführlich erleben<br />

16 Tage – deutsch geführt<br />

max. 12 Gäste oder privat<br />

ab 4.799,– € p.P. im DZ<br />

San José – Vulkan Arenal – Tenorio NP/Rio<br />

Celeste – Pazifikküste – Osa-Halbinsel –<br />

Corcovado NP – Isla del Caño – Las Cruces<br />

Biological Station – Cerro de la Muerte/<br />

San Gerardo de Dota – Turrialba – Karibik/<br />

Cahuita NP – San José<br />

Termine z.B.<br />

02.11.–17.11.<strong>2024</strong>, 09.11.–24.11.<strong>2024</strong>,<br />

16.11.–01.12.<strong>2024</strong><br />

15 Tage – deutsch geführt<br />

max. 12 Gäste oder privat<br />

ab 6.199,– € p.P. im DZ<br />

Otavalo Andenmarkt – Rosenplantage –<br />

Äquator – Quito – Vulkan Cotopaxi Nationalpark<br />

– Markt Pujili – Patate – Baños –<br />

Straße der Wasserfälle – Kichwa-Dorf<br />

Salasaca – Riobamba – Lagunen Ozogoche<br />

– Ingapirca – Cuenca – Cajas Nationalpark<br />

– Guayaquil – Galápagos<br />

Termine z.B.<br />

07.06.–21.06.<strong>2024</strong>, 02.08.–16.08.<strong>2024</strong>,<br />

13.09.–27.09.<strong>2024</strong>, 04.10.–18.10.<strong>2024</strong><br />

Jetzt Kataloge<br />

anfordern!<br />

Buchung und Beratung unter Tel.: 033209/21 74 200, www.taruk.com<br />

und in jedem guten Reisebüro!<br />

DEUTSCH GEFÜHRTE REISEN MIT 2 – 12 PERSONEN


EDITORIAL<br />

EDITORIAL<br />

Bienvenidos!<br />

¡BEM-VINDO! WELCOME! WILLKOMMEN!<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Willkommen in Lateinamerika!<br />

Mit unserer 19. Ausgabe von „<strong>America</strong> <strong>Latina</strong>“ brechen wir wieder auf in die vielen<br />

Facetten einer einzigartigen Destination!<br />

Die Hauptstadt des Tango – Buenos Aires – ist ein wahrer Sehnsuchtsort. Der perfekte<br />

Startpunkt zu Patagoniens Naturwundern und einer Entdeckungsfahrt mit Cruceros<br />

Australis durch die Fjorde Feuerlands bis Kap Horn.<br />

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle und mystische Welt der Arhuacos in Kolumbiens<br />

Sierra Nevada de Santa Marta, oder lassen Sie sich von dem Kontrast der ursprünglichen<br />

Natur der Inseln Panamas mit dem Technikwunder Kanal faszinieren.<br />

Zu Recht bezeichnen erfahrene Traveller das zauberhafte Nicaragua als ursprünglich<br />

und einzigartig. Hier erfahren sie mehr. Auch über Mexiko und warum das traditionsreiche<br />

Land Frida Kahlos, der Maya und Azteken für bunte Kreativität steht. Lassen<br />

Sie sich von einer Explosion der Farben inspirieren.<br />

Lateinamerika-Know-How und praktische Profi-Tipps gefällig? Im hinteren Teil dieses<br />

Magazins werden Sie bei unseren engagierten Vereins-Mitgliedern detailliert fündig:<br />

Ländervertretungen, Reiseveranstalter, Hotels, Fluggesellschaften und weitere<br />

Anbieter verhelfen Ihnen zu unvergesslichen Erlebnissen in Lateinamerika.<br />

Latinoamerica – da muss man hin. Jetzt erst recht!<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

ARGE Lateinamerika e. V.<br />

Bahnhofstraße 53<br />

61118 Bad Vilbel<br />

www.lateinamerika.org<br />

Ihr Andreas M. Gross<br />

1. Vorsitzender der ARGE Lateinamerika e. V.<br />

Bolivien<br />

TITICACA.COM<br />

INFO@TITICACA.COM | +591-2-2337533 | AVENIDA CAMACHO 1223 - LA PAZ - BOLIVIEN |<br />

UYUNI.TRAVEL<br />

AMÉRICALATINA 3


INHALTSVERZEICHNIS<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

AMÉRICALATINA<br />

REPORTAGEN & INFORMATIONEN<br />

SEHNSUCHTSORT<br />

ab Seite 6<br />

Bild: © Andreas M. Gross<br />

CRUCEROS AUSTRALIS:<br />

Chile – Kreuzfahrt ab Seite 8<br />

Bild: © Oliver Gerhard<br />

FARBGEWALTIG:<br />

Die Farben Mexikos ab Seite 14<br />

BEGEGNUNGEN:<br />

Das verborgene<br />

Kolumbien<br />

ab Seite 20<br />

NATURSCHUTZ:<br />

Oh wie schön ist Panama<br />

ab Seite 26<br />

REISEBERICHT:<br />

Kurztripp durch Nicaragua<br />

ab Seite 32<br />

Bild: © Andreas Drouve<br />

Bild: © Ole Potinius<br />

Bild: © Andreas M. Gross<br />

Bild: © Dr. Heiko Beyer<br />

4 AMÉRICALATINA


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Inhalt<br />

THEMEN<br />

PANORAMA:<br />

Sehnsuchtsort Buenos Aires....................................................... 6<br />

CRUCEROS AUSTRALIS:<br />

Chile – Kreuzfahrt ....................................................................... 8<br />

EN ROUTES TO GALAPAGOS<br />

FARBGEWALTIG:<br />

Die Farben Mexikos ..................................................................... 14<br />

BEGEGNUNGEN:<br />

Das verborgene Kolumbien ................................................... 20<br />

NATURSCHUTZ:<br />

Oh wie schön ist Panama ........................................................ 26<br />

REISEBERICHT:<br />

Kurztripp durch Nicaragua ........................................................ 32<br />

Wir über uns ................................................................................ 38<br />

BESSER REISEN<br />

Reisetipps von A–Z...................................................................... 40<br />

Länderinformationen ................................................................. 42<br />

Lateinamerika-Reiseveranstalter (ArgeLA-Mitglieder)........ 58<br />

Sonstige Mitglieder der ArgeLA............................................... 62<br />

Marktplatz ..................................................................................... 65<br />

Übersichtskarte............................................................................. 66<br />

RUBRIKEN<br />

Editorial.............................................................................................. 3<br />

Impressum..................................................................................... 65<br />

Eigene Schiffsflotte auf<br />

Galapagos.<br />

Garantierte Abfahrten ab<br />

1 Fahrgast.<br />

Verfügbarkeit und<br />

Online-Buchung.<br />

Wifi an Bord – starlink.<br />

Spezialist für Ecuador und Galapagos<br />

Reisen.<br />

Engagiert für nachhaltige und<br />

lokale Entwicklung.<br />

Kontakt: Olga Salazar<br />

Website: www.galagents.com<br />

E-Mail: business.de@galagents.com<br />

AMÉRICALATINA<br />

Telefon: +593-99-458-5833<br />

5


THEMEN | PANORAMA<br />

SEHNSUCHTSORT<br />

SEHNSUCHTSORT<br />

Buenos<br />

Aires<br />

6 AMÉRICALATINA


THEMEN | PANORAMA<br />

DAS HERZ VON BUENOS AIRES ...<br />

... schlägt im Rhythmus des Tango, vereint Tradition und Moderne<br />

und steht für ein ganz besonderes Lebensgefühl!<br />

Bild: © Andreas M. Gross<br />

AMÉRICALATINA<br />

7


THEMEN | REISEREPORTAGE<br />

CRUCEROS AUSTRALIS<br />

Chile<br />

DURCH<br />

DIE FJORDE<br />

PATAGONIENS<br />

Text und Fotos: Oliver Gerhard<br />

8 AMÉRICALATINA


CRUCEROS AUSTRALIS<br />

THEMEN | REISEREPORTAGE<br />

DURCH DIE FJORDE PATAGONIENS<br />

Mit der<br />

Stella Australis<br />

durch die „Allee der<br />

Gletscher“<br />

Mächtige Gletscher, urwüchsige<br />

Regenwälder und Felseninseln,<br />

die nur von Pinguinen<br />

und Robben bewohnt<br />

sind: Auf einer Kreuzfahrt<br />

von Ushuaia nach Punta Arenas<br />

erlebt man die wilde Natur<br />

Patagoniens – inklusive<br />

Landgang an Kap Hoorn.<br />

USHUAIA<br />

Ein Hauch von Sommer liegt über Ushuaia,<br />

die arktischen Winde haben eine<br />

Pause eingelegt: Fünfzehn Grad gelten<br />

hier als T-Shirt-Wetter. Die Einheimischen<br />

spazieren mit Matetasse und<br />

Thermoskanne über die Uferpromenade<br />

oder relaxen in den steinernen Liegestühlen<br />

mit Blick auf den Beagle-Kanal,<br />

dessen Oberfläche wie flüssiges Silber<br />

schimmert.<br />

„Für so ein Wetter habe ich gar keine<br />

passende Kleidung“, sagt Marietta Iglesias<br />

und lacht. Die studierte Journalistin<br />

kam Mitte der 80er-Jahre als Rucksackreisende<br />

in die Hauptstadt Feuerlands<br />

und beschloss zu bleiben – heute arbeitet<br />

sie als Stadtführerin. Es geht durch<br />

steile Straßen mit Wellblechhäusern<br />

und Holzbauten, fassadenfüllenden<br />

Graffitis und weiten Blicken auf schneebedeckte<br />

Gipfel.<br />

Die Geräusche der quirligen Stadt verstummen<br />

erst im Museum des Presidio:<br />

„Dieses Gefängnis war Anfang des 20.<br />

Jahrhunderts die Keimzelle Ushuaias“,<br />

erklärt Marietta: „Die Häftlinge bauten<br />

Häuser und Straßen, fällten Brennholz<br />

USHUAIA<br />

und bedienten die erste Druckpresse.“<br />

Vom Presidio sind es nur wenige Schritte<br />

zum Hafen: Der Puls Ushuaias schlägt<br />

mit dem Kommen und Gehen der<br />

Kreuzfahrtschiffe Richtung Antarktis.<br />

Die Stella Australis hat dagegen ein anderes<br />

Ziel: Dieses Schiff mit maximal<br />

210 Passagieren ist speziell für das Navigieren<br />

durch die Fjordlandschaften<br />

Patagoniens ausgelegt und hat daher<br />

auf seiner fünftägigen Reise durch die<br />

patagonische Gletscherwelt manche<br />

Stopps exklusiv im Programm.<br />

Schon kurz nach dem Ablegen dreht<br />

sich das Bordgespräch um Kap Hoorn,<br />

den letzten Außenposten der Zivilisation<br />

rund 900 Kilometer vor der Antarktis.<br />

Wird es gelingen, am nächsten<br />

Morgen an Land zu gehen? Nur bei<br />

zwei von drei Fahrten klappt das Vorhaben.<br />

„Die Windgeschwindigkeit liegt<br />

bei 45 Knoten, das ist eigentlich zu viel“,<br />

erklärt Expeditionsleiter Rodrigo Lira<br />

über Bordfunk.<br />

Unser Kreuzfahrtschiff ist speziell für das<br />

Navigieren durch die Fjordlandschaft<br />

ausgelegt.<br />

Stadtführerin in Ushuia: Marietta Iglesias<br />

AMÉRICALATINA<br />

9


THEMEN | REISEREPORTAGE<br />

SPORT CRUCEROS IN LATEINAMERIKA<br />

AUSTRALIS<br />

Chile<br />

KAP HOORN – der letzte<br />

Außenposten der Zivilisation<br />

DIE HOORN-INSELN<br />

Doch dann kommt die Freigabe – Aufatmen<br />

unter den Passagieren! Schon<br />

die Landung auf der Hoorn-Insel ist ein<br />

Abenteuer: Zwei Matrosen in Neoprenanzügen<br />

stehen auf den Felsen im drei<br />

Grad kalten Wasser, um die Schlauchboote<br />

an dem schmalen Steg zu halten,<br />

bis alle an Land sind. Dann geht es über<br />

schmale Stiegen in der Steilwand aufwärts<br />

bis zum Hochplateau.<br />

Schwarze Wolken hängen über dem<br />

Land, der Wind heult und pfeift. Regentropfen<br />

peitschen horizontal durch die<br />

Luft – wie tausende Nadelstiche bringen<br />

sie die Haut zum Prickeln. Heftige Böen<br />

zerren an den Regenjacken der Passagiere,<br />

die sich im Gänsemarsch über die<br />

glatten Holzbohlen tasten. „So muss es<br />

sein – genauso habe ich es mir vorgestellt“,<br />

brüllt einer gegen den Wind an.<br />

Während die Menschen schwanken,<br />

halten sich die Albatrosse elegant im<br />

Sturmwind – der Legende nach leben<br />

in ihnen die Seelen verunglückter Matrosen<br />

weiter. Rund 800 Schiffe sollen<br />

in diesen Gewässern gesunken, rund<br />

10.000 Seeleute gestorben sein. Im<br />

Jahr 1616 erstmals von dem niederländischen<br />

Seefahrer Schouten gesichtet,<br />

entwickelte sich die Umrundung Kap<br />

Hoorns zu einer der wichtigsten Seefahrtrouten,<br />

die erst mit der Eröffnung<br />

des Panamakanals 1914 an Bedeutung<br />

verlor.<br />

ISLA NAVARINO<br />

Am nächsten Tag strahlt die Sonne, als<br />

hätte es nie einen Sturm gegeben. Die<br />

Stella Australis ankert vor der Isla Navarino.<br />

Die Ureinwohner vom Volk der<br />

Yhagan nutzten die windgeschützte<br />

Wulaia-Bucht traditionell als Winterquartier<br />

– außer Bergen von Muschelschalen<br />

hinterließen sie kaum Spuren.<br />

Ihr Niedergang hatte bereits begonnen,<br />

als Charles Darwin hier 1833 an Bord<br />

der Beagle anlegte. Ein kleines Museum<br />

erinnert an die grausame Ausrottung<br />

der vier indigenen Ethnien Patagoniens.<br />

Guide Cristián Contador führt eine<br />

Tour in den Urwald, der die Berghänge<br />

bedeckt. Knorrige Südbuchen und Ant-<br />

10 AMÉRICALATINA


CRUCEROS AUSTRALIS<br />

THEMEN | REISEREPORTAGE<br />

DURCH DIE FJORDE PATAGONIENS<br />

ALLEE DER<br />

GLETSCHER<br />

arktische Scheinbuchen mit ihren charakteristischen<br />

winzigen Blättern säumen<br />

den Pfad, von den Ästen baumeln<br />

lange Fahnen aus Flechten. Nach einigen<br />

Kilometern ist die Bergkuppe erreicht,<br />

mit Blick über die labyrinthische<br />

Wasserwelt mit ihren Buchten, Fjorden<br />

und Inselchen.<br />

ALLEE DER GLETSCHER<br />

Nur die Frühaufsteher kommen am<br />

folgenden Morgen in den Genuss einer<br />

einzigartigen Show, als die Stella Australis<br />

durch die „Allee der Gletscher“<br />

gleitet: Blauschwarze Berge ziehen vorbei,<br />

von denen sich breite Eisströme und<br />

Wasserfälle ergießen. Vereinzelte Sonnenstrahlen<br />

bilden schillernde Spots,<br />

Wolken reißen auf, ziehen den Vorhang<br />

wieder zu, formen einen Heiligenschein<br />

über einem Gipfel.<br />

Dann drosselt der Kapitän das Tempo:<br />

Vor dem Bug liegt der Pia-Gletscher mit<br />

schroffen Wänden in Farbschattierungen<br />

von Weiß über Türkis bis Schmutziggrau.<br />

Rodrigo Lira bricht mit dem<br />

ersten Schlauchboot auf, um die Lage<br />

AMÉRICALATINA<br />

11


THEMEN | REISEREPORTAGE<br />

CRUCEROS AUSTRALIS<br />

Chile<br />

PATAGONIEN – FASZINIEREND UND WILD<br />

zu sondieren. „Heute ist das Schmelzeis<br />

besonders dicht“, seufzt er, als das Zodiac<br />

langsam in eine klirrende Eisschicht<br />

taucht.<br />

Doch schließlich entdeckt er eine eisfreie<br />

Stelle zum Anlegen und die Passagiere<br />

brechen zur Erkundung auf. Später<br />

sitzen alle im gleißenden Sonnenlicht<br />

und lauschen dem kalbenden Gletscher.<br />

Alle paar Minuten kracht und donnert<br />

es, wenn ein Stück abbricht und ins<br />

Meer stürzt. Je nach Größe der Eiswand<br />

klingt es wie ein Pistolenschuss oder<br />

eine Explosion.<br />

„Total faszinierend – und gleichzeitig<br />

traurig“, flüstert jemand, denn der Klimawandel<br />

ist auch am Ende der Welt<br />

präsent: Die Guides zeigen auf Plätze,<br />

die vor einigen Jahren noch von Eis bedeckt<br />

waren.<br />

„Wir versuchen, mit unserer Logistik<br />

zur Klimaforschung beizutragen“, erklärt<br />

Rodrigo abends an der Bar. Zum<br />

Beispiel, indem die Reederei Geologen<br />

und Glaziologen an ihren abgelegenen<br />

Forschungsorten absetzt.<br />

ISLA MAGDALENA<br />

Am letzten Tag schwärmen die<br />

Schlauchboote noch einmal aus. Die<br />

Morgensonne strahlt auf den rot-weiß<br />

gestreiften Leuchtturm der kargen Isla<br />

Magdalena. Das Schnattern und Krakeelen<br />

der dort lebenden Vögel ist so<br />

laut, dass es schon von Bord zu hören<br />

ist: Möwen, Albatrosse, Kormorane –<br />

vor allem aber Magellan-Pinguine, von<br />

denen im Südsommer bis zu 60.000 vor<br />

Ort sind.<br />

„Pinguine haben Vorfahrt“, sagt der Expeditionsleiter<br />

beim Briefing. Die Vögel<br />

scheinen die Regel auch zu kennen<br />

und fordern lautstark ihre Einhaltung<br />

ein, wenn sie selbstbewusst über die<br />

mit Seilen markierten Menschenwege<br />

watscheln. Dabei bleiben sie gerne auch<br />

mal länger stehen und genießen die<br />

Aufmerksamkeit. Aus den Bruthöhlen<br />

linsen flaumige Junge, während die Erwachsenen<br />

in Gruppen beisammen stehen.<br />

Manchmal reckt einer den Hals zu<br />

einer Rede, dann versammeln sich alle<br />

und hören, was er zu sagen hat – oder<br />

sie beruhigen ihn, wenn er zu laut wird.<br />

PUNTA ARENAS<br />

Wieder auf See, kreuzt zwei Stunden<br />

später zum ersten Mal nach vier Tagen<br />

ein anderes Schiff den Kurs der Stella<br />

Australis, kurz darauf ist der Hafen von<br />

Punta Arenas erreicht.<br />

INFORMATIONEN<br />

Kreuzfahrt: Die fünftägige Kreuzfahrt mit der<br />

Stella Australis oder dem Schwesterschiff Ventus<br />

Australis beginnt wahlweise in Ushuaia (Argentinien)<br />

oder Punta Arenas (Chile). Im Reisepreis sind<br />

alle Mahlzeiten und Getränke sowie Exkursionen<br />

enthalten (ab 1.665 US-Dollar all-inclusive p.P.<br />

plus Hafengebühren). Buchung über<br />

www.australis.com oder bei diversen Veranstaltern.<br />

Anreise: Je nach Kreuzfahrtroute Flug nach<br />

Ushuaia oder Punta Arenas, z.B. mit Latam<br />

www.latamairlines.com oder<br />

Aerolineas Argentinas www.aerolineas.com.ar.<br />

Auskunft:<br />

Weitere Infos über Argentinien unter<br />

www.argentina.travel,<br />

für Chile unter www.chile.travel.<br />

12 AMÉRICALATINA


CRUCEROS AUSTRALIS<br />

ISLA MAGDALENA –<br />

Pinguine haben hier Vorfahrt<br />

Zwischen<br />

Gletscherwelt<br />

und<br />

Wüstenzauber<br />

Entdecken Sie die Kultur und<br />

Naturwunder Südamerikas<br />

auf einer Rundreise<br />

durch Chile.<br />

Beratung und Buchung<br />

unter gebeco.de, 0431 54460<br />

und im Reisebüro.<br />

AMÉRICALATINA<br />

13


MEXIKO<br />

THEMEN | KUNST & KULTUR<br />

Farbgewaltig<br />

EXPLOSION IN COLOR<br />

Text und Fotos: Andreas M. Gross<br />

14 AMÉRICALATINA


MEXIKO<br />

THEMEN THEMEN | KUNST | & PORTRÄT KULTUR<br />

DIE BUNTE WELT MEXIKOS<br />

PURE FARBEXPLOSIONEN<br />

„Que colores –<br />

was für Farben!“<br />

MEXIKOS<br />

FARBEN<br />

Farbenprächtige Skulptur „Adler und Schlange“<br />

vor dem Museo Nacional de Antropología Mexico City<br />

Erbarmungslos knallt die Tropensonne<br />

Mexikos vom urlaubsblauen Himmel.<br />

Mopeds knattern vorbei, es riecht nach<br />

Tacos, die Leute grüßen freundlich. In<br />

Hopelchén (sprich: Chópel Tschén), einer<br />

ländlichen Ortschaft inmitten der<br />

heißen Halbinsel Yucatán, spricht man<br />

Maya und Spanisch. Am Ortseingang<br />

stehen noch ein paar traditionelle Mayahütten,<br />

aber hier im Zentrum säumen<br />

steinerne, einstöckige Läden und kleine<br />

Wohnhäuser die ruhigen Straßen. Viele<br />

Fassaden sind farbig, in unterschiedlichen<br />

Phasen der Verblassung.<br />

Ein stämmiger, bunt bekleckerter Maya-<br />

Mann in Boxershorts, Gummilatschen<br />

und ausgewaschenem T-Shirt streicht<br />

grade eine Hauswand. Krachendes Gelb.<br />

Tür- und Fensterstöcke leuchten schon<br />

in frischem Rot. „Que colores – was für<br />

Farben!“ Er lächelt, wir kommen ins Gespräch.<br />

AMÉRICALATINA<br />

15


MEXIKO<br />

THEMEN | KUNST & KULTUR<br />

Farbgewaltig<br />

Eine Open-Air-Galerie abstrakter Kunst<br />

Ja, das ist sein Haus und es ist mal wieder<br />

Zeit für einen neuen Anstrich. Nebenan<br />

betreibt der Señor einen Kramladen, ist<br />

verheiratet, hat zwei kleine Kinder und<br />

heißt Francisco Zac.<br />

Er taucht den breiten Pinsel tief in den<br />

gelben Topf: Einfaches Weiß ginge ja<br />

auch, aber bei dem gnadenlosenden<br />

Licht in diesen Breiten ist das einfach zu<br />

grell; außerdem stimmt Farbe fröhlich.<br />

„Pués, tiene que ser bonito“ – „es muss<br />

eben hübsch sein.“<br />

Das sieht Franciscos Nachbar offenbar<br />

auch so: ein verwittertes Rosa ziert dessen<br />

Hausfassade, Tür und Fensterahmen<br />

kühn lila abgesetzt. Auf die Frage, ob es<br />

in Hopelchen Vorschriften zur Fassadenbemalung<br />

gäbe, lacht Francisco laut.<br />

Manchmal stimmt man sich vielleicht<br />

mal mit dem Nachbarn ab, ansonsten<br />

entscheidet der eigene Geschmack.<br />

„Pués, tiene que ser bonito“ –<br />

„es muss eben hübsch sein.“<br />

Buntes Mexiko! Ob schlichtes Häuschen<br />

oder gefeierte Architektur-Ikone, ob<br />

Trachten, Neon, Fiesta oder Alltag – das<br />

Land ist eine einzige Farbexplosion!<br />

Besonders, seit vor über hundert Jahren<br />

satte, gut deckende Industriefarben auf<br />

den Markt kamen, die sich heutzutage<br />

sogar jemand wie Francisco Zac mit seinem<br />

schmalen Einkommen leisten kann.<br />

Wo früher Weiß, Rostrot oder Ockergelb<br />

dominierten und teilweise heute noch<br />

Mexikos Altstadtfassaden dekorativ prägen,<br />

wirken viele moderne Wände mittlerweile<br />

wie die Palette eines ungezügelten<br />

Malers.<br />

Ein Regenbogen, der schon lange ganz<br />

Lateinamerika erfasst hat: Hier eine gewagte<br />

Farbkombination an der Marktmauer,<br />

dort ein unerwarteter Rot-Akzent<br />

auf der Ladentür, an anderer Stelle<br />

ein geometrisches Aufeinandertreffen<br />

der kontrastierenden Töne, dass der<br />

berauschte Bilderjäger meint, in einer<br />

Open-Air-Galerie abstrakter Kunst unterwegs<br />

zu sein.<br />

16 AMÉRICALATINA


MEXIKO<br />

THEMEN THEMEN | KUNST | & PORTRÄT KULTUR<br />

DIE BUNTE WELT MEXIKOS<br />

Die Vorbilder – Azteken und Mayas<br />

Das Rezept:<br />

Farbe gegen Langeweile<br />

Und warum den Kasten vom Stromzähler<br />

auf der blauen, am Boden rot abgesetzten,<br />

Wand nicht in Grün-Türkis anpinseln?<br />

Zack! Passt. Noch etwas Gelb<br />

auf Pink gefällig? Klatsch! Nimm das,<br />

Langeweile, und lass dich in einen Alltag<br />

aufregender Häuserfronten, Imbiss-Buden,<br />

Behördenbauten oder Luxushotels<br />

entführen! Man wetteifert vielerorts in<br />

Mexiko geradezu mit Quast und Farben,<br />

freut sich über leuchtendes Leben<br />

im Viertel und ist gespannt, mit welcher<br />

bunten Überraschung die Fassade gegenüber<br />

demnächst daherkommt.<br />

Teotihuacan – farbige Rekonstruktion<br />

des Quetzalcoatl Tempels<br />

Die frühen Kulturen Mexikos gaben<br />

schon vor Jahrtausenden die Vorlage:<br />

Aus Mineralien Pflanzen und tierischen<br />

Extrakten gewannen die Völker der gigantischen<br />

Pyramidenmetropole Teotihuacan<br />

nahe Mexiko Stadt ihre Pigmente.<br />

Karminrote Cochinilla-Laus, Blau<br />

der Indigo-Pflanze, Grün des Malachitsteins<br />

– die Rezepturen sind endlos. So<br />

auch bei den Azteken und davor schon<br />

für die klassischen Maya, deren legendär<br />

haltbares „Maya-Blau“ besonders beliebt<br />

war. Feine, opulent gefärbte Textilien<br />

und rituelle Objekte, bunte Keramiken<br />

und kolorierte Codex-Bücher haben ihre<br />

Farben bis heute in den Sammlungen<br />

der Museen erhalten. Stelen, Tempel<br />

und imposante Pyramiden schillerten<br />

einst bunt im Licht der altamerikanischen<br />

Tropen. Als Trägermaterial auf der<br />

Architektur diente seit Urzeiten der raffiniert<br />

angemischte Putz aus Kalkmörtel<br />

namens Chukúm; eine spezielle Erfindung<br />

der antiken Mesoamerikaner.<br />

OPULENTE<br />

FARBKOMBINATIONEN<br />

Wandgemälde von Bonampak „Musiker“<br />

Wandbild von Cacaxtla, „Quetzalcioatl-Krieger“<br />

AMÉRICALATINA<br />

17


MEXIKO<br />

THEMEN | KUNST & KULTUR<br />

Farbgewaltig<br />

Die Kathedrale von Tlaxcala ist die älteste des amerikanischen Festlandes.<br />

Eine junge Frau mit traditioneller Tracht<br />

aus Oaxaca.<br />

Die im dichten Urwald wiederentdeckten,<br />

farbenfrohen Wandgemälde der<br />

Maya von Bonampak erzählen dramatische<br />

Geschichten und auch die bunten<br />

Fresken der Ausgrabungsstätte Cacaxtla<br />

im zentralen Hochplateau Mexikos gelten<br />

als zeitlose Meisterwerke präkolumbischer<br />

Kunst.<br />

Die Kathedrale von San Cristóbal de las<br />

Casas leuchtet noch heute in bunten Farben.<br />

Der Einfluß der<br />

präkolumbischen Kultur<br />

ist immer noch sehr präsent<br />

Die spanischen Kolonialherren ließen<br />

sich davon inspirieren. Besonders die<br />

ländlichen Kirchen Mexikos stets von<br />

kompetenten indianischen Handwerkern<br />

erbaut und mitgestaltet, greifen<br />

das Farbempfinden der eroberten Ureinwohner<br />

außen wie innen munter auf.<br />

Dagegen machen sich die nüchternen<br />

Mauern des Mutterlandes in derselben<br />

Epoche geradezu schmallippig grau aus.<br />

Auch die Färb- und Webkunst des alten<br />

Mexiko bildet sich bis heute ab. Besonders<br />

in den traditionellen Trachten der<br />

indigenen Urbevölkerung, zum Beispiel<br />

der selbstbewussten Zapotekinnen aus<br />

der Region von Tehuantepec.<br />

In den 1930ger Jahren lösten solch „proletarische<br />

Dienstboten-Klamotten“ bei der<br />

Oberschicht bestenfalls ein herablassendes<br />

Lächeln aus. Das trugen „die das unten“.<br />

Als die prominente hellhäutige Künstlerin<br />

Frida Kahlo jedoch diese Kleidung<br />

anlegte und in die bessere Gesellschaft<br />

einführte, war man einerseits schockiert<br />

– andererseits aber auch begeistert:<br />

Verkörperte sie damit doch genau das,<br />

was ihr gefeierter Künstler-Ehemann<br />

Diego Rivera mit seinen monumentalen<br />

Wandbildern im Auftrag der jungen<br />

revolutionären Regierung Mexikos verkündete:<br />

Stolze Rückbesinnung auf die<br />

reiche Kultur des vorspanischen Mexiko<br />

und nicht zuletzt auf seine wunderbaren<br />

Farben.<br />

In dieser Zeit machten innovative mexikanische<br />

Architekten wie der Pritzker-<br />

Preisträger Luis Barragán ihre klaren,<br />

vom Bauhaus inspirierten Linien durch<br />

große monochrome Flächen zu wahren<br />

Ereignissen für die Sinne. Auf Barragán<br />

geht angeblich auch die „Erfindung“ des<br />

kräftigen „Mexikanischen Rosa“ zurück,<br />

das manche Experten mittlerweile als<br />

die „Erkennungsfarbe Mexikos“ handeln.<br />

Aber es darf auch Blau, Orange,<br />

Grün, Knallrot, Lila - oder Gelb sein.<br />

18 AMÉRICALATINA


MEXIKO<br />

THEMEN THEMEN | KUNST | & PORTRÄT KULTUR<br />

Farbe trifft auf Lebensfreude<br />

Diego Riveras Wandbild „Der Traum von einem Sonntagsspaziergang in der Alameda“–<br />

„Sueño de un paseo en la Alameda en Domingo“.<br />

Erwecke<br />

wieder deine<br />

Reiselust<br />

und erlebe<br />

kulturelle<br />

Vielfalt.<br />

Erkunde die Welt mit<br />

Air Europa ab Frankfurt<br />

und München und<br />

weiter zu mehr als 20<br />

Destinationen in<br />

Lateinamerika und<br />

der Karibik.<br />

Wie die Front des 1968 in Mexiko Stadt<br />

eröffneten Hotel Camino Real. Das vom<br />

preisgekrönten „Postmodernista“-Architekten<br />

Ricardo Legorreta entworfene<br />

Gebäude zeigt exemplarisch: Moderne<br />

mexikanische Architektur begeistert<br />

durch strenge, aber elegante Proportionen<br />

und deren überraschend mutigen<br />

Einfärbungen.<br />

HAUPTSACHE BUNT!<br />

Genau wie die wild kolorierten „Wände<br />

des Volkes“, die lebensprallen Märkte<br />

simples Spielzeug, wabernde Wolken von<br />

Luftballons, hochwertiges Kunsthandwerk<br />

oder manch leckeres Knabberwerk.<br />

Dabei scheint wenig kalkulierte Gestaltung<br />

im Spiel zu sein. Die Farbenfreude<br />

der Mexikaner und Mexikanerinnen entspringt<br />

wohl eher einem tief verwurzelten,<br />

kollektiven Gefühl, das flächendeckend<br />

spontan explodiert: „Es muss eben<br />

hübsch sein.“<br />

Später Mittag in Hopelchén, Yucatan.<br />

Die Front von Francisco Zacs Haus<br />

strahlt in frischem Gelb. Die roten Akzente<br />

von Fenster und Türen machen<br />

sich blendend. Lokalkolorit vom Feinsten.<br />

Zeit, gemeinsam ein paar Tacos auf<br />

dem Markt zu genießen. Wir folgen dem<br />

verlockenden Duft zu den gut besuchten<br />

Ständen. Beim Bier frage ich Zac, wie<br />

er auf die Farben Gelb und Rot gekommen<br />

war. Persönlicher Geschmack oder<br />

Wunsch der Frau? Vorschlag vom Nachbarn<br />

oder langes Kreativ-Grübeln?<br />

Francisco kichert verschmitzt: „No no,<br />

amigo. Ich ging in den Maler-Laden und<br />

hab einfach zugeschlagen, als ich sah,<br />

dass Gelb und Rot gerade im Angebot<br />

waren.“<br />

Mexiko – was für<br />

eine Farbenwelt!<br />

Air Europa Líneas Aéreas S.A.<br />

Tel. Agenturbetreuung: +49 (0)69-133 84 545-0<br />

Tel. Privatkundenbetreuung: +49 (0)69-80883872<br />

E-mail: booking.germany@aireuropa.com<br />

Öffnungszeiten: MO<br />

AMÉRICALATINA<br />

– FR 09:00 – 17:3019


THEMEN | BEGEGNUNGEN<br />

KOLUMBIEN<br />

Zu Gast ...<br />

DAS<br />

VERBORGENE<br />

KOLUMBIEN<br />

Text und Fotos: Dr. Heiko Beyer<br />

20 AMÉRICALATINA


KOLUMBIEN<br />

THEMEN | BEGEGNUNGEN<br />

... bei den Arhuacos<br />

SIERRA NEVADA<br />

DE SANTA MARTA<br />

Juni 2019.<br />

Ich stehe nahe der Karibikküste<br />

am Highway 90 und halte den<br />

Daumen raus. Trampen hat auf<br />

meiner Tour durch Kolumbien<br />

bisher immer gut funktioniert.<br />

Dabei bleibt mein Blick an einer Gestalt<br />

hängen, die vielleicht 150 Meter entfernt<br />

steht. Ich werde neugierig, steuere auf<br />

den Mann zu und merke: Auch er versucht,<br />

per Autostopp weiterzukommen.<br />

Überdies scheine ich hier jemanden Besonderen<br />

vor mir zu haben, denn der<br />

Bursche trägt Tracht. Er lacht mich an<br />

und stellt sich vor: Sein Name sei Oliverio,<br />

er sei vom Stamme der Arhuacos und<br />

auf dem Weg nach Hause. „Wir leben in<br />

der Sierra Nevada de Santa Marta, oben<br />

auf den Bergen“, erklärt er mir. Die Sierra<br />

Nevada, eines der höchsten Küstengebirge<br />

dieser Erde. Mehr als 5700 Meter<br />

ragen dort die Berge in die dünne Luft.<br />

Schneegipfel, die man sogar von den<br />

Traumstränden der Karibik noch erkennen<br />

kann. Und mittendrin indigene Bevölkerungsgruppen,<br />

zu denen auch die<br />

Arhuacos gehören.<br />

BIS ZU 5700 METER HOCH ...<br />

AMÉRICALATINA<br />

21


KOLUMBIEN<br />

THEMEN | BEGEGNUNGEN<br />

Zu Gast ...<br />

Eintrittskarte in die<br />

verborgene Welt<br />

der Arhuacos<br />

Jetzt steht mir also so ein Arhuaco gegenüber.<br />

„Lass uns doch zusammen trampen!“,<br />

schlägt er mir vor. „Ein Deutscher<br />

und ein Arhuaco, so eine Paarung gibt es<br />

nicht oft. Ich wette, da hält schnell ein<br />

neugieriger Fahrer!“ Ein guter Plan, wie<br />

sich bald herausstellt. Schon das zweite<br />

Auto hält. So sitzen wir stundenlang auf<br />

der Rücksitzbank, unterhalten uns, und<br />

ich merke schnell: Die Chemie stimmt!<br />

Und so wage ich irgendwann, die Frage<br />

zu stellen, die mir schon die ganze Zeit<br />

auf den Lippen liegt: „Hey, Oliverio, sag<br />

mal, magst du mich nicht mitnehmen zu<br />

deinen Leuten?“.<br />

DIE TRADITIONELLE LEBENSWEISE PRÄGT NOCH HEUTE DIE ARHUACOS<br />

Ich hätte schwören können, ein NEIN als<br />

Antwort zu hören, aber Oliverio lächelt<br />

nur und meint: „Kein Problem, dann<br />

kommst du halt mit!“. Bingo, ich habe<br />

mir gerade eine Eintrittskarte in die verborgene<br />

Welt der Arhuacos gelöst.<br />

So fahren wir stundenlang um die Sierra<br />

Nevada herum und dringen von Süden<br />

her in sie ein. Die Straßen werden immer<br />

schlechter, wir werden ohne Ende durchgerüttelt.<br />

Als wir schließlich bei Oliverios<br />

Familie ankommen, funkeln schon Milliarden<br />

von Sternen am nächtlichen Firmament.<br />

Mein neuer Freund weist mir<br />

noch schnell eine freie Rundhütte zu und<br />

verabschiedet sich, um seiner Familie zu<br />

verkünden, dass er einen Gast mitgebracht<br />

hat.<br />

Am nächsten Morgen wecken mich die<br />

ersten Sonnenstrahlen. Ich verlasse meine<br />

Unterkunft und merke: Oliverio steht<br />

davor und hat schon auf mich gewartet.<br />

Der Bursche ist genauso neugierig auf<br />

mich wie ich auf ihn. Dann erzählt er<br />

mir, dass man hier seit Jahrhunderten<br />

von der Landwirtschaft lebt. Oliverios<br />

aktuelle Aufgabe sei es, die vielen kleinen<br />

Kaffeebauern dieser Gegend zu einer Kooperative<br />

zusammenzuschließen. Und<br />

das sei gar nicht so einfach. „Übrigens,“,<br />

so sagt er mir mit einem gewissen Stolz<br />

in der Stimme, „zählt der Kaffee der Sierra<br />

Nevada de Santa Marta, unser Kaffee,<br />

zu den besten dieser Erde. Aber noch immer<br />

habe ich keine geeignete Infrastruktur,<br />

um ihn auch richtig zu vermarkten.<br />

Und ein wenig Handel brauchen selbst<br />

wir, die ansonsten völlig autonom lebenden<br />

Arhuacos.“<br />

„Hey, Oliverio, sag mal, magst<br />

du mich nicht mitnehmen zu<br />

deinen Leuten?“<br />

22 AMÉRICALATINA


KOLUMBIEN<br />

... bei den Arhuacos<br />

Ihr Reisespezialist<br />

DER KAFFEE AUS DER SIERRA NEVADA DE SANTA MARTA<br />

GEHÖRT ZU DEN BESTEN DER WELT<br />

In den nächsten Tagen bin ich viel mit<br />

Oliverio in den Bergen seiner Heimat<br />

unterwegs. Oft weckt er mich noch vor<br />

Sonnenaufgang, um die Kühle des frühen<br />

Morgens zu erleben. Ich erkunde<br />

eine eigene, ruhige, friedliche und einzigartige<br />

Welt, von der ich nicht annahm,<br />

dass sie so auf unserer Erde noch existieren<br />

könnte.<br />

Eines Abends kommt Oliverio auf die<br />

Spiritualität seines Volkes zu sprechen.<br />

Im Glauben der Arhuacos gab es sie<br />

schon immer in den Bergen der Sierra<br />

Nevada de Santa Marta. Sie sind die großen<br />

Brüder. Alle anderen Völker auf der<br />

Welt kamen viel später und werden liebevoll<br />

als „Der kleine Bruder“ bezeichnet.<br />

Eine eigene,<br />

einzigartige Welt<br />

für alle Länder<br />

Mittel- und Südamerikas<br />

sowie der Karibik<br />

Flüge<br />

Reisebausteine<br />

Rundreisen<br />

Kreuzfahrten<br />

Mietwagen<br />

Wir arbeiten<br />

Ihre Traumreise<br />

individuell<br />

für Sie aus!<br />

Tourismus Schiegg<br />

Kreuzweg 26<br />

87645 Schwangau<br />

Tel. +49 (0) 8362 9301-0<br />

Fax +49 (0) 8362 9301-23<br />

info@lateinamerika.de<br />

Lateinamerika erfahren!<br />

Ihr<br />

Dr. Markus Schiegg<br />

www.lateinamerika.de<br />

AMÉRICALATINA<br />

23


KOLUMBIEN<br />

THEMEN | BEGEGNUNGEN<br />

Zu Gast ...<br />

MAMOS – DIE SPIRITUELLEN FÜHRER<br />

Die spirituellen Führer, die Mamos, sind<br />

diejenigen, die die Welt im Gleichgewicht<br />

halten durch ihre geistige Arbeit. Es gibt<br />

viele dieser Mamos, die einen wohnen<br />

mit ihren Familien in den Siedlungen,<br />

die anderen als Eremiten weiter oben in<br />

den Bergen. In mir kommt Neugier auf.<br />

Ich frage Oliverio, ob ich denn so einen<br />

Mamo einmal kennenlernen, vielleicht<br />

sogar mit ihm sprechen kann?<br />

Oliverio grinst: „Kein Problem! Mein<br />

Onkel ist so ein Mamo und wohnt eine<br />

halbe Stunde von hier entfernt. Ich<br />

check´s mal ab, ob wir ihn besuchen dürfen.“<br />

Und schon am nächsten Tag stehen<br />

wir schon vor den Häusern des Mamo.<br />

Wir sprechen mit seiner Familie, aber diese<br />

meint, dass gerade jetzt definitiv kein<br />

guter Zeitpunkt sei, mit dem Mamo zu<br />

sprechen. Er habe viel „genommen“, wie<br />

sie sagen (sie meinen das berauschende<br />

Cocapulver), sei in Trance und befindet<br />

sich in einem wichtigen Zwiegespräch mit<br />

der Natur. Als ich ihn dann vor der Hütte<br />

sitzen sehe, weiß ich, was gemeint ist. Er<br />

sitzt einfach da, starrt in die Ferne und<br />

scheint durch mich hindurchzusehen.<br />

Nein, stimmt, viel kann man mit dem<br />

Mamo an diesem Tag nicht anfangen.<br />

„Pech gehabt“, denke ich mir, „Schade, das<br />

wäre meine Chance gewesen.“<br />

Oliverio sieht das Ganze aber von der lockeren<br />

Seite: So ist das nun mal mit den<br />

Mamos, meint er.<br />

„Ihre Aufgabe ist es, mit ihrer geistigen<br />

Arbeit die Elemente der Natur in Einklang<br />

zu bringen und diese Harmonie<br />

auf den Menschen zu übertragen, beziehungsweise<br />

ihm zu lehren, wie das<br />

Leben mit den Mitmenschen und der<br />

Natur funktioniert. Wart mal ab, mein<br />

Onkel hat schon mitbekommen, dass Du<br />

ihn besuchen wolltest, da passiert noch<br />

etwas“.<br />

Und tatsächlich. Am nächsten Tag besucht<br />

der Mamo mich. Ich werde gerufen<br />

und erkenne ihn, wie er mitten in der Bananenplantage<br />

100 Meter vom Haus entfernt<br />

sitzt. Und siehe da, heute erkennt<br />

mich der Mamo und spricht zu mir! Er<br />

teilt mir mit, er habe eine Botschaft für<br />

mich und die kleinen Brüder in Europa.<br />

Diese werde er mir aber im heiligen Dorf<br />

Nabusimake übermitteln, denn genau da<br />

sei der richtige Ort. In diesem Moment<br />

durchflutet mich ein Gefühl des Glücks:<br />

Ich darf das heilige Dorf und spirituelle<br />

Zentrum Nabusimake betreten! So stehe<br />

ich drei Stunden später ehrfürchtig<br />

vor dessen Eingangstor. Hier treffen<br />

sich die Mamos der Arhuacos, um sich<br />

auszutauschen, zu diskutieren und Entscheidungen<br />

zu treffen. Und ich an diesem<br />

Tag mittendrin. Ich unternehme in<br />

diesem Moment eine Reise in eine längst<br />

vergangene Zeit, als die kleinen Brüder<br />

noch in Europa waren und Nabusimake<br />

das Zentrum der Welt.<br />

Und so setzt sich Oliverio neben seinen<br />

Onkel, um seine Botschaft gleich<br />

ins Spanische zu übersetzen. Und dann<br />

– nach einer kleinen Konzentrationsphase<br />

– spricht der Mamo. „Alles ist vor<br />

Urzeiten geformt aus purem Geist. Alles<br />

war bereits gedacht, jeder Baum, jedes<br />

Tier, jeder Stein und alles, was jemals<br />

sein würde. Jeder Gipfel, jeder Wasserfall,<br />

jeder Stein ist beseelt. Was darin<br />

wohnt, ist verwoben mit allen anderen<br />

Steinen, Wasserfällen und Gipfeln. Wir,<br />

die Mamos, müssten innerhalb dieses<br />

Geflechtes Ausgleich leisten für einen<br />

vergangenen Gedanken ebenso wie für<br />

ein gesammeltes Feuerholz. Wir sind die<br />

Hüter des Gleichgewichtes.<br />

24 AMÉRICALATINA


KOLUMBIEN<br />

... bei den Arhuacos<br />

S<br />

A T<br />

outh<strong>America</strong>n ours<br />

Ihr DMC in Südamerika<br />

Maßgeschneiderte<br />

Reiseerlebnisse<br />

„ALLES IST VOR URZEITEN GEFORMT – AUS PUREM GEIST.“<br />

Aber es ist gestört. Das Eis schwindet aus<br />

den Gletschern, fremde Pflanzen schlagen<br />

Wurzeln, Bäche versiegen, die Erde<br />

verdörrt. Kleine Brüder, hört genau. Wir<br />

sehen, wie Mutter Erde unter Euch leidet.<br />

Ihr sprecht oft davon, wie man die<br />

Welt um uns bewahrt. Aber ihr habt<br />

nichts davon verstanden. Ihr müsst verstehen.<br />

Ihr müsst lernen, was bewahren<br />

bedeutet. Ihr müsst euer Leben ändern.“<br />

Der Mamo verstummt. Ohne ein weiteres<br />

Wort steht er auf und dreht mir den<br />

Rücken zu. Er dreht sich nicht um. Er<br />

schaut nicht zurück. Er hat seine Pflicht<br />

getan und macht sich auf den Weg über<br />

die Berge nach Hause.<br />

„Ihr müsst verstehen. Ihr müsst<br />

lernen, was bewahren bedeutet.<br />

Ihr müsst euer Leben ändern.“<br />

PORTRÄT: HEIKO BEYER<br />

Heiko Beyer arbeitet seit über 30 Jahren als Fotojournalist<br />

im Schwerpunktbereich Lateinamerika.<br />

Mit seinen abendfüllenden Live-Multivisionen<br />

tourt er mit jährlich bis zu 100 Auftrittsterminen<br />

im deutschsprachigem Raum, arbeitet außerdem<br />

als Veranstalter des Erlanger Fernweh Festivals<br />

(www.fernwehfestival.com) und diverser Vortragsreihen.<br />

Außerhalb der Vortragssaison verfasst<br />

er Artikel für Zeitschriften und Magazine und<br />

veröffentlicht regelmäßig Bildbände. Für den aktuellen<br />

Bildband „Die Anden - 7.000 km längs durch<br />

Südamerika“ stellte er sich die Frage, wie es wohl<br />

sein würde, die kompletten Anden der Länge nach<br />

zu bereisen. Letztlich unternahm der Abenteurer<br />

15 mehrmonatige Reisen mit oftmals anstrengenden<br />

und schwierigen<br />

Expeditionen in<br />

die entlegendsten<br />

Winkel der Kordilleren.<br />

Die Route<br />

führte ihn dabei<br />

durch Venezuela,<br />

Kolumbien, Ecuador,<br />

Perú, Bolivien,<br />

Argentinien und Chile.<br />

Die Anden - 7.000 km längs durch Südamerika.<br />

Fotoband mit über 180 Bildern auf 144 Seiten im<br />

quadratischen Großformat. STÜRTZ Verlag (Panorama).<br />

ISBN 978-3-8003-4886-2<br />

SAT ARGENTINIEN | SAT BRASILIEN<br />

SAT CHILE | SAT KOLUMBIEN<br />

SAT ECUADOR | SAT URUGUAY<br />

SAT PERU & BOLIVIEN<br />

VISIT SOUTH AMERICA<br />

Mehr als 50 Jahre Erfahrung<br />

Deutschsprachige lokale Teams<br />

8 Länder – unzählige Reiseideen!<br />

WWW.SOUTHAMERICANTOURS.COM<br />

AMÉRICALATINA 25


THEMEN | NATURSCHUTZ<br />

PANAMA<br />

Vorgestellt:<br />

OH WIE SCHÖN IST<br />

PANAMA<br />

Text und Fotos: Andreas Drouve<br />

26 AMÉRICALATINA


PANAMA<br />

THEMEN | NATURSCHUTZ<br />

Naturparadies und Technikwunder<br />

Eine Pazifik-Insel mit 600 Einwohnern,<br />

Strom, fließendem Wasser, Schule, Polizei-<br />

und Krankenstation, Fußball- und<br />

Kinderspielplatz, je einer Handvoll<br />

Hostels und Restaurants. Mopeds und<br />

Autos sind in bescheidener Zahl vertreten;<br />

bei der Verbindung zum Festland<br />

ist ein Boot unerlässlich. Zur geschützten<br />

Inlandsseite hin breiten sich Mangrovensäume<br />

aus, zum offenen Meer 14<br />

Strandkilometer. Dort landen jährlich<br />

etwa 35.000 Meeresschildkröten zur<br />

Eiablage. Die verbreitetsten Arten sind<br />

die Echte Karettschildkröte, die Grüne<br />

Meeresschildkröte und die Oliv-Bastardschildkröte.<br />

Eine große Herausforderung<br />

– Naturschutz und Tourismus<br />

miteinander zu vereinbaren.<br />

Das Naturschutzgebiet Isla Cañas ist ein wichtiger Nistplatz für pazifische Meeresschildkröten.<br />

Pazifik-Inseln,<br />

Tierschutz und<br />

das Weltwunder<br />

des Kanals<br />

ISLA CAÑAS<br />

NATURSCHUTZGEBIET<br />

FÜR SCHILDKRÖTEN<br />

Wenn Edgar Samaniego seine Geschichte<br />

erzählt, wird es still. Dann will man<br />

wissen, wie es zu einem solchen Wandel<br />

im Leben kommen konnte. Samaniegos<br />

Heimat ist die Isla Cañas im Süden von<br />

Panama vor der Halbinsel Azuero.<br />

„Schildkröten leben seit über 200 Millionen<br />

Jahren auf der Erde“, empfängt<br />

ein Plakat am Bootsanleger der zum<br />

Tierschutzreservat ernannten Insel. Die<br />

Saison der Eiablagen läuft von Juni bis<br />

Dezember und erreicht mit den sogenannten<br />

„Arribadas“, den Massenankünften,<br />

ihre Höhepunkte. Es gebe drei<br />

„Arribadas“ pro Saison, so Samaniego,<br />

nämlich im August, September und<br />

Oktober. Die genauen Daten bestimmt<br />

die Natur. Ansonsten bewegen sich die<br />

Zahlen der Ankünfte zwischen 30 und<br />

200 pro Nacht. Nach Einbruch der Dunkelheit<br />

führt Samaniego Kleingruppen<br />

dorthin und setzt als Zubringerdienst auf<br />

die ökologisch sanfteste Art: den eigenen<br />

Pferdekarren, dann weiter zu Fuß.<br />

AMÉRICALATINA<br />

27


THEMEN | NATURSCHUTZ<br />

PANAMA<br />

Vorgestellt:<br />

Edgar Samaniego hat das Projekt „Conservación de tortuga marina“ zum Schutz der Meeresschildkröten<br />

ins Leben gerufen.<br />

Mangroven auf der geschützten Inlandsseite<br />

der Insel.<br />

Eine geschickte<br />

Strategie zum<br />

Schutz der Meeresschildkröten<br />

Vor Ort bei den Schildkröten achtet er<br />

auf den Verhaltenskodex der Besucher:<br />

keine Blitzfotos, kein Lärm, Abstand<br />

wahren, keine direkte Anleuchtung der<br />

Tiere und nicht in deren Spuren treten.<br />

VOM JÄGER ZUM SCHÜTZER<br />

Samaniego berichtet von seinem Projekt<br />

zum Schutz der Meeresschildkröten,<br />

„Conservación de tortuga marina“.<br />

Er ist der Vorsitzende dieses Zusammenschlusses<br />

von derzeit 38 Helfern,<br />

die während der Saison nachts am<br />

Strand patrouillieren, um die Zugriffe<br />

von Menschen auf die Schildkröteneier<br />

zu verhindern. Das Business bringt bis<br />

heute Geld ein. Unterstützt werden die<br />

Freiwilligen von zwei Polizisten und einem<br />

Vertreter des Umweltamts.<br />

Der Beamte arbeitet wie selbstverständlich<br />

bis in den Morgengrauen – aus mitteleuropäischer<br />

Sicht unvorstellbar. Die<br />

14 Kilometer Strand lassen sich allerdings<br />

nicht komplett kontrollieren.<br />

Früher war Samaniego ein Jäger von<br />

Schildkröteneiern und verkaufte sie an<br />

windige Zwischenhändler. „Ich war damit<br />

aufgewachsen, das war das Normalste<br />

und das, was als Einkommensquelle<br />

da war“, so der heute 61jährige. Doch eines<br />

Tages fiel ihm auf: Es gab immer weniger<br />

Meeresschildkröten. „Das machte<br />

mir Sorgen“, schaut er zurück und dachte:<br />

„Wenn wir weiter so agieren, wird es<br />

in Zukunft keine Schildkröten mehr geben.“<br />

Eine Reise ins Nachbarland Costa Rica,<br />

wo der Schutz der Tiere eine wichtige<br />

Rolle spielte, öffnete ihm die Augen für<br />

das eigene Projekt: Schildkröteneier<br />

sammeln und zu einer sicheren Brutstation<br />

bringen, dann den Nachwuchs kontrolliert<br />

im Ozean aussetzen. Die Älteren<br />

auf der Insel hatten dafür kein Verständnis<br />

und wollten das Umdenken nicht<br />

akzeptieren. So wandte sich Samaniego<br />

an die Schule und stieß bei Kindern und<br />

Jugendlichen auf offene Arme.<br />

Eine geschickte Strategie. Sie führte<br />

dazu, dass allmählich mehr Leute an<br />

das Projekt glaubten. „Heute identifizieren<br />

sich 80 Prozent der Bewohner auf<br />

unserer Insel damit. Viele sammeln die<br />

Eier und bringen sie zu unserer Brutstation“,<br />

sagt Samaniego stolz.<br />

Bei der „Brutstation“ handelt es sich um<br />

ein Areal aus umzäunten Sandstücken<br />

oberhalb des Strandes, wo er und sein<br />

Team die Eier in einer Tiefe von knapp<br />

einem halben Meter vergraben. Samaniegos<br />

Wünsche für die Zukunft sind einfach:<br />

bessere Unterstützungen von staatlicher<br />

Seite, wenn zum Beispiel ein Zaun<br />

der Brutstation repariert werden muss<br />

– und dass die übrigen 20 Prozent der Inselbewohner<br />

dem Handel mit Schildkröteneiern<br />

für immer abschwören.<br />

Es gab immer weniger.<br />

„Wenn wir weiter so agieren,<br />

wird es in Zukunft keine<br />

Schildkröten mehr geben.“<br />

Heute identifizieren sich 80<br />

Prozent mit dem Vorhaben.<br />

28 AMÉRICALATINA


PANAMA<br />

THEMEN | NATURSCHUTZ<br />

Naturparadies und Technikwunder<br />

ISLA IGUANA<br />

Einst im Zweiten Weltkrieg als<br />

Ziel für Probeabwürfe genutzt<br />

– heute Tierschutzreservat für<br />

Leguane und Fregattvögel.<br />

LEGUANE UND FREGATTVÖGEL<br />

Szenenwechsel, weg von den Schildkröten<br />

und hin zur Leguan-Insel, der Isla<br />

Iguana, ebenfalls vor der pazifischen<br />

Halbinsel Azuero gelegen. Als weiteres<br />

Tierschutzreservat ist das 52-Hektar-<br />

Eiland nicht nur wegen der Leguane bekannt.<br />

Bei der halbstündigen Bootsanfahrt<br />

ab dem Strand El Arenal bei Pedasí<br />

zeichnet sich bereits aus der Ferne ein<br />

gigantisches Gewimmel am Himmel ab.<br />

Die Kolonie der Prachtfregattvögel zählt<br />

etwa 5000 Exemplare.<br />

In ihren Brutstätten haben sie vor den<br />

Menschen Ruhe. Nur zwei strikt begrenzte<br />

Naturpfade – insgesamt kaum<br />

einen Kilometer lang – führen von einer<br />

Inselseite zur nächsten. Doch die<br />

kurzen Strecken haben es in sich. Selten<br />

bietet sich solch eine Gelegenheit,<br />

die Flüge der Fregattvögel zu verfolgen.<br />

Ihre Flügelspannweite beträgt über<br />

zwei Meter. Die Schnäbel sind scharf<br />

gebogen. Typisch für die Männchen<br />

ist der rote Kehlsack, den sie während<br />

der Balz zu einem Ballon aufplustern.<br />

Überall zucken die Flugschatten über<br />

Felsen, Sträucher und Sand. Zugaben<br />

zum Wildlife im Inselinnern sind Einsiedlerkrebse<br />

und handtellergroße Krabben.<br />

Zwischen Juli und Anfang Oktober<br />

tauchen Wale vor der Küste auf. Schwer<br />

schlucken lässt die Geschichte der Insel<br />

im Zweiten Weltkrieg. US-Bomber nutzten<br />

die Isla Iguana als Ziel von Probeabwürfen,<br />

wie Bombentrichter bezeugen,<br />

die man für natürliche Vertiefungen<br />

halten könnte. Heute herrscht Friedensstimmung<br />

– auch deswegen, weil es<br />

Besuchern untersagt ist, Alkohol mitzubringen.<br />

Die Ranger sind wachsam. Ihre<br />

Station liegt hinter der Playa El Cirial,<br />

wo die Boote der Ausflügler eintreffen.<br />

AMÉRICALATINA<br />

29


THEMEN | NATURSCHUTZ<br />

PANAMA<br />

Vorgestellt:<br />

INSELIDYLLE MIT EINEM STÜCK URZEIT. EINFACH GROSSARTIG!<br />

Der Strand El Cirial ist von Leguanen<br />

bevölkert.<br />

„Manchmal kommen nur wenige Leute<br />

am Tag“, sagt einer der Ranger, der bei<br />

seinem Job im Paradies in Kürze turnusmäßig<br />

abgelöst wird.<br />

E l<br />

EL CIRIAL<br />

Cirial ist der Inbegriff eines kleinen<br />

Traumstrands. Feiner Sand, grün-türkis<br />

schimmerndes Wasser, flacher und gefahrloser<br />

Einstieg. Bäume und Palmstrohhütten<br />

spenden Schatten. Wer die<br />

Schnorchelbrille aufsetzt, schwebt über<br />

Korallen. An Land huschen Leguane<br />

umher, die Mini-Dinosauriern gleichen.<br />

Inselidylle mit einem Stück Urzeit. Einfach<br />

großartig.<br />

PANAMAKANAL<br />

In Panama fasziniert nicht nur<br />

das Wildlife, sondern auch das sagenhafte<br />

Jahrhundertprojekt des<br />

Panama-Kanals, bei dem sich ein<br />

Traum der seefahrenden Menschheit<br />

erfüllte.<br />

DER PANAMAKANAL –<br />

DIE BESTEN SPOTS<br />

Knapp 82 Kilometer verbinden Atlantik<br />

und Pazifik, ersparen Tankern und<br />

Frachtern Tausende Seemeilen: Der<br />

Panamakanal, 1914 eröffnet und bis<br />

2016 erweitert, war eines der kühnsten<br />

Projekte der Menschheit. Er ist ein<br />

Schleusenkanal – und genau dort, an<br />

wichtigen Schleusen, bieten sich in zwei<br />

Besucherzentren die besten Beobachtungsspots.<br />

BESUCHERZENTREN<br />

Nicht weit von Panama-Stadt liegt das<br />

Besucherzentrum Miraflores, nahe dem<br />

Atlantik das Besucherzentrum Agua<br />

Clara. In beiden Zentren verfolgt man<br />

von überdachten Tribünen die Hebeund<br />

Senkvorgänge der Schiffe in den<br />

Schleusenkammern.<br />

30 AMÉRICALATINA


PANAMA<br />

THEMEN | NACHHALTIGKEIT<br />

LATEINAMERIKA<br />

ERWARTET SIE!<br />

PANAMAKANAL<br />

Der Panamakanal – eine künstliche, 82 km lange Wasserstraße<br />

mit Schleusen, die die Landenge von Panama in<br />

Mittelamerika durchschneidet.<br />

Die Live-Durchsagen über Lautsprecher<br />

informieren auch darüber, was das<br />

jeweilige Schiff geladen und an Kanalgebühren<br />

bezahlt hat. In Miraflores<br />

werden die Schiffe von Land aus mit Lokomotiven<br />

stabilisiert, den sogenannten<br />

„Maultieren“ („Mulas“). In Agua Clara<br />

stehen Schlepper zum Einsatz.<br />

Lokalführer Ovidio Carrasco gibt<br />

wichtige Tipps: „In Agua Clara ist der<br />

Durchfahrtverkehr recht konstant, aber<br />

nach Miraflores kommt man am besten<br />

morgens von acht bis neun und nachmittags<br />

ab 14.30 Uhr.“<br />

UNTERWEGS MIT DEM SPEZIALISTEN<br />

für Kleingruppen-Rundreisen, Aktivtouren<br />

und organisierte Individualreisen.<br />

JETZT die Kataloge FERNE WELTEN<br />

und AUF MEINE TOUR<br />

(Individualreisen) bestellen.<br />

WEITERE INFOS:<br />

Offizielle touristische Website von Panama:<br />

www.tourismpanama.com<br />

Isla Iguana: www.islaiguana.com<br />

Panama-Kanal mit Besucherzentren:<br />

http://visitcanaldepanama.com<br />

TELEFON 06174 - 29 02 0<br />

Beratung im Reisebüro oder bei<br />

IKARUS TOURS GmbH · Mail: inserat@ikarus.com<br />

www.ikarus.com<br />

AMÉRICALATINA<br />

31


THEMEN | REISEBERICHT<br />

NICARAGUA<br />

Kurztripp<br />

UNVERGESSLICH<br />

FASZINIERENDE ERLEBNISSE UND<br />

ENTDECKUNGEN IN NICARAGUA –<br />

EINE UNVERGESSLICHE REISE IN FÜNF TAGEN<br />

Nicaragua, ein Land, in dem die Farben lebendiger,<br />

die Kontraste schärfer und die Geschichten fesselnder sind. Meine<br />

fünftägige Reise durch dieses wundervolle Land<br />

führte mich durch eine Welt voller atemberaubender Gegensätze:<br />

von kolonialen Perlen bis zu modernen Metropolen,<br />

von üppigen Regenwäldern bis zu kargen Vulkanlandschaften.<br />

Und überall begegnete mir die lebhafte Kultur Nicaraguas –<br />

so vielfältig und farbenfroh wie das Land selbst.<br />

Präsidentenpalast in Managua<br />

Text und Fotos: Ole Potinius<br />

32 AMÉRICALATINA


NICARAGUA<br />

THEMEN | REISEBERICHT<br />

In fünf Tagen durch Nicaragua<br />

TAG 1:<br />

EIN LEBENDIGES<br />

MOSAIK IN MANAGUA<br />

MANAGUA<br />

Mein Abenteuer begann in Managua,<br />

der Hauptstadt von Nicaragua, die Geschichte<br />

und Moderne kunstvoll vereint.<br />

Schon das erste Frühstück gab mir einen<br />

Vorgeschmack auf die kulinarischen Genüsse<br />

des Landes. Wie überall in Mittelamerika<br />

steht auch in Nicaragua das<br />

leckere und reichhaltige Gallo Pinto auf<br />

jeder Speisekarte.<br />

Anschließend führte uns eine Stadttour<br />

zum Loma de Tiscalpa, wo das Monumento<br />

a Sandino emporragt – eine<br />

Stahlskulptur, die majestätisch über die<br />

Stadt wacht. Hier, zwischen den Überresten<br />

des durch das Erdbeben von 1972<br />

zerstörten Präsidentenpalasts, ist die<br />

Resilienz dieser Stadt ganz besonders<br />

spürbar.<br />

Vor gut 50 Jahren fast vollständig zerstört,<br />

blüht nun überall das Leben. Der<br />

Besuch der Plaza de la Revolución und<br />

der ebenfalls zerstörten Kathedrale Santiago<br />

de Managua zeigten erneut die<br />

Spuren der Vergangenheit. Die lebhaften<br />

Weihnachtsvorbereitungen in der Innenstadt<br />

ließen erahnen, dass hier Feste mit<br />

Herz gefeiert werden. Urlauber werden<br />

mit ebenso viel Herz empfangen und<br />

betreut, wie uns unser Reiseleiter Joel in<br />

den kommenden Tagen immer wieder<br />

zeigt.<br />

IMPRESSIONEN AUS MANAGUA<br />

AMÉRICALATINA<br />

33


THEMEN | REISEBERICHT<br />

NICARAGUA<br />

Kurztripp<br />

FLOR DE CAÑA EXPERIENCE<br />

Die anschließende “Stärkung” bei der Flor<br />

de Caña Experience war nicht nur kulinarisch,<br />

sondern auch kulturell ein Highlight.<br />

Hier tauchten wir in die Welt des berühmten<br />

Flor de Caña Rums ein, begleitet<br />

von einem Tasting und einem kleinen<br />

Cocktail-Kurs – ein wahrer Genuss für<br />

alle Sinne! Auch erfahrene Rum-Kenner<br />

können hier noch etwas lernen.<br />

LEÓN<br />

Auf dem Weg nach León, der einstigen<br />

Hauptstadt Nicaraguas, bezaubert uns<br />

die Landschaft mit ihrem ersten Vulkanpanorama.<br />

In León angekommen,<br />

zog uns der Markt mit seinen unzähligen<br />

farbenfrohen Früchten in seinen<br />

Bann, gefolgt von einem Streifzug durch<br />

die Stadt, die mit charmanten, bunten<br />

Straßen und lebendigen Figuren und<br />

Tänzern begeisterte. Der krönende Abschluss<br />

war der Blick von der weißen<br />

Kathedrale, der uns das malerische León<br />

zu Füßen legte. Übrigens die größte und<br />

älteste Kathedrale Mittelamerikas.<br />

TAG 2: VON MASAYA‘S<br />

FARBENPRACHT ZU<br />

GRANADA‘S KOLONIALER<br />

SCHÖNHEIT<br />

MASAYA<br />

Die Reise führte uns weiter zu den bunten<br />

Facetten von Masaya. Der farbenprächtige<br />

Mercado de Artesanias und El<br />

Mercado Viejo waren ein Fest für die Sinne<br />

und die heimische Küche verzauberte<br />

mit einem besonderen Gericht. Baho, ist<br />

eine Art Eintopf aus Fleisch, Kochbananen,<br />

Yuca und unzähligen Gewürzen, der<br />

über Stunden in Bananenblättern geschmort<br />

wird. Nicaragua offenbarte sich<br />

uns weiter als Land der Kontraste und<br />

Möglichkeiten: eine Zip-Lining-Tour an<br />

34 AMÉRICALATINA


NICARAGUA<br />

THEMEN | REISEBERICHT<br />

In fünf Tagen durch Nicaragua<br />

der Laguna de Apoyo verband Nervenkitzel<br />

mit atemberaubenden Naturerlebnissen<br />

– und das zu einem unschlagbaren<br />

Preis!<br />

GRANADA<br />

In Granada, der ehemaligen Hauptstadt<br />

Nicaraguas, wo koloniale Eleganz auf<br />

tropische Lebensfreude trifft, begeisterte<br />

uns der Töpfermeister Valentín López<br />

mit seiner Jahrhunderte alten Kunst,<br />

prächtige Töpferwaren aus bunten Erden<br />

zu schaffen. Den Abschluss bildete<br />

dann ein kurzer Spaziergang durch Granada.<br />

Wunderschöne Architektur und<br />

großartige Tradition spiegeln sich in den<br />

farbenprächtigen, historischen Bauten<br />

der Stadt wider. Passend zum Sonnenuntergang<br />

konnten wir die weithin sichtbare<br />

Kathedrale von Granada vor einer<br />

perfekten Kulisse fotografieren.<br />

TAG 3: GRANADA‘S INSEL-<br />

WELT UND SAN JUAN DEL<br />

SUR‘S ENTSPANNTE VIBES<br />

SAN JUAN DEL SUR<br />

In Granada setzten wir unsere Entdeckungstour<br />

fort und stachen in See, um<br />

die faszinierende Inselwelt zu erkunden<br />

– ein Mosaik aus Flora, Fauna und<br />

lebhaften Wochenendspots der Einheimischen.<br />

Sicherlich hat nicht nur unser<br />

Guide Früchte dabei, um einige Affen<br />

anzufüttern. Die Inseln sind ein Haufen<br />

aus knapp 4000 Mini-Inseln, die vor<br />

tausenden Jahren durch einen Ausbruch<br />

des nahe liegenden Vulkan Mombacho<br />

entstanden sind. Der Tag stand auch<br />

weiterhin im Zeichen des Wassers und<br />

der Vulkane: von der Playa Virgen mit<br />

Blick auf die Zwillingsvulkane bis hin<br />

zum entspannten Surfer-Paradies San<br />

Juan del Sur, wo wir einen magischen<br />

Sonnenuntergang an der Christusstatue<br />

erlebten.<br />

GRANADA<br />

SAN JUAN DEL SUR<br />

AMÉRICALATINA<br />

35


THEMEN | REISEBERICHT<br />

NICARAGUA<br />

Kurztripp<br />

TAG 4: OMETEPE – EIN<br />

NATURJUWEL ZWISCHEN<br />

ZWEI VULKANEN<br />

OMETEPE<br />

Unsere Reise führte uns weiter zur Insel<br />

Ometepe, ein wahres Naturparadies,<br />

das sich zwischen zwei majestätischen<br />

Vulkanen erstreckt. Schon die Fährüberfahrt<br />

war ein Abenteuer für sich, war<br />

doch die Fähre in einem etwas rustikalen<br />

Zustand. Doch das ist vieles in Nicaragua<br />

und darf nicht als Mangel, sondern muss<br />

als Feature betrachtet werden. Auf Ometepe<br />

selbst erwartete uns eine einzigartige<br />

Natur: vom Schmetterlingshaus bis<br />

zum Naturschutzgebiet Ojo de Agua,<br />

wo wir von zahllosen Brüllaffen begrüßt<br />

wurden.<br />

Einzigartige<br />

Natur<br />

36 AMÉRICALATINA


NICARAGUA<br />

THEMEN | REISEBERICHT<br />

In fünf Tagen durch Nicaragua<br />

TAG 5: RÜCKKEHR NACH<br />

MANAGUA UND ABSCHIED<br />

VON EINEM LAND VOLLER<br />

WUNDER<br />

Der letzte Tag brachte uns zurück nach<br />

Managua, wo nicht nur wichtige Treffen<br />

mit lokalen Geschäftspartnern anstanden,<br />

sondern auch zwei leuchtende<br />

Spektakel. Einerseits das des leuchtend<br />

roten Lavapools des Masaya-Vulkans –<br />

ein atemberaubender Abschluss einer<br />

unvergesslichen Reise. Andererseits wurden<br />

wir von der strahlenden Weihnachtsbeleuchtung<br />

in den Bann gezogen. In der<br />

Innenstadt ist wirklich jede Straße, jeder<br />

Kreisverkehr und jeder Baum mit Lichterketten<br />

und leuchtenden Skulpturen<br />

geschmückt.<br />

Nicaragua, ein Land, das mit jedem<br />

Schritt, jedem Blick und jedem Atemzug<br />

überrascht und verzaubert. Diese<br />

Reise war nicht nur eine Entdeckung<br />

der atemberaubenden Schönheit Nicaraguas,<br />

sondern auch eine Begegnung<br />

mit seiner lebendigen Seele. Nicaragua<br />

ist völlig anders als erwartet und völlig<br />

anders als alle Nachbarländer in Mitteloder<br />

Südamerika.<br />

AMÉRICALATINA<br />

37


DIE ARGE LATEINAMERIKA<br />

THEMEN | INTERN<br />

Wer sind wir?<br />

DIE ARGE LATEINAMERIKA – WER SIND WIR?<br />

Seit über 40 Jahren engagiert sich die Arbeitsgemeinschaft<br />

Lateinamerika e.V. als Non-Profit-Organisation für die Förderung<br />

des Tourismus in die Länder Lateinamerikas. Über 90 Mitglieder<br />

aus allen Sparten des Tourismus haben sich in der ARGE<br />

Lateinamerika zusammengeschlossen, um Reiseverkäufern sowie<br />

interessiertem Publikum die Schönheit und den Reichtum<br />

dieses einzigartigen Kultur- und Naturraums näherzubringen.<br />

WIR SIND ...<br />

renommierte Reiseveranstalter, Incoming-Agenturen,<br />

internationale und<br />

regionale Fluglinien, Hotels und Hotelgruppen,<br />

Reedereien sowie Fremdenverkehrs-Organisationen.<br />

Seit 1982 setzt<br />

sich die Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika<br />

e.V. wie keine andere Vereinigung<br />

erfolgreich für die Förderung des Tourismus<br />

nach Lateinamerika ein.<br />

WIR WOLLEN ...<br />

Lateinamerika weiter als bevorzugte<br />

Destination ausbauen. Dazu gehört die<br />

Kooperation mit der lateinamerikaverbundenen<br />

Geschäftswelt, die unsere Aktivitäten<br />

unterstützt. Denn: Lateinamerika<br />

soll touristischer Wachstumsmarkt<br />

bleiben!<br />

Wir stehen dem potenziellen<br />

Reisegast persönlich Rede und<br />

Antwort<br />

Jährlich nimmt die ARGE Lateinamerika<br />

mit ihren Mitgliedern an sechs<br />

bis zehn Reisemessen in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz mit einem eigenen<br />

Messestand teil. Zudem erreichen<br />

Sie uns für alle Fragen rund um Lateinamerika<br />

unter 06101 – 9954030 oder per<br />

E-Mail unter: info@lateinamerika.org<br />

Digitale Plattform für Reisen<br />

nach Lateinamerika<br />

www.lateinamerika.org<br />

Die Website der ARGE Lateinamerika<br />

liefert mit übersichtlichen Länderinformationen,<br />

interessanten Veranstaltungshinweisen<br />

bis hin zu den Angeboten aller<br />

Mitglieder eine verlässliche Informationsquelle<br />

für Touristiker, Reisende und<br />

die Presse. Auch das vorliegende Magazin<br />

„América <strong>Latina</strong>“ steht auf der Website<br />

„zum Blättern“ zur Verfügung.<br />

Lateinamerika.Reiseführer.app<br />

Hier finden Sie Reiseführer zu den wichtigsten<br />

Destinationen des Subkontinents<br />

zum Download oder auch mit der Möglichkeit,<br />

ein Print-Exemplar zu bestellen.<br />

Das Angebot wird ständig erweitert!<br />

Andreas M. Gross,<br />

1. Vorsitzender der ARGE Lateinamerika e.V.<br />

https://Lateinamerika.Reiseführer.app<br />

38 AMÉRICALATINA


DIE ARGE LATEINAMERIKA<br />

THEMEN | INTERN<br />

E-LEARNING<br />

Eine virtuelle Schulungsreise<br />

für Reisebüro-Profis<br />

Unter www.lateinamerika-schulung.de<br />

können Reisebüromitarbeiter und alle<br />

an den Ländern Lateinamerikas Interessierte<br />

online ihr Wissen über Lateinamerika<br />

erweitern.<br />

Neben Geografiekenntnissen des lateinamerikanischen<br />

Subkontinents vermittelt<br />

das E-Learning der ARGE Lateinamerika<br />

umfassende Informationen zu<br />

vielen praktischen Details, die für eine<br />

kompetente Beratung im Reisebüro unerlässlich<br />

sind.<br />

Länderkombinationen, Angebote der<br />

Veranstalter, Verkehrsmittel und geeignete<br />

Reisezeiten sind nur Beispiele für<br />

das Wissen, das sich die Reiseberater auf<br />

unterhaltsame Weise aneignen können.<br />

TRAININGS VON PROFIS<br />

FÜR PROFIS<br />

Die ARGE Lateinamerika schult jährlich<br />

rund 400 Expedienten über die Destination<br />

Lateinamerika und bietet ihren<br />

Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten,<br />

dabei ihre eigenen Produkte zu präsentieren.<br />

So werden für Lateinamerika im<br />

Allgemeinen, als auch für die einzelnen<br />

Mitglieder wichtige Multiplikatoren im<br />

gesamten Markt geschaffen.<br />

ONLINE-PRÄSENTATIONEN<br />

Zusammen mit Reiseveranstaltern<br />

aus dem Kreis der Mitglieder veranstaltet<br />

die ARGE Lateinamerika auch<br />

Online-Events für Reiseinteressenten<br />

mit spannenden Länderpräsentationen,<br />

Wein- und Rumverkostungen und Salsa-<br />

Vorführungen.<br />

Wir unterstützen unsere Mitglieder, sich richtig in Szene zu setzen.<br />

AMÉRICALATINA<br />

39


BESSER REISEN | REISETIPPS<br />

REISETIPPS VON A–Z<br />

Reisetipps<br />

INFORMATIONEN & WISSENSWERTES<br />

BESSER REISEN<br />

Reisetipps von A–Z<br />

AUSKUNFT<br />

Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika (ArgeLA) e. V.<br />

Bahnhofstr. 53<br />

D–61118 Bad Vilbel<br />

Tel. +49 6101 99 54 030<br />

Fax +49 6101 99 53 951<br />

info@lateinamerika.org | www.lateinamerika.org<br />

www.facebook.com/ArgeLateinamerika<br />

Informationen über Lateinamerika, die Leistungen,<br />

Tätigkeiten und Angebote der ArgeLA-Mitglieder, Adressen<br />

von Fremdenverkehrsämtern.<br />

Auswärtiges Amt<br />

Werderscher Markt 1, D–10117 Berlin<br />

Postanschrift: D–11013 Berlin<br />

Tel. +49 30 1817-0<br />

Fax +49 30 1817-3402<br />

www.auswaertiges-amt.de<br />

Aktuelle Auskünfte zu Einreiseformalitäten, Sicherheit<br />

und Gesundheit, Vertretungen lateinamerikanischer<br />

Länder in Deutschland und vieles mehr.<br />

EINREISE<br />

Die spezifischen Einreisebestimmungen für deutsche<br />

Staatsbürger finden Sie in diesem Magazin auf den<br />

jeweiligen Länderseiten. Für Reisende aus anderen<br />

Ländern gelten ggf. andere Bestimmungen. Bitte informieren<br />

Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrem Reiseveranstalter,<br />

beim Auswärtigen Amt oder bei den zuständigen<br />

Konsulaten und Botschaften über die aktuellen<br />

Bestimmungen.<br />

FLÜGE<br />

Regionale und nationale Airlines vernetzen den Subkontinent<br />

nahezu lückenlos. Eine kosten- und zeitsparende<br />

Form, um mehrere Regionen oder Länder<br />

zu besuchen, sind die zahlreichen Airpässe der lateinamerikanischen<br />

Fluggesellschaften. Weitere Informationen<br />

in Ihrem IATA-Reisebüro oder direkt bei den<br />

Fluggesellschaften.<br />

Reisetipps von A–Z<br />

GELD & KREDITKARTEN<br />

Empfehlenswert für Reisen nach Lateinamerika sind<br />

USD/EUR in bar für den Start (kleine Stückelung), dazu<br />

eine Kreditkarte (Master, Visa, Amex,) und eine Debit<br />

Kreditkarte. In allen größeren Städten und Flughäfen<br />

gibt es heutzutage ein großes Netz von Geldautomaten<br />

(ATMs), an denen man mit allen gängigen Kreditkarten<br />

(Debit/Credit) Geld abheben kann. Je nach Bank fällt<br />

eine Bankgebühr an über deren Höhe informiert Sie<br />

ihre Bank die die Kreditkarte ausgestellt hat.<br />

GESUNDHEIT<br />

Tropische Hitze oder extreme Höhenunterschiede<br />

— an die klimatischen Bedingungen Lateinamerikas<br />

muss sich der Mitteleuropäer erst gewöhnen. Gegen<br />

die Höhenkrankheit (Soroche) hilft viel Trinken, kein<br />

Alkohol, leichtes Essen und ruhige Bewegungen. Zur<br />

Verhütung einer Magen-Darm-Infektion oder einer<br />

Hepatitis A sollten unterwegs ungekochte Speisen, Salate,<br />

Eiswürfel und offene Getränke gemieden werden.<br />

In Hotels und guten Restaurants besteht i. d. R. keine<br />

Gefahr. Ebenfalls wichtig ist ein guter Sonnenschutz<br />

(Kopfbedeckung), da die Sonneneinstrahlung durch die<br />

Höhe bedingt sehr viel stärker ist als in Europa und die<br />

durch einen Sonnenstich entstehenden Beschwerden<br />

denen einer Magen-Darm-Infektion ähneln.<br />

Impfungen: Eine Impfpflicht besteht fast immer nur bei<br />

Einreise aus Gelbfieberinfektionsgebieten (s. Länderinfos).<br />

Dies ist vor allem bei Reisen durch mehrere lateinamerikanische<br />

Länder zu beachten. Empfohlen wird grundsätzlich<br />

eine Überprüfung bzw. Auffrischung des Tetanus-,<br />

Polio- und Diphterieschutzes sowie eine Impfung gegen<br />

Hepatitis A und ggf. Typhus. Je nach Reisegebiet ist eine<br />

Malaria-Prophylaxe erforderlich. Informieren Sie sich<br />

rechtzeitig vor Reiseantritt über die richtigen Maßnahmen.<br />

Die Malaria-Übertragung erfolgt vor allem zwischen<br />

Abenddämmerung und Sonnenaufgang durch den Stich<br />

der Anophelesmücken. Schutz bieten hautbedeckende<br />

Kleidung, Insektenschutzmittel und Moskitonetze.<br />

Gelbfieber und Denguefieber werden durch tag- und<br />

nachtaktive Stechmücken übertragen, sodass ein Insektenschutz<br />

immer konsequent durchgeführt werden<br />

sollte. Tipps für die Reiseapotheke und Impfberatung<br />

erhalten Sie bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten,<br />

den Tropeninstituten, Gesundheitsämtern und dem<br />

Auswärtigen Amt.<br />

INTERNET<br />

Freies WLAN üblicherweise verfügbar an Flughäfen, in<br />

Hotels, Restaurants und Bars.<br />

KLEIDUNG<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen sollte die<br />

Kleidung je nach Reiseziel gewählt werden. Auch in<br />

warmen und gemäßigten Gebieten darf ein wärmendes<br />

Kleidungsstück wegen der kühlen Nächte und / oder<br />

der Klimaanlagen nicht fehlen. Aufgrund der teilweise<br />

schwankenden Tagestemperaturen empfiehlt sich generell<br />

das „Zwiebelprinzip“. Feste Schuhe sind nicht nur<br />

für Wanderungen, sondern auch für die Besichtigungen<br />

der archäologischen Stätten geeignet. Sonnenbrille,<br />

Kopfbedeckung und Regenjacke sollten ebenfalls im<br />

Reisegepäck nicht fehlen. Zu legere Freizeitkleidung<br />

ist in größeren Städten nicht gern gesehen.<br />

KULTUR VERSTEHEN<br />

Mit sorgsam ausgewählten Einsichten hinter die touristischen<br />

Kulissen bieten die Sympathiemagazine des<br />

Studienkreises für Tourismus (www.sympathiemagazin.de<br />

| Tel. 08177 1783), eine wichtige Hilfestellung zum<br />

Verständnis anderer Kulturkreise. Tief in die Mentalitäten<br />

anderer Kulturen führen außerdem die im Knowhow-Verlag<br />

(www.reise-know-how.de) erschienenen<br />

„Kultur-Schock“-Bände ein.<br />

MIETWAGEN<br />

Verleihfirmen haben ihren Sitz an Flughäfen und in größeren<br />

Städten. Generell ist das Mieten eines PKW vor der<br />

Abreise oft günstiger als vor Ort. Für die Miete braucht<br />

40 AMÉRICALATINA


REISETIPPS VON A–Z<br />

BESSER REISEN | REISETIPPS<br />

Reisetipps<br />

Reisetipps von A–Z<br />

man eine Kreditkarte, in der Regel auch einen internationalen<br />

Führerschein. Mietwagenreisen sind nur in Mexiko,<br />

Costa Rica, Argentinien, Chile sowie bestimmten Regionen<br />

Brasiliens empfehlenswert.<br />

REISEVERANSTALTER<br />

Auf eigene Faust zu reisen, ist immer riskanter und<br />

meist auch teurer als die Reise mit einem erfahrenen<br />

Veranstalter. Auch lassen sich viele Veranstalter-Angebote<br />

(z. B. Tanzkurse, Vogelbeobachtung, Weinreisen)<br />

selbst gar nicht oder nur unter hohem Zeit- und Kostenaufwand<br />

organisieren. Eine Übersicht über die Spezialisten<br />

für Mexiko, Zentral- und Südamerika finden Sie auf<br />

den folgenden Seiten.<br />

SICHERHEIT<br />

Die meisten Länder Lateinamerikas gelten heute als relativ<br />

sichere Reiseländer. Allerdings ist die Kriminalitätsrate<br />

vor allem in den Großstädten im Vergleich zu Europa<br />

erhöht. Daher sollte man einige Sicherheitsmaßnahmen<br />

befolgen: Verzichten Sie auf das Tragen von Wertgegenständen,<br />

meiden Sie Slums, dunkle Gegenden, einsame<br />

Wege und Nachtfahrten mit dem Mietwagen. Vorsicht<br />

auch vor Wildfremden und „Remplern“, die Ihre Aufmerksamkeit<br />

ablenken wollen. Über die aktuelle Sicherheitslage<br />

in den Zielländern informiert das Auswärtige Amt (s.<br />

Auskunft). Achtung: Drogenkonsum und –handel werden<br />

auch bei kleinen Mengen mit hohen Haftstrafen geahndet.<br />

Auch der Transport von Gegenständen für Dritte<br />

ohne Kenntnis des Inhalts kann daher verhängnisvolle<br />

Folgen haben.<br />

SPRACHEN<br />

In den meisten Ländern Lateinamerikas wird Spanisch<br />

gesprochen (Ausnahmen s. Länder-Infos), in Brasilien<br />

Portugiesisch. In Großstädten und größeren Hotels sowie<br />

in Touristengebieten versteht man auch Englisch,<br />

dennoch sind spanische Grundkenntnisse hilfreich, vor<br />

allem, wenn Sie allein reisen.<br />

STROM<br />

Da in den meisten Ländern US-Blattstecker verwendet<br />

werden, empfiehlt sich die Mitnahme eines Adapters.<br />

TAXIS / UBER<br />

Erkundigen Sie sich am besten direkt nach der Ankunft<br />

am Flughafen nach den üblichen Tarifen. Grundsätzlich<br />

sollte man den Preis vor der Fahrt aushandeln. Offizielle<br />

Taxis sind eindeutig gekennzeichnet, in gutem<br />

Zustand, die Fahrer besitzen eine Lizenz und kennen<br />

sich in ihrem Gebiet gut aus. „Taxis colectivos“ gibt es<br />

fast überall, sie gleichen kleinen Bussen, sie warten<br />

an bestimmten Plätzen und starten zu festen Touren,<br />

wenn der letzte Platz besetzt ist. Zusätzlich steht Uber<br />

in den meisten Großstädten kostengünstig zur Verfügung.<br />

TELEFON UND HANDY<br />

Es gibt eine gute Mobilfunk-Abdeckung in der Umgebung<br />

der größeren Städte, je nach Land auch in entlegenen<br />

Gebieten. Die Netze werden auch in Südamerika<br />

ständig erweitert und ausgebaut und so ist der Empfang<br />

für Handys in Südamerika überwiegend gut.<br />

TRINKGELD<br />

Üblich sind 5 bis 10 % der Rechnung in Restaurants,<br />

sonst ca. 1 US-Dollar (Kofferträger, Hotelboys etc.)<br />

ZOLL<br />

Einführen darf man Gegenstände des persönlichen Bedarfs.<br />

Ein Ausfuhrverbot besteht für (ältere) Kulturgüter,<br />

Tiere oder Artikel, die gegen das Artenschutzgesetz<br />

verstoßen, sowie Substanzen, die auf dem Index der<br />

UN-Drogenkonvention stehen (z. B. Cocablätter oder<br />

Coca-Tee). Mehr Infos: www.zoll.de<br />

REISEFÜHRER<br />

Einen ausführlichen Reiseführer können<br />

Sie hier herunterladen:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app<br />

finden Sie weitere Reiseführer zu den Ländern<br />

Lateinamerikas.<br />

AMÉRICALATINA<br />

41


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

KUBA<br />

Karibik<br />

INSEL DER MUSIK UND LEBENSFREUDE<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Havanna (Altstadt und Festungsanlage<br />

UNESCO-Weltkulturerbe),<br />

Santiago de Cuba (Castillo San Pedro<br />

de la Roca UNESCO-Weltkulturerbe),<br />

Trinidad und Valle de Viñales (beide<br />

UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

Natur: Halbinsel Zapata mit dem Naturpark<br />

Montemar, Alexander-von-Humboldt-<br />

Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe)<br />

Sport: Surfen, Angeln, Tauchen, Reiten,<br />

Trekking, Biking, Golf, Rafting<br />

Feste: Cultura-Caribeña-Festival jeden<br />

Juni und Juli, Karneval vom 18. bis 27.<br />

Juli, Tag des Lazarus oder Babalu Ayé am<br />

17. Dez.<br />

Lektüre:<br />

Leonardo Padura: „Adiós Hemingway“<br />

Kulinarik: Kreolische Küche mit indianischen,<br />

afrikanischen und spanischen Einflüssen.<br />

Neben Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten<br />

wird als Basis häufig Reis,<br />

aber auch Kochbanane, Maniok, Kürbis<br />

oder Süßkartoffel genutzt. Typisches Eintopfgericht:<br />

Ajiaco.<br />

Tipp: Buchen Sie einen Tanzkurs! Tanz<br />

und Musik bieten beste Voraussetzungen,<br />

um Land und Leute kennenzulernen.<br />

Überall auf der Insel gibt es Gelegenheiten,<br />

das Erlernte zu üben.<br />

Die größte Karibikinsel ist bekannt für<br />

Lebensart mit Musik und Tanz. Hierbei<br />

ist vor allem Santiago de Cuba ein Muss<br />

– und das nicht nur in dem berühmten<br />

Lokal „Casa de la Trova“.<br />

Kuba ist aber ebenso ein Paradies für<br />

Naturliebhaber, denn es verfügt über einen<br />

außergewöhnlichen Artenreichtum<br />

in der Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche<br />

Nationalparks laden zum Trekking<br />

in ursprünglichen Naturlandschaften<br />

ein.<br />

Aber auch die koloniale Geschichte verzaubert<br />

Besucher: Neben La Habana<br />

entführt Trinidad an der kubanischen<br />

Südküste Besucher in die Zeit der Zuckerbarone.<br />

Die weltberühmten weißen Sandstrände<br />

von Varadero oder die Playa Maria<br />

La Gorda laden zum Baden und auch<br />

Entdecken der Unterwasserwelt ein.<br />

WISSENSWERTES ÜBER KUBA:<br />

LAND & LEUTE: Auf einer Landesfläche von 110 860 km 2<br />

leben 11,3 Mio. Menschen, davon 65 % Weiße, 10 % Afrokubaner<br />

und 25 % Mulatten oder Mestizen.<br />

Die Hauptstadt Havanna hat 2,1 Mio. Einwohner.<br />

WÄHRUNG: Kubanischer Peso (CUP);<br />

für Touristen: Peso Cubano Convertible (CUC)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjähriges Reiseziel mit<br />

tropisch-feuchtheißem Meeresklima.<br />

Regenzeit: Mai bis Okt.<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass und<br />

Visum („Touristenkarte“) für Aufenthalte bis zu 30 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Kubanisches Fremdenverkehrsbüro<br />

www.cubainfo.de<br />

• Botschaft der Republik Kuba | Tel. 030 40 04 58 20<br />

recepcion@botschaft-kuba.de<br />

42 AMÉRICALATINA


DOMINIKANISCHE REPUBLIK | PUERTO RICO<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

Karibik<br />

AMERICAN WAY OF LIFE AUF KARIBISCH<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Präkolumbische Stätte Centro Ceremonial<br />

Indígena de Tibes bei Ponce, Altstadt<br />

von San Juan, Puerto Rico. Altstadt<br />

von Santo Domingo (UNESCO-Weltkulturerbe),<br />

Dom. Republik<br />

Puerto Rico – „reicher Hafen“ – ist lateinamerikanische<br />

Lebensart gemischt<br />

mit <strong>America</strong>n Way of Life. Der Inselstaat<br />

Puerto Rico mit seinen Nebeninseln ist<br />

ein Paradies für Badeurlauber mit einsamen<br />

Sandstränden und unberührten<br />

Wäldern. Die Hauptstadt San Juan beeindruckt<br />

mit einer gigantischen Stadtmauer<br />

und der Festung San Felipe del<br />

Morro aus dem 16. Jahrhundert.<br />

Karibik pur bietet die Dominikanische<br />

Republik. Dank unterschiedlicher<br />

Höhenlagen ist dabei die Natur sehr<br />

vielfältig – in über zehn Nationalparks<br />

findet man herrliche Wanderparadiese.<br />

WISSENSWERTES ÜBER DIE DOM. REPUBLIK:<br />

LAND & LEUTE: In der Dominikanischen Republik leben<br />

auf 48,3 Tsd. km 2 11,29 Mio. Menschen, Hauptstadt ist<br />

Santo Domingo mit 3,5 Mio. Einwohnern.<br />

WÄHRUNG: Dominikanischer Peso (DOP)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjähriges Reiseziel mit tropischem<br />

Klima. Beste Reisezeit Feb. bis Juli<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass für<br />

Aufenthalte bis zu 60 Tagen.<br />

Typisch karibische, weiße Sandstrände,<br />

gesäumt mit Kokospalmen z. B. bei<br />

Punta Cana, aber auch auf der Halbinsel<br />

Samaná.<br />

In der Hauptstadt Santo Domingo kann<br />

man die ältesten spanischen Gebäude<br />

der Kolonialzeit entdecken. Sehenswert<br />

sind die Festung Ozama oder der Alcázar<br />

de Colón. Ein Kurztrip in die kleineren<br />

Städte Puerto Plata und Sosúa an<br />

der Nordküste oder Barahona im Südwesten<br />

des Landes lohnt sich ebenfalls.<br />

WISSENSWERTES ÜBER PUERTO RICO:<br />

LAND & LEUTE: In Puerto Rico leben auf 9 Tsd. km 2<br />

2,8 Mio. Einwohner, Hauptstadt ist San Juan.<br />

WÄHRUNG: US-Dollar (USD)<br />

SPRACHE: Spanisch und Englisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjähriges Reiseziel mit<br />

tropischem Klima. Beste Reisezeit Dez. bis Apr.<br />

EINREISE: Mit gültigem Reisepass visumfreie Einreise<br />

für Aufenthalte bis zu 90 Tagen mit US-„Visa-Waiver“-<br />

Programm.<br />

Natur: El Yunque Nationalpark, Puerto<br />

Rico. Nationalpark los Haitises<br />

(UNESCO-Biosphärenreservat), Dom.<br />

Rep.<br />

Sport: Ziplining, Windsurfen, Kitesurfen,<br />

Tauchen, Trekking, Rafting, Golf<br />

Feste: Carnaval de Ponce in Puerto Rico<br />

und Carnaval de Santo Domingo oder la<br />

Vega in der Dom. Rep. (Februar / März)<br />

Kulinarik: Dom. Rep.: würzig und unkompliziert.<br />

Einflüsse aus Europa, Afrika<br />

und Asien. Typisch: Taino-Yuca-Brot aus<br />

Maniok-Mehl (häufig gefüllt mit Hackfleisch)<br />

oder Sancocho (kreolischer Eintopf).<br />

Puerto Rico: Die Cocina Crilloa<br />

entstand aus der Küche der Taínos mit<br />

afrikanischen und spanischen Einflüssen<br />

z. B. Mojo Isleno, gebratener Fisch mit<br />

Soße aus Oliven, Zwiebeln, Knoblauch,<br />

Essig und Kapern.<br />

Tipp: Beobachten Sie das in der Karibik<br />

vorkommende Phänomen von fluoreszierendem<br />

Meerwasser (durch bestimmte<br />

Mikroorganismen im Wasser). In Puerto<br />

Rico gibt es zwei „glühende“ Buchten<br />

(Bucht von Vieques und la Parguera), wo<br />

man dieses Naturschauspiel die ganze<br />

Nacht lang erleben kann.<br />

AUSKUNFT DOM. REPUBLIK:<br />

• Fremdenverkehrsamt Dominikanischen Republik<br />

www.godominicanrepublic.com<br />

• Botschaft der Dominikanischen Republik<br />

Tel. 030 417 25 66 90<br />

embalemania@mirex.gob.do | www.dr-botschaft.de<br />

AUSKUNFT PUERTO RICO:<br />

• Puerto Rico Tourism Company<br />

www.tourism.pr.gov<br />

• Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika<br />

Tel. 030 8 30 50<br />

feedback@usembassy.de | www.usembassy.de<br />

AMÉRICALATINA<br />

43


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

MEXIKO<br />

Mexiko<br />

HOCHKULTUREN UND TRAUMSTRÄNDE<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Zentrum von Mexiko-Stadt, Puebla,<br />

Zacatecas, Morelia, Oaxaca, Ruinen<br />

von Chichén-Itzá, Palenque, Querétaro,<br />

Uxmal (alle UNESCO-Weltkulturerbe),<br />

Tulúm, San Cristobal de las Casas, Merida<br />

Natur: Wasserfälle von Agua Azul<br />

Sport: Baden, Wassersport, Segeln, Tauchen,<br />

Reiten, Golf, Biking, Trekking<br />

Feste: Totenfest am 01./02.11., „Grito de<br />

Independencia“ (Schrei der Unabhängigkeit)<br />

am 15.09., Wallfahrt zur Jungfrau<br />

Guadalupe (Dez.)<br />

Lektüre: Carlos Fuentes „Die Jahre mit<br />

Laura Diaz“<br />

Kulinarik: Einflüsse aus der Kultur der<br />

Azteken und Maya sowie Spanien. Aufgrund<br />

der tropischen Vegetation spielen<br />

Mais, Bohnen, Chilis, Früchte und manche<br />

Gemüsesorten eine wichtige Rolle.<br />

Im Norden des Landes hat die spanische<br />

Küche größeren Einfluss als im Süden,<br />

wo sich die indigene Kochkultur stärker<br />

erhalten hat.<br />

Tipp: In prachtvollen historischen Haciendas<br />

aus dem 17. bis 19. Jahrhundert<br />

fühlt man schon im Schlaf die Geschichte<br />

des Landes. Nach einem erlebnisreichen<br />

Tag tauchen Sie am Abend ein in die luxuriöse<br />

Welt der traditionellen mexikanischen<br />

Herrenhäuser. Alle Haciendas wurden<br />

umfangreich restauriert und bieten<br />

Luxus und Entspannung pur!<br />

Laden Sie hier den ausführlichen Reiseführer herunter:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app finden Sie<br />

weitere Reiseführer zu den Ländern Lateinamerikas.<br />

Mexiko begeistert seine Gäste mit vielen<br />

Gesichtern: karibische und pazifische<br />

Traumstrände, kolonialer Charme, historische<br />

Stätten der Azteken, Tolteken<br />

und Maya und eine lebendige indigene<br />

Kultur.<br />

Das Hochplateau Mesa Central und die<br />

Kordilleren der Sierra Madre prägen das<br />

Landesinnere, wo im Süden der gewaltige<br />

und aktive Vulkan Popocatépetl 5 452<br />

Meter gen Himmel ragt. Dort, wo einst<br />

die Aztekenmetropole Tenochtitlán<br />

stand, pulsiert heute das Leben von<br />

Mexiko-Stadt.<br />

WISSENSWERTES ÜBER MEXICO:<br />

LAND & LEUTE: Auf einer Landesfläche von 1,96 Mio. km 2<br />

leben 129 Mio. Einwohner; vorwiegend Mestizen und ca. 12<br />

Mio. Indigenas. Die Hauptstadt ist Mexiko-Stadt mit 21,9<br />

Mio. Einwohnern, höchster Berge des Landes ist mit 5 742<br />

m der Pico de Orizaba.<br />

WÄHRUNG: Mexikanischer Peso (MXP)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjähriges Reiseziel. Das Klima ist<br />

tropisch warm an der Küste, im Gebirge je nach Höhenlage<br />

kühler bis kalt. Regenzeit: Mai bis Nov.<br />

Das touristische Zentrum des Landes ist<br />

die Halbinsel Yucatán mit ihren Traumstränden<br />

und den Tauchparadiesen Cozumel<br />

oder Isla Mujeres.<br />

Absulute Besucher-Highlights sind die<br />

Mayastätten Chichén–Itzá sowie Cobá<br />

und Tulum.<br />

Die Anlagen von Palenque und Yaxchilán<br />

locken im Urwald von Chiapas. Die<br />

Badeorte Puerto Vallarta und Acapulco<br />

am Pazifik begeistern mit kilometerlangen<br />

Sandstränden.<br />

EINREISE: Möglichst noch 6 Monate, mindestens für<br />

die Dauer des geplanten Aufenthalts gültiger Reisepass.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Mexikanisches Fremdenverkehrsbüro<br />

https://visitmexico.com<br />

• Botschaft der Vereinigten Mexikanischen Staaten<br />

mexale@sre.gob.mex<br />

https://embamex.sre.gob.mx/alemania<br />

44 AMÉRICALATINA


BELIZE | GUATEMALA<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

Mittelamerika<br />

VULKANE, URWALD UND MAYA-MAGIE<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Tikal, Quirigua, Antigua (alle<br />

UNESCO-Weltkulturerbe), Uaxactún,<br />

Guatemala. Maya-Ruinen von Lamanai,<br />

Xunantunich und Caracol, Belize<br />

Natur: Great Barrier Reef mit Blue Hole<br />

(UNESCO-Weltnaturerbe), Cockscomb<br />

Jaguar Reservat, Belize. Lago di Atítlan,<br />

nebelwälder von Cobán, Guatemala<br />

Das Taucherparadies Belize erstreckt<br />

sich mit seinen Palmeninseln, Atollen<br />

und Amerikas größtem Barrier Reef bis<br />

weit in die Karibik. Die fantastische Unterwasserwelt<br />

ist auch berühmt für das<br />

kreisrunde Blue Hole. Nationalparks,<br />

Mennoniten-Dörfer, versteckte Lodges,<br />

der weiße Strand von Placencia und<br />

verwunschene Mayastätten im Urwald<br />

locken auf dem Festland.<br />

Im Herzen des Maya-Landes Guatemala<br />

faszinieren mächtige Tempel, eine<br />

lebendige Kultur der verschiedensten<br />

indigenen Stämme, prächtige Kolonial-<br />

WISSENSWERTES ÜBER BELIZE:<br />

LAND & LEUTE: In Belize leben auf 22.965 km 2 411 Tsd. Einwohner.<br />

Hauptstadt ist Belmopan mit 26.900 Einwohnern.<br />

WÄHRUNG: Belize Dollar (BZD)<br />

SPRACHE: Englisch (offiziell)<br />

KLIMA & REISEZEIT: Beste Jahreszeit Jan. bis Mai<br />

EINREISE: 6 Monate gültiger Reisepass für Aufenthalte<br />

bis zu 30 Tagen.<br />

städte und eine dramatische Landschaft:<br />

gewaltige Gebirge, Vulkane, Kaffeeplantagen,<br />

dichte Nadelwälder, die<br />

Karstlandschaft der Kegelberge und der<br />

grüne Dschungel des Petén mit seinen<br />

berühmten Mayaruinen Tikal, Uaxactún,<br />

Dos Pilas oder Aguateca.<br />

Hauptmagnet für alle Besucher von<br />

Guatemala-Stadt ist Antigua, die alte<br />

Hauptstadt mit ihrem kolonialen<br />

Charme. Nicht weit von Antigua liegt<br />

der Atitlán-See malerisch vor der Silhouette<br />

von Vulkanen.<br />

WISSENSWERTES ÜBER GUATEMALA:<br />

LAND & LEUTE: In Guatemala leben auf knapp 109<br />

Tsd. km 2 18,3 Mio. Menschen (ca. 40 % Mayas, 58 %<br />

Mestizen). Hauptstadt ist Guatemala Stadt mit ca.<br />

5 Mio. Einwohnern.<br />

WÄHRUNG: Quetzal (GTQ)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Beste Reisezeit Okt. bis Mai<br />

EINREISE: 6 Monate gültiger Reisepass für Aufenthalte bis<br />

zu 90 Tagen.<br />

Sport: Angeln, Tauchen, Baden (Belize).<br />

Trekking, Rafting, Canoeing (Guatemala)<br />

Feste: Semana Santa (Osterwoche) in Antigua,<br />

Indianermarkt von Chichicastenango<br />

(So. und Do.), beide Guatemala<br />

Kulinarik: Nationalgericht Belizes ist<br />

„Rice and Beans“ (Reis mit Kidney-Bohnen<br />

in Kokosmilch gekocht). Die wichtigsten<br />

Einflüsse entstammen der mexikanischen,<br />

kreolischen und Maya-Küche. Die<br />

Küche Guatemalas ähnelt stark der Mexikanischen<br />

Küche mit Einflüssen der Maya<br />

und aus Spanien.<br />

Tipp: Vom beliebten Städtchen Lívingston<br />

im Osten von Guatemala startet eine faszinierende<br />

Tour den Río Dulce hinauf bis<br />

zum Süßwassersee Lake Izabal. Die Bootsfahrt<br />

führt durch grandiose Landschaften,<br />

unberührte Naturreservate und kleine<br />

Siedlungen mit Strohhütten. Immer wieder<br />

bieten sich Möglichkeiten, Tiere, vor<br />

allem Vögel, zu beobachten. An der Endstation<br />

beim Ort Río Dulce lohnt das Castillo<br />

de San Felipe einen Besuch.<br />

AUSKUNFT BELIZE:<br />

• Fremdenverkehrsbüro | www.travelbelize.org<br />

• Botschaft von Belize | Tel. +49 0322 732 62 04<br />

embassy@embelizebrussels.be<br />

www.embassyofbelizebrussels.org<br />

AUSKUNFT GUATEMALA:<br />

• Botschaft der Republik Guatemala | Tel. 030 2064363<br />

embalemania@minex.gob.gt<br />

www.botschaft-guatemala.de<br />

AMÉRICALATINA<br />

45


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

NICARAGUA | HONDURAS | EL SALVADOR<br />

Mittelamerika<br />

KLEINE LÄNDER GANZ GROSS<br />

Reisetipps<br />

Kultur: In Nicaragua: Kathedrale und Ruinen<br />

von León (UNESCO-Weltkulturerbe),<br />

Granada; in Honduras Copán (UNESCO-<br />

Weltkulturerbe) und in El Salvador das<br />

Mayadorf Joya de Cerén (UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

Natur: Lago Nicaragua, Biosphärenreservat<br />

Bosawas in Nicaragua; Rio Plátano<br />

Biosphärenreservat (UNESCO-Weltnaturerbe)<br />

in Honduras und der Rio Lempa,<br />

längster Fluss Mittelamerikas, der in El Salvador<br />

ins Meer mündet.<br />

Sport: Trekking, Rafting, Tauchen, Reiten<br />

Feste: Palo de Mayo in Bluefields (Mai) in<br />

Nicaragua, Fest der Jungfrau von Supaya<br />

in der Nähe von Tegucigalpa (Honduras),<br />

Festival El Salvador del Mundo in San Salvador<br />

(01.–05.08.) El Salvador<br />

Lektüre: „Bewohnte Frau“ von Gioconda<br />

Belli; „Mittelamerikanisch Kochen“ von<br />

Margrit Liepe und Héctor Ernesto Mairena<br />

Kulinarik: Basis der Mahlzeiten in allen<br />

drei Ländern sind Mais, Bohnen und Reis.<br />

Spezialität in Honduras sind „Baleadas“ mit<br />

Fleisch, Käse und Bohnen gefüllte Tortillas,<br />

in El Salvador sind es die „Pupusas“, kleine<br />

mit Käse gefüllte Fladen aus Maismehl.<br />

Fisch und Meeresfrüchte sind in allen drei<br />

Ländern beliebt.<br />

Tipp: Nicaraguas schönste Kolonialstadt<br />

Granada mit der strahlend blauen Kirche<br />

San Francisco oder den rätselhaften Skulpturen<br />

im „Museo Antiguo Convento de San<br />

Francisco“. Granada ist auch Ausgangspunkt<br />

für Ausflüge in den unberührten Nebelwald<br />

rund um den Vulkan Mombacho<br />

und zum Gran Lago.<br />

AUSKUNFT NICARAGUA:<br />

• Botschaft der Republik Nicaragua<br />

Tel. 030 206 43 80 | embajada.berlin@embanic.de<br />

www.nicaraguaportal.de | www.visitnicaragua.us<br />

AUSKUNFT HONDURAS:<br />

• Botschaft der Republik Honduras<br />

Tel. 030 39 74 97 09<br />

embajadahonduras.de@gmail.com<br />

www.hondurasenalemania.com<br />

AUSKUNFT EL SALVADOR:<br />

• Botschaft der Republik El Salvador<br />

Tel. Tel. 030 20 64 66 0<br />

embajadaenalemania@rree.gob.sv<br />

Honduras ist Maya-Land, El Salvador<br />

punktet mit malerischen Vulkanlandschaften<br />

und in Nicaragua findet man<br />

wunderbare Kolonialkunst, z . B. im<br />

prächtigen Granada. Drei kleine Länder,<br />

die zusammen ein Kaleidoskop<br />

Mittelamerikas bilden, über üppige<br />

Flora und reiche Fauna, archäologische<br />

Schätze verfügen, wie die Maya-Stätte<br />

Copán in Honduras, und dem besonderen<br />

Flair an der Karibikküste, Heimat<br />

der Garífunas, Nachfahren der einheimischen<br />

Ethnien und der aus Afrika<br />

importierten Sklaven, und mit den Bay<br />

Islands – ein Paradies für Taucher. Im<br />

WISSENSWERTES ÜBER NICARAGUA, HONDURAS UND EL SALVADOR:<br />

LAND & LEUTE: In Nicaragua leben auf 130 373 km 2<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

6,54 Mio. Einwohner (davon ca. 14 % indigener und afrokaribischer<br />

Abstammung). Die Hauptstadt Managua hat<br />

1,5 Mio. Einwohner. In Honduras leben 9,3 Mio. Einwohner.<br />

Hauptsächlich Mestizen/Ladinos auf 112,5 Tsd. km 2 , Hauptstadt<br />

ist Tegucigalpa mit mehr als 1,25 Mio. Einwohnern.<br />

El Salvador hat auf 21 Tsd. km 2 6,4 Mio. Einwohner (überwiegend<br />

Mestizen), die Hauptstadt San Salvador hat ca. 1,1<br />

Mio. Einwohner.<br />

WÄHRUNG: Cordoba Oro (NIO) in Nicaragua;<br />

Lempira (HNL) in Honduras;<br />

US-Dollar (USD) in El Salvador<br />

Dschungel findet man Tapir, Jaguar,<br />

Kapuzineräffchen und Aras.<br />

In Nicaragua lohnt ein Ausflug zum<br />

Vulkan Masaya und dem gleichnamigen<br />

Ort – Zentrum für Kultur und<br />

Handwerk –, oder zur Insel Ometepe<br />

im Nicaragua-See, drittgrößter See Lateinamerikas<br />

und im Mittelpunkt des<br />

aktuellen Kanalbau-Projektes.<br />

In El Salvador findet man zahlreiche archäologische<br />

Stätten, die einen Besuch<br />

lohnen, u. a. das versunkene Joya de Cerén,<br />

Tazumal und San Andrés.<br />

KLIMA & REISEZEIT: Tropisches bis subtropisches Klima,<br />

im Gebirge kühler. Ganzjährig gut zu bereisen, beste Reisezeit<br />

in der Trockenzeit von Dez. bis März (Nicaragua),<br />

Nov. bis April (Honduras, El Salvador).<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass für<br />

Aufenthalte bis zu 90 Tagen.<br />

AUSKUNFT TOURISTIK:<br />

INTUR | www.intur.gob.ni<br />

www.hondurastourism.com<br />

MITUR | www.elsalvador.travel<br />

46 AMÉRICALATINA


COSTA RICA | PANAMA<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

Mittelamerika<br />

GRÜNES PARADIES<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Costa Rica: Goldmuseum in San<br />

José mit eindrucksvoller präkolumbischer<br />

Sammlung; Panama: Panamakanal mit<br />

Puente de las Américas, Altstadt von Panama,<br />

Festung Portobello (alle UNESCO-<br />

Weltkulturerbe)<br />

Pura Vida! Das ist das Lebensgefühl<br />

der Ticos, wie sich die Costa Ricaner<br />

selbst nennen, und auch das entspannte<br />

Miteinander, was Touristen bei einem<br />

Besuch genießen. Spätestens seit dem<br />

publikumswirksamen Auftritt bei der<br />

Fußball-WM erlebt Costa Rica einen<br />

kleinen Boom, und das zu Recht.<br />

Das kleine grüne Paradies in Mittelamerika<br />

verfügt über alles, was Naturfreunde<br />

und auch besonders Familien im Urlaub<br />

suchen: Erlebnis, Abenteuer, tolle<br />

Landschaften und überaus freundliche<br />

Menschen.<br />

WISSENSWERTES ÜBER COSTA RICA & PANAMA:<br />

LAND & LEUTE: In Costa Rica leben auf 51 Tsd. km 2<br />

knapp 5,2 Mio. Einwohner (94 % Mestizen und Weiße). Mit<br />

rund 1,5 Mio. Einwohnern ist San José die größte Stadt<br />

in Costa Rica. In Panama leben auf 75,5 Tsd. km 2 4,34<br />

Mio. Menschen. In der Hauptstadt Panama-Stadt leben<br />

1,5 Mio. Einwohner.<br />

WÄHRUNG: Colon (CRC) in Costa Rica;<br />

Balboa (PAB) in Panama<br />

SPRACHE: Spanisch in Costa Rica;<br />

Spanisch (Amtssprache) und Englisch in Panama<br />

KLIMA & REISEZEIT: Tropisches bis subtropisches Klima,<br />

im Gebirge kühlt es nachts bis auf 4 Grad ab.<br />

Unzählige Nationalparks, Vulkane,<br />

traumhafte Strände und eine beeindruckende<br />

Flora und Fauna garantieren ein<br />

rundum gelungenes Urlaubsgefühl.<br />

Auch Panama hat mehr zu bieten als<br />

den Panama-Kanal. Besucher können<br />

in die Welt der indigenen Ethnien der<br />

Kuna oder der Emberá hinein schnuppern,<br />

dem Quetzal bei einer Wanderung<br />

durch den Dschungel auf die Spur kommen<br />

oder auf einer der Inseln von Bocas<br />

del Toro die Seele baumeln lassen.<br />

Die Region ist ganzjährig gut bereisbar, beste Reisezeit in<br />

der Trockenzeit von Dez. bis April.<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass für<br />

Aufenthalte bis zu 90/180 Tagen (Costa Rica / Panama).<br />

AUSKUNFT COSTA RICA:<br />

• ICT | www.visitcostarica.com<br />

• Botschaft der Republik Costa Rica | Tel. 030 26398990<br />

embcr-de@rree.go.cr | www.botschaft-costarica.de<br />

AUSKUNFT PANAMA:<br />

• ATP | www.visitpanama.com<br />

• Botschaft der Republik Panama | Tel. 030 226 058 11<br />

info@botschaft-panama.de | www.botschaft-panama.de<br />

Natur: Costa Rica: Nationalparks Tortuguero<br />

und Corcovado, Manuel Antonio,<br />

Cahuita, Vulkan Arenal, Monteverde. Panama:<br />

Nationalpark Amistad (UNESCO-<br />

Weltnaturerbe), San Blas Archipel<br />

Sport: Rafting, Mountainbiking, Trekking,<br />

Canopying, Tauchen, Surfen<br />

Feste: Día de San José (19. März) in Costa<br />

Rica; Karneval in Las Tablas, Panama<br />

Lektüre: „Das Land zwischen den Meeren“<br />

von Anna Paredes, „Der Schneider von Panama“<br />

von John le Carré<br />

Kulinarik: Grundlage fast jeder Mahlzeit<br />

sind in Costa Rica Reis und Bohnen, ob<br />

zum Frühstück als „Gallo Pinto“ oder zum<br />

Mittagessen als „Casado“. Gleichzeitig gibt<br />

es aber eine überwältigende Vielfalt an frischen<br />

Früchten, die pur oder als „Batido“<br />

in flüssiger Form konsumiert werden. Die<br />

Küche Panamas besticht durch ihren frischen<br />

Fisch und Meeresfrüchte.<br />

Tipp: Ein Besuch im Nationalpark Tortuguero<br />

zwischen Dezember und April,<br />

zur Zeit der Eiablage der Schildkröten;<br />

ein Spaziergang in den Baumwipfeln von<br />

Monteverde. Bootsfahrt durch den Panamakanal,<br />

Wanderung auf der Quetzal-<br />

Route.<br />

Laden Sie hier den ausführlichen<br />

Costa Rica-Reiseführer herunter:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app finden Sie<br />

weitere Reiseführer zu den Ländern Lateinamerikas.<br />

AMÉRICALATINA<br />

47


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

KOLUMBIEN<br />

Kolumbien<br />

HEIMAT DES „EL DORADO“<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Altstadt von Cartagena, Mompox,<br />

San Agustín, Tierradentro (alle<br />

UNESCO-Weltkulturerbe), Bogotá<br />

Natur: Nationalparks Tayrona und Los<br />

Katíos (UNESCO-Weltnaturerbe), Nationalpark<br />

Munchique mit 500 Vogelarten<br />

Sport: Trekking, Rafting, Paragliding,<br />

Surfen<br />

Feste: Karneval in Baranquilla, Salsa Festival<br />

in Cali (Dez.)<br />

Lektüre: „100 Jahre Einsamkeit“ von Gabriel<br />

García Márquez, „Am Anfang war<br />

das Meer“ von Tomás González<br />

Kulinarik: Popayán wurde von der<br />

UNESCO als Stadt der Gastronomie nominiert<br />

und wartet mit einer Vielzahl an<br />

köstlichen Spezialitäten auf. Ein Nationalgericht<br />

ist „Ajiaco“, ein Hühnereintopf<br />

und eine regionale Spezialität sind<br />

die „Hormigas Culonas“, geröstete Blattschneideameisen.<br />

Tipp: Ein paar Tage ursprüngliche Natur<br />

im Nationalpark Tayrona erleben, „wo<br />

der Urwald auf den Ozean trifft“, entspannen,<br />

schnorcheln und tauchen auf<br />

der Karibikinsel San Andrés und einen<br />

Salsa-Kurs buchen, auch für Anfänger<br />

ein Muss, um die Seele Kolumbiens zu<br />

erfassen!<br />

Kolumbien, Perle zwischen Karibik und<br />

Pazifik, fasziniert mit abwechslungsreicher<br />

Flora und Fauna zwischen Anden<br />

und Amazonas-Tiefland, kolonialen<br />

Kleinoden wie Cartagena und aufstrebenden<br />

Großstädten, an deren erster<br />

Stelle die quirlige Hauptstadt Bogotá<br />

steht. Jede Region ist eine Welt für sich.<br />

Kolumbien liegt im Trend, die Besucherzahlen<br />

erfreuen sich steten Wachstums<br />

und die touristischen Regionen<br />

gelten als sicher und können bereist<br />

werden. Der Nationalpark Tayrona an<br />

der wilden Pazifikküste ermöglicht ein<br />

Naturerlebnis der besonderen Art: Walbeobachtung<br />

in der Zeit von Juli bis November!<br />

WISSENSWERTES ÜBER KOLUMBIEN:<br />

LAND & LEUTE: Auf einer Landesfläche von 1,14 Mio. km 2<br />

leben 50,88 Mio. Einwohner; 3,4 % indigene Bevölkerung,<br />

10,62 % Afrokolumbianer, 85,94 % ohne Angaben zu ethnischer<br />

Zugehörigkeit Hauptstadt ist Bogotá mit ca. 8 Mio.<br />

Einwohnern; höchster Berg der 5 770 m hohe Pico Simon<br />

Bolivar.<br />

WÄHRUNG: Kolumbianischer Peso (COP)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Tropisch an der Küste und im Norden<br />

(22—30 Grad, im Hochland kühler, ab 2 400 m kalt).<br />

Ausgangspunkt zum Besuch einer der<br />

traditionellen Kaffee-Fincas in der Kaffeeregion,<br />

seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe,<br />

ist Armenia. Auf den Spuren uralter<br />

Kulturen kann man in San Agustín<br />

wandeln und Hobbytänzer kommen in<br />

Cali, der Hauptstadt des Salsa, auf ihre<br />

Kosten!<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass für<br />

Aufenthalte bis zu 90 Tagen, verlängerbar bis zu weiteren<br />

90 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• PROCOLOMBIA<br />

Tel. +49 69 130 239 32<br />

frankfurt@procolombia.co<br />

www.colombia.travel/de<br />

48 AMÉRICALATINA


VENEZUELA<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

TYPISCH SÜDAMERIKA<br />

Venezuela<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Caracas Centro und Coro (beide<br />

UNESCO-Weltkulturerbe), Cumaná,<br />

Ciudad Bolivar, Merida<br />

Venezuela bietet alle Highlights des<br />

Subkontinents: tropische Sumpflandschaften<br />

im Orinoco-Delta, die Llanos<br />

– die weiten Savannen, Heimat für<br />

zahlreiche Rinderfarmen, Regenwälder<br />

und Anden. Bis auf 4 765 m kann man<br />

mit einer Seilbahn bei Mérida auf den<br />

Pico Bolivar auffahren, mit dem Kanu<br />

die Naturvölker am Orinoco entdecken<br />

und als absolutes Highlight einer jeden<br />

Venezuela-Reise den Nationalpark Canaima<br />

besuchen. Hier stürzt der Salto<br />

Angel, mit 979 m der höchste frei fallende<br />

Wasserfall der Erde, vom Auyan<br />

Tepui, dem bekanntesten Tafelberg der<br />

Region, in die Tiefe.<br />

Kontrastprogramm: Schnorcheln und<br />

Tauchen auf den Los Roques-Inseln<br />

in der karibischen See oder Sandbuggy<br />

fahren im Nationalpark Médanos<br />

de Coro mit bis zu 40 m hohen Sanddünen.<br />

Freunde der Flora und Fauna<br />

finden ihre Highlights im Henri Pittier<br />

Nationalpark, der sich eines großen Artenreichtums<br />

rühmt.<br />

Natur: Nationalpark Canaima in der Gran<br />

Sabana (UNESCO-Weltnaturerbe), Orinoco-Delta,<br />

Los Llanos und Los Roques<br />

Sport: Trekking, Bergsteigen, Tauchen,<br />

Rafting<br />

Feste: Teufelstänzer in San Francisco de<br />

Yare zu Fronleichnam<br />

Lektüre: „Inseln in der Zeit“ von Herrmann<br />

Schreiber und Uwe Georg<br />

Kulinarik: Allgegenwärtig sind „Arepas“,<br />

gefüllte Teigtaschen aus Maismehl, die je<br />

nach Tageszeit mit süßer oder herzhafter<br />

Füllung daherkommen. Das Nationalgericht<br />

ist der „Pabellón Criollo“ (rotes<br />

Fleisch, gelbe Kochbananen und blaue<br />

(bzw. schwarze) Bohnen.<br />

WISSENSWERTES ÜBER VENEZUELA:<br />

LAND & LEUTE: Auf einer Landesfläche von 916,4 Tsd. km 2<br />

leben 28,3 Mio. Einwohner; 50 % Mestizen, 42 % europäischer,<br />

3 % afrikanischer und 3 % indianischer Abstammung.<br />

Hauptstadt ist Caracas mit rund 6 Mio. Einwohnern,<br />

der 5 007 m hohe Pico Bolivar ist der höchste Berg des<br />

Landes.<br />

WÄHRUNG: Bolivar (VEB)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Die Karibikküste ist ganzjährig tropisch<br />

heiß (etwa 28 Grad, in Caracas mit 25 Grad) in der<br />

Regenzeit (sintflutartige Regengüsse) von Mai bis Okt.<br />

wärmer. In den Anden große Temperaturschwankungen<br />

(tagsüber 20 bis 30 Grad, nachts Temperaturen um 0<br />

Grad).<br />

EINREISE: 6 Monate gültiger Reisepass für Aufenthalte bis<br />

zu 90 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela<br />

Tel. 030 832 240 0<br />

embavenez.berlin@botschaft-venezuela.de<br />

www.botschaft-venezuela.de<br />

AMÉRICALATINA<br />

49


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

SURINAME | GUYANAS<br />

Suriname & Guyanas<br />

KLEINE PERLEN AM ATLANTIK<br />

Reisetipps<br />

Natur: Central-Suriname-Naturreservat<br />

(UNESCO-Weltnaturerbe) in Suriname,<br />

Parc Animalier und Teufelsinsel in Französisch<br />

Guyana, Kaieteur-Nationalpark<br />

in Guyana<br />

Sport: Trekking, Canoeing, Segeln, Angeln<br />

Feste: Feste der verschiedenen Ethnien<br />

Surinames finden das ganze Jahr über<br />

statt, besonders farbenfroh: das Frühlingsfest<br />

Holi Pagwha.<br />

Lektüre: „Papillon“ von Henri Charrière<br />

Kulinarik: Die surinamische Küche ist<br />

durch die ethnischen Einflüsse äußerst<br />

vielfältig, Französisch-Guyana ist karibisch<br />

beeinflusst und punktet durch eine<br />

Vielzahl an Fischgerichten und Meeresfrüchten.<br />

Ein Besuch des Port Mourant<br />

Marktes in Guyana ist ein Muss!<br />

Tipp: Bootsfahrten durch die Dschungellandschaften,<br />

z. B. in Suriname nach<br />

Awarradam, einem idyllischen Resort am<br />

Flussufer des Gran Rio und Heimat der<br />

Saramakaaner Marroons, den Nachfahren<br />

afrikanischer Sklaven.<br />

Südamerika scheint weit weg in Suriname,<br />

dem kleinsten unabhängigen Land<br />

des Subkontinents, in der sich viele<br />

Kulturen friedlich vereinen und deren<br />

Hauptstadt Paramaribo zum UNESCO-<br />

Weltkulturerbe zählt.<br />

Hier sind kreolische, holländische,<br />

westafrikanische und indische Einflüsse<br />

spürbar, alle in einem friedlichen Miteinander<br />

– Entspannung ist ein Markenzeichen<br />

des kleinen Landes, welches<br />

sich durch das größte tropische Schutzgebiet,<br />

das Central-Suriname-Naturreservat,<br />

auszeichnet, ebenfalls UNESCO-<br />

Weltnaturerbe und eines der Highlights<br />

des Landes.<br />

Das Nachbarland Französisch-Guyana<br />

besteht zu 90 % aus Regenwald, zehn<br />

Nationalparks und punktet mit dem<br />

Raumfahrtzentrum Courou und einem<br />

farbenprächtigen Markt in der lebhaften<br />

Hauptstadt Cayenne. Die Kaieteur-<br />

Wasserfälle im wilden Hinterland und<br />

die reiche Flora und Fauna sind sicher<br />

eine der Hauptattraktionen Guyanas.<br />

Die Hauptstadt Georgetown prunkt mit<br />

ihren kolonialen Pfahlbauten aus der<br />

britischen Kolonialzeit.<br />

WISSENSWERTES ÜBER SURINAME & GUYANAS:<br />

LAND & LEUTE: In Franz.-Guyana leben ca. 294 Tsd. Einwohner<br />

(überwiegend Kreolen) auf 83,5 Tsd. km 2 , Hauptort<br />

ist Cayenne. In Guyana leben ca. 800 000 Einwohner (49,5<br />

% indischer, 35,6 % afroguyanischer Abstammung) auf<br />

215 Tsd. km 2 , Hauptstadt ist Georgetown mit ca. 150.000<br />

Einwohnern. In Suriname leben ca. 620 000 Einwohner,<br />

Hauptstadt ist Paramaribo mit rund 250 000 Einwohnern.<br />

WÄHRUNG: Euro (EUR) in Franz.-Guyana; Guyana-Dollar<br />

(GYD) in Guyana; Suriname-Dollar (SRD) in Suriname<br />

SPRACHE: Französisch (Franz.-Guyana); Englisch (Guyana);<br />

Niederländisch (Suriname)<br />

KLIMA & REISEZEIT: Apri bis Okt., Suriname tropisch,<br />

Temperaturen zwischen 23 und 32 Grad<br />

EINREISE: Gültiger Reisepass für Aufenthalt bis zu 90<br />

Tagen.<br />

Suriname: Reisedokumente müssen sechs Monate<br />

über die Reise hinaus gültig sein.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Botschaft der Kooperativen Republik Guyana<br />

Tel. +32 2 6 75 62 16 | info@embassyofguyana.be<br />

• Botschaft der Republik Suriname<br />

Tel. +32 2 640 1172<br />

amb.belgie@foreignaaffairs.gov.sr<br />

50 AMÉRICALATINA


BRASILIEN<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

LEBENSFREUDE PUR!<br />

Brasilien<br />

Atemberaubende Naturparadiese, vielfältige<br />

Kulturen, moderne Megametropolen,<br />

das sind nur einige Attraktionen,<br />

die Brasilien so einzigartig erscheinen<br />

lassen.<br />

Angefangen von den klassischen Highlights<br />

wie Rio de Janeiro, den spektakulären<br />

Wasserfällen von Iguacu und<br />

der Barockstadt Salvador da Bahia, dem<br />

schwarzen Herz Brasiliens bis hin zu der<br />

imposanten Dünenlandschaft der Lencois<br />

de Maranhenses.<br />

WISSENSWERTES ÜBER BRASILIEN:<br />

LAND & LEUTE: Auf einer Landesfläche von 8,5 Mio. km 2<br />

lebt eine ethnische Vielfalt von ca. 216 Mio. Menschen;<br />

Hauptstadt ist Brasilia mit ca. 3 Mio. Einwohnern. Höchster<br />

Berg ist der 3 014 m hohe Pico da Neblina, der Amazonas<br />

bildet das größte Flusssystem der Welt.<br />

WÄHRUNG: Real (BRL)<br />

SPRACHE: Portugiesisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjährig gute Reisezeit, tropisches,<br />

im Süden subtropisches gemäßigtes Klima. Regenzeit von<br />

Ein weiteres Juwel Brasiliens ist Fernando<br />

de Noronha (UNESCO-Weltnaturerbe),<br />

eine Inselgruppe vulkanischen<br />

Ursprungs im Atlantik etwa 350<br />

km östlich des Festlandes. Diese Perle<br />

ist gesegnet mit wunderbaren schönen<br />

Stränden, kristallklarem Wasser und einer<br />

vielfältigen Flora und Fauna.<br />

Das Gaucholand im tiefen Süden Brasiliens<br />

ist geprägt von europäischen Einwanderern<br />

und lockt mit unbändiger<br />

Natur und schönen Stränden, vor denen<br />

sich von Juni bis November die Wale<br />

tummeln!<br />

Dez. bis Feb. mit heftigen, kurzen Regenfällen, im Juni/<br />

Juli im Süden, Süd- und Nordosten oft Regen.<br />

EINREISE: 6 Monate gültiger Reisepass für Aufenthalte bis<br />

zu 90 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• EMBRATUR Brasilianisches Fremdenverkehrsamt<br />

www.visitbrasil.com<br />

• Botschaft der Föderativen Republik Brasilien<br />

Tel. 030 72628-0 | berlim.itamaraty.gov.br<br />

brasemb.berlim@itamaraty.gov.br<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Ouro Preto, Salvador da Bahia,<br />

Olinda, Brasilia, Rio de Janeiro<br />

(alle UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

Natur: Chapada Diamantina, Pantanal,<br />

Lencois Maranhenses<br />

Sport: Wassersport, Reiten, Trekking, Paragliding,<br />

Biking, Golf<br />

Feste: Karneval in Rio de Janeiro und Salvador,<br />

Festa de lemanjá (Fest der Meeresgöttin)<br />

Lektüre: „D.O.M.: Die neue brasilianische<br />

Küche“ von Alex Atala, „Brasilien, Brasilien“<br />

von Joao Ubaldo Ribeiro<br />

Kulinarik: Feijoada und Caipirinha sollte<br />

man unbedingt probieren, sowie eines<br />

der allgegenwärtigen Rodizio-Steakhäuser,<br />

bei dem eine Vielzahl verschiedener<br />

Fleischsorten verkostet werden.<br />

Tipp: Lassen Sie für ein paar Tage die Seele<br />

in einem der wunderschönen Öko-Resorts<br />

oder einer kleinen, feinen Hotel-Fazenda<br />

baumeln. Genießen Sie das koloniale<br />

Flair, den beschaulichen Tagesablauf und<br />

den funkelnden Sternenhimmel fern jeder<br />

Großstadt.<br />

Laden Sie hier den ausführlichen Reiseführer herunter:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app finden Sie<br />

weitere Reiseführer zu den Ländern Lateinamerikas.<br />

AMÉRICALATINA<br />

51


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

ECUADOR<br />

VIELFALT AM ÄQUATOR<br />

Ecuador<br />

Reisetipps<br />

Alexander von Humboldt schwärmte<br />

von der „Avenue der Vulkane“, heute<br />

flankieren die schneebedeckten Riesen<br />

die Panamericana und können auch bei<br />

einer gemächlichen Zugfahrt erschlos-<br />

Kultur:Historischer Stadtkern von Quito<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe), Äquatordenkmal,<br />

Ruinen von Ingapirca, Altstadt<br />

von Cuenca (UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

und der Qhapac Ñan, das alte Andenstraßensystem<br />

aus der Inkazeit, welches sich<br />

über 6 000 km Länge über den Subkontinent<br />

erstreckt.<br />

Natur: Galápagos-Inseln (UNESCO-<br />

Weltnaturerbe), „Avenue der Vulkane“<br />

und der „Oriente“ – das Amazonas-Tiefland<br />

Sport: Bergsteigen, Trekking, Rafting<br />

Feste: Fiestas de Quito (6. Dez.), Karfreitagsprozessionen<br />

und das „Año Viejo“,<br />

das symbolische Verbrennen des alten<br />

Jahres, „Fiesta de las Frutas y de las Flores“<br />

in Ambato<br />

Lektüre: „Der weite Himmel über den<br />

Anden: Zu Fuß zu den Indios in Ecuador“<br />

von Carmen Rohrbach<br />

Kulinarik: Ceviche de Camarones, deftige<br />

Eintöpfe wie „Locro“ oder „Fanesca“ (wird<br />

speziell in der Karwoche zubereitet) und<br />

„Seco de Chivo“ (Ziegenfleisch)<br />

Tipp: Besuchen Sie eine Kakao-Finca an<br />

der Küste oder im Amazonas-Tiefland<br />

und erleben Sie den Prozess der Kakaobohne<br />

bis zum fertigen Produkt.<br />

Ecuador ist authentisch und atemberaubend<br />

schön. Das kleine Land am<br />

Äquator besticht mit vielfältiger indigener<br />

Kultur und spektakulären Naturerlebnissen<br />

vom Amazonas-Tiefland<br />

über das Anden-Hochland bis hin zu<br />

den Galápagos-Inseln mit ihren urzeitlichen<br />

tierischen Bewohnern, die schon<br />

Darwin faszinierten.<br />

WISSENSWERTES ÜBER ECUADOR:<br />

LAND & LEUTE: 17,8 Mio. Menschen leben auf einer<br />

Landesfläche von 256 370 km 2 , 65 % Mestizen, 25 %<br />

Indigenas. Hauptstadt ist Quito mit 2,5 Mio. Einwohnern,<br />

höchster Berg des Landes ist der Chimborazo (6 310m). Die<br />

Galápagos-Inseln liegen 900 km vor der Pazifikküste.<br />

WÄHRUNG: US-Dollar (USD)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjährig gut. Tropenklima im<br />

Küstengebiet und östlichen Tiefland, im Anden-Hochland<br />

gemäßigtes Klima mit starken Temperaturschwankungen<br />

sen werden.<br />

Die ethnische Vielfalt des Landes spiegelt<br />

sich auch in der Hauptstadt Quito<br />

(2 800 m) wider. Die „Krone der Anden“<br />

ist zugleich Drehscheibe für alle Reisen<br />

durch das kleine Land, das zusammen<br />

mit Costa Rica beim Stichwort „sanfter<br />

Tourismus“ sicherlich an der Spitze in<br />

Lateinamerika steht.<br />

Davon zeugen zwölf Nationalparks und<br />

zahlreiche Tourismusprojekte.<br />

von 5 bis 25 Grad während des Tages. Regenzeit von Jan.<br />

bis Mai, Galápagos von Juli bis Sep. eher kühl.<br />

EINREISE: Reisedokumente müssen mindestens 6 Monate<br />

bei Einreise gültig sein, für Aufenthalte bis 90 Tage.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Fremdenverkehrsbüro<br />

www.ecuador.travel<br />

• Botschaft der Republik Ecuador | Tel. 030 8009695<br />

info@ecuadorembassy.de<br />

https://cancilleria.gob.ec/alemania<br />

52 AMÉRICALATINA


PERU<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

JENSEITS VON MACHU PICCHU<br />

Peru<br />

Peru ist reich an Attraktionen. Machu<br />

Picchu ist weltweit bekannt, aber kennen<br />

Sie die beeindruckende Ruinenstätte<br />

Kuelap oder das geheimnisvolle<br />

Chachapoyas? Wussten Sie, dass Peru<br />

bereits zum vierten Mal in Folge als beste<br />

gastronomische Destination ausgezeichnet<br />

wurde oder dass die amtierende<br />

Surfweltmeisterin aus Peru kommt?<br />

Tradition und Moderne also, das ist es,<br />

was Peru auszeichnet.<br />

Peru punktet mit Superlativen: dem<br />

Colca Canyon bei Arequipa, den bizarren<br />

Nazca-Linien, Huaraz am Fuße<br />

der Cordillera Blanca – Treffpunkt der<br />

WISSENSWERTES ÜBER PERU:<br />

LAND & LEUTE: In Peru leben auf einer Landesfläche von<br />

1,3 Mio. km 2 ca. 34 Mio. Einwohner, davon 45 % Indigene,<br />

37 % Mestizen, 15 % europäischer Herkunft; Hauptstadt<br />

ist Lima mit ca. 11 Mio. Einwohnern, höchster Berg des Landes<br />

der 6 768 m hohe Nevado Huascaran.<br />

WÄHRUNG: Peruanischer Nuevo Sol (PEN)<br />

SPRACHE: Spanisch sowie Quechua und Aymara<br />

KLIMA & REISEZEIT: Tropisch im Norden, Wüstenklima im<br />

Süden, kaltes Klima im Hochland.<br />

internationalen Bergsteigerszene, den<br />

Ruinenstädten Chan Chan und den Pyramiden<br />

von Tucumé – archäologische<br />

Highlights im Norden, dem Amazonas-<br />

Tiefland bei Iquitos und Puerto Maldonado<br />

– Heimat vieler endemischer<br />

Vogelarten und dem „Heiligen Tal“ der<br />

Inka mit malerischen Dörfern und unzähligen<br />

Sehenswürdigkeiten: Pisac,<br />

Ollantaytambo, die Salzpfannen von<br />

Maras …<br />

Der Weg nach Machu Picchu: Auch<br />

hier gibt es Möglichkeiten für jeden Geschmack<br />

– komfortabel mit der Bahn,<br />

zu Pferd oder traditionell auf dem Inka-<br />

Pfad.<br />

Beste Reisezeit: Anden Mai bis Sep., Küste und Lima ganzjährig,<br />

Amazonas-Becken Mai bis Sep.<br />

EINREISE: 6 Monate gültiger Reisepass<br />

für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• PromPeru – Peruanisches Fremdenverkehrsamt<br />

www.peru.travel<br />

• Botschaft der Republik Peru<br />

Te.l 030 206 41 03<br />

info@embaperu.de | www.embaperu.de<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Cusco, Machu Picchu, Chavín,<br />

Chan Chan, Altstadt von Lima, Arequipa,<br />

Pampas de Jumana bei Nasca (alle<br />

UNESCO-Weltkulturerbe), Chachapoyas<br />

Natur: Nationalparks Manu, Huascarán<br />

und Rio Abiseo (alle UNESCO-Weltnaturerbe),<br />

Titicacasee, Colca Canyon<br />

Sport: Bergsteigen, Trekking, Paragliding,<br />

Surfen, Rafting<br />

Feste: Inti Raymi – Sonnenwendfest in<br />

Cusco (24. Juni), Fest der Santa Rosa de<br />

Lima (30.August), „Fiestas Patrias“ – Nationalfeiertag<br />

(28. und 29. Juli)<br />

Lektüre: Astrid Martinez Paternina „Das<br />

Andenkochbuch“<br />

Kulinarik: Ein äußerst beliebtes Gericht<br />

ist Cebiche, marinierter roher Fisch, am<br />

besten begleitet von einem Glas des peruanischen<br />

Nationalgetränks „Pisco Sour“.<br />

Tipp: Unbedingt probieren: Cebiche, z. B.<br />

in der Cebicheria „La Mar“ oder bei „Chez<br />

Wong“; herausragende peruanisch-japanische<br />

Fusionsküche im „Maido“, in diesem<br />

Jahr unter die besten 50 Restaurants der<br />

Welt gewählt, oder die Vielfalt der einheimischen<br />

Produkte aus allen Landesteilen<br />

im Restaurant „Central“ von Virgilio Martinez.<br />

Laden Sie hier den ausführlichen Reiseführer herunter:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app finden Sie<br />

weitere Reiseführer zu den Ländern Lateinamerikas.<br />

AMÉRICALATINA<br />

53


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

BOLIVIEN<br />

Bolivien<br />

AUF DEM DACH SÜDAMERIKAS<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Städte Potosi und Sucre, Missionen<br />

von Chiquitos, präkolumbische Ruinen<br />

von Tiahuanaco und Samaipata (alle<br />

UNESCO-Weltkulturerbe), La Paz<br />

Natur: Titicacasee, Uyuni Salzsee, Königskordillere,<br />

Nationalpark Noel<br />

Kempff (UNESCO-Weltnaturerbe), Nationalparks<br />

Madidi, Pilon Lajas und Meseta<br />

Caparusch, Amazonas und Rio Beni<br />

Sport: Bergsteigen, Trekking, Rafting<br />

Feste: Karneval von Oruro und weniger<br />

überlaufen der Karneval in Tarabuco<br />

(März), Wallfahrtsfest zu Ehren der<br />

Jungfrau von Copacabana am Titicacasee<br />

(August)<br />

Lektüre: Daniel Haller: „Von bitterer Politik<br />

und würziger Küche“<br />

Kulinarik: Frische Säfte aus den fruchtbaren<br />

Ebenen im Osten Boliviens, Kartoffeln<br />

und Quinoa aus der Anden-Region<br />

bilden eine wichtige Grundlage der<br />

angebotenen Speisen. Forellen aus dem<br />

Titicacasee, das Eintopfgericht „Locro“<br />

und „Anticuchos“ (Fleischspieße) sollten<br />

ebenfalls nicht versäumt werden.<br />

Tipp: Restaurant „Gustu“ in La Paz, Ableger<br />

des berühmten „Noma“ in Kopenhagen,<br />

bietet nicht nur einheimische Küche<br />

auf hohem Niveau, sondern ist mit seinem<br />

Projekt „Melting Pot Bolivia“ auch eine<br />

Ausbildungsstätte für junge Bolivianer.<br />

Wo die Meere aus Salz sind und die<br />

Sterne zum Greifen nah scheinen – da<br />

ist Bolivien. Das einzige Land Südamerikas<br />

mit überwiegend indigener Bevölkerung<br />

bietet auch einzigartige Natur-<br />

Highlights.<br />

Die bekanntesten befinden sich im<br />

Anden-Hochland: Überragt von den<br />

schneebedeckten Gipfeln der Königskordillere,<br />

liegt auf 4 000 m der Titicacasee,<br />

der höchste schiffbare See der<br />

Welt und südöstlich der alten Silberstadt<br />

und UNESCO-Weltnaturerbe Potosi<br />

liegt der großartige Salar de Uyuni,<br />

der sogar aus dem Weltraum sichtbar<br />

ist.<br />

WISSENSWERTES ÜBER BOLIVIEN:<br />

LAND & LEUTE: Auf einer Landesfläche von 1,1 Mio. km 2<br />

leben ca. 11,8 Mio. Einwohner, davon 40 % Indigene. Die<br />

Hauptstadt ist Sucre mit ca. 353 000 Einwohnern und der<br />

Regierungssitz ist in La Paz (höchstgelegene Regierungsstadt<br />

der Welt) mit ca. 1 Mio. Einwohnern.<br />

WÄHRUNG: Boliviano (BOB)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Ganzjährig gut zu bereisen.<br />

Ab 3 000 m wird es nachts kühl, um 1 500 m gemäßigt;<br />

La Paz, Regierungssitz des Landes,<br />

punktet neuerdings mit dem höchsten<br />

urbanen Seilbahnsystem der Welt und<br />

die ehemalige Residenzstadt der Zinnbarone<br />

Oruro lockt mit farbenprächtigem<br />

Karneval. Santa Cruz ist Drehscheibe<br />

für Trips in die Nationalparks<br />

des östlichen Tieflandes und für Erkundungen<br />

der nahen „Ruta del Che“,<br />

sowie der prächtigen Holzkirchen der<br />

Jesuitenmissionen in der Chiquitania –<br />

ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

im Tiefland ist es feuchtheiß (Norden) oder heiß<br />

und trocken im (Süden).<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger<br />

Reisepass für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Botschaft des Plurinationalen Staates Bolivien<br />

Tel. 030 2639150<br />

berlin@embajada-bolivia.de<br />

www.bolivia.de<br />

54 AMÉRICALATINA


CHILE<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

Chile<br />

TRAUM ZWISCHEN WÜSTE UND EIS<br />

Osterinsel<br />

Überlang und schmal wie ein Handtuch<br />

überspannt das Land mit über<br />

4 300 km Pazifikküste 38 Breitengrade<br />

– im Herzen mediterran, am südlichen<br />

Ende eiskalt und am Kopf glühend<br />

heiß. In den Tälern rund um die moderne<br />

Hauptstadt Santiago wächst der<br />

hervorragende chilenische Wein, im<br />

Norden öffnen einige der besten Sternwarten<br />

der Welt ihre Tore für Besucher<br />

und die Atacama-Wüste fasziniert mit<br />

wilden und farbenprächtigen Landschaften<br />

entlang der Andenkette. In der<br />

trockensten Wüste der Welt, dem bizarren<br />

Mondtal und um die farbenpräch-<br />

WISSENSWERTES ÜBER CHILE:<br />

LAND & LEUTE: Auf 757 Tsd. km 2 leben 19,7 Mio. Menschen<br />

(ca. 75 % Mestizen, 10 % Indigene); Hauptstadt ist Santiago<br />

mit ca. 7 Mio. Einwohnern, höchster Berg des Landes<br />

und höchster Vulkan der Erde ist der Ojos del Salado (6 893<br />

m). Die Osterinsel liegt 3 800 km vor der Pazifikküste.<br />

WÄHRUNG: Chilenischer Peso (CLP)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Von Wüsten im Norden über mediterrane<br />

bis zu polaren Zonen im Süden.<br />

Beste Reisezeiten: Norden, Mitte, Osterinsel ganzjährig,<br />

Süden Okt. bis März.<br />

EINREISE: Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass für<br />

Aufenthalte bis zu 90 Tagen.<br />

tigen Lagunen und sprudelnden Geysire<br />

fühlt man sich wie in einer anderen<br />

Welt. Ein Sprung in den Süden: In der<br />

Seenregion, der „chilenischen Schweiz“<br />

und auf der Insel Chiloé, erwartet den<br />

Besucher eine Bilderbuchlandschaft und<br />

malerische bunte Dörfer, bevor 1 000 km<br />

weiter südlich Patagonien mit seinen<br />

Gletschern und Fjorden in seinen<br />

Bann zieht. Hier „am Ende der Welt“<br />

tummeln sich Magellan-Pinguine und<br />

Vicuñas grasen vor dem windumtosten<br />

Felsenpanorama im Torres del Paine<br />

Nationalpark.<br />

AUSKUNFT: www.chile.travel<br />

Botschaft der Republik Chile<br />

Mohrenstraße 42, 10117 Berlin, Tel. 030 72 62 03-5<br />

echile.alemania@minrel.gob.cl | www.echile.de<br />

Laden Sie hier den ausführlichen Reiseführer herunter:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app finden Sie<br />

weitere Reiseführer zu den Ländern Lateinamerikas.<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Osterinsel, Isla Negra (Wohnhaus<br />

von Pablo Neruda an der Pazifikküste),<br />

historischer Stadtkern von Valparaiso<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe), Holzkirchen<br />

der Insel Chiloé<br />

Natur: Atacama Wüste, Sternwarten bei<br />

La Serena, Nationalpark Torres del Paine,<br />

Insel Chiloé<br />

Sport: Wandern, Trekking, Klettern, Reiten,<br />

Kitesurfen, Rafting, Ski<br />

Feste: „Tapati“-Fest auf der Osterinsel, „Fiesta<br />

de la Vendimia“ (Fest zur Weinlese)<br />

in Santa Cruz, „Fiestas Patrias“ (Feierlichkeiten<br />

zum Nationalfeiertag) im gesamten<br />

Land<br />

Lektüre: „Chile – Land am Ende der Welt“<br />

von Hubert Stadler und Susanne Asal;<br />

„In Patagonien“ von Bruce Chatwin; „Das<br />

Geisterhaus“ von Isabel Allende<br />

Kulinarik: Die chilenischen Weine genießen<br />

Weltruhm. Chile zeichnet sich ebenfalls<br />

durch die Vielfalt und hohe Qualität<br />

seiner Meeresfrüchte aus.<br />

Tipp: Besuchen Sie eines der herausragenden<br />

Weingüter im Colchagua–Tal (z. B.<br />

Emiliana und Viu Manent) und verkosten<br />

Sie die exzellenten Weine, oder erleben<br />

Sie die Vielfalt der chilenischen Küche<br />

bei einem Kochkurs im Mercado Central<br />

(Markthalle) in Santiago, in Valparaiso<br />

empfiehlt sich das Restaurant „Espiritu<br />

Santo“ mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten.<br />

AMÉRICALATINA<br />

55


BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

PARAGUAY | URUGUAY<br />

Paraguay & Uruguay<br />

KLEINODE AM RIO DE LA PLATA<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Jesuitenreduktionen Jesús de<br />

Taravangue und Trinidad del Paraná<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe), Asunción,<br />

Paraguay. Colonia del Sacramento<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe), Montevideo,<br />

Uruguay<br />

Natur: San Rafael Nationalpark und<br />

Gran Chaco, Paraguay<br />

Sport: Wassersport und Polo in Uruguay.<br />

Angeln, Golf, Reiten, Trekking in Paraguay<br />

Feste: Fest der Jungfrau von Caacupé<br />

(08.12.) in Paraguay. Semana Criolla<br />

(Rodeo-Woche) im April in Montevideo,<br />

Uruguay<br />

Kulinarik: In Paraguay wächst der Mate-<br />

Tee in höchster Qualität. In beiden Ländern<br />

beginnt kaum jemand den Tag ohne<br />

diesen zartbitteren Aufguss – das ist Lebensart.<br />

Wichtigstes Nahrungsmittel ist<br />

Fleisch, zumeist vom Grill und von hervorragender<br />

Qualität.<br />

Tipp: Ein Besuch im „Mercado del Puerto“<br />

in Montevideo, hier wird die gesamte<br />

Bandbreite des kulinarischen Angebotes<br />

des Landes serviert, in erster Linie Fleischspezialitäten,<br />

Fisch und Meeresfrüchte.<br />

Paraguay: Das urwüchsige Stromland<br />

im Herzen Südamerikas lockt Naturliebhaber<br />

mit zwei Dutzend Nationalparks,<br />

Biotopen, dem Ypacaraí-See und<br />

dem Itaipú-Stausee. Auch die grüne<br />

Hauptstadt Asunción lohnt einen Besuch.<br />

Der Chaco im Nordwesten, eine<br />

weite, von Wasser durchzogene, von<br />

wilden Tieren und Rindern bevölkerte<br />

Steppe, bedeckt zwei Drittel des Landes<br />

und ist Heimat der Guaraní, deutschsprachiger<br />

Mennoniten und Rinderbarone.<br />

Ein absolutes Highlight: die Ruinen der<br />

Jesuitenreduktionen unweit von Iguazú.<br />

WISSENSWERTES ÜBER PARAGUAY:<br />

LAND & LEUTE: Paraguay hat 7,35 Mio. Einwohner zu<br />

90 % spanisch-indianischer Abstammung auf 407 Tsd.<br />

km 2 ; Hauptstadt ist Asuncion mit 2,8 Mio. Einwohnern.<br />

SPRACHE: Spanisch und Guaraní<br />

WÄHRUNG: Guaraní (PYG)<br />

KLIMA & REISEZEIT: Beste Reisezeit April bis Okt.<br />

EINREISE: Gültiger Reisepass für Aufenthalte bis zu<br />

90 Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• SENATUR–Tourismusbüro Paraguay<br />

www.senatur.gov.py<br />

• Botschaft der Republik Paraguay<br />

embapar@embapar.de<br />

Uruguay, das kleinste Land Lateinamerikas,<br />

muss sich keineswegs vor<br />

den größeren Nachbarn verstecken. In<br />

der Hauptstadt Montevideo mit ihren<br />

herrschaftlichen Bauten und prächtigen<br />

Straßen fühlt man sich in eine andere<br />

Zeit versetzt.<br />

Uruguay ist zwar klein an Größe, aber<br />

groß an Sehenswürdigkeiten, wie die<br />

uruguayische Riviera für Erholungsuchende,<br />

sanftes, hügeliges Weideland<br />

für die Seele und Punta del Este mit seinem<br />

Glamour für den Jetset. Das Wort<br />

„Uruguay“ bedeutet übrigens „Fluss der<br />

bunten Vögel“.<br />

WISSENSWERTES ÜBER URUGUAY:<br />

LAND & LEUTE: Uruguay hat 3,54 Mio. Einwohner auf<br />

176,2 Tsd. km 2 ; Hauptstadt ist Montevideo mit 1,33 Mio.<br />

Einwohnern.<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

WÄHRUNG: Uruguayischer Peso (UYP)<br />

KLIMA & REISEZEIT: Beste Reisezeit Okt. bis Mai<br />

EINREISE: Gültiger Reisepass für Aufenthalte bis zu 90<br />

Tagen.<br />

AUSKUNFT:<br />

• Botschaft der Republik Östlich des Uruguay<br />

Tel. 030 263 9016<br />

urualemania@mrree.gub.uy<br />

56 AMÉRICALATINA


ARGENTINIEN<br />

BESSER REISEN | LÄNDERINFOS<br />

Argentinien<br />

EIN LAND WIE EIN KONTINENT<br />

Argentinien ist das zweitgrößte Land<br />

Südamerikas und das europäischste.<br />

Hänge voller Wein und Dschungel im<br />

Norden, Wale, Pinguine und Gletscher<br />

im Süden, Pampas und Tangofieber im<br />

Herzen – hier reichen sich Tropen und<br />

Polarkreis die Hände! Landschaftlich<br />

trumpft es auf mit atemberaubenden<br />

Höhepunkten und klimatischen Gegensätzen.<br />

Die 4 000 km lange Atlantikküste<br />

spannt sich von der Mündung<br />

des Rio de la Plata bis nach Feuerland.<br />

Dort enden auch die Anden mit ihren<br />

30 Sechstausendern.<br />

WISSENSWERTES ÜBER ARGENTINIEN:<br />

LAND & LEUTE: Ca. 45,84 Mio., vorwiegend italienischer<br />

und spanischer Abstammung, Mestizen und ca. 2 % Indigenas.<br />

Hauptstadt ist Buenos Aires mit 15,26 Mio. (Großraum)<br />

Einwohnern, höchster Berg ist der 6960 m hohe<br />

Aconcagua.<br />

WÄHRUNG: Argentinischer Peso (ARS)<br />

SPRACHE: Spanisch<br />

KLIMA & REISEZEIT: Die Jahreszeiten sind den europäischen<br />

entgegengesetzt. Beste Reisezeit für den Süden<br />

Okt. bis März, für den Nordwesten April bis Okt.<br />

EINREISE: Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen für deutsche<br />

Staatsangehörige visafrei.<br />

Tor zu Argentinien ist Buenos Aires,<br />

Heimat von Messi, Carlos Gardel und<br />

auch von Papst Franziskus.<br />

Entdecken Sie den indianisch geprägten<br />

Nordwesten mit farbenprächtigen<br />

Felsformationen, die gewaltigen Iguazu-<br />

Wasserfälle, sowie Patagonien und Feuerland,<br />

Schauplatz kalbender Gletscher<br />

und Heimat von Seelöwen, Pinguinen<br />

und See-Elefanten. In der 2. Jahreshälfte<br />

finden sich zudem in den Gewässern um<br />

die Halbinsel Valdes die Glattwale zum<br />

Kalben und Aufzucht ihrer Jungen ein.<br />

AUSKUNFT:<br />

• INPROTUR – Argentinisches Tourismusbüro<br />

www.argentina.travel<br />

• Botschaft der Republik Argentinien<br />

Tel. 030 2266890 | https://ealem.cancilleria.gob.ar<br />

Laden Sie hier den ausführlichen Reiseführer herunter:<br />

Unter https://Lateinamerika.Reiseführer.app finden Sie<br />

weitere Reiseführer zu den Ländern Lateinamerikas.<br />

Reisetipps<br />

Kultur: Cueva de las Manos, Quebrada de<br />

Humahuaca (beides UNESCO-Weltkulturerbe),<br />

Buenos Aires, Mendoza, Salta<br />

Natur: Nationalpark Los Glaciares mit Perito<br />

Moreno Gletscher, Halbinsel Valdés,<br />

Nationalpark Iguaçu und Ischigualasto-<br />

Talampaya (alle UNESCO-Weltnaturerbe),<br />

Bariloche, Jujuy<br />

Sport: Angeln, Wandern, Trekking, Klettern,<br />

Reiten, Skilaufen (Südanden)<br />

Feste: Fest der Wiener Torten, Bier- und<br />

Schokoladenfest in Villa General Belgrano<br />

Lektüre: Bruce Chatwin<br />

„Wiedersehen mit Patagonien“<br />

Kulinarik: Rinder-Steak, Empanadas<br />

(Teigtaschen mit einer Hackfleischfüllung),<br />

in Feuerland auch Fisch und Meeresfrüchte,<br />

speziell „Centolla“ (Riesenkrebs).<br />

Weine aus der Region Mendoza<br />

– Spezialität: Malbec und Torrontés.<br />

Tipp: Genießen Sie in Buenos Aires unbedingt<br />

ein Asado (Grillessen) in einem typischen<br />

Steakhaus („Parillada“). Empfehlenswert<br />

ist z. B. „La Cabaña“ (Stadtteil La<br />

Recoleta, Rodrigue Peña 1967) oder das<br />

mit Gaucho Reliquien dekorierte „La Brigada”<br />

(Tangoviertel, Estados Unidos 465).<br />

AMÉRICALATINA<br />

57


VERANSTALTER<br />

VERANSTALTER<br />

ARGE-Mitglieder<br />

Argentinien<br />

Belize<br />

Bolivien<br />

Brasilien<br />

Chile<br />

Costa Rica<br />

Dom. Republik<br />

Ecuador<br />

El Salvador<br />

Guatemala<br />

Guyanas<br />

Honduras<br />

Kolumbien<br />

Kuba<br />

Mexiko<br />

Nicaragua<br />

Panama<br />

Paraguay<br />

Peru<br />

Puerto Rico<br />

Suriname<br />

Uruguay<br />

Venezuela<br />

avenTOURa GmbH<br />

Rehlingstr. 17, 79100 Freiburg<br />

Tel. 0761 2116990<br />

www.aventoura.de | info@aventoura.de<br />

R V<br />

avenTOURa ist seit mehr als 25 Jahren der Spezialist für Begegnungsreisen,<br />

Aktivreisen und Urlaub in ganz Lateinamerika. Es werden Reisen<br />

in Kuba, der Karibik, Mittel- und Südamerika – in kleinen Gruppen oder<br />

als persönliche Individualreisen - angeboten.<br />

CONO SUR Reisebüro —<br />

V<br />

Lateinamerika nach Ihrem Geschmack<br />

Kirchstr. 4, 70173 Stuttgart<br />

Tel. 0711-2366753 | 0711-2366752<br />

WhatsApp. 0173-6608073<br />

www.conosur.de | info@conosur.de<br />

Seit 1992 Ihr Lateinamerika-Reisespezialist. Kompetenter Reiseveranstalter<br />

für Rundreisen, Flüge, Airpässe und Reisebausteine. Unsere<br />

Spezialgebiete sind: Argentinien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala<br />

und Peru!<br />

DER Touristik Deutschland GmbH<br />

DERTOUR / Meiers Weltreisen<br />

Emil-von-Behring-Str. 6, 60424 Frankfurt<br />

Tel. 069 95885304<br />

www.dertour.de | www.meiers-weltreisen.de<br />

dertour.service.mexikolatein@dertouristik.com<br />

mwr.service.lateinamerika@dertouristik.com<br />

R V<br />

Die DER Touristik mit den Marken DERTOUR und Meiers Weltreisen zählt<br />

zu den größten Reiseveranstaltern Deutschlands und blickt auf über 100<br />

Jahre Reiseerfahrung zurück. DERTOUR ist im Segment der individuell zu<br />

kombinierenden Reisebausteine Marktführer und Meiers Weltreisen der<br />

Spezialist für alles Ferne.<br />

DIAMIR Erlebnisreisen GmbH<br />

Berthold-Haupt-Str. 2, 01257 Dresden<br />

Tel. 0351 312070 | Fax 0351 31207699<br />

www.diamir.de | info@diamir.de<br />

R V<br />

In kleiner Gruppe oder ganz individuell – weltweit. DIAMIR Erlebnisreisen<br />

bietet Kultur- und Naturreisen, Trekking, Safaris sowie Fotoreisen,<br />

Kreuzfahrten und Expeditionen in mehr als 150 Ländern.<br />

Gateway Brazil GmbH<br />

R V<br />

Karl-Heine-Str. 99, 04229 Leipzig<br />

Tel. 0341 392813020 | Fax 0341 392813029<br />

info@gateway-brazil.de | info@gateway-lateinamerika.de<br />

www.gateway-brazil.de | www.gateway-lateinamerika.de<br />

Der Individual-Reiseveranstalter und Spezialist für maßgeschneiderte<br />

Reisen nach Brasilien und Lateinamerika. Das Angebot umfasst Rundreisen<br />

von Mexiko bis Patagonien.<br />

Gebeco GmbH & Co. KG<br />

Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel<br />

Tel. 0431 54460 | Fax 0431 5446111<br />

www.Gebeco.de | kontakt@Gebeco.de<br />

R V<br />

Seit über 45 Jahren vertrauen Reisende dem Länderspezialisten Gebeco<br />

für organisierte Studien- und Erlebnisreisen und seinen speziell qualifizierten<br />

Reiseleitern.<br />

58 AMÉRICALATINA<br />

R Angebote über Reisebüros buchbar. V Angebote über Veranstalter buchbar.


VERANSTALTER<br />

VERANSTALTER<br />

Argentinien<br />

Belize<br />

Bolivien<br />

Brasilien<br />

Chile<br />

Costa Rica<br />

Dom. Republik<br />

Ecuador<br />

El Salvador<br />

Guatemala<br />

Guyanas<br />

Honduras<br />

Kolumbien<br />

Kuba<br />

Mexiko<br />

Nicaragua<br />

Panama<br />

Paraguay<br />

Peru<br />

Puerto Rico<br />

Suriname<br />

Uruguay<br />

Venezuela<br />

ARGE-Mitglieder<br />

Hauser Exkursionen International GmbH<br />

Spiegelstr. 9, 81241 München<br />

Tel. 089 2350060 | Fax 089 23500699<br />

R V<br />

www.hauser-exkursionen.de | info@hauser-exkursionen.de<br />

Mit Hauser Exkursionen erkunden Gäste seit 1973 Länder und Kulturen<br />

rund um die Welt. Bei jeder der mehr als 400 Touren in 90 Länder steht<br />

der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Vordergrund.<br />

Ikarus Tours GmbH<br />

Am Kaltenborn 49—51, 61462 Königstein<br />

Tel. 06174 29020 | Fax 06174 22952<br />

www.ikarus.com | info@ikarus.com<br />

R V<br />

Der Spezialist für ausgewählte Kleingruppenreisen und Individualtouren<br />

in alle Länder Mittel- und Lateinamerikas. Einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse<br />

stehen im Mittelpunkt unserer Reiseangebote.<br />

INKAREISEN<br />

Eichendorffstr. 8 a, 16515 Oranienburg, Tel. 03301 5740088<br />

www.inkareisen.de | service@inkareisen.de<br />

R V<br />

Seit 2001 Spezialist für exklusive Privat- und maßgeschneiderte Individualreisen.<br />

Stilvolle Kulturreisen im Luxussegment mit eigenem Büro<br />

in Peru. Signature-Reisen, die wir persönlich begleiten, einzigartig &<br />

authentisch.<br />

Karawane Reisen GmbH & Co. KG<br />

Schorndorfer Str. 149, 71638 Ludwigsburg<br />

Tel. 07141 2848 0 | Fax 07141 284825<br />

www.karawane.de | info@karawane.de<br />

Weltweit. Persönlich. Reisen.<br />

R V<br />

Karawane ist seit über 70 Jahren Ihr Reiseveranstalter für weltweite<br />

Individualreisen, Studien- und Erlebnisreisen, maßgeschneiderte Gruppenreisen<br />

und Kreuzfahrten.<br />

Lernidee Erlebnisreisen GmbH<br />

Kurfürstenstr. 112, 10787 Berlin,<br />

Tel. 030 7860000 | Fax 030 786000632<br />

www.lernidee.de | team@lernidee.de<br />

R V<br />

Außergewöhnliche Reise-Kreationen seit über 30 Jahren. Der Spezial-<br />

Veranstalter für Bahnreisen und Flusskreuzfahrten ist auch ein idealer<br />

Partner für außergewöhnliche Erlebnisreisen in kleinen Gruppen oder<br />

auf privater Basis mit bester Betreuung in überraschenden Zielgebieten<br />

zu Wasser und zu Land.<br />

Meso Reisen GmbH<br />

R<br />

Otto-Suhr-Allee 59, 10585 Berlin<br />

Tel. 030 21234190<br />

www.mesoreisen.de | info@meso-berlin.de<br />

Meso Reisen ist ein familiengeführter Fernreiseveranstalter, der seit<br />

1986 am Markt agiert. Der Fokus liegt auf maßgeschneiderten Reisen.<br />

Dabei ist das oberste Ziel Kundenwünsche zu besprechen und zu erfüllen,<br />

um so den Urlaubstraum in den Traumurlaub zu verwandeln.<br />

R Angebote über Reisebüros buchbar. V Angebote über Veranstalter buchbar.<br />

AMÉRICALATINA<br />

59


VERANSTALTER<br />

VERANSTALTER<br />

ARGE-Mitglieder<br />

Argentinien<br />

Belize<br />

Bolivien<br />

Brasilien<br />

Chile<br />

Costa Rica<br />

Dom. Republik<br />

Ecuador<br />

El Salvador<br />

Guatemala<br />

Guyanas<br />

Honduras<br />

Kolumbien<br />

Kuba<br />

Mexiko<br />

Nicaragua<br />

Panama<br />

Paraguay<br />

Peru<br />

Puerto Rico<br />

Suriname<br />

Uruguay<br />

Venezuela<br />

Miller Reisen GmbH<br />

Millerhof 2, 88281 Schlier<br />

Tel. 07529 97130<br />

www.miller-reisen.de | info@miller-reisen.de<br />

R V<br />

Miller Reisen ist der Spezialist für Lateinamerika, Karibik & Südsee. Wir<br />

stehen seit über 35 Jahren für kompetente Beratung und individuell<br />

geplante Reisen. Getreu dem Miller Versprechen: Jeder Tag nach Ihren<br />

Wünschen! Und das 100% klimaneutral durch unsere eigene Aufforstung.<br />

Papaya Tours GmbH<br />

Josef-Lammerting-Allee 25, 50933 Köln<br />

Tel. 0221 35 55 77-42 | Fax. 0221 35 55 77 20<br />

www.papayatours.de | info@papayatours.de<br />

R V<br />

Papaya Tours: Deutschlands Spezialist für Mittel- und Südamerika. Mit 5<br />

direkten Büros in Südamerika garantieren wir authentische Erlebnisse<br />

und erstklassigen Service.<br />

Polaris Tours GmbH<br />

Ludwig-Thoma-Str. 5, 82487 Oberammergau<br />

Tel. 08822 948660 | Fax. 08822 9486699<br />

www.polaris-tours.de | info@polaris-tours.de<br />

R V<br />

Polaris Tours ist Spezialist für Expeditions-Schiffreisen. Es gibt je einen<br />

Katalog für die Regionen Arktis / Antarktis sowie für die Galápagos-<br />

Inseln / Amazonas. Alle Reisen können als Pauschalprogramm ink.<br />

Flüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz gebucht werden.<br />

Vor- und Nachprogramme in ganz Südamerika werden individuell und<br />

mit deutschsprachiger Reiseleitung erstellt.<br />

RuppertBrasil — das Reisebüro für Südamerika<br />

eine Marke der Hajo Siewer Jet Tours GmbH<br />

Metzstr. 12, 81667 München<br />

Tel. 089 4194190 | Fax 089 41941916<br />

www.ruppertbrasil.de | info@RuppertBrasil.de<br />

R V<br />

Seit über 40 Jahren der Spezialist für individuelle und maßgeschneiderte<br />

Reisen nach Brasilien und Lateinamerika. Drei Kataloge voller<br />

Bausteine und Rundreisen von Mexiko bis in die Antarktis.<br />

SOMMER FERNREISEN GMBH<br />

R V<br />

Nelkenstr. 10, 94094 Rotthalmünster<br />

Tel. 08533 919161 | Fax 08533 919162<br />

www.ecuador-discover.de | www.lateinamerika-discover.de<br />

info@ecuador-discover.de<br />

Ganz nach dem Motto „Natur – Kultur – Erlebnis“ planen und führen wir<br />

seit mehr als 33 Jahren Reisen nach Lateinamerika durch und nehmen<br />

dabei besonders Rücksicht auf die Flora, Fauna und lokale Bevölkerung<br />

der jeweiligen Länder. Mit nachhaltig durchgeführten Touren respektieren<br />

wir nicht nur die Umwelt, sondern bieten Ihnen unverfälschte und authentische<br />

Begegnungen und Eindrücke. Mit unseren Projekten setzen wir uns<br />

zusätzlich für den Erhalt der Artenvielfalt durch Wiederaufforstungsprojekte<br />

in Ecuador ein. Unsere Spezialität ist, Ihnen eine auf Ihre Interessen<br />

ausgerichtete Wunschreise auszuarbeiten und zu realisieren.<br />

Sprachcaffe Reisen GmbH<br />

Gartenstr. 6, 60594 Frankfurt<br />

Tel. 069 61091225 | Fax 069 61091299<br />

www.sprachcaffe-reisen.de | screisen@sprachcaffe.com<br />

R V<br />

Seit 1998 organisieren wir als Kuba Spezialist in enger Zusammenarbeit mit<br />

unserem Team in Havanna und Playa del Carmen unvergessliche Kuba &<br />

Mexiko Reisen. Die Welt entdecken? Mit Sprachcaffe Reisen steht Ihnen ein<br />

kompetenter Partner mit über 40 Jahren Erfahrung zur Seite! Nutzen Sie die<br />

Möglichkeit viele Länder auf verschiedenste Weise kennenzulernen.<br />

60 AMÉRICALATINA<br />

R Angebote über Reisebüros buchbar. V Angebote über Veranstalter buchbar.


VERANSTALTER<br />

VERANSTALTER<br />

Argentinien<br />

Belize<br />

Bolivien<br />

Brasilien<br />

Chile<br />

Costa Rica<br />

Dom. Republik<br />

Ecuador<br />

El Salvador<br />

Guatemala<br />

Guyanas<br />

Honduras<br />

Kolumbien<br />

Kuba<br />

Mexiko<br />

Nicaragua<br />

Panama<br />

Paraguay<br />

Peru<br />

Puerto Rico<br />

Suriname<br />

Uruguay<br />

Venezuela<br />

ARGE-Mitglieder<br />

Studiosus Reisen<br />

Riesstr. 25, 80992 München<br />

Tel. 089 500 60 0| Fax 089 50060100<br />

www.studiosus.com | info@studiosus.com<br />

R V<br />

Studiosus ist die Nr. 1 der Studienreise-Anbieter Europas mit Reisen<br />

in über 100 Ländern weltweit. Alle Reisen sind perfekt organisiert und<br />

werden von erstklassigen Studiosus- Reiseleitern begleitet.<br />

TAKE OFF Reisen GmbH<br />

V<br />

Dorotheenstr. 65, 22301 Hamburg<br />

Tel. 040 4222288 | Fax 040 4222209<br />

www.takeoffreisen.de | info@takeoffreisen.de<br />

TAKE OFF Erlebnisreisen heißt: über 30 Jahre Erfahrung, beste Routen,<br />

hohe Qualität und faire Preise. Seit 7 Jahren dazugekommen ist TAKE<br />

OFF & DRIVE, unsere Marke für Selbstfahrer.<br />

TARUK International GmbH<br />

Friedrich-Ebert-Str. 18, 14548 Caputh<br />

Tel. 033209 21740 | Fax 033209 217410<br />

www.taruk.com | info@taruk.com<br />

R V<br />

TARUK steht für außergewöhnliche Erlebnisreisen in kleinen Gruppen<br />

mit 2-12 Personen. Alle Routen sind persönlich konzipiert, deutschsprachig<br />

geführt und bieten neben handverlesenen Unterkünften intensive<br />

Begegnungen mit Mensch, Natur und Kultur.<br />

Tourismus Schiegg<br />

Kreuzweg 26, 87625 Schwangau<br />

Tel. 08362 93010 | Fax 08362 930123<br />

www.lateinamerika.de | www.antarktis-kreuzfahrt.de<br />

www.american-tours.com | info@lateinamerika.de<br />

R V<br />

Tourismus Schiegg ist Reisespezialist für alle Länder Lateinamerikas,<br />

USA / Kanada, Arktis / Antarktis, Kreuzfahrten. Kunden werden beraten,<br />

Reisen nach ihren individuellen Wünschen maßgeschneidert.<br />

Ventura TRAVEL GmbH<br />

V<br />

Lausitzer Str. 31, 10999 Berlin Tel. 030 61675580<br />

www.viventura.de | www.puraventura.de<br />

service@viventura.de<br />

Viventura und Puraventura bieten Reisenden einzigartige Einblicke in<br />

Mittel- und Südamerika. Neben atemberaubenden Sehenswürdigkeiten<br />

legen wir besonderen Wert auf lokale Erlebnisse und den Austausch<br />

zwischen Menschen.<br />

Wigwam Naturreisen & Expeditionen GmbH<br />

Lerchenweg 2, 87448 Waltenhofen<br />

Tel. 08379 92060 | Fax 08379 920616<br />

R V<br />

www.wigwam-tours.de | lateinamerika@wigwam-tours.de<br />

Naturreisen, Expeditionen und Trekkingreisen. Die Wildnisse der Welt<br />

— in kleinen Gruppen (max. 14 Teilnehmer) oder individuell mit deutschsprachiger<br />

Reiseleitung und Spezialfahrzeugen erleben!<br />

R Angebote über Reisebüros buchbar. V Angebote über Veranstalter buchbar.<br />

AMÉRICALATINA<br />

61


MITGLIEDERVERZEICHNIS<br />

MITGLIEDERVERZEICHNIS<br />

ARBEITSGEMEINSCHAFT<br />

INCOMING-AGENTUREN<br />

Abercrombie & Kent LTD<br />

St. Georges House, Ambrose Street, GL50 3LG<br />

Cheltenham, England<br />

https://akdmc.com | Europe.sales@akdmc.com<br />

Abercrombie & Kent ist ein DMC Netzwerk mit Spezialisten-Teams<br />

in unseren eigenen A&K Büros in Argentinien,<br />

Brasilien, Chile, Ecuador, Peru, Kolumbien und<br />

Costa Rica. Wir sind stolz auf die individuelle Betreuung<br />

unserer Gäste und können jede maßgeschneiderte Luxusreise<br />

mit einzigartigen Elementen und inspirierenden<br />

lokalen Interaktionen beleben. Mit über 20 Jahren<br />

Erfahrung in Lateinamerika sind wir die führenden DMCs<br />

in der Region.<br />

Amadeus Travel Agency<br />

P.O. Box 16-3009, Santa Barbara de Heredia,<br />

40401 Costa Rica, Tel. +506 4000 0782<br />

www.amadeus.co.cr | info@amadeus.co.cr<br />

Amadeus Travel Agency ist ein mehrfach ausgezeichnetes<br />

Incoming-Reisebüro mit Sitz in Costa Rica. Unser<br />

Büro steht seit Beginn in österreichischer Geschäftsleitung<br />

und bietet seit über 25 Jahren unvergessliche<br />

Gruppen- und Individual-Reisen in Costa Rica an. Nachhaltigkeit<br />

und ökologische Vertretbarkeit stehen im Mittelpunkt<br />

unserer Philosophie.<br />

CHASKA TOURS COLOMBIA<br />

Finca El Maco, Vereda El Tablón<br />

418060 San Augustín, Huila<br />

Tel. +57 3112714802 | Tel. +34 665026857<br />

www.chaskatours.co | info@chaskatours.co<br />

Wir sind ein erfahrener Reiseveranstalter mit Sitz in San<br />

Agustín, Huila, einer der archäologischen Hauptstädte<br />

überhaupt. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der<br />

Nachhaltigkeit. Der Respekt für die Umwelt und die lokalen<br />

Gemeinschaften sind eine Selbstverständlichkeit.<br />

Wir bieten Reiseerlebnisse zu bekannten, aber auch weniger<br />

bekannten Orten des Landes an.<br />

CRILLON TOURS<br />

Av. Camacho no. 1223, La Paz, Bolivien, Tel. +591 2 2337533<br />

https://crillontours.travel | info@titicaca.com<br />

CRILLON TOURS schafft mit exklusiver Infrastruktur außergewöhnliche<br />

Reiseerlebnisse in Bolivien. Sie bieten<br />

klassische Touren, aber auch Programme nach Maß für<br />

Touristen mit höchsten Ansprüchen an.<br />

Galagents Galapagos Cruises<br />

Hernando de Sarmiento N39-198 y Hugo Moncayo 170504,<br />

Quito, Ecuador<br />

Tel. +593 23947240 | WhatsApp +593 994585833<br />

www.galagents.com | business.de@galagents.com<br />

Galagents Galapagos Cruise ist Spezialist für unvergleichliche<br />

Erlebnisse auf den Galapagos-Inseln und<br />

dem ecuadorianischen Festland. Mit unserem nachhaltigen<br />

Geschäftsmodell fördern wir die lokale Arbeitsmarktsituation<br />

und die Erhaltung der Biodiversität. Unsere<br />

Flotte besteht aus sechs Schiffen: /C Galaxy Sirius,<br />

M/C Alya, M/C EcoGalaxy, M/Y Galaxy, M/Y Bonita, und M/Y<br />

Galaxy Diver, die von der gehobenen Tourist Superior-<br />

Klasse bis hin zum Boutique-Luxus reichen und perfekt<br />

für Naturliebhaber geeignet sind.<br />

GEO Reisen – (GEO BOUTIQUE TRAVEL DESIGNER)<br />

Av. Shyris N37-27 y NNUU, Quito, Ecuador<br />

Tel. +593 99 522 0726<br />

www.georeisen-ecuador.com<br />

fernanda@georeisen-ecuador.com<br />

Geo Reisen (Geo Boutique) ist seit 19 Jahren auf maßgeschneiderte<br />

Touren durch Ecuador und zu den Galapagos<br />

Inseln spezialisiert und stets auf der Suche nach<br />

einzigartigen Produkten, um den Kunden einmalige Momente<br />

zu bieten. Immer mit im Fokus, die sozialen und<br />

ökologischen Werte einzuhalten.<br />

INKALAND TOURS EIRL<br />

Calle Los Libertadores 445 San Isidro 15073,<br />

Lima – Peru | Tel. +51 997576 486<br />

www.inkalandtours.com<br />

scastillo@inkalandtours.com<br />

Wir sind eine peruanische Incoming Agentur mit Hauptsitz<br />

in Lima, die sich auf dem europäischen und im<br />

Besonderen auf dem deutschsprachigen Markt spezialisiert<br />

hat. Wir bieten ein vielfältiges Angebot und mit<br />

Hilfe unserer engen Partner in anderen südamerikanischen<br />

Ländern finden wir die perfekte Reiseroute z. B.<br />

in Bolivien, Chile, Argentinien und Ecuador. Wir möchten<br />

die Faszination Perus und Lateinamerika näherbringen.<br />

Kallpa Tour Operator<br />

Lavalle 1441, 7º of 01, (1048) CABA, Buenos Aires<br />

Tel. +54 11 52638495 | WhatsApp +54 911 59890242<br />

www.kallpatour.com | incoming@kallpatour.com<br />

Seit 1992 erstellt Kallpa innovative, aktive, maßgeschneiderte<br />

Programme in Natur- und Kultur-Destinationen<br />

Argentiniens. Wir bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen<br />

mit hoher Rücksicht auf die Umwelt.<br />

Kiubo Colombia Travel<br />

Cra. 7A No. 126A-55, Bogotá, Colombia<br />

Tel. +57 601 3847500<br />

www.kiubocolombiatravel.com<br />

torsten.krempin@kiubocolombiatravel.com<br />

Kiubo Colombia Travel hat sich auf die Organisation von<br />

nachhaltigen Reisen für Individualgäste und Gruppen<br />

durch Kolumbien spezialisiert. Wir achten dabei besonders<br />

auf ein gesundes Gleichgewicht zwischen ökologischen,<br />

sozialen und wirtschaftlichen Aspekten.<br />

KonTour Travel Colombia<br />

Bergstr. 40, 91227 Diepersdorf | Tel. 09120 183217<br />

www.kontour-travel.com<br />

info@kontour-travel.com<br />

KonTour ist der richtige Incoming-Partner rund ums<br />

Reisen nach Kolumbien. Mit Büros in Kolumbien und<br />

Deutschland bieten wir kompetente Beratung und Organisation<br />

für Individual- und Gruppenreisen.<br />

Latinconnect<br />

Florastr. 74, 50733 Köln | Tel. 0221 7597715<br />

www.latinconnect.com<br />

Katrin.schmitz@latinconnect.com<br />

Der DMC-Verbund bietet hiesigen Wiederverkäufern direkten<br />

Online-Zugriff auf das Produkt von 8 DMCs aus<br />

Lateinamerika/Karibik. Deutschsprachige Sales Teams<br />

in den Zielgebieten sind Ansprechpartner für die Reservierung/Buchung.<br />

Magri Turismo Ltda.<br />

Calle Capitán Ravelo Nº 2101, 4469 La Paz, Bolivien<br />

Tel. +591 2 2442727<br />

www.magriturismo.com<br />

incoming@magriturismo.com<br />

Das 1973 gegründete Unternehmen zählt heute zu den<br />

führenden Anbietern auf dem heimischen Markt und<br />

verfügt über große Erfahrung in und außerhalb Boliviens.<br />

Magri Turismo ist eine dynamische und engagierte<br />

Gruppe mit verschiedenen Fachgebieten, deren Ziel es ist,<br />

den Reichtum Boliviens zu zeigen und dem Kunden nahe<br />

zu bringen. Deshalb wurde ein umfangreiches Netzwerk<br />

geschaffen, um auch den Zugang in zentrale aber auch<br />

abgelegene Regionen zu ermöglichen.<br />

Native Trails GmbH & Co. KG<br />

Stadastraße 5, 61197 Florstadt | Tel. 06041 969000<br />

www.nativetrails.de | info@nativetrails.de<br />

Ob Mietwagen-, Kultur- oder Aktivreise – mit Native Trails<br />

entdecken Sie Mexiko in der Baja California, entlang den<br />

Kupferschluchten, auf der klassischen Route oder bei<br />

einem Tequila in Zentralmexiko.<br />

Neptuno Colombia Travel<br />

Cra. 7 A No. 123-24 Bogotá, Colombia<br />

Tel. +57 317 6384617<br />

www.neptunocolombia.travel | info@neptuno.org<br />

PROMOTORA NEPTUNO organisiert seit mehr als 20<br />

Jahren Reisen in ganz Kolumbien für Einzelpersonen<br />

und Gruppen. Wir sind spezialisiert auf Kultur-, Natur-,<br />

Aktiv- und Abenteuerreisen. Zusätzlich zu den maßgeschneiderten<br />

Reisen bieten wir 5 verschiedene Zubucher-Rundreisen<br />

mit festen Terminen an. Ein nachhaltiger<br />

Tourismus, bei dem wir versuchen, ein Gleichgewicht<br />

zwischen ökologischen, sozialen und kulturellen Aspekten<br />

zu finden, gehört zu unserem Hauptanliegen.<br />

Otto‘s Tours E.I.R.Ltda.<br />

C.C. Inquilpata Anta, Cusco, Peru<br />

Tel. +51-984 685017<br />

www.ottostours.de | www.ottos-voyages.fr<br />

info@ottostours.de<br />

Die Otto´s Tours Gruppe ist seit 1982 einer der führenden<br />

Incoming-Agenturen für Lateinamerika auf dem<br />

deutsch- & französischsprachigen Markt, mit eigenen<br />

Büros in Peru, Ecuador, Kolumbien & Mexiko.<br />

Setours Handcrafted Journeys<br />

Av. Reducto 1335, 18 Miraflores, Lima, Peru<br />

Tel. +51 1 <strong>2024</strong>620 | Fax. +51 1 <strong>2024</strong>630<br />

www.setours.com | setours@setours.com<br />

setours.austria@setours.com<br />

Setours ist ein 1977 in Peru gegründeter Incoming-<br />

Reiseveranstalter mit eigenen Büros in Peru, Chile und<br />

Argentinien, sowie einer B2B Vertriebsniederlassung in<br />

Wien, die den deutschen Markt betreut.<br />

SOLENTINAME TOURS — Discover Nicaragua<br />

Lomas de Montserrat, del Olofito 1 C. Oeste, Managua,<br />

Nicaragua<br />

www.solentinametours.com<br />

info@solentinametours.com<br />

SOLENTINAME TOURS – Discover Nicaragua ist eine führende<br />

Zielgebietsagentur (DMC), die hochwertige Reisen<br />

in Nicaragua und Zentralamerika anbietet. Ein Unternehmen,<br />

das sich der Servicequalität und dem nachhaltigen<br />

Tourismus verschrieben hat. Unser Team lässt Sie<br />

die entspannte Lebensart der freundlichen Bevölkerung<br />

genauso wie Kolonialstädte, Vulkane, Urwälder, Strände<br />

und den einzigartigen Nicaragua-See erleben.<br />

South <strong>America</strong>n Tours DMC<br />

Kaiserstr. 23, 60311 Frankfurt<br />

Tel. 069 40589722 | Fax 069 40589799<br />

www.southamericantours.com<br />

sales@southamericantours.com<br />

50 Jahre SAT ! Als führender DMC für den deutschsprachigen<br />

Markt bieten wir über unsere lokalen SAT Büros<br />

maßgeschneiderte Reiseprogramme für FITs und Gruppen<br />

in ganz Südamerika an - exklusiv für die Reisebranche<br />

- ob Erlebnisreise, Aktiv Programme, hochwertige<br />

Luxusreisen oder kreative Boutique- und Themen Reisen.<br />

Fragen Sie uns an!<br />

62 AMÉRICALATINA


MITGLIEDERVERZEICHNIS<br />

MITGLIEDERVERZEICHNIS<br />

SOUTHBOUND SA<br />

Santa Rosa 560, Oficina 11, Puerto Varas, Chile<br />

Tel. +56 65 285 4201<br />

www.southbound.travel<br />

contacto@southbound.travel<br />

Incoming Agentur mit eigenen Büros in Chile. Gruppen,<br />

Events und Individualreisen.<br />

travelArt Chile<br />

Av. Apoquindo 3000, piso 4, Las Condes, Santiago, Chile<br />

Tel. +56 2 243 756 71<br />

www.travelart.com | info@travelart.com<br />

Spezialist für hochwertige Kultur-, Natur- und Studienreisen<br />

sowie die Betreuung von Kreuzfahrtschiffen<br />

in Chile. Seit 1994 bietet travelArt deutschsprachigen<br />

Service mit Büros in den wichtigsten Touristenregionen<br />

Chiles.<br />

FLUGTICKET CONSOLIDATOR<br />

HAJO SIEWER JET-TOURS GMBH<br />

Martinstr. 17, 57462 Olpe<br />

Tel. 02761 94440 | Fax 02761 944422<br />

www.hajosiewer.de | info@hajosiewer.de<br />

Spezialveranstalter für Südamerika mit Schwerpunkt<br />

Brasilien, Flüge, Hotels und Ticketgroßhandel / Consolidator.<br />

Außerdem bietet Hajo Siewer mit seiner Marke<br />

RuppertBrasil www.ruppertbrasil.de Rundreisen und<br />

Reisebausteine in nahezu alle Länder Lateinamerikas<br />

an. Auch ein eigenes Reisebüro gehört seit 2012 zum<br />

Unternehmen: www.im-reisewerk.de<br />

AERTiCKET Conso GmbH<br />

Metzer Str. 7, 66740 Saarlouis | Tel. 030 69802269<br />

www.aerticket.de | ticket@aer.de<br />

Flugtickets von Profis für Profis.<br />

Saspo Services GmbH<br />

Frankfurter Str. 151 B, 63303 Dreieich | Tel. 06103 98790<br />

www.saspo-services.com<br />

travel@saspo-services.com<br />

Ihr Gruppenvermittler weltweit.<br />

Zielgebietsspezialist für Gruppen und Serien in Lateinamerika.<br />

Für alle ab 10 Personen, wie zb. Sport-, Studien-,<br />

Pilger- und MICE-Gruppen. Wir sind erfahren, effizient<br />

und für Sie da!<br />

FLUGGESELLSCHAFTEN<br />

Air Europa Líneas Aéreas S.A.<br />

Kaiserstr. 13, 60311 Frankfurt | Tel: 069 80883872<br />

www.aireuropa.com<br />

booking.germany@air-europa.com<br />

Air Europa fliegt ab Frankfurt und München nach Madrid<br />

und weiter zu 50 Zielen in Spanien und Lateinamerika.<br />

Das gesamte transatlantische Streckennetz von Air Europa<br />

wird mit der Boeing 787 Dreamliner-Flotte durchgeführt.<br />

Copa Airlines<br />

Schenkendorfstr. 1, 65187 Wiesbaden<br />

Tel. 0611-26767-70 | 0611-26767-60<br />

www.copa.com | de.gsacm@discover-fra.com<br />

Copa Airlines, die nationale Fluggesellschaft von Panama<br />

wurde 1947 gegründet. Heute fliegt Copa Airlines,<br />

Star Alliance Member, von seinem Drehkreuz Panama 80<br />

Destinationen in 33 Ländern an.<br />

Iberia LAE<br />

Kleine Wiesenau 1, 60329 Frankfurt am Main<br />

www.iberia.com<br />

Iberia ist Spaniens Fluggesellschaft Nummer Eins und<br />

führender Anbieter auf dem Europäisch-Lateinamerikanischen<br />

Markt, mit dem grössten Portfolio an Reisezielen<br />

und Verbindungen. Iberia ist, gemeinsam mit British Airways,<br />

Teil der IAG-Gruppe, mit dem drittgrössten Umsatz<br />

in Europa und sechstgrössten weltweit.<br />

LATAM Airlines<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße 7, 60329 Frankfurt am Main<br />

Tel. 0800 6270976<br />

www.latam.com<br />

Mit über 120 Destinationen bietet LATAM Airlines das<br />

größte Streckennetz in Lateinamerika an. Von Deutschland<br />

bestehen Flugverbindungen zb. nach Argentinien,<br />

Brasilien, Chile, Ecuador, Peru etc.<br />

TAP Air Portugal<br />

Hanauer Landstr. 114, 60314 Frankfurt am Main<br />

Tel. 069 27229300<br />

www.flytap.com | marketing.germany@tap.pt<br />

TAP Air Portugal ist die marktführende portugiesische<br />

Fluggesellschaft. Das Streckennetz der 1945 gegründeten<br />

Airline umfasst 93 Ziele in 37 Ländern in Europa,<br />

Afrika, Nord- und Südamerika.<br />

FREMDENVERKEHR<br />

Argentina — Instituto Nacional de<br />

Promoción Turística (INPROTUR)<br />

Suipacha 1111 12°, C1008AAW Ciudad Autónoma de Buenos<br />

Aires, Argentina<br />

Generalkonsular Argentinische Republik:<br />

Eschersheimer Landstr. 19, 60322 Frankfurt am Main<br />

Tel. 069 97200 337<br />

www.argentina.travel<br />

INPROTUR ist die Einrichtung innerhalb des argentinischen<br />

Tourismusministeriums, die für die internationale<br />

Bewerbung Argentiniens verantwortlich ist. Ihre Aufgabe<br />

ist es, Argentinien als Reiseland zu präsentieren. INPRO-<br />

TUR ist Ansprechpartner für Reisende, Veranstalter, Reisebüros<br />

und Medien.<br />

Belize Tourism Board<br />

c/o Finn Partners<br />

Herrenstr. 13, 80539 München | Tel. 089 894 0519<br />

www.belizetourismboard.org<br />

www.travelbelize.org<br />

belizedach@finnpartners.com<br />

Entdecken Sie Belize! Der Geheimtipp in Zentralamerika:<br />

karibisches Feeling auf einer der zahlreichen Inseln, das<br />

zweitgrößte Korallenriff der Erde, Maya-Tempelanlagen<br />

und eine einzigartige Flora und Fauna.<br />

Central <strong>America</strong> Tourism Agency (CATA)<br />

Edificio SG-SICA, final Boulevard Cancillería, Distrito El<br />

Espino, Ciudad Merliot, Antiguo Cuscatlán.<br />

La Libertad, El Salvador | Tel. +503 2248 8800<br />

www.catatourismagency.org<br />

www.visitcentroamerica.com<br />

Die CATA (Central <strong>America</strong> Tourism Agency) mit Hauptsitz<br />

in San Salvador wurde von den zentralamerikanischen<br />

Ländern Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala,<br />

Honduras, Nicaragua und Panama ins Leben gerufen.<br />

Sie unterstützt diese bei Marketingstrategien und touristischer<br />

Werbung auf den wichtigsten europäischen<br />

Märkten unter der Dachmarke „Centroamérica“.<br />

Chile Travel (SERNATUR)<br />

c/o global communication experts GmbH<br />

Hanauer Landstr. 184, 60314 Frankfurt am Main<br />

Tel. 069 175371036 | Fax. 069 175371037<br />

www.gce-agency.com | chile.travel/de<br />

chile@gce-agency.com<br />

Die trockenste Wüste der Welt, mediterranes Klima in<br />

der Zentralregion, ewiges Eis in der Antarktis: Chile ist<br />

ein Land voller Kontraste. Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung<br />

von rund 4.300 Kilometern und einer maximalen<br />

Breite von etwa 350 Kilometern gibt es in Chile vieles<br />

zu entdecken. Das südamerikanische Land zwischen<br />

Anden und Pazifik ist einzigartig und bietet eine Vielzahl<br />

an unvergesslichen Erlebnissen für Naturliebhaber,<br />

Outdoor-Fans, Aktive und Abenteurer, Romantiker (Sternenbeobachtung)<br />

und Gourmets!<br />

Costa Rica Tourism Board<br />

(Instituto Costarricense de Turismo)<br />

www.visitcostarica.com<br />

EMBRATUR – Brazilian Tourist Board<br />

SCN Quadra 2, Bloco G, Asa Norte, Brasilia – DF,<br />

70712-907 Brasil | Tel. +55 61 20238500<br />

www.visitbrasil.com | trade@embratur.com.br<br />

Unser Ziel ist es der Welt wunderschöne und nachhaltige<br />

Reiseziele zu zeigen und gleichzeitig die wirtschaftliche<br />

und soziale Entwicklung in Brasilien zu fördern. Vielfalt,<br />

Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben dabei oberste<br />

Priorität.<br />

Nicaragua–Intur<br />

(Instituto Nicaragüense de Turismo)<br />

Hotel Crown Plaza 1c al Sur 1 Oeste,<br />

5088 Managua, Nicaragua<br />

https://www.visitnicaragua.us/<br />

Intur bietet Informationen über das Reiseland Nicaragua<br />

und unterstützt bei der Vermarktung der Destination.<br />

Paraguay — Secretaria Nacional de Turismo<br />

Tel. +595 21450965 / +595 2140964 / + 595 21491230<br />

www.visitparaguay.travel<br />

marketing1@senatur.gov.py<br />

Dichte subtropische Wälder, Palmenhaine, kristallklare<br />

Flüsse und Lagunen prägen die Landschaft, zu der auch<br />

das ursprüngliche Gebiet der Guarani gehört. Ein Land<br />

im Herzen Südamerikas, das Sie zu Abenteuern einlädt.<br />

PROCOLOMBIA<br />

Bockenheimer Anlage 46, 60322 Frankfurt am Main<br />

Tel. 069 13023832 | Fax. 069 13024719<br />

www.colombia.travel | frankfurt@procolombia.co<br />

Kolumbien ist weltweit das Land mit der 2. größten Biodiversität.<br />

Ein Land voller Farben und Düfte, mit reizvollen<br />

Städten an zwei Ozeanen und unvergleichlichen Landschaften.<br />

Gäste werden mit offenen Armen und viel Leidenschaft<br />

empfangen, damit sie sich wie zuhause fühlen.<br />

Hier wird der zweitgrößte Karneval gefeiert, der mildeste<br />

Kaffee und einer der besten Kakaos der Welt produziert.<br />

PromPerú in Deutschland<br />

Wirtschafts- und Handelsbüro Peru<br />

Schauenburgerstraße 59, 20095 Hamburg<br />

Tel. 040 52474960<br />

www.promperu.de | www.peru.travel/de<br />

info@promperu.de<br />

Promperú in Deutschland fördert Investitionen und den<br />

Handel zwischen Peru und Deutschland. Zudem sind wir<br />

zuständig für das Tourismusmarketing Perus, also für<br />

die Positionierung Perus als attraktives Reiseland und<br />

für die Bekanntmachung der peruanischen Gastronomie<br />

auf dem deutschen Markt.<br />

AMÉRICALATINA<br />

63


MITGLIEDERVERZEICHNIS<br />

MITGLIEDERVERZEICHNIS<br />

Visit Buenos Aires<br />

Ciudad Autónoma de Buenos Aires, Argentina<br />

Tel. +54 91167468652<br />

www.visitbue.com | mlpierini@visitbue.com<br />

Visit Buenos Aires ist die offizielle Marketingorganisation<br />

der Stadt für den internationalen Tourismus.<br />

Visit Los Cabos<br />

c/o Majunke International Sales<br />

Limburger Straße 3, 61462 Königstein | Tel. 06174 959960<br />

www.visitloscabos.travel<br />

germany@visitloscabos.travel<br />

Los Cabos, im Süden der Baja California steht für ein<br />

unvergleichliches Urlaubserlebnis. Hier vereinen sich<br />

endlos lange Strände, das kristallklare Wasser des Pazifischen<br />

Ozeans und der Sea of Cortez mit den Wüstenlandschaften<br />

im Hinterland. Ein idealer Ort, um dem<br />

Alltag zu entfliehen. In Los Cabos findet jeder sein eigenes<br />

Urlaubsglück. Die Wale (Dez. bis Mai) setzen das<br />

I-Tüpfelchen auf diese vielfältige Destination.<br />

HOTELKETTEN<br />

UND -REPRÄSENTANZEN<br />

Casa Andina Hoteles<br />

Av. La Paz 463, Miraflores, Lima, Perú | Tel. +51 1 213 9700<br />

www.casa-andina.com<br />

agencias@casa-andina.com<br />

Casa Andina ist eine im Februar 2003 gegründete peruanische<br />

Hotelkette, die sich darauf spezialisiert hat<br />

ihren Gästen ein außergewöhnliches Reiseerlebnis zu<br />

bieten. Die Besonderheiten jedes Reiseziels werden<br />

in den jeweiligen Hotels integriert. In über 20 Jahren<br />

erfolgreicher Arbeit hat sich Casa Andina zu einer der<br />

wichtigsten Hotelketten in Peru entwickelt. Das Portfolio<br />

umfasst derzeit 30 Hotels und 3 Marken: Premium 5*,<br />

Select 4* und Standard 3*.<br />

Hoteles Runcu Lima y Arequipa<br />

Lima: Avenida de la Aviación 139, Miraflores<br />

Arequipa: Jr. Luna Pizarro 126 Vallecito<br />

Tel. +51 968200607 Lima | Tel. +51 981106666 Arequipa<br />

www.hotelruncu.com | reservas@hotelruncu.com<br />

hotelruncuarequipa@gmail.com<br />

Das Runcu Hotel ist eine Oase in zwei faszinierenden<br />

Reisezielen in Peru. In Lima und Arequipa.<br />

Das oberste Ziel ist sich vom Markt zu unterscheiden, in<br />

Bezug auf Service und Qualität. In beiden Hotels steht<br />

die Zufriedenheit der Gäste im Vordergrund.<br />

Las Torres Patagonia<br />

Avenida Colón 1131, Punta Arenas, Chile<br />

Tel. +56 61 2617454 | WhatsApp +56 9 83579064<br />

www.lastorres.com | info@lastorres.com<br />

Las Torres Patagonia ist ein Reservat im Herzen des Nationalparks<br />

Torres del Paine, das sich dem Schutz der<br />

patagonischen Natur und Kultur, sowie dem nachhaltigen<br />

Tourismus verschrieben hat. Las Torres bietet eine<br />

große Vielfalt an Abenteuern und Trekking-Routen für<br />

ein authentisches und unglaubliches Erlebnis.<br />

Senderos (UK Ltd)<br />

www.senderos.co.uk | info@senderos.co.uk<br />

Senderos vertritt eine Auswahl unabhängiger, kleiner<br />

Hotels, Wildnis-Lodges und Expeditionsschiffe in Lateinamerika<br />

und der Antarktis und engagiert sich für nachhaltiges<br />

Reisen und den Naturschutz in Lateinamerika.<br />

KULTUR-PARTNER<br />

Linden-Museum Stuttgart<br />

Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart<br />

Tel. 0711 20223 | Fax 0711 2022590<br />

www.lindenmuseum.de | mail@lindenmuseum.de<br />

Großes ethnologisches Museum mit Sammlungen von<br />

Weltrang zu Latein- und Nordamerika, Afrika, Orient<br />

sowie Asien, attraktiven Ausstellungen und facettenreichem<br />

Veranstaltungsprogramm.<br />

Museo Larco — Schätze Alt-Perus<br />

Av. Bolívar 1515, Pueblo Libre, Lima 21, Peru<br />

www.museolarco.org | info@museolarco.org<br />

Das Museo Larco in Lima, Peru, beherbergt mehr als<br />

45.000 Objekte, die über 5.000 Jahre der präkolumbischen<br />

Geschichte Perus umfassen. Das bedeutendste<br />

Museum peruanischer Archäologie weltweit verwandelt<br />

sich damit in das Tor zum alten Peru.<br />

Universidad San Ignacio de Loyola<br />

Av. La Fontana 550, La Molina, Lima, Peru<br />

Tel. +511 317 1000-3661<br />

www.usil.edu.pe | idelgado@usil.edu.pe<br />

Die Universität San Ignacio de Loyola in Lima verfügt über<br />

260 internationale Allianzen und Austauschprogramme für<br />

Studenten, u. a. auch im Tourismus- und Hotelmanagement.<br />

Viele Studiengänge werden zweisprachig angeboten.<br />

REEDEREIEN<br />

Albatros Expeditions<br />

Tøndergade 16, 1752 Copenhagen, Denmark<br />

Tel. +45 46989881<br />

www.albatros-expeditions.com<br />

mwa@albatros-expeditions.com<br />

Die dänische Expeditionskreuzfahrtgesellschaft Albatros<br />

Expeditions profitiert von über 30 Jahren Erfahrung<br />

in den Polarregionen. Wir führen Expeditionskreuzfahrten<br />

mit einem Hauch von nordischem Flair durch. Mit<br />

Albatros Expeditions richten Sie Ihren Kurs auf die Polarregionen<br />

der Welt, die Arktis und Antarktis.<br />

Australis<br />

Gran Via des les Corts Catalanes 608, 8—B<br />

08007 Barcelona, Spanien | Tel. +34 93 4970484<br />

www.australis.com/site/de/<br />

europa@australis.com<br />

Australis ist eine chilenische Reederei, die Expeditionskreuzfahrten<br />

durch die Fjorde Patagoniens durchführt.<br />

Ihre Schiffe befahren die Gewässer zwischen Beagle-<br />

Kanal, Magellanstraße und Kap Hoorn.<br />

AQUA EXPEDITIONS<br />

Raymondi 253, Iquitos, Maynas Loreto, Peru<br />

Tel. +49 177 6733056<br />

www.aquaexpeditions.com<br />

rrivera@aquaexpeditions.com<br />

Luxus-Flusskreuzfahrten auf Perus Amazonas: die topmoderne<br />

„Aria Amazon“ mit 16 Suiten, die „Aqua Nera“ mit<br />

20 Suiten und die Super-Yacht „Aqua Mare“ in Galapagos<br />

- Ecuador mit 7 Suiten. Alle diese Schiffe mit 5-Sterne-<br />

Standard und erlesener Cuisine. Ausgefeilte, professionell<br />

geführte Exkursionen und interaktive Begegnungen<br />

mit Menschen, Kultur und Natur machen die Kreuzfahrt<br />

zur unvergesslichen Reise.<br />

Star Clippers Monaco SAM<br />

4, Rue de la Turbie, MC 98000 Monaco<br />

Tel. +377 97978400 | Tel. +49 170 1846409<br />

www.starclippers.com<br />

michaela.hoerburger@starclippers.com<br />

Star Clippers betreibt drei der größten Passagier-Segelschiffe<br />

der Welt. Der Viermaster Star Clipper (83 Kabinen,<br />

maximal 166 Gäste) setzt von November bis März vor<br />

Costa Rica, Panama und Nicaragua die Segel.<br />

NACHHALTIGKEIT IM TOURISMUS<br />

TourCert gGmbH<br />

Blumenstr. 19, 70182 Stuttgart<br />

Tel. 0711 2483970 | Fax 0711 24839722<br />

www.tourcert.org | info@tourcert.org<br />

TourCert wurde 2009 gegründet und setzt sich für ökologische,<br />

soziale und ökonomische Unternehmensverantwortung<br />

im Tourismus ein. TourCert berät, qualifiziert und<br />

zertifiziert auf Basis internationaler Standards weltweit<br />

Tourismusunternehmen und Destinationen und begleitet<br />

sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise.<br />

SONSTIGE<br />

asr Bundesverband e. V.<br />

Europaplatz 2, 10557 Berlin<br />

Tel. 030 2478190<br />

www.asr-berlin.de | info@asr-berlin.de<br />

Der asr Bundesverband vertritt seit über 40 Jahren den<br />

mittelständischen Tourismus gegenüber der Politik und<br />

engagiert sich für Chancengleichheit bei Veranstaltern,<br />

Reisebüros und Dienstleistungen.<br />

Expedia TAAP<br />

c/o Discover The World Marketing GmbH<br />

Schenkendorfstr. 1, 65187 Wiesbaden | Tel. 069 945 192 139<br />

www.expediataap.de<br />

expedia.agenten@discover-fra.com<br />

Expedia TAAP ist eine Online-Plattform, welche den Reisebüros<br />

direkten Zugang zu mehr als 3 Millionen Unterkünften,<br />

über 500 Fluggesellschaften, mehr als 220.000<br />

Aktivitäten und zu den 175 größten Mietwagenanbietern<br />

an über 3.000 Standorten weltweit bietet.<br />

ITB Berlin<br />

Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin<br />

Tel. 030 3038 4621<br />

www.itb.com | itb@messe-berlin.de<br />

Seit 1966 fungiert die ITB Berlin als weltweitführende<br />

Leitmesse und innovative Plattform der globalen Reise-<br />

und Tourismusindustrie. Hier versammeln sich die<br />

wichtigsten Key Player der Reisebranche.<br />

Lateinamerika Verein e.V.<br />

Asociación empresarial para América <strong>Latina</strong> | Business<br />

Association for Latin <strong>America</strong><br />

Raboisen 32, 20095 Hamburg<br />

Tel. 040 4134313 | Fax 040 457960<br />

www.lateinamerikaverein.de<br />

info@lateinamerikaverein.de<br />

Der Lateinamerika-Verein ist ein Unternehmensnetzwerk<br />

und die Informationsplattform für die deutsche<br />

Wirtschaft mit Interessen an und in Lateinamerika.<br />

Schmetterling International GmbH & Co. KG<br />

Geschwand 131, 91286 Geschwand-Obertrubach<br />

Tel. 09197 6282 100<br />

www.schmetterling.de | info@schmetterling.de<br />

Schmetterling International ist das größte, unabhängige<br />

und inhabergeführte Touristik-Vertriebsunternehmen<br />

Europas mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche.<br />

Als Komplett-Dienstleister für Reisebüros vereint<br />

Schmetterling die gesamte Welt der Touristik erfolgreich<br />

unter einem Dach.<br />

64 AMÉRICALATINA


MARKTPLATZ<br />

Marktplatz<br />

Lateinamerika<br />

Natur- &<br />

Kulturreisen<br />

Trekking<br />

Safaris<br />

Fotoreisen<br />

Familienreisen<br />

Expeditionen<br />

Kreuzfahrten<br />

Gruppenreisen und individuelle Touren,<br />

so vielfältig wie Lateinamerika!<br />

DIAMIR Erlebnisreisen GmbH<br />

Berthold-Haupt-Straße 2 · 01257 Dresden<br />

+49 351 31207-0 www.diamir.de<br />

LATEINAMERIKA<br />

von Mexiko bis Feuerland<br />

Reisen, so individuell wie Sie<br />

Belize on Wheels<br />

Belize auf eigene Faust erkunden? Kleine Lodges,<br />

Dschungel, Strände, Bergregionen und Mayastätten<br />

Mietwagenreise 12 Tage ab/bis Belize City<br />

ab € 2.130,- p.P. zzgl. internat. Flüge<br />

Seit 35 Jahren unser Motto:<br />

• Persönlich betreut<br />

• Gut beraten<br />

• Besser reisen<br />

Santana Travel GmbH<br />

Pöltnerstraße 12 · D-82362 Weilheim<br />

Telefon 0881/414 52 · Fax 414 54<br />

Kontakt Schweiz: Tel. 055/5880051<br />

www.santanatravel.de<br />

www.santanatravel.ch<br />

Naturerlebnis - Begegnung<br />

Abenteuer - Nachhaltiges Reisen<br />

Your Travel Agency in Costa Rica<br />

Tel ++506 4000 0782<br />

E-Mail info@amadeus.co.cr<br />

www.amadeus.co.cr<br />

IMPRESSUM<br />

AMÉRICALATINA | Ausgabe 19<br />

Herausgeber:<br />

ARGE Lateinamerika Service GmbH<br />

Bahnhofstraße 53, D–61118 Bad Vilbel<br />

info@lateinamerika.org | www.lateinamerika.org<br />

Redaktion und Anzeigenvertrieb:<br />

ARGE Lateinamerika Service GmbH<br />

Bahnhofstraße 53, D–61118 Bad Vilbel<br />

info@lateinamerika.org | www.lateinamerika.org<br />

Tel. +49 6101 9954030<br />

Chefredaktion: Andrea Trempel<br />

Texte: Andreas M. Gross, Dr. Andreas Drouve, Oliver Gerhard,<br />

Dr. Heiko Beyer, Ole Potinius, Andrea Trempel<br />

Fotos: ArgeLA-Archiv, Andreas M. Gross, Andrea Trempel,<br />

Dr. Andreas Drouve, Oliver Gerhard, Dr. Heiko Beyer,<br />

Ole Potinius, Shutterstock<br />

Titelfotos: Dr. Heiko Beyer, Dr. Andreas Drouve, Oliver<br />

Gerhard, Ole Potinius<br />

Druck: MÖLLER PRO MEDIA<br />

Zeppelinstrasse 6, 16356 Ahrensfelde<br />

Grafik und Layout: Maria Kaufhold-Ratsch<br />

maria.kaufhold@realtime-factory.com<br />

Titel, Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit<br />

ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion.<br />

Alle Informationen sind sorgfältig recherchiert, für<br />

Aktualität oder Richtigkeit kann dennoch keine Gewähr<br />

übernommen werden. Für die Inhalte von Anzeigen sind der<br />

Herausgeber und die Redaktion nicht verantwortlich.<br />

April <strong>2024</strong><br />

AMÉRICALATINA<br />

65


n - S e e<br />

1<br />

Golf von Kalifornien<br />

Chichén Itzá<br />

2<br />

Machu Picchu<br />

3<br />

Cotopaxi<br />

4<br />

n<br />

Osterinsel<br />

(Chile)<br />

Chihuahua<br />

Mazatlán<br />

MEXIKO<br />

Monterrey<br />

G o l f v o n Mex iko<br />

P A Z I F I S C H E R<br />

O Z E A N<br />

F l o r i d a s t r a ß e<br />

K a r i b i s c h e s Meer<br />

Ucayali<br />

Caquetá<br />

Meta<br />

Neuquén<br />

Orinoco<br />

Desaguadero<br />

S a r g a s s o s e e<br />

Negro<br />

Purús<br />

Am azona s<br />

Salado<br />

Branco<br />

Madeira<br />

Pilcomayo<br />

A T L A N T I S C H E R<br />

O Z E A N<br />

Tampico<br />

Turks- u.<br />

Guadalajara<br />

Mérida<br />

Caicosin. (Brit.)<br />

Cancún<br />

KUBA<br />

Bahía de<br />

Mexiko-Stadt<br />

Campeche<br />

Brit. Jungferninseln (Brit.)<br />

DOMINIK. REP.<br />

Veracruz<br />

HAITI<br />

Anguilla (Brit.)<br />

S. Domingo<br />

Puebla<br />

Kaimaninseln (Brit.)<br />

San Juan<br />

Kingston<br />

St. Martin (Fra./Nied.)<br />

Port-au-Prince<br />

Acapulco<br />

Puerto Rico<br />

Tuxtla Gutiérrez<br />

Belmopan<br />

ANTIGUA U. BARBUDA<br />

JAMAIKA<br />

(USA) ST. KITTS<br />

BELIZE<br />

Guadeloupe (Fra.)<br />

Amerik. U. NEVIS<br />

GUATEMALA<br />

Jungfernins.<br />

DOMINICA<br />

Guatemala-Stadt HONDURAS<br />

(USA) Montserrat<br />

Martinique (Fra.)<br />

Tegucigalpa<br />

(Brit.)<br />

Curaçao (NL)<br />

ST. LUCIA<br />

San Salvador<br />

NICARAGUA<br />

Aruba (NL) Bonaire (NL)<br />

BARBADOS<br />

EL SALVADOR Managua<br />

GRENADA<br />

ST. VINCENT U. D. GRENADINEN<br />

San José<br />

Cartagena<br />

Maracaibo Caracas<br />

Port of Spain<br />

TRINID. U.<br />

COSTA RICA<br />

Panama-Stadt<br />

Valencia<br />

TOBAGO<br />

Ciudad Guayana<br />

PANAMA<br />

San Cristóbal<br />

Medellín<br />

VENEZUELA<br />

Georgetown<br />

Paramaribo<br />

Bogotá<br />

GUYANA<br />

Cayenne<br />

FRZ.-<br />

Cali<br />

Boa Vista<br />

SURINAME<br />

GUYANA<br />

(Fra.)<br />

4<br />

1<br />

Galapagosinseln<br />

(Ecuad.)<br />

Tampa<br />

Havanna<br />

Miami<br />

r<br />

3<br />

ECUADOR<br />

Trujillo<br />

Nassau<br />

Quito<br />

Guayaquil<br />

Lima<br />

PERU<br />

BAHAMAS<br />

Ica<br />

KOLUMBIEN<br />

CHILE<br />

Concepción<br />

Valdivia<br />

Caquet<br />

Caqu<br />

2<br />

6<br />

Mitú<br />

Leticia<br />

Cruzeiro do Sul<br />

Cusco<br />

Iquique<br />

Antofagasta<br />

Valparaíso<br />

Tacna<br />

La Paz<br />

Mendoza<br />

Santiago de Chile<br />

Riberalta<br />

BOLIVIEN<br />

Sucre<br />

ARGENTINIEN<br />

Santa Cruz<br />

de la Sierra<br />

Córdoba<br />

Ji-Paraná<br />

Bahía Blanca<br />

B<br />

Manaus<br />

Vilhena<br />

Tapajós<br />

PARAGUAY<br />

lc<br />

Buenos Aires<br />

Asunción<br />

Uruguay<br />

Posadas<br />

Santarém<br />

URUGUAY<br />

Mar del Plata<br />

X ingu<br />

Campo Grande<br />

Montevideo<br />

Araguaia<br />

Paraná<br />

Macapá<br />

Marabá<br />

Tocantins<br />

BRASILIEN<br />

Porto Alegre<br />

Goiânia<br />

Curitiba<br />

Belém<br />

Brasília<br />

Grande<br />

São Paulo<br />

Florianópolis<br />

São Francisco<br />

Caxias<br />

Fortaleza<br />

Feira de Santana<br />

Rio de Janeiro<br />

Salvador<br />

Recife<br />

A T L A N T I S C H E R<br />

O Z E A N<br />

Nördlicher We<br />

Äquato<br />

Südlicher Wen<br />

Puerto Montt<br />

LEGENDE<br />

Galápagos Leguan<br />

5<br />

Comodoro Rivadavia<br />

1 8<br />

Schätze Lateinamerikas<br />

5<br />

6<br />

Puerto Deseado<br />

Die schönsten Strände<br />

Río Gallegos<br />

Punta Arenas<br />

Falkland/Malvinas Inseln<br />

Stanley<br />

Ost Falkland<br />

Seengebiet<br />

Amazonas<br />

7<br />

Kap Hoorn<br />

Südgeorgien u. d.<br />

Südl. Sandwichinseln<br />

(Brit.)<br />

7<br />

8<br />

8<br />

Perito Moreno Gletscher<br />

Antarktis<br />

82 AMÉRICALATINA<br />

66 AMÉRICALATINA<br />

Südlicher Pol


u<br />

ndekreis<br />

KAP VERDE<br />

Praia<br />

r<br />

dekreis<br />

Kanarische Ins.<br />

(Span.)<br />

Nouakchott<br />

Dakar<br />

Bissau<br />

GUINEA-BISSAU<br />

SENEGAL<br />

Banjul<br />

GAMBIA<br />

Conakry<br />

Atar<br />

MAURETANIEN<br />

S énégal<br />

GUINEA<br />

Freetown<br />

SIERRA LEONE<br />

Bamako<br />

Monrovia<br />

LIBERIA<br />

Djenné<br />

Timbuktu<br />

MALI<br />

Ouagadougou<br />

ALGERIEN<br />

Niamey<br />

Niger<br />

BURKINA FASO<br />

BENIN<br />

Tamanrasset<br />

Sokoto<br />

Agadez<br />

Zinder<br />

NIGERIA<br />

Ben ue<br />

NIGER<br />

Sabha<br />

Maroua<br />

Congo<br />

LIBYEN<br />

TSCHAD<br />

WEST-<br />

SAHARA<br />

Abuja<br />

ELFENBEIN-<br />

TOGO<br />

Ndélé<br />

KÜSTE<br />

GHANA<br />

Cotonou<br />

Enugu<br />

ZENTRALAFRIK.<br />

Yamoussoukro<br />

Lagos<br />

Lomé<br />

REPUBLIK<br />

Accra<br />

Abidjan<br />

KAMERUN<br />

Bangui<br />

Golf von Malabo<br />

Jaunde<br />

Guinea<br />

ÄQUATORIAL-<br />

Bumba<br />

GUINEA<br />

SÃO TOMÉ<br />

UND PRÍNCIPE<br />

Libreville<br />

São Tomé<br />

GABUN<br />

KONGO<br />

Port-Gentil<br />

Kano<br />

Luanda<br />

N’Djamena<br />

Huambo<br />

K wango<br />

Chari<br />

Kasai<br />

Kinshasa<br />

Brazzaville<br />

Matadi<br />

Kikwit<br />

ANGOLA<br />

Menongue<br />

NAMIBIA<br />

Abéché<br />

Cubango<br />

Grootfontein<br />

Windhoek<br />

Kapstadt<br />

a<br />

n<br />

Orange<br />

Tshu<br />

Tshuapa<br />

Uele<br />

Zambezi<br />

Vaal<br />

Lualaba<br />

DEM. REP.<br />

KONGO<br />

Nyala<br />

Obo<br />

SAMBIA<br />

BOTSUANA<br />

ÄGYPTEN<br />

SUDAN<br />

Wau<br />

Nil<br />

SÜDSUDAN<br />

Kolwezi<br />

Lubumbashi<br />

Dunqula<br />

Bujumbura<br />

BURUNDI<br />

Lusaka<br />

Harare<br />

SIMBABWE<br />

Bulawayo<br />

UGANDA<br />

Limpopo<br />

Luxor<br />

Khartum<br />

Juba<br />

Kampala<br />

TANSANIA<br />

Mbeya<br />

Victoriasee<br />

RUANDA Kigali<br />

Malawisee<br />

MALAWI<br />

MOSAMBIK<br />

Gaborone<br />

Pretoria<br />

Mbabane Maputo<br />

Johannesburg<br />

SWASILAND<br />

op<br />

Kassala<br />

Lilongwe<br />

Beira<br />

Bur Sudan<br />

Meer<br />

ERITREA<br />

Gonder<br />

ÄTHIOPIEN<br />

KENIA<br />

Ruvuma<br />

Bloemfontein<br />

LESOTHO<br />

Maseru<br />

Durban<br />

Naturhighlights und<br />

SÜDAFRIKA<br />

Traumstrände<br />

Port Elizabeth<br />

Autoreise<br />

Costa Rica – Aktiv & Relax<br />

Highlights: Karibikküste Puerto Viejo, Bootsfahrt im<br />

Tortuguero Nationalpark, Vulkan Arenal<br />

11 Nächte/Frühstück<br />

Rundreise ab/bis San José, Übergabe ausführlicher<br />

Reiseunterlagen und deutschsprechende Betreuung<br />

vor Ort, Mietwagen inkl. Versicherungen<br />

Pro Person im DZ ab € 1.659<br />

Flug ab/bis Deutschland, Rail&Fly ab € 969<br />

Jubba<br />

S t r a ß e v o n M o s a mbik<br />

Aden<br />

DSCHIBUTI<br />

Dschibuti<br />

Mombasa<br />

Sansibar-Stadt<br />

Daressalam<br />

KUWAIT<br />

JEMEN<br />

SOMALILAND<br />

Hargeysa<br />

SOMALIA<br />

KOMOREN<br />

Nacala<br />

Persischer Golf<br />

BAHRAIN<br />

Manama<br />

Dubai<br />

Riad<br />

KATAR Doha<br />

Abu Dhabi<br />

Rotes<br />

SAUDI-ARABIEN<br />

V. ARAB.<br />

EMIRATE<br />

Dschidda<br />

Mekka<br />

Addis Abeba<br />

Nairobi<br />

Asmara<br />

o n<br />

v o<br />

Moroni<br />

Sanaa<br />

Golf von Aden<br />

Mogadischu<br />

Antananarivo<br />

MADAGASKAR<br />

OMAN<br />

Victoria<br />

SEYCHELLEN<br />

G o l f v . O m a n<br />

O<br />

Maskat<br />

MAURITIUS<br />

Port Louis<br />

MEIERS WELTREISEN · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · AN-3375/24<br />

PA<br />

Karats<br />

Arabisches<br />

Meer<br />

Weitere Informationen und Buchung in Ihrem<br />

Reisebüro und auf www.meiers-weltreisen.de<br />

DER SPEZIALIST FÜR ALLES FERNE.<br />

S Ü D L I C H E R O Z E A N<br />

arkreis<br />

AMÉRICALATINA<br />

67


68 AMÉRICALATINA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!